Masse der B9 im Alltag hässlich?
Moin,
mir fällt da was auf und ich möchte mal wissen, ob nur ich das so sehe und ob das beim "Launch" von B6 und B7 auch so war (da hatte ich noch nicht so genau hingeschaut):
Ich habe nun bereits ein paar wenige B9 im Straßenverkehr oder geparkt gesehen. Manche sehen schick aus, viele aber eher "peinlich": Hochbeinige Möchte-gern-Allroads mit Null Ausstattungsoptik.
Sind die Radhäuser vielleicht zu groß geraten? Selbst bei 19 Zoll sieht das ja nicht nach 19 Zoll aus, sondern eher nach untere optisch erträgliche Größe bzw. stimmige Kombi. 17 Zoll am B9 sieht ja schlimm aus! Und ne Spurverbreiterung scheint ja fast Pflicht zu werden...
Klar, es gibt auch hässliche weil nackige B6 und B7, aber sooooooo hässlich im Vergleich zu "gut bestellten" (s-line-Ext, 19Zoll, etc....) finde ich die 08-15-Modelle sonst nicht.
Einen 08-15er B9 könnte man mir glaub ich sogar schenken..., obwohl ich durchaus den B9 als nächstes Auto in Erwägung ziehe (aber dann halt aufgehübscht).
Stehe ich mit meiner Meinung alleine da?
Dass das Teil technisch auf der Höhe ist, soll hier nicht geklärt werden. Das steht fest. Es geht mir nur um meinen und euren optischen Eindruck bei den Massenmodellen.
Beste Antwort im Thema
Der mit großen Abstand sinnbefreiteste Audi Bashing Thread den ich jemals in einen AUDI Forum gesehen habe. Gratulation!
Frage: warum fährt ihr überhaupt so eine sauhässliche Schüssel? Und vielleicht auch noch einen Pensionistenkombi mit Glanzpaket undVollhorstfahrwerk? Pfui Deibel!
Ähnliche Themen
414 Antworten
Ihr könnt mich jetzt schlagen aber auf den Bild oben wo der B8 und B9 abgebildet ist, dachte ich zuerst das wäre beides der B9 nur einmal mit Xenon und einmal mit LED.
Wobei das ja auch ein Vorteil sein kann. Da hat man mit dem B8 optisch nicht gleich ein altes Auto den die wenigsten werden im Strassenverkehr den Unterschied sehen.
Der mit großen Abstand sinnbefreiteste Audi Bashing Thread den ich jemals in einen AUDI Forum gesehen habe. Gratulation!
Frage: warum fährt ihr überhaupt so eine sauhässliche Schüssel? Und vielleicht auch noch einen Pensionistenkombi mit Glanzpaket undVollhorstfahrwerk? Pfui Deibel!
Das finde ich sehr bemerkenswert: Ich hatte damit gerechnet, hier voll auf die Fresse zu kriegen, so wie im letzten Beitrag von Monty. Aber das Wort Pensionistenkombi merke ich mir. Passt gut zu manchen, vorzugsweise braunen 2l-Dieseln. 😁
Offensichtlich sind hier aber viele wie ich - audibegeistert aber nicht blind!
Ich werde jetzt also mal auf "gemachte" B9 achten und die anderen ignorieren. Mal sehen, wie sich die Flottenzusammensetzung auf der Straße entwickelt.
Und vermutlich wird hier das erste Facelift einiges raushauen. Vielleicht macht Audi ja jetzt auch die optischen Sachen wie damals beim B6 zum B7 erst beim Facelift richtig gut?!
Ich schiele im Moment auch auf einen A5 Cabrio. Ohne s-line etc. geht der auch gar nicht, aber selbst die 19er-Rotor brauchen noch ne Spurverbreiterung....
Der A6 ist auch als 08-15 (fast) ein Hingucker.
Da ich ja nun nicht allein mit meiner Meinung dastehe, hoffe ich mal, dass Audi die hässlichen Teile demnächst gar nicht mehr anbietet. Vielleicht kenn ich mich mit BMW und Mercedes nicht so gut aus, aber da fallen mir nicht so krasse Negativbeispiele auf (vielleicht auch weil die alle komisch aussehen, zumindest MB?) :-)
Dieser Thread passt in beinahe jedes andere Marken-Forum und generiert fast identische Beiträge.
Warum?
Weil es um ausschließlich subjektive Betrachtungen geht, bei denen auch noch der persönliche Geschmack eine hohe Rolle spielt.
Sofern das Auto nicht vom Arbeitgeber vorgegeben wird, kauft sich niemand ein hässliches Auto.
Somit werden die vermeintlich hässlichen A9 im Alltag zumindest dem Käufer gefallen.
Ach so, meiner gefällt mir natürlich. Warum hätte ich ihn sonst kaufen sollen?
Allerdings gehöre ich zu den Menschen, die es nicht nötig haben, sich über ihr Auto zu definieren.
Er ist nicht sonderlich sportlich, einfach weil meine 'alten' Bandscheiben das nicht mögen.
Leider mag ich auch keine schwarzen Zierteile, mattschwarz gehört nach meinem Geschmack eher in den Bereich Pietät.
wie schon beschrieben, handelt es sich um eine subjektive Meinung des TS und da sich über Geschmack bekanntlicher Weise nicht streiten lässt, sind alle andere herbeigezogene Vergleich, sei es MB, BMW A6 usw. relativ überflüssig.
Ehrlich gesagt finde ich, dass der Fahrer eines B7 seine Meinung kund getan hat und diese selbstverständlich gerne vertreten darf.
jedoch sehe ich ein gewisses Konfliktpotential.
vielleicht und so hoffe ich doch, auch eine sinnvolle Diskussion 😉
btw: hässliche Autos sind in meinen Augen z.B Nissan Juke und Qashqai (Name reicht schon) und natürlich nicht zu vergessen der Fiat Multipla 😁
Ich habe sowieso noch nie verstanden, wie man sich einen A4, vielleicht noch als Avant, aus optischen Gründen kaufen kann.
In der Fahrzeugklasse zählt nur eines: nur nicht auffallen.
Und das macht der B9 perfekt. 😛
Wenn die Optik sportlicher sein soll, gibt es tolle Alternativen aus Arese und Coventry. Die frühstücken den A4 auch ganz ohne proletoider Aufhübschungsmaßnahmen.
Aber bei den Spaltmaßfanatikern zählen ja nur deutsche Premiumprodukte...
(in Österreich wird die Klasse A4 Avant übrigens auch gern Pampersbomber genannt)
Zitat:
@Dietmar F. schrieb am 12. Mai 2016 um 07:22:41 Uhr:
Leider mag ich auch keine schwarzen Zierteile, mattschwarz gehört nach meinem Geschmack eher in den Bereich Pietät.
Es ist Dein gutes Recht das zu schreiben. Es zeigt aber auch, dass Du dich mit dem Glanzpaket Titanschwarz nicht beschäftigt hast. Die Teile sind nicht matt- sondern glanzschwarz. Für mich jedenfalls ein riesiger Unterschied. Ich mag nämlich, genau wie Du, auch kein mattschwarz. Glanzschwarz aber schon.
Die Aussage mit der Kauferschicht ist auch suboptimal. Ich bin Privatkäufer und kaufe den B9 obwohl mir optisch nicht alles zusagt. Ich denke das ist auch normal. Zeig mir einen Käufer, der sein Fahrzeug zu 100% in allen Details und Linien für perfekt hält. Das gibt es nicht.
Bei aller Liebe zu Audi muss man auch Kritikpunkte benennen können. Sonst wären wir alle eine Gesellschaft von Ja Sagern. Grauenhaft diese Vorstellung!
Warum habe ich mir nun den Audi bestellt? Weil es in Summe für mich das beste Auto ist. Mercedes und BMW haben in der Formensprache und Linie Details die mir noch weniger zusagen. Da kann ich mit dem aus meiner Sicht zu unsportlichen Sline Heck gut leben. Und technisch ist der B9 einfach ein fantastisches Auto. Hier merkt man dann in der Tat den Quantensprung zum B8.
Dass die hier überwiegenden Aussagen nicht die Meinung der breiten Masse widerspiegeln liegt doch auf der Hand.
Mir persönlich gefällt der A4 sogar mit 17-Zöllern und Chrom Zierleisten. Habe sogar den Design bestellt welcher noch mehr davon hat.
Allerdings dann doch zwingend mit Sportfahrwerk, da er mir ohne dann doch auch zu hoch ist :-)
Wenn man das mit den direkten Mitbewerbern vergleicht, so schaut es zumindest bei MB auch nicht anders aus. Das Serienfahrwerk kommt da genauso "hochbeinig" daher. Lediglich bei BMW scheint das kompetent gelöst zu sein.
Zitat:
@chris_mt schrieb am 12. Mai 2016 um 07:53:01 Uhr:
Ich habe sowieso noch nie verstanden, wie man sich einen A4, vielleicht noch als Avant, aus optischen Gründen kaufen kann.
In der Fahrzeugklasse zählt nur eines: nur nicht auffallen.
Und das macht der B9 perfekt. 😛Wenn die Optik sportlicher sein soll, gibt es tolle Alternativen aus Arese und Coventry. Die frühstücken den A4 auch ganz ohne proletoider Aufhübschungsmaßnahmen.
Aber bei den Spaltmaßfanatikern zählen ja nur deutsche Premiumprodukte...(in Österreich wird die Klasse A4 Avant übrigens auch gern Pampersbomber genannt)
Jaguar lass ich mir noch gefallen, wobei Kombis nicht gerade deren Kernkompetenz sind, aber Alfa??? Da hau ich mich weg. Zeig mir einen schönen Kombi von denen! Da bin ich lieber Spaltmaßenfetischist, als alle 14 Tage meine kostbare Zeit in der Werkstatt zu verbringen. Italienische Autos können eines ganz besonders gut, nicht fahren!
@ el_mureato: Zwischen hässlich und 'optisch nicht alles zusagt' sehe ich einen deutlichen Unterschied.
Zur Differenzierung: Ich schrieb, dass ich schwarze Zierteile nicht mag. Der Hinweis auf mattschwarz war als Ergänzung gedacht, in Sinne von 'mattschwarz geht schon gar nicht'.
Der A4 wurde noch nie Pampers Bomber genannt...die Bezeichnung gilt für Fahrzeuge wie Golf Kombi oder Sharan...
Zitat:
@Dietmar F. schrieb am 12. Mai 2016 um 08:03:09 Uhr:
@ el_mureato: Zwischen hässlich und 'optisch nicht alles zusagt' sehe ich einen deutlichen Unterschied.
Zur Differenzierung: Ich schrieb, dass ich schwarze Zierteile nicht mag. Der Hinweis auf mattschwarz war als Ergänzung gedacht, in Sinne von 'mattschwarz geht schon gar nicht'.
Das stimmt und das sehe ich genauso. Die Überschrift des Threads ist sicherlich too much. Hässlich liegt zwar auch im Auge des Betrachters, aber ist auch zu sehr Pauschalisierung. Und hässlich ist der A4, jedenfalls in meinen Augen, sicher nicht.
O.k., schwarz trifft dann im allgemeinen nicht Deinen Geschmack. Völlig in Ordnung. Mir ging es nur darum, dass Du evtl. gar keine Vorstellung hast wie das Paket eigentlich ausschaut.
Ich finde den Thread durchaus berechtigt, allerdings ist das aus meiner Sicht kein B9-Phänomen.
Jeder Hersteller und insbesondere die Premiumhersteller verstehen es, dem geneigten Kunden Geld aus der Tasche zu ziehen.
Ein A4 in Grund-Außentrimm ist nicht der Brüller, ebenso wenig der Q3 ohne S-Line und mit Serien 16"-Felgen.
Allerdings wird aus meiner Sicht auch der neue Tiguan erst mit R-Line optisch ansprechend bzw. ein X1 oder ein 3er/4er nur mit M-Sportpaket.
Zitat:
@ampfer schrieb am 12. Mai 2016 um 08:56:42 Uhr:
Ich finde den Thread durchaus berechtigt, allerdings ist das aus meiner Sicht kein B9-Phänomen.Jeder Hersteller und insbesondere die Premiumhersteller verstehen es, dem geneigten Kunden Geld aus der Tasche zu ziehen.
Ein A4 in Grund-Außentrimm ist nicht der Brüller, ebenso wenig der Q3 ohne S-Line und mit Serien 16"-Felgen.
Allerdings wird aus meiner Sicht auch der neue Tiguan erst mit R-Line optisch ansprechend bzw. ein X1 oder ein 3er/4er nur mit M-Sportpaket.
100% Zustimmung!!!
Zitat:
@el_mureato schrieb am 12. Mai 2016 um 09:06:01 Uhr:
Zitat:
@ampfer schrieb am 12. Mai 2016 um 08:56:42 Uhr:
Ich finde den Thread durchaus berechtigt, allerdings ist das aus meiner Sicht kein B9-Phänomen.Jeder Hersteller und insbesondere die Premiumhersteller verstehen es, dem geneigten Kunden Geld aus der Tasche zu ziehen.
Ein A4 in Grund-Außentrimm ist nicht der Brüller, ebenso wenig der Q3 ohne S-Line und mit Serien 16"-Felgen.
Allerdings wird aus meiner Sicht auch der neue Tiguan erst mit R-Line optisch ansprechend bzw. ein X1 oder ein 3er/4er nur mit M-Sportpaket.100% Zustimmung!!!
Dem stimme ich auch zu. "So ist es nun mal".
So, jetzt hier MEINE SUBJEKTIVE Meinung: Mit der Limo kann ich nix anfangen, also mein Kommentar zum Avant. Ich finde ihn optisch mehr als toll! Beim AZ letzte Woche war es nur ein schwarzer mit 150 PS, aber LED und S-Line, der vor mir stand. Ich fand alles stimmig und es passte für mich. Tieferlegung muss immer sein und größere Felgen (ab 18"😉. Und basta. Dann bekommt man einen ordentlichen Motor und löhnt um die 50K und fertig.
Das heißt aber nicht, dass ich mir nicht auch für den kommenden Firmenwagen, den ich 3 Jahre fahre, auch einen Passat B8 mit z.B. R-Line-Außen vorstellen kann.
Ich finde auch eine Diskussion um PERSÖNLICHEN GESCHMACK immer schwierig zu führen.