MBUX Softwareupdate FRECH-UP 4
Habe hier lange vergeblich nach einer Antwort gesucht. Hier ist sie:
Das installieren des Softwareupdate erfolgt beim MB-Kundendienst und dauert ca. 4 Stunden. In der aktualisierten FIN-Ausstattungsliste für den W177 erscheint dann der Code "048 SOFTWARE FRESH-UP 4". Kosten außerhalb einer Mängelbeseitigung soll bei 300-400€ liegen!
46 Antworten
Vielleicht kann mir hier jemand weiterhelfen, geht zwar um einen GLA aber ist ja das passende Thema hier.
Ich habe auch das FUP4 und auch eine Routine angelegt, das der Handy Hotspot automatisch im Auto aktiviert wird, sobald das Auto mit dem Bluetooth Gerät verbunden ist.
Wenn ich aber im Auto einsteige, ist Internet automatisch auf 4G über die mobilen Daten eingestellt (also der erste Punkt unter Internet verbinden im Mbux). Ich muss dann jedes mal wechseln, also bei WLAN das Handy als Internetverbindung auswählen.
Dort fehlt mir auch der Menupunkt "Automatisch verbinden" den es laut Anleitung geben soll.
Ich hatte vor dem FUP4 Update testweise für einen Monat Internet in the Car bei Vodafone abgeschlossen. Ich denke dieser Monat ist auch noch nicht rum. Ist alles aktuell grad.
Ein Werksreset wurde von der Werkstatt wohl auch nicht vorgenommen, da alles erhalten war als ich eingestiegen bin, selbst Handyverbindungen etc.
Ich überlege ob ein Werksreset, die Lösung ist oder habt ihr Ideen oder Hilfen?
Zitat:
@Shark58 schrieb am 1. Februar 2023 um 22:17:52 Uhr:
Zitat:
@V8-Freak schrieb am 1. Februar 2023 um 10:33:58 Uhr:
Zum Fresh-Up4: Bei wem funktioniert das Tethering durchgehend ohne erneutes Bestätigen der Freigabe-Meldung am Telefon? Mein Samsung S21 will jedes Mal erneut das Tethering bestätigt haben.
Bei mir funktioniert das Tethering über WLAN einwandfrei. Keine neue Bestätigung erforderlich. Ich habe den persönlichen Hotspot am iPhone XR mit iOS 16.3 mit Passwort eingerichtet und die Verbindung mit dem MBUX einmalig aktiviert. Nutze es für TuneIn Radio.B250e von 08/2020 mit FreshUp4 über OTA Update vor zwei Wochen.
Habe ebenfalls das gleiche Model und ungefähr ähnliches BJ -> 07/2020.
Und ebenso geht es mir hauptsächlich um das TuneIn.
-->Kam das Update bei dir einfach so, oder über Mercedes-Autohaus?
Ich habe das Dilemma, das ich einen Jungen Stern gekauft habe und davon ausgehe,
das alle SW-Stände auf absolut neustem Stand sind und Updates vor dem Aushändigen im Umfang der Services durchgeführt wurden.
Das das zw. 300 und 400€ kosten soll, ist ja eine bodenlose Frechheit, und auch wenn jetzt mein Wagen schon älter wäre und aus einer Garantie raus. Sowas ist absolut fehl am Platz in unserer heutigen Zeit.