Mazda 3 MPS - Todesstoß für GTI ?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Ok, der Titel ist etwas reißerisch.

Trotzdem, Mazda hat in Genf das Topmpdell des Mazda 3 hingestellt und nicht gespart 🙂

Befeuert durch einen 2.3Liter Turbo mit Benzin-Direkt-Einspritzer
und über 250 PS.

380Nm bei 3000 U/Min kommen über ein Sperrdifferential an die Vorderräder.

Mit 250km/h Höchstgeschwindigkeit einer der schnellsten Fronttriebler der Welt!

Da kann man doch auf erste konkrete Messungen gespannt sein,
oder ? Für wenige hier kommt ein Mazda in Frage, aber zersägen
lassen will man sich ja trotzdem nicht . . .

113 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von valium


Aber mal was zum Thema: Was solln der mazda kosten????

Endlich mal die richtige Frage, hier vergleicht man Autos ohne zu wissen was eines davon kostet.

Wer sucht sich denn ein Auto raus mit der Voraussetzung es muss 2L Hubraum, Turbolader und Frontantrieb haben? Kein Mensch.

In diesem Fall will man z.B. ein Auto der unteren Mittelklasse möglichst sportlich/viel PS und so ungefähr 25.000 Euro ausgeben. Dann gehe ich auf die suche danach und was finde ich, Golf GTI, Opel Astra GTC mit 200PS, Focus ST. Wären jetzt drei die mir spontan einfallen und alle drei die in etwa den Preis haben. Da ist es mir doch dann egal ob der Focus ST einen Zylinder mehr und ein paar PS mehr hat. Er passt halt vom Preis dazu was der Astra OPC nicht tun würde mit einem Grundpreis von 28.xxx Euro.

Wenn ich aber 30.000 ausgeben will dann komme ich eher in OPC und R32 Regionen, und auch wenn einer nen Allrad hat und der andere nicht werden die verglichen, man hat halt das extra des Allrads auf Seiten VWs.

Genauso wird’s mit dem Mazda3 MPS sein. Sollte er knapp 25.000 kosten wird er beim Kauf einfach mit den Autos verglichen die in etwa denselben Preis haben. Man hat halt dann das extra der Diff-Sperre und die 50 bzw. 25PS mehr. Sollte er aber für den Preis vom R32 rauskommen wird er mit dem Verglichen.

Kurz gesagt, solange noch kein preis und keine Ausstattung bekannt sind kann man noch nicht sagen für welche Käuferschicht er Interessant ist und mit welchen Autos er dann beim Kauf verglichen wird.

Er wird frühestens zum September / Oktober rauskommen!

Der Preis steht noch nicht fest.

Warten wir ab, wieviel "Zoom-Zoom" wirklich in dem Karren steckt 🙂

Also eines würde mich schon mal interessieren:

wieviele "Brezel-Brüder" unter den GTI-Fahrern gibt es denn hier, die permanent ihre Kiste am Limit bewegen ?

Und wievielen geht auf der Autobahn einer ab, weil sie mal wieder nen "Reiskocher" im Zwischenspurt versägt haben ?
Ob das dauerhaft oder nur für ein paar Sekunden sei mal nebensächlich.

Kleine Anekdote dazu: hat mich und den Wagen vor mir (ohne junges Mädchen 🙁 ) vor kurzem mal so ein kleiner Polo mit zwei jungen Grünschnäbeln drin, wie ein Wilder überholt, vermutlich bloß weil ihm die zwei Endschalldämpfer was über meinen GTI verraten haben.
Er ist dann schlingernd, beinahe auf zwei Rädern wieder eingeschert ... na ja, hauptsache mal nen GTI versägt ... und hat mich gerade noch ein müdes Lächeln gekostet, vor allem wegen dem Schlingern .... köstlich !

Nicht, dass wir uns falsch verstehen: ich hab für Beschleunigung auch was übrig, aber ganz allein für mich, nicht um irgend jemandem zu zeigen, wer der Größte ist.
Solche Bedürfnisse hatte ich nicht mal als 20-Jähriger.

Und deshalb finde ich solche Diskussionen wie diese hier einfach herrlich. Mann, was bin ich normal ! 😁

Grüssle,

carotti

P.S. Kleine philosophische Frage: Wird ein Normaler unter lauter Verrückten nicht auch als Verrückter angesehen ?

Ähnliche Themen

Lustig, wie sehr ihr eure GTI's verteidigt.

Wenn man den GTI mit einem "besseren" Auto vergleicht, kommt sofort eine Antwort wie z.B. mehr Hubraum, mehr PS etc.

Aber wenns dann darum geht einen CTR mit einem GTI zu vergleichen ist es OK. Dabei hat der GTI einen Turbo und daher einiges mehr an Drehmoment, welches auch noch bei niedrigen Touren anliegt. Der CTR hat vielleicht weniger Speck dran, aber mithalten kann er auch erst am 6000rpm.

OK, ihr habt den "Mythos GTI" auf eurer Seite, aber der wurde längstens überholt.

Ich denke, den Mazda 3 MPS darf man ruhig in die GTI-Klasse stecken. Natürlich sind 250PS mehr als 200PS (welch Intelligenz) aber beachtet noch das Sperrdiff. Fahrt mal ein Auto mit Sperrdiff und ich werdet staunen, was das bringt! Je nach FW-Abstimmung und Sperrdiff-Abstimmung wird sogar der R32 seine Mühe haben. Warten wirs ab.

Über die Optik lässt sich natürlich immer streiten, aber der GTI ist nicht mehr war, was er mal war. Nämlich eine Fahrmaschine. Mehr Sportlichkeit hätte ihm gut getan! Leider will VW auch die Herren 40+ ansprechen und das geht nicht ohne Komfort.

Zitat:

Original geschrieben von carotti


P.S. Kleine philosophische Frage: Wird ein Normaler unter lauter Verrückten nicht auch als Verrückter angesehen ?

Nein, aber Wahnsinn wird meißtens bei denen festgestellt, die alle

Anderen für verrückt halten 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Nalge


Ich denke, den Mazda 3 MPS darf man ruhig in die GTI-Klasse stecken. Natürlich sind 250PS mehr als 200PS (welch Intelligenz) aber beachtet noch das Sperrdiff. Fahrt mal ein Auto mit Sperrdiff und ich werdet staunen, was das bringt! Je nach FW-Abstimmung und Sperrdiff-Abstimmung wird sogar der R32 seine Mühe haben. Warten wirs ab.

genau 😉 bin mal echt gespannt auf den "kleinen" .

@ carottie
letztens erst zu hören bekommen 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Nalge


Lustig, wie sehr ihr eure GTI's verteidigt.

Wenn man den GTI mit einem "besseren" Auto vergleicht, kommt sofort eine Antwort wie z.B. mehr Hubraum, mehr PS etc.

Aber wenns dann darum geht einen CTR mit einem GTI zu vergleichen ist es OK. Dabei hat der GTI einen Turbo und daher einiges mehr an Drehmoment, welches auch noch bei niedrigen Touren anliegt. Der CTR hat vielleicht weniger Speck dran, aber mithalten kann er auch erst am 6000rpm.

OK, ihr habt den "Mythos GTI" auf eurer Seite, aber der wurde längstens überholt.

Ich denke, den Mazda 3 MPS darf man ruhig in die GTI-Klasse stecken. Natürlich sind 250PS mehr als 200PS (welch Intelligenz) aber beachtet noch das Sperrdiff. Fahrt mal ein Auto mit Sperrdiff und ich werdet staunen, was das bringt! Je nach FW-Abstimmung und Sperrdiff-Abstimmung wird sogar der R32 seine Mühe haben. Warten wirs ab.

Über die Optik lässt sich natürlich immer streiten, aber der GTI ist nicht mehr war, was er mal war. Nämlich eine Fahrmaschine. Mehr Sportlichkeit hätte ihm gut getan! Leider will VW auch die Herren 40+ ansprechen und das geht nicht ohne Komfort.

Bingo!

Es kann hier natürlich üüüüüüüberhaupt nicht angehen,das ein Japaner "besser" ist als ein "Deutscher".

Das wird hier erst einmal kategorisch ausgeschlossen!

Ich definiere "Besser" so:

Ein Auto,das Fahrspaß bietet,nicht unnötig in die Werkstatt muß und preislich auf dem Boden geblieben ist,dazu auch noch die "besseren" Garantiebedingungen bietet.

Na,welcher Wagen ist hier wohl besser?

Martin

Re: Tuner

Zitat:

Original geschrieben von GTIracer


Ein Gegner vom GTI ist sicher der OPEL GTC. Aber der hat lt. Fahreigenschaften keine Chance. Ein japanischer Gegner für den GTI ist sicher Der Honda CIVIC Typ R (200PS). Aber habe lezthin auf der Autobahn so einen abgehängt. Das Gesicht hättet ihr sehen sollen. So ein japanischer Reiskocher ist doch kein Gegner oder?
Nach meiner baldigen Leistungskur bei meinem Tuner wird Jagd auf größeres gemacht, z.B. Subaru Impreza, Mitsubishi EVO; .. . Freu mich schon auf die Gesichter der Fahrer von solchen Reiskochern wenn ich vorbeiziehe.

jaaaaa!

Das ist wenigtens ein Posting wie man es von Cliché-GTI Proleten erwartet!

Gegner-Opfer-Reiskocher, immer her mit den Opfern, mein GTI zersägt euch alle 😁

Köstlich 😉

Wer zieht sich den Schuh an?

Hey,C 70 Conne!

Was für ne Proll-Karre hast Du denn?

Bestimmt so´n fieses Elch-Geklapper,oder?;-))

Gruß!

Martin

Hallo !

So langsam geht es wieder in eine Richtung, die ich gar nicht so schön finde. "Markenhass" hat hier nichts zu suchen.

Also bitte Beiträge zum Thema.

Zitat:

Original geschrieben von T5-Power


Hey,C 70 Conne!

Was für ne Proll-Karre hast Du denn?

Bestimmt so´n fieses Elch-Geklapper,oder?;-))

Gruß!

Martin

selbstverfreilich 🙂

aber den kleinsten den es gab 😉

Zitat:

Original geschrieben von Nalge


Lustig, wie sehr ihr eure GTI's verteidigt.

Wenn man den GTI mit einem "besseren" Auto vergleicht, kommt sofort eine Antwort wie z.B. mehr Hubraum, mehr PS etc.

Aber wenns dann darum geht einen CTR mit einem GTI zu vergleichen ist es OK. Dabei hat der GTI einen Turbo und daher einiges mehr an Drehmoment, welches auch noch bei niedrigen Touren anliegt. Der CTR hat vielleicht weniger Speck dran, aber mithalten kann er auch erst am 6000rpm.

OK, ihr habt den "Mythos GTI" auf eurer Seite, aber der wurde längstens überholt.

Ich denke, den Mazda 3 MPS darf man ruhig in die GTI-Klasse stecken. Natürlich sind 250PS mehr als 200PS (welch Intelligenz) aber beachtet noch das Sperrdiff. Fahrt mal ein Auto mit Sperrdiff und ich werdet staunen, was das bringt! Je nach FW-Abstimmung und Sperrdiff-Abstimmung wird sogar der R32 seine Mühe haben. Warten wirs ab.

Über die Optik lässt sich natürlich immer streiten, aber der GTI ist nicht mehr war, was er mal war. Nämlich eine Fahrmaschine. Mehr Sportlichkeit hätte ihm gut getan! Leider will VW auch die Herren 40+ ansprechen und das geht nicht ohne Komfort.

Faszinierend. Das Auto kommt frühstens in einem halben Jahr, aber du weisst schon, das es besser ist. Weil es 50 PS mehr hat ist das Auto besser??

Schneller vielleicht ,aber besser?

Ich hörte im Mazda Forum was von 28t Euro für den MPS.
Kann ich mir vorstellen, aber ob das im Endeffekt zutrifft,abwarten.

Wie sich das Auto fährt,abwarten??

Hat Mazda im herbst DSG?? Nein, dann können sie sich das Auto wegen mir auch mit 300 PS für 20t Euro in den Hintern stecken 😁

Der GTI macht sauviel Spass und die Kosten sind vergleichbar gering.Was will ich mehr.

Für den Honda Civi Typ R hätte ich zB 1200 Euro Vollkasko bezahlen müssen im Jahr,für den GTI zahle ich 500.

Der Honda wird wohl deutlich mehr Drehzahlen brauchen um den gleichen Spass zu bringen wie der GTI,was mit deutlich höheren Verbrauch resultieren dürfte.

Ich habe wie gesagt mit dem GTI ne Menge Spass. Mir gefällt das Auto aussen wie innen,DSG ist genial, Lenkrad und Sitze sind wie für mich persönlich entwickelt worden,was will ich mehr??

Rumflennen,weil ein Kompakter mit mehr PS auf den Markt gebracht wurde?In dem Fall soagr irgendwann mal auf den markt gebracht werden soll^^.

Wohl kaum. Ich geniesse einfach jede Fahrt mit dem GTI und fertig.

Zitat:

Original geschrieben von Trollfan


Faszinierend. Das Auto kommt frühstens in einem halben Jahr, aber du weisst schon, das es besser ist. Weil es 50 PS mehr hat ist das Auto besser??
Schneller vielleicht ,aber besser?

Ich hörte im Mazda Forum was von 28t Euro für den MPS.
Kann ich mir vorstellen, aber ob das im Endeffekt zutrifft,abwarten.

Wie sich das Auto fährt,abwarten??

Hat Mazda im herbst DSG?? Nein, dann können sie sich das Auto wegen mir auch mit 300 PS für 20t Euro in den Hintern stecken 😁

Der GTI macht sauviel Spass und die Kosten sind vergleichbar gering.Was will ich mehr.

Für den Honda Civi Typ R hätte ich zB 1200 Euro Vollkasko bezahlen müssen im Jahr,für den GTI zahle ich 500.

Der Honda wird wohl deutlich mehr Drehzahlen brauchen um den gleichen Spass zu bringen wie der GTI,was mit deutlich höheren Verbrauch resultieren dürfte.

Ich habe wie gesagt mit dem GTI ne Menge Spass. Mir gefällt das Auto aussen wie innen,DSG ist genial, Lenkrad und Sitze sind wie für mich persönlich entwickelt worden,was will ich mehr??

Rumflennen,weil ein Kompakter mit mehr PS auf den Markt gebracht wurde?In dem Fall soagr irgendwann mal auf den markt gebracht werden soll^^.

Wohl kaum. Ich geniesse einfach jede Fahrt mit dem GTI und fertig.

Bin genau deiner Meinung

Ich hab gar nicht geschrieben, dass er besser ist. Darum auch das "warten wirs ab"!

Ich hab aber jedes mal das Gefühl, dass alle Autos schlechter sind als der GTI und wenn etwas mal besser ist, kann man es plötzlich nicht mehr vergleichen, weil...

Sollte der MPS dann doch besser sein als der GTI, werden alles wieder schreiben, dass 2.0 nicht mit 2.3 zu vergleichen sind. Und wenn er sogar besser ist als der R, sind wieder Turbo und Sauger nicht zu vergleichen. Ihr wiederstrecht euch!

Ähnliche Themen