Marktstart neuer X3 G45, ca 30.11.24
Hallo,
in unterschiedlichen Nachrichten wird von einem Marktstart des neuen X3 G45 in 2024 berichtet.
Hat jemand einen genauen Ablauf und Termine für die Präsentation und auch die Auslieferung an Kunden?
Vielen Dank
1103 Antworten
Edit: fehlender Themenbezug
Zitat:
@2Ghost schrieb am 2. Juli 2024 um 17:47:56 Uhr:
Da wird von anderen Herstellern sicher nach und nach was Neues kommen.Wenn man auch mal wo anders schauen möchte, etwas größer als der Q5 aber nicht so extrem wie Q7/Q8, allerdings Elektro:
Den Vollelekzro Q6 Etron kann man doch kaum mit dem G45 vergleichen.
Da muss man auf den neue Klasse IX3 warten das wäre dann ein passender Vergleich und da wird der VW sorry Audi kräftig ins Hinzertrwffen geraten. Technisch wird der neue Klasse IX3 die Emobilität auf ein ganz anderes Level bringen.
Für den G45 hier speziell für den X3M50 sehe ich aktuell im wesentlichen nur einen Gegener.
Mercedes GLC 450d
390 PS
750 NM
HinterachsLenkung
Luftfahrwerk
Usw.
Beim GLC gibt es Luxus Gimicks die es bei BMW erst ab dem 5er gibt.
Das ganze zum gleichen Preis wie einen G45 M50
~100k Euro.
Da würde ich persönlich schon kurz ins überlegen kommen statt dem G45M50 eher einen GLC Powerdiesel mit 5er Klasse Luxus zu kaufen.
https://www.mercedes-benz.de/.../
Zitat:
@BMWjogi schrieb am 2. Juli 2024 um 18:28:43 Uhr:
Zitat:
@2Ghost schrieb am 2. Juli 2024 um 17:47:56 Uhr:
Da wird von anderen Herstellern sicher nach und nach was Neues kommen.Wenn man auch mal wo anders schauen möchte, etwas größer als der Q5 aber nicht so extrem wie Q7/Q8, allerdings Elektro:
Den Vollelekzro Q6 Etron kann man doch kaum mit dem G45 vergleichen.
Da muss man auf den neue Klasse IX3 warten das wäre dann ein passender Vergleich und da wird der VW sorry Audi kräftig ins Hinzertrwffen geraten. Technisch wird der neue Klasse IX3 die Emobilität auf ein ganz anderes Level bringen.
Für den G45 hier speziell für den X3M50 sehe ich aktuell im wesentlichen nur einen Gegener.
Mercedes GLC 450d
390 PS
750 NMHinterachsLenkung
Luftfahrwerk
Usw.Beim GLC gibt es Luxus Gimicks die es bei BMW erst ab dem 5er gibt.
Das ganze zum gleichen Preis wie einen G45 M50
~100k Euro.Da würde ich persönlich schon kurz ins überlegen kommen statt dem G45M50 eher einen GLC Powerdiesel mit 5er Klasse Luxus zu kaufen.
https://www.mercedes-benz.de/.../
Ziemlich komische These
Der Q6 bietet quasi das was gerade technologisch möglich ist - wo soll der Spielraum für den IX3 bitte sein um in neue Sphären vorzustoßen? Außerdem steht der Ix3 auf einer gemischten Plattform im Gegensatz zur reinen E-Plattform von Porsche und Audi. Ich würde da nicht allzu großes erwarten...
Der iX3 (NA5) wird auf einer neuen dedizierten Plattform nur für E-Autos stehen. Keine Mischplattform 🙂
Ähnliche Themen
Der neue IX3 kommt auf der NA5 "neuen Klasse" Plattform. Einer reinen Elelektroplattform. Ich denke die neue Klasse wird neue Maßstäbe bei der elektromobilität setzten.
Ich finde den X3 G45 (wovon es keinen einzigen BEV Variante gibt) vs. Q6ETRON reine elektroplattform Vergleich sehr unpassend.
Glaube nicht dass sich Interessenten des G45 für einen elektro E-tron interessieren. Diese warten auf den IX3 neue Klasse.
Den Vergleich zum GLC finde ich wesentlich passender.
Aber jeder soll vergleichen was er will.
https://www.carwow.de/bmw/auto-news/2553/bmw-neue-klasse-dee-vision
Da war ich dann tatsächlich falsch informiert... Man lernt nie dazu 🙂
Zitat:
@BMWjogi schrieb am 2. Juli 2024 um 20:15:29 Uhr:
Der neue IX3 kommt auf der NA5 "neuen Klasse" Plattform. Einer reinen Elelektroplattform. Ich denke die neue Klasse wird neue Maßstäbe bei der elektromobilität setzten.Ich finde den X3 G45 (wovon es keinen einzigen BEV Variante gibt) vs. Q6ETRON reine elektroplattform Vergleich sehr unpassend.
Glaube nicht dass sich Interessenten des G45 für einen elektro E-tron interessieren. Diese warten auf den IX3 neue Klasse.
Den Vergleich zum GLC finde ich wesentlich passender.
Aber jeder soll vergleichen was er will.
https://www.carwow.de/bmw/auto-news/2553/bmw-neue-klasse-dee-vision
Als BMW würde ich zumindest darüber nachdenken, den 352 PS Diesel noch nachzulegen.
Zumindest wenn die Zahlen pro 450d tendieren. Der Diesel ist nicht im Grab.
Zitat:
@BMWjogi schrieb am 2. Juli 2024 um 20:15:29 Uhr:
Der neue IX3 kommt auf der NA5 "neuen Klasse" Plattform. Einer reinen Elelektroplattform. Ich denke die neue Klasse wird neue Maßstäbe bei der elektromobilität setzten.
Ich glaube das hat sich Mercedes Benz mit ihren E-Modellen auch gedacht, die jetzt sensationelle Rohrkrepierer sind. Oder VW bei den ID Modellen. Oder, oder, oder (da gibt es noch einige weitere Beispiele).
Vielleicht wird die Plattform auch schneller wieder eingestampft als sich alle gedacht haben. Der IX findet ja auch reißenden Absatz, wie man sieht.
Bei uns im Ösiland haben fast alle Hersteller Zuwächse - außer die E-Hersteller, die schnalzts jetzt richtig auf den Boden der Realität zurück, wobei es bei uns noch zahlreiche Förderungen gibt wie Kaufprämie, absetzbare MWSt., keine Motorsteuer etc. Kaufen tut die Ladenhüter trotzdem keiner, auch Tesla hat massivste Rückgänge und Ineos hat erst heute die Fertigung des E-Modelles in Graz ersatzlos gestrichen.
Und die Händler tauschen auch keine E-Autos mehr ein. (Für ewig Dein sozusagen).
Aber das hat jetzt mit dem G45 nicht viel zu tun.
Genau, die Diesel Dieter vs Elektro Erich Diskussion müssen wir hier ganz sicher nicht austragen
Wird ja denke ich zum IX3 auch ein eigenes Forum geben
Edit: offtopic
Ich kann gar nicht auf so viel Schwachsinn eingehen, wie gerade geschrieben und behauptet wurde… nur so viel, für solche Diskussionen ist das hier der falsche Thread 🙄
Zitat:
@bmwfreak.13 schrieb am 2. Juli 2024 um 21:15:01 Uhr:
Ich kann gar nicht auf so viel Schwachsinn eingehen, wie gerade geschrieben und behauptet wurde… nur so viel, für solche Diskussionen ist das hier der falsche Thread 🙄
Unterhalten wir uns in 15 Jahren drüber... wrnn massenhaft elektro verschrottet wurde und Elektroladeinfrasteuktir ungenutzt dahin verrottet weil die Masse wieder auf Verbrenner ungeschminkt ist.
Bei uns auf dem Land stehen massenhaft ungenutzte E ladesäzlen herum. Genau so wie in den Großstädten die E scooter knd Lastenräder herum liegen und vergammeln.
Aber zurück zum G45.
Zitat:
@BMWjogi schrieb am 2. Juli 2024 um 21:15:57 Uhr:
Unterhalten wir uns in 15 Jahren drüber... wrnn massenhaft elektro verschrottet wurde und Elektroladeinfrasteuktir ungenutzt dahin verrottet weil die Masse wieder auf Verbrenner ungeschminkt ist.Bei uns auf dem Land stehen massenhaft ungenutzte E ladesäzlen herum. Genau so wie in den Großstädten die E scooter knd Lastenräder herum liegen und vergammeln.
Falscher Thread!!!
Ich fasse meine Antwort mal kurz, da wir uns hier schon seit ewigkeiten im Offtopic befinden (Kann ich mir leider nicht verkneifen)
Wer weiterhin an das E-Fuels Märchen glaubt hat wohl zu sehr am CDU oder FDP Parteiprogramm geschnüffelt. Nicht umsonst braucht man für einen Liter E-Fuels 16-27 Kwh Strom!
Edit: offtopic