Mechatronik defekt?

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo ,vielleicht bekomme ich ja Hilfe. Mein Golf mit Automatikschaltung spinnt ab und zu . Er geht nach längerem stehen kurz nach dem losfahren einfach aus bzw.rutscht in D und Notlauf. Es wird kein Fehler angezeigt im Display. Nur bitte betätigen sie die Bremse. Ich muss ihn dann anhalten und neu starten und alles paletti wieder. Es ist nicht immer,meist an kühlen feuchten Tagen. Die Fehlerdiagnose in der Werkstatt hat nichts konkretes erbracht. Nur einen Kostenvoranschlag von 2000 Euro zum Wechsel der Mechatronik und das bei 80.000km. Ich kann das gar nicht glauben.
Eine Fehlerdiagnose schon länger mal her ergab Getriebeöldrucksensor defekt. Der Fehler wurde gelöscht und auch nicht mehr lesbar. Kann mir jemand helfen? Mechatronik wirklich kaputt? LG KATJA
usw.

Beste Antwort im Thema

Beim DQ200 trennen die Kupplungen im Stand bei getretener Bremse komplett.

Bei den nassen DSGs nicht. Grundsätzlich hat die nasslaufende Lamellenkupplung ein Schleppmoment, d. h. die eine Seite will die andere mitnehmen (wie Ugolf bereits sagte). Der Effekt ist bei kaltem Getriebeöl stärker ausgeprägt als bei warmem. Wenn eine Fahrstufe eingelegt wird, erhöht das Getriebe darüber hinaus bereits den Kupplungsdruck und legt die Lamellen leicht an. Dadurch steigt das Kupplungsmoment. Das ist auch der Unterschied zwischen D und N, den AwesomeInfernus bemerkt hat. Beim Umschalten wird der Motor entlastet, besonders bei kaltem Fahrzeug. Dass der Motor selbst im Stand bei getretener Bremse leicht an den Rädern zieht ist ein erwünschter Effekt. Das Getriebe soll sich verhalten wie eine Wandlerautomatik. Geht man von der Bremse, reduziert also den Bremsdruck, wird das Kupplungsmoment kontinuierlich erhöht.

Das Umschalten von D auf N wäre kontraproduktiv, weil das Getriebe dann permanent andere Gänge vorwählt. Auf D sind die Gänge 1 und 2 vorgewählt, auf P/N die Gänge 1 und R. Der Verschleiß würde daher eher ansteigen. Außerdem verschleißt es die Wählhebelmechanik.

Daher: Egal welches DSG man fährt, Bremse komplett durchtreten und Wählhebel nicht anfassen.

61 weitere Antworten
61 Antworten

Zitat:

@DieselSeppel schrieb am 10. Januar 2019 um 15:46:29 Uhr:


Also das ist in meinen Augen keine seriöse Werkstatt. Ich würde mich dringend nochmal erkundigen was genau nun im Fehlerspeicher stand, sofern nicht sämtliche Beweise längst vernichtet wurden.

Ist die VW Werkstatt des Vertrauens eigentlich aber i h hätte,auch den Eindruck das sie sich nicht wirklich Mühe gemacht haben den Fehler zu finden,Kostenvoranschlag und friss oder stirb.
Es gibt keine Fehlermeldung im Display nur bitte Bremse betätigen. Ich mach das ...Schalt aus und wieder an und er läuft
Wenn ich Glück habe geht das auch paar Tage gut und dann wieder aus heiterem Himmel aber nur im D4 oder D5 , noch nie vorgekommen auf der Autobahn oder so ,da läuft er astrein.

Dann würde ich an deiner Stelle eine andere Werkstatt aufsuchen und auf eine fundierte Diagnose beharren. Solange nicht klar ist was dem Getriebe eigentlich fehlt kann man auch nichts machen.

Vielleicht auch noch mal nach den Fahrzeugdetails schauen.
Baujahr und PS kommen mir spanisch vor 😉

Ähnliche Themen

Investiere mal in die aktuelle Auto Bild - da steht ein schöner Bericht über das DSG drin.

Zitat:

@DieselSeppel schrieb am 10. Januar 2019 um 16:15:27 Uhr:


Dann würde ich an deiner Stelle eine andere Werkstatt aufsuchen und auf eine fundierte Diagnose beharren. Solange nicht klar ist was dem Getriebe eigentlich fehlt kann man auch nichts machen.

Ja das mache ich auch . Danke erstmal.

Mal doof gefragt, warum immer ein Doppelpost, Carolina? Weil der Name auch doppelt ist?

VG Thommi

Mach ich das? Auweia ...Sorry bin neu hier und etwas topatschig.Heut fuhr der Golf wieder einwandfrei ohne meckern.

Aber Danke für die Info, LG

Zumindest häufig. Zitat, ein Beitrag. Dann neuer Betrag und was geschrieben.

Einfach mal hoch scrollen...

VG Thommi

Zitat:

@CarolinaCarolina schrieb am 11. Januar 2019 um 13:29:28 Uhr:


Mach ich das? Auweia ...Sorry bin neu hier und etwas topatschig.Heut fuhr der Golf wieder einwandfrei ohne meckern.

Aber Danke für die Info, LG

Carolina tollpatschig? 😁

Wie lange fährst Du das Auto schon?
Hat man Dir das DSG richtig vorgeführt und erklärt?

Ist nicht böse gemeint!!!

Gruß von WQ33

Ach siehste ,ja tollpatschig.
Also ich fahre ihn seit März 2015 und er war immer i.o. bisher.
Nein vorgeführt hat mir das niemand.

Hast Du denn wenigstens die Betriebsanleitung mal gelesen?

Bei meinem Golf6+ ist es z.B. so, dass ich im Stand
- mit laufendem Motor vor der roten Ampel -
die Fußbremse getreten halten muss, damit die Kupplung offen bleibt
und nicht unnötig verschleißt.

Zitat:

@WQ33 schrieb am 11. Januar 2019 um 16:17:52 Uhr:


Hast Du denn wenigstens die Betriebsanleitung mal gelesen?

Bei meinem Golf6+ ist es z.B. so, dass ich im Stand
- mit laufendem Motor vor der roten Ampel -
die Fußbremse getreten halten muss, damit die Kupplung offen bleibt
und nicht unnötig verschleißt.

Zitat:

@schnibbler1 schrieb am 11. Januar 2019 um 17:03:57 Uhr:



Zitat:

@WQ33 schrieb am 11. Januar 2019 um 16:17:52 Uhr:


Hast Du denn wenigstens die Betriebsanleitung mal gelesen?

Bei meinem Golf6+ ist es z.B. so, dass ich im Stand
- mit laufendem Motor vor der roten Ampel -
die Fußbremse getreten halten muss, damit die Kupplung offen bleibt
und nicht unnötig verschleißt.

An dem Wochenende vor der Übernahme des Autos habe ich die Betriebsanleitung,
einschließlich Navi und Radio gelesen.
Außerdem wurde ich schon vorher mit dem DSG vertraut gemacht.
Und Du, schnibbler?

Deine Antwort
Ähnliche Themen