MBUX neue Kartenversion 311 verfügbar
Hallo,
habe durch Zufall entdeckt, dass ab sofort die neue Kartenversion 311 für alle Regionen im Me-Portal zum Download bereit steht.
Gruss
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Benz-Tom schrieb am 4. Oktober 2020 um 13:01:07 Uhr:
@dirk_awKann es bei den Fehlern evtl. einen Zusammenhang mit alten ECE Zusatzdaten für Sat- und Terrain geben, welche nur die Werkstatt updaten kann?
Also wenn User vereinzelt vielleicht noch Version 10.2, oder 12.1 haben?
Auch die aktuelle 13.2 wird ja nicht durch unser Update aktualisiert.
Ist nur eine Idee von mir?
Grüße und einen schönen Sonntag.
P.S. Ich habe mit Version 13.2 und FUP3 erfolgreich DACH aktualisieren können.
Hi,
nein, damit hat es nichts zu tun, liegt an der Registrierung der neuen Karten im System. Wenn diese kopiert wurden, müssen diese noch registriert werden und da ist dann etwas schief gelaufen.
So gibt es keine Übereinstimmung zwischen den tatsächlich vorhandenen Dateien und denen der Registrierung und der Fehler wird angezeigt.
Gruß Dirk
182 Antworten
Der USB 3 Stick bringt nicht wirklich viel denn der Port ist nur USB 2
Zitat:
@troubadix schrieb am 4. März 2021 um 19:17:26 Uhr:
Der USB 3 Stick bringt nicht wirklich viel denn der Port ist nur USB 2
Gibts das überhaupt, USB-C mit 2er Standard?
Zitat:
@troubadix schrieb am 4. März 2021 um 19:17:26 Uhr:
Der USB 3 Stick bringt nicht wirklich viel denn der Port ist nur USB 2
Weist schon, dass du Type-C Anschlüsse im Auto hast 🙂🙂
Zitat:
@katunga68 schrieb am 4. März 2021 um 20:03:24 Uhr:
Zitat:
@troubadix schrieb am 4. März 2021 um 19:17:26 Uhr:
Der USB 3 Stick bringt nicht wirklich viel denn der Port ist nur USB 2Weist schon, dass du Type-C Anschlüsse im Auto hast 🙂🙂
jep .. schau mal in den Software Update Thread .. da wurde das Thema schon mal behandelt.
hier gab es die Diskussion schon mal:
https://www.motor-talk.de/.../mbux-kartenupdate-262-t6611200.html?...
https://www.motor-talk.de/.../mbux-kartenupdate-262-t6611200.html?...
mercedes empfiehlt USB 2 Stickts. USB 3 kann man natürlich verwenden denn sie sind ja abwärtskompatibel.
Eine Erklärung könnte übrigens sein das USB2 lediglich 500mA benötigt und USB3 900mA .. Habe gerade die Kartendaten auf meinen USB 3 Stick (ist ja wie gesagt Abwärtskompatibel und lief bei Kartenupdates bisher problemlos) gezogen und der ist doch merklich warm geworden.
Ähnliche Themen
Absolut korrekt: es ist zwar ein USB-C-Stecker, aber der verwendete USB-Standard ist leider nur USB 2.0.
Siehe z. B. als valide Quelle:
https://...mercedes-benz-passion.com/.../
Das wäre ein Punkt, den man mit der Modellpflege mal angehen könnte 🙂
Ja, sehe ich auch so. Aber anders gefragt: welchen konkreten Mehrwert hätte es derzeit? Ich sehe erst mal keinen.
Außer man installiert die ganzen Karten , wüsste ich nicht wo man sonst noch einen USB3 Stick benötigt.
Zitat:
@troubadix schrieb am 5. März 2021 um 20:28:13 Uhr:
Außer man installiert die ganzen Karten , wüsste ich nicht wo man sonst noch einen USB3 Stick benötigt.
Eben! Beim W176 mit Becker Map Pilot gabs maximal ein Update pro Jahr, beim W177 habe ich seit November schon das Zweite.
Gestern alles per USB Stick installiert. Navi Version ist jetzt die V2015 und die Karten haben jetzt V330.
Alls in einem waren es knapp 32 GB und das Auto hat dafür ca. 35 Min. gebraucht.
Habe das update V330 komplett auf einen Stick geladen. Als ich die Installation im Fahrzeug auf dem großen MBUX(FUP3) starten wollte, wurde gerade das OnlineUpdate für Deutschland geladen. Das Europa Update wurde daher pausiert. Nachdem beides durchgelaufen ist habe ich kein Navi mehr. Die Navikarten entsprechen laut Fehlermeldung nicht der Konfiguration im Fahrzeug und im Portal kann ich nicht mehr neu runterladen, weil dort angezeigt, dass alle Karten erfolgreich installiert sind. Hat jemand ähnliche Probleme
Zitat:
@Main01Indi schrieb am 7. März 2021 um 12:22:57 Uhr:
Hat jemand ähnliche Probleme
Lies meinen Beitrag auf Seite 10.
Zitat:
@Main01Indi schrieb am 7. März 2021 um 12:22:57 Uhr:
Habe das update V330 komplett auf einen Stick geladen. Als ich die Installation im Fahrzeug auf dem großen MBUX(FUP3) starten wollte, wurde gerade das OnlineUpdate für Deutschland geladen. Das Europa Update wurde daher pausiert. Nachdem beides durchgelaufen ist habe ich kein Navi mehr. Die Navikarten entsprechen laut Fehlermeldung nicht der Konfiguration im Fahrzeug und im Portal kann ich nicht mehr neu runterladen, weil dort angezeigt, dass alle Karten erfolgreich installiert sind. Hat jemand ähnliche Probleme
Hatte das selbe Problem. Zündung aus, Zündung an und im Navi war wieder ein uralter Stand mit Version 292. Dann nochmals den USB-Stick rein und es hat wieder bei ca. 40% weiter gemacht. Dann war in der Anzeige 68% und dann gings sprunghaft auf 100% und das Update war erfolgreich durchgeführt.
Zitat:
@jackwhite3 schrieb am 5. März 2021 um 02:59:59 Uhr:
Absolut korrekt: es ist zwar ein USB-C-Stecker, aber der verwendete USB-Standard ist leider nur USB 2.0.Siehe z. B. als valide Quelle:
https://...mercedes-benz-passion.com/.../
Der Artikel ist von Januar 2018, das könnte sich schon im Rahmen der Modellpflege geändert haben.
USB 2.0 hat halt nur eine Übertragungsrate von 480 MBit sprich 60 MByte / Sekunde. Da inzwischen moderne USB-Sticks wie z.B. der Samsung Fit Plus bis zu 400 MByte/s Lese- und 110 MByte/s Schreib-Geschwindigkeit haben, ist man mit USB 2.0 etwas schmalspurig unterwegs. Für den Anwendungsfall, sprich Update von Kartenmaterial oder Abspielen von MP3s oder sogar MP3 Videos ist jedoch USB 2.0 mehr als ausreichend. Auch aus dem Grund, weil nichts in Reihe weiter daran gehängt wird.