MBUX neue Kartenversion 311 verfügbar
Hallo,
habe durch Zufall entdeckt, dass ab sofort die neue Kartenversion 311 für alle Regionen im Me-Portal zum Download bereit steht.
Gruss
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Benz-Tom schrieb am 4. Oktober 2020 um 13:01:07 Uhr:
@dirk_awKann es bei den Fehlern evtl. einen Zusammenhang mit alten ECE Zusatzdaten für Sat- und Terrain geben, welche nur die Werkstatt updaten kann?
Also wenn User vereinzelt vielleicht noch Version 10.2, oder 12.1 haben?
Auch die aktuelle 13.2 wird ja nicht durch unser Update aktualisiert.
Ist nur eine Idee von mir?
Grüße und einen schönen Sonntag.
P.S. Ich habe mit Version 13.2 und FUP3 erfolgreich DACH aktualisieren können.
Hi,
nein, damit hat es nichts zu tun, liegt an der Registrierung der neuen Karten im System. Wenn diese kopiert wurden, müssen diese noch registriert werden und da ist dann etwas schief gelaufen.
So gibt es keine Übereinstimmung zwischen den tatsächlich vorhandenen Dateien und denen der Registrierung und der Fehler wird angezeigt.
Gruß Dirk
182 Antworten
Zitat:
@jackwhite3 schrieb am 4. Oktober 2020 um 10:46:36 Uhr:
Poah, was bin ich froh, dass das Update der Deutschlandkarten via Stick problemlos gestern funktioniert hat! An die restlichen Länderupdates gehe ich lieber erst mal nicht ran... Brauch ich eh nicht in Corona-Zeiten...
Ja nicht die restlichen Länder updaten. Da entsteht dieser Fehler.
Wie gut, dass ich gestern nur schnell Deutschland auf aktuellen Stand bringen wollte. Oh je, echt ärgerlich wenn da was hängenbleibt und man dafür wieder in die Werkstatt muss - als ob der W177 nicht schon oft genug da wäre... :/
Das komplette Europa update (~30 GB) hat bei meinem W177 problemlos funktioniert, ich würde aber auch nie auf die Idee kommen nur ein teilupdate zu installieren. Dann muss ich ja ggf ein zweites Mal anfangen. Bei meinem Wagen habe ich das update auch auf mehrere Etappen installiert, da ich selten so lange am Stück fahre. Auch das stellte kein Problem dar.
Ich habe die kompletten Daten heruntergeladen mit 30 GB. Trotzdem kommt diese Meldung.
Die Meldung kam nach einem soft reboot. Nachdem der Wagen für länger als eine halbe Stunde ausgeschaltet war waren wieder die alten Karten Daten mit der Version 292 vorhanden.
Ich lasse nun erneut die Installation laufen und schauen was passiert. Vermutlich werden wir wieder das gleiche Verhalten sehen.
Folgende drei Möglichkeiten oder Ursachen sehe ich
1. Fehler in der Übertragung beziehungsweise Fehler auf meinem USB Stick. Es handelt sich hier um ein Markenprodukt der Firma Sandisk und ich habe auch alles gut vom Mac herunterladen können.
2. in kompatible alte Karten Daten von MBUX. Damit meine ich beispielsweise die Satellitenkarten. Diese sind in diesen 30 GB nie enthalten und müssen auch vom Händler aktualisiert werden
3. in kompatible ein MBUX Version. Vor ein paar Tagen haben immer wieder Leute ein knapp 800 MB großes Update bekommen für MBUX. Vielleicht war das der Hotfix für den anstehenden Roll out der neuen Karten Daten 14.1
Ich habe morgen einen Termin beim Händler eher wegen dem Fahrwerk. Ich werde da morgen nachfragen aber die haben bestimmt keine Ahnung. Wir sind die early adopter
Ich mag mir gar nicht ausmalen wie es wäre wenn wir komplette Updates wie Tesla bekommen. Das ist schon peinlich dass noch nicht einmal die Karten Daten funktionieren. Wundern tut mich gar nichts aber trotzdem ärgerlich
Ähnliche Themen
Kann es bei den Fehlern evtl. einen Zusammenhang mit alten ECE Zusatzdaten für Sat- und Terrain geben, welche nur die Werkstatt updaten kann?
Also wenn User vereinzelt vielleicht noch Version 10.2, oder 12.1 haben?
Auch die aktuelle 13.2 wird ja nicht durch unser Update aktualisiert.
Ist nur eine Idee von mir?
Grüße und einen schönen Sonntag.
P.S. Ich habe mit Version 13.2 und FUP3 erfolgreich DACH aktualisieren können.
Zitat:
@dirk_aw schrieb am 4. Oktober 2020 um 10:27:20 Uhr:
Zitat:
@katunga68 schrieb am 4. Oktober 2020 um 10:10:46 Uhr:
Könntest du die Karten online zum Download bereitstellen?
Hi,
die Karten sind, durch den Ladevorgang aus dem me-Portal lizenzrechtlich geprüft und nur für das verknüpfte Fahrzeug, für die sie heruntergeladen wurden, gültig. Wer z.B. zwei A-Klassen in seinem Besitz hat, der muss die Daten je Fahrzeug aus dem me-Portal laden.
Die Version 14.x für die Werkstätten ist noch nicht ausgerollt und kann noch nicht heruntergeladen werden. Für diese Version wird dann für die Installation ein Lizenzschlüssel benötigt. Dieser muss fahrzeugbezogen generiert werden, der Download wird als "Master" verwendet und kann für mehrere Fahrzeuge verwendet werden.
Auch bei FUP3 ist eine SCN-Codierung notwendig, wenn dieser Abbruch stattgefunden hat. Es muss mindesten E818.1; A 247 904 19 00 als Software installiert sein.
Der Ablauf ist bei dem Fehler immer wie von mir weiter oben beschrieben.Gruß Dirk
Danke Dirk für diese kompetente Information. Die Versions Nummer die du dort geschrieben hast ist vermutlich der Versionsstand von dem Navigations Modul oder? Oder generell das MBUX?
Wo sehe ich welche FUP Version ich habe?
Zitat:
@Christiante schrieb am 4. Oktober 2020 um 13:32:39 Uhr:
Wo sehe ich welche FUP Version ich habe?
Unter System und dann Softwareversion - wenn Du da gar nichts stehen hast => FUP1
Bei API Level 63 im Text ist das eine FUP2 Release oder API Level 80 ist dann FUP3.
Achtung: Das ist nur ein Indikator - natürlich gibt es noch Unterversionen / Patchlevel. Das können wir normale Endkunden aber nicht einsehen...
UPDATE: ES FUNKTIONIERT
Warum? Keine Ahnung: Ich habe den USB Stick erneut versucht mit 30GB - danach bzw. dem Update ging es einfach. Allerdings bin ich diesmal nicht auf Neustart gegangen, sondern es stand da: Installation erfolgreich und ich musste kurz Tanken/Reifendruck kontrollieren.
Nach dem Neustarten (<10min Wartezeit) wurde sogar die Karte brav im Cockpit angezeigt
Entweder war das ein Fehler vom MBUX beim kopieren, oder MBUX hat tatsächlich "intern" eine SCN Verbindung mit den Mercedes Servern um die Karten zu "aktivieren"
Ich hatte meinen 125gb (usb3.0) Stick im „exFAT“ Dateisystem formatiert. Vielleicht hilft das? Bei mir lief alles wunderbar, wie gesagt.
MBUX kann glücklicherweise auch NTFS, das nutze ich immer wenn möglich.
Zitat:
@Benz-Tom schrieb am 4. Oktober 2020 um 13:01:07 Uhr:
@dirk_awKann es bei den Fehlern evtl. einen Zusammenhang mit alten ECE Zusatzdaten für Sat- und Terrain geben, welche nur die Werkstatt updaten kann?
Also wenn User vereinzelt vielleicht noch Version 10.2, oder 12.1 haben?
Auch die aktuelle 13.2 wird ja nicht durch unser Update aktualisiert.
Ist nur eine Idee von mir?
Grüße und einen schönen Sonntag.
P.S. Ich habe mit Version 13.2 und FUP3 erfolgreich DACH aktualisieren können.
Hi,
nein, damit hat es nichts zu tun, liegt an der Registrierung der neuen Karten im System. Wenn diese kopiert wurden, müssen diese noch registriert werden und da ist dann etwas schief gelaufen.
So gibt es keine Übereinstimmung zwischen den tatsächlich vorhandenen Dateien und denen der Registrierung und der Fehler wird angezeigt.
Gruß Dirk
Hallo Community,
ich fang mal mit einem Klick auf den "Danke" Button, für diese tiefgreifende Info von @dirk_aw an.
Gruß
wer_pa
Guten Morgen zusammen,
da bin ich natürlich auch dabei! Besten Dank, Dirk!
Grüße und eine schöne Woche.
Ich auch: immer wieder gut deine Infos 😉 Aber ich glaube du fühlst dich bei uns im W177-Thread auch ganz wohl! Fährst du (privat) auch einen?
Auf jeden Fall auch von mir ein Danke!