Marktstart neuer X3 G45, ca 30.11.24

BMW X3 G45

Hallo,

in unterschiedlichen Nachrichten wird von einem Marktstart des neuen X3 G45 in 2024 berichtet.

Hat jemand einen genauen Ablauf und Termine für die Präsentation und auch die Auslieferung an Kunden?

Vielen Dank

1103 Antworten

Erste Bilder unter freiem Himmel gibt‘s drüben im Bilderfred.

1.jpg

Zitat:

Ist doch völlig egal ob der 40 , 50 oder 60i heißt. ... Die Leistung ist doch deswegen nicht weg, er ist doch stärker geworden. ...
Mit Antrieb und Fahrwerk meine ich nicht zwingend das stärkste Fahrzeug. Ich meinte damit die besten Motoren und das beste Fahrwerk.

Ohne Messgröße kann man mit "beste Motoren" und "beste Fahrwerk" nichts anfangen. Für mich sind Fahrleistungen als Messgröße für die besten Motoren in Bezug auf Preis/Leistung relevant. Warum BMW jetzt einfach aus bisherigen M50i Motoren ein M60i macht und aus M40i Motorisierungen beim X3 als M50i ernennt erschließt sich mir nicht. Vielleicht liegt das an der Tatsache, dass man für 90 k€ einen nagelneuen G01 X3 M Competition bei diversen Händler erhält. Wenn man sich dann statt dessen für das gleiche Geld für einen untermotorisierteren G45 M50i (M40i) entscheidet, dann muss man die Messgröße Fahrleistungen schlichtweg ignorieren.

Kommt ja immer drauf an, was man haben möchte. Den Motor aus dem X3M hätte ich für mich gerne im gepflegten Drittfahrzeug - sprich ich würde mir einen M3 kaufen. Für den Alltäglichen Betrieb wäre mir das too much. Sicher ist das nicht so eine Krawallbude wie vergleichbare AMG Derivate, dennoch für mich persönlich nichts als Daily Driver. Da vereint ein M40/50i das Beste aus zwei Welten. Den M40d wird es ja leider nicht mehr geben. …just my two cents

Aber der M50 ist ja auch Ausstattungs und Inflationsbereinigt kaum teurer als der M40i, also wieso aufregen? Ist ja nicht so dass BMW jetzt plötzlich den 30i nur noch mit 4-Zylindern anbietet oder so. Dass die Nummern Leistungsbänder sind und nichts mit dem Hubraum zu tun haben sollte ja inzwischen jedem klar sein und offenbar haben sie jetzt die Leistungsbänder etwas umdefiniert oder so, wen stört das groß?

Ähnliche Themen

Zitat:

@Fabolous4ALL schrieb am 24. Juni 2024 um 21:29:40 Uhr:


nichts

Willst du jedes Wort zerlegen?
Wenn du nach Messwerten gehst ist die Beschleunigung vom G01 40i mit 4,9s auf 100 auf 4,6s gesunken.
Trotzdem sind es lediglich zahlen ob 40, 50 oder 60 die nichts weiter aussagen.
Beschleunigung und Effizienz sind BMW Motoren nun mal die besten. Wie ich bereits geschrieben hatte beziehe ich mich nicht zwangsläufig auf den stärksten Motor.

Zitat:

@mbanck schrieb am 24. Juni 2024 um 21:49:49 Uhr:


Aber der M50 ist ja auch Ausstattungs und Inflationsbereinigt kaum teurer als der M40i, also wieso aufregen? Ist ja nicht so dass BMW jetzt plötzlich den 30i nur noch mit 4-Zylindern anbietet oder so. Dass die Nummern Leistungsbänder sind und nichts mit dem Hubraum zu tun haben sollte ja inzwischen jedem klar sein und offenbar haben sie jetzt die Leistungsbänder etwas umdefiniert oder so, wen stört das groß?

Meine Rede :-)

Zitat:

@Fabolous4ALL schrieb am 24. Juni 2024 um 21:29:40 Uhr:


Wenn man sich dann statt dessen für das gleiche Geld für einen untermotorisierteren G45 M50i (M40i) entscheidet, dann muss man die Messgröße Fahrleistungen schlichtweg ignorieren.

In welcher Welt ist ein M40 respektive M50i bitte untermotorisiert

Der V8 wäre der ideale Motor. Da hätte ich Freude. Klar, hat der X5 60i, würde mir im X3 auch gut gefallen.

Der Motor ist der Teil des neuen X3, der hier am allerwenigsten in Frage gestellt wird.
Nur der taktische Verzicht auf den 40d ist für mich eine fragliche Entscheidung.
Der 6 Zylinder Benziner ist ein Gedicht und wird es bleiben.

Zitat:

@Keru schrieb am 25. Juni 2024 um 06:16:44 Uhr:


Der V8 wäre der ideale Motor. Da hätte ich Freude.

Würde auch einen nehmen. 😁 So schön wie der 6-Zylinder ist, aber V8 sind für mich die Nr. 1.

Zitat:

@Touranbert schrieb am 25. Juni 2024 um 07:02:44 Uhr:


Der Motor ist der Teil des neuen X3, der hier am allerwenigsten in Frage gestellt wird.
Nur der taktische Verzicht auf den 40d ist für mich eine fragliche Entscheidung.
Der 6 Zylinder Benziner ist ein Gedicht und wird es bleiben.

Ja. Stimmt. Aber der V8 würde noch eine Schippe draufwerfen. ??

Der 5er hat den V8 (außerhalb des M5) doch gerade erst verloren, und Ihr schielt auf den im X3? Ich denke man müsste BMW eher auf den Knien danken dass der 6-Zylinder so erhalten blieb. Ein V8 wäre doch vollkommen unpassend heutzutage.

Zitat:

@mbanck schrieb am 25. Juni 2024 um 09:13:30 Uhr:


Der 5er hat den V8 (außerhalb des M5) doch gerade erst verloren, und Ihr schielt auf den im X3? Ich denke man müsste BMW eher auf den Knien danken dass der 6-Zylinder so erhalten blieb. Ein V8 wäre doch vollkommen unpassend heutzutage.

Na man wird doch wohl noch Wünsche äußern dürfen. 😁 Natürlich kommt der nie im X3. Unpassend? Für mich passt ein V8. 😎

Hätte gern den W16 des Bugattis im X3

Hat noch jemand andere Motorenwünsche die noch nie im X3 waren und sein werden?

Denkt ihr, das passt unter die Motorhaube?

Sogar aus dem Konzernregal…

Asset.JPG
Deine Antwort
Ähnliche Themen