Mazda 3 MPS schneller als GTI ED 30??
hi ihr lieben....
letztens hatte ich auf der autobahn überholt und gleichzeitig dementsprechend beschleunigt...hinter mir ein mazda 3
ich wunderte mich als dieser fast genauso schnell war wie ich...irgendwann kam eine geschwindigkeitsbegrenzung, so dass ich mich angepasst habe, aber dieser proll volle kanne weiter gefahren ist...
es war ein MPS
heute schaue ich online bei mazda und sehe, dass dieses komische stück (meine persönliche meinung, sehr hässlig) 260 PS und 380 NM hat...Respekt.....aber wäre dieser dann nicht normalerweise schneller als der ED30??
(das ist mein 2. account, da ich meine zugangsdaten für das andere vergessen habe und auch die mail adresse gewechselt über die zeit geändert hatte...ich hatte schon einige beiträge mehr... :-( lg toligha)
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von toolga
also meiner macht mehr als 245km/h .... laut tacho war ich ein bissel über 280.... ein bekannter ist mit der selben geschwindigkeit in seinem Porsche hinterher und hatte die gleiche geschwindigkeit...deshalb ignoriere ich gerne die V-Max angabe.......möh
Ist absolut nachvollziehbar, weil der Porsche dich von hinten
angeschobenhat. Ohne fremde Hilfe läuft er mit viel Glück genau das, was im Fahrzeugschein steht.
Ansonsten läuft es immer nach demselben Muster: Kaum ist ein anderes Serienfahrzeug schneller, kommt der Einwand mit Chippen. Ich kann damit Leben, das der 3 MPS schneller als mein Wagen ist.
162 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von blank_33
Rasenmäher geht auch, gut.Zitat:
Original geschrieben von golfunited
Du meinst wohl eher einen Rasenmäher! 😁 😁 😁Aber ich meinte schon Schubkarren, der sieht noch beschissener aus als der Rasenmäher... 😁 😁
Recht haste! Der Rasenmäher ist ja schon die Deluxeausführung!😁
Zitat:
Original geschrieben von Jovis
so ein 280 km/h Gerät hae ich ebenfalls in einer Reportage mal gesehen...vermutlich alles eine Frage der technische Entwicklung. Die meisten aktuellen Geräte sind entwicklungstechnisch aus Mitte der 90er.Physikalisch spricht jedenfalls nichts gegen eine Messung auch wesentlich höherer Geschwindikgeiten, die Bodenfahrzeuge wohl nie erreichen werden...."unmöglich" würde ich dann aber gerne mit einer seriösen Quelle belegt sehen.
Interessante Diskussion - leider OT !
Fakt ist aber , das physikalisch gesehen , mit einem Radargerät nur bis max. 250 km/h gemessen werden kann .
Schon knapp unter 250 km/h weden die Messungen ziemlich ungenau und nicht belegbar .
Daher hat der Gesetzgeber auch nur Messungen bis 250 km/h zugelassen .
In einem Punkt hast Du allerdings recht :
Es gibt inzwischen auch schon Geräte , die bis 300 km/h gerichtlich verwertbar messen können - aber die arbeiten nicht mehr mit Radar !😉
Durch meine langjährige Tätigkeit bei der Feuerwehr habe ich auch einen guten Draht zur ortansässigen Polizei und Autobahnpolizei .
Vor nicht allzu langer Zeit erzählte mir ein Autobahnpolizist von den Geräten , die bis 300 km/h messen und dass davon schon einige im Umlauf sein sollen .
Zwar gilt in Deutschland die freiwillige Selbstbeschränkung der Hersteller von 250 km/h , was eigentlich keine anderen Geräte nötig machen würde - aber wir alle hier wissen ja , was die 250 wirklich noch wert sind !
Laut Aussage dieses Polizisten soll es auch schon einige wenige erwischt haben ....
Da auch die unmittelbar vorangegagenen Beiträge ohnehin kaum mehr etwas mit der ursprünglichen Fragestellung zu schaffen haben, hier ein nettes Moped-Werbevideo im Zusammenhang mit stationärer Radarmessung:
http://www.youtube.com/watch?v=oktls9Y52U4&feature=related
Bekannt? 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Rigero
Da auch die unmittelbar vorangegagenen Beiträge ohnehin kaum mehr etwas mit der ursprünglichen Fragestellung zu schaffen haben, hier ein nettes Moped-Werbevideo im Zusammenhang mit stationärer Radarmessung:
www.youtube.com/watch?v=oktls9Y52U4&feature=relatedBekannt? 🙂
Hihihi,
die ist gut.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von kueks29
Fakt ist aber , das physikalisch gesehen , mit einem Radargerät nur bis max. 250 km/h gemessen werden kann .
Schon knapp unter 250 km/h weden die Messungen ziemlich ungenau und nicht belegbar .
Daher hat der Gesetzgeber auch nur Messungen bis 250 km/h zugelassen .
Das bedeutet, dass der neue Focus RS der einzige Kompaktsportler ist, der theoretisch den Radarmessungen entgehen kann 😁
Ja emmet ich stimm dir zu 😁😁😁😁 *ironie, ironie*
Wo wir schon beim Frontantrieb- möchtegern- Rallye- Wagen sind... In meiner Kreiszeitung ist en Bericht über den Genfer Auto- Salon drin: Zitat: Der Focus RS stellt mit über 300 PS sogar den Volkssportler GTI in den Schatten... Hahahahaha wenn PS alles sind dann ja 😛
Hat doch nix mit PS zu tun, abder defakto ist der RS genauso wie schon der ST oder der "alte" Focus RS kein schlechtes Auto und kann es selbst auffer Renne gut mit den GTI´s aufnehmen.
Ob die Kiste einem gefällt ist ne andere Sache... hier sind wohl wieder einige Golf Fahrer angepisst das VW keine kleine Serie mit 300PS augelegt hat 😉
Ich find den Focus ST eig.garnich mal so übel, das einzige wobei ich das kotzen bekommen sind die Sitze, die gehen mal garnicht.
Sonst muss ich sagen das ich für weniger Geld (im Vergleich zum GTI) ein schickes schnelles Wägelschen bekommen kann.
Ich komm ja aus der Ecke vom Saarland und da fahren viele Werksangehörige den ST, da kann man ab und an richtig gute Schnäppschen machen.
Und zu der Story "rund um Bremen", wenn man das Abends macht ist das kein Wunder wenn man nicht geblitzt wird. A1 richtung Süden ist dann nämlich freigegeben!
Und ich glaube keinem der erzählt das er mal nur um zu wissen ob über 250 noch geblitzt wird mal durch ne 100er Zone ballert was das Zeug hergibt... wäre auch selten dämlich wenn man aus unvorhergesehenen Gründen mal kurz vom Gas muss und dann mit +200km/h geblitzt wird.
Das einzige womit ich das machen würde wäre mim Bike, mein Rekord liegt da bei +250 in ner 70er Zone (4 Fahrspuren und über 1km sicht)
Zitat:
Original geschrieben von i need nos
große Jungs? Mitspielen? VMax interessiert mich nicht die Bohne und ich muss nicht die fast neuen Winterreifen runterreißen, um mir was zu beweisen😉 Außerdem: wenn der Ökowahn so weiter geht, dass haben wir eh bald Tempo 130 auf deutschen Autobahnen. Dann kommt es um so mehr darauf an, dass man auf der Landstraße ein überdurchschnittliches Sprintvermögen anstatt eines kräftigen Autobahndurchzuges hat😉Zitat:
Original geschrieben von gttom
kauf dir bessere winterreifen, dann gibt es auf der bahn keine pobleme mehr um mit den grossen jungs mitspielen zu können!!!
siehst du ... und dafür fahre ich mein mopped - eben für die landstrasse. der tdi ist der kilometerfresser, bei dem es wie du es erwähnst nicht auf v-max ankommt (davon abgesehen ist ein golf ohnehin kein v-max auto). was soll ich also mit 250ps im auto, wenn 120ps bei 163kg trockenmasse doch so viel effektiver sind für den funfaktor😉
um das sprintvermögen eines 170ps kompaktwagen braucht man sich glaube nicht wirklich sorgen, das langt auf der landstrasse eigentlich immer. ich habe mir den tdi aber definitiv für die autobahn gekauft (ca.80% bewege ich den wagen dort), weil ich somit ohne die große spritvernichtung längere strecken abreißen kann mit höheren tempi.
übrigens sind reifen bei mir eh nur massenverbrauchsgut, auf dem bike hält ein hinterreifen keine 4000km😁
4000km mim Hinterreifen!? Nicht schlecht, solange hält aufm meinem Mofa (KTM 640 SM Amann Edition) der vorderreifen!
Hab jetzt nach knapp 3000km vorne nen Reifen der aussen blank ist (ich glaub der hat die Schwarzwaldtour nicht so gut überstanden). Hinten sind max 3000km drin, allerdings hab ich bis jetzt nur Straßenzugelassene Rennreifen gefahren... davon bin ich jetzt mal weg!
leider haben immer noch einige nicht verstanden, dass dieser thread nicht sagen möchte, dass ich schneller bin, und dass es gut so ist, sondern woran es liegt....ich wollte technische feedback haben, oder vllt weisst einer , dass der mps nicht schneller sein kann, weil ..... usw.
aber alleine die NM sagen es ja schon.. wird der andere bestimmt später gasgegeben haben, was aber auch schon einige mal erwähnt wurde...
aber wieso soll man hier einige davon abhalten sich mit unnötigen antworten ihre postingsrate zu erhöhen.....viel spaß weiterhin
lol
Zitat:
Original geschrieben von Foggy
Und zu der Story "rund um Bremen", wenn man das Abends macht ist das kein Wunder wenn man nicht geblitzt wird. A1 richtung Süden ist dann nämlich freigegeben!
Die A1 ist beginnt in Heiligenhafen und endet derzeit in Blankenheim . Das sind 480,5 km !
Aber Du scheinst die A1 schon lange nicht mehr von Hamburg aus Richtung Süd-Westen gefahren zu sein - ab Horster Dreieck gilt nun bis Osnabrück nahezu ununterbrochen Tempo 100 oder 120 - egal zu welcher Tages- oder Nachtzeit .
Daher fahren die meisten nun wieder über Hannover ...😉
Zitat:
Und ich glaube keinem der erzählt das er mal nur um zu wissen ob über 250 noch geblitzt wird mal durch ne 100er Zone ballert was das Zeug hergibt... wäre auch selten dämlich wenn man aus unvorhergesehenen Gründen mal kurz vom Gas muss und dann mit +200km/h geblitzt wird.
Zum einen macht man sowas nicht um es auszuprobieren - sowas muss man wissen !
Zum anderen sollten schon ein wenig Streckenkenntnisse vorliegen , damit genau das von Dir beschriebene Szenario nicht eintrifft .
Aber wir werden ja alle ruhiger und somit würde das heute sicherlich keiner mehr machen , oder ?😉
Zitat:
Das einzige womit ich das machen würde wäre mim Bike, mein Rekord liegt da bei +250 in ner 70er Zone (4 Fahrspuren und über 1km sicht)
Sorry Leute , aber irgendwie haben wir wohl alle einen an der Klatsche (gehabt) ....
Tempolimits erfüllen auch einen Zweck , der nicht nur andere Verkehrsteilnehmer schützen soll , sondern einen selber ebenso !
Sicherlich haben wir alle unsere Jugendsünden begangen , aber mit einem Mofa über 250 in einer 70er-Zone zu fahren ist noch bescheuerter als auf einer leeren AB bei erlaubten 120 etwas über 250 mit einem Auto zu fahren ....
Na wenn das so ist 😁
Rein von den Daten sollte der MPS keine Probleme mit dem ED30 haben, natürlich aber nur unter Laborbedingungen bei identischen Fahrern mit identischen Reaktionszeiten etc. etc. etc.
In der Realität sieht es dann so aus wie du es ebend auf der Strasse erlebt hast, denn der Unterschied ist nun halt doch nicht so kravierend...
Freu dich darüber das du wahrscheinlich einfach n wenig fester aus Gas getreten hast als der der Fahrer des MPS...oder so ähnlich...wer weiß...den wahren Grund werden wir alle nie erfahren
lol, wieso soll ich mich denn nun schon wieder freuen....es gibt mir doch nichts....ich habe doch auch nicht behauptet wie geil es ist?? bitte nicht falsch verstehen....ihr macht das schon^^
@foggy: Wieso soll ich angepisst sein? Ich hab 320 PS na und....
Ausserdem bekommst du für nen Serien RS (33900€) nen vollausgestatteten GTI also erst informieren und dann labern! 😛
Zitat:
Original geschrieben von golfgti1986
@foggy: Wieso soll ich angepisst sein? Ich hab 320 PS na und....
Ausserdem bekommst du für nen Serien RS (33900€) nen vollausgestatteten GTI also erst informieren und dann labern! 😛
ich rede vom ST wie man in meinem Post lesen kann, nicht vom RS!!!
Wenn ich die Fahrzeuge vergleiche dann GTI mit ST und da bekommt man die Fahrzeuge von Ford halt deutlich günstiger (gerade bei uns in der Ecke!)
wie ein vergleichbarer GTI.
Das ein Ford von innen kein Golf ist ist mir auch klar, aber wems gefällt... warum nicht.
Vom Golf gibts wohl nix was mit dem RS vergleichbar ist, denn der R32 ist ja noch zu "lahm" dafür (hat dafür aber Allrad)
Vieleicht solltest du zuerst lesen bevor du meckerst!
Edit: Wenn man mal schaut das der R32 33000 Euro kostet ist der RS mit 300PS ja garnicht mal soooooo teuer 😁