Marktstart neuer X3 G45, ca 30.11.24
Hallo,
in unterschiedlichen Nachrichten wird von einem Marktstart des neuen X3 G45 in 2024 berichtet.
Hat jemand einen genauen Ablauf und Termine für die Präsentation und auch die Auslieferung an Kunden?
Vielen Dank
1103 Antworten
Zitat:
@1bis9 schrieb am 1. Juli 2024 um 22:50:55 Uhr:
Kann man grob sagen wann G45 LCi kommen "sollte" ?!Überlege echt aktuell mir einen G01 / G08 zu leasen .. 4 Jahre .. vlt. steht dann der G45 in den Startlöchern ?!
Aber egal wie oft ich mir die Fotos vom Innenraum gebe des G45 .. ich komme nicht klar damit .. AUDi hat sogar mehr liebe im Q5 innen als der G45 .. schwer..
Normalerweise nach kommt der LCI nach ca. drei Jahren.
Die Frage ist nur ist nur ob sich mit dem LCI im Innenraum etwas verbessert…
Meinst du nach 3 Jahren?
Das LCI hat SOP in 11/28.
G45 kannst du nicht mit dem alten Q5 vergleichen, den musst du mit dem Q6 vergleichen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@RPGamer schrieb am 1. Juli 2024 um 23:27:50 Uhr:
G45 kannst du nicht mit dem alten Q5 vergleichen, den musst du mit dem Q6 vergleichen.
Der Q6 ist ja ein stromer oder?
Audi ist für mich ganz klar ein Level hinter BMW.
Ich will hier den G45 keinesfalls verteidigen. Der G45 hat gerade im Interieur einiges an Schwächen. Aber Audi hat da trotzdem aktuell nix besseres in der X3 Klasse zu bieten.
Und von ausse. Ich bin kein Fan des G45 aber kein Audi kann Design technisch an einen BMW ran (Ja Design ist Geschmackssache).
Zum G45 LCI das erst in gut 4 Jahren kommt... Ich denke mit dem aussendesign ist der g45 so aufgestellt das er die 4 Jahre leicht übersteht ohne unmodern zu wirken. Und beim Interieur da müssen die Münchner da wohl nochmal zwischenzeitlich ran :-(
Echt schwierig mit dem G45.. Er nimmt mich einfach nicht so richtug mit aber aus Mangel an ernstzunehmender Konkurenz/Alternativen in der X3 Klasse fängt man an ihn dann doch nicht so schlecht zu finden.
Ich hab mir jetzt das Video von Ausfahrt TV angesehen und bin ehrlich gesagt leicht schockiert.
Hartplastik, Stoffarmaturenbrett, billigstwirkende Flächen (Handyhalterung), Christbaum wie beim billigen Chinesen, Hartplastik an den hinteren Türen wie im Tiguan.
Ob das die richtigen Entscheidungen waren alles wegzusparen?
Zitat:
@lecomte schrieb am 2. Juli 2024 um 11:15:11 Uhr:
Ich hab mir jetzt das Video von Ausfahrt TV angesehen und bin ehrlich gesagt leicht schockiert.
Hartplastik, Stoffarmaturenbrett, billigstwirkende Flächen (Handyhalterung), Christbaum wie beim billigen Chinesen, Hartplastig an den hinteren Türen wie im Tiguan.Ob das die richtigen Entscheidungen waren alles wegzusparen?
Ja beim Interieur hat BMW nicht abgeliefert.
Von aussen kann man sich den G45 definitiv schön schauen. Er wirkt auf jedenfalls modern und die nächsten Jahre kann man sich bestimmt an das "neue" Design gewöhnen.
Ich versteh das einfach nicht. Beim neuen X1 und auch beim neuen 5er/M5 haben sie zwar den rotstift kräftig angesetzt aber es wurde nicht so extrem versagt. Beim X1 und neuen 5er hat man zumindest das CurvedDisplay sauber integiret und mit einem durchgängigen Design und noch halbwegs vernünftiger Qualität einen Spagat zwischen Einsparung und Premium hinbekommen. Aber das G45 Interieur ging wirklich voll in die Hose.
Die Türverkleidungen die Mittelkonsole und das (nicht vorhandene) Beifahrercocpit wirklich schlimm. Dazu noch diese kitschige Hartplastig beleutungselemente.
Ja meckern auf hohem Niveau! Aber man ist es bei BMW einfach anders gewohnt!
Hi
Also jedes Mal wenn ich dieses "Lenkrad" sehe, muss ich Vomex einschmeissen.....
Dabei hatte BMW eigentlich immer sehr ansehnliche bis sehr schöne Lenkräder, und seit einiger Zeit sowas.....unfassbar-
Gruß Hoffi
Sieht wirklich schrecklich aus. Da kommt man ums M Paket nicht rum. Für mich eines der schönsten momentan
Warum schaut ihr euch das Auto dann noch an? Wenn es doch so schrecklich ist. An einer hässlichen Jacke im Geschäft gehe ich doch auch vorbei und stehe nicht 2 Stunden davor und jammere wie schrecklich sie doch ist 😁
Zitat:
@stussy82 schrieb am 2. Juli 2024 um 16:06:46 Uhr:
Warum schaut ihr euch das Auto dann noch an? Wenn es doch so schrecklich ist. An einer hässlichen Jacke im Geschäft gehe ich doch auch vorbei und stehe nicht 2 Stunden davor und jammere wie schrecklich sie doch ist 😁
Kann dir doch egal sein was andere wie oft anschauen und über was die hier wie oft schreiben/diskutieren.
Geh du doch einfach weiter und überließ was dir hier nicht gefällt... 🙂
Immer diese Versuche in den Threads anderen vorzuschreiben was sie zu tuen und lassen haben... 🙄
Zitat:
@stussy82 schrieb am 2. Juli 2024 um 16:06:46 Uhr:
Warum schaut ihr euch das Auto dann noch an? Wenn es doch so schrecklich ist. An einer hässlichen Jacke im Geschäft gehe ich doch auch vorbei und stehe nicht 2 Stunden davor und jammere wie schrecklich sie doch ist 😁
Naja, wenn man seit Jahren Fahrzeuge von diesem Hersteller kauft und aktuell auch eine Neuanschaffung ansteht (für meine Frau) beschäftigt man sich zwangsläufig mit dem Thema.
Auch wird mein X3 irgendwann getauscht werden (in voraussichtlich 3 Jahren) und da wird es kein anderes Modell als den nun vorgestellten Wagen geben in der Größe.
Die Entäuschung über die Entwicklung muss man ja irgendwo anbringen, den BMW Händler interessiert es sowieso nicht, weil da ist BMW sowieso nur das Beste und alle anderen können sowieso keine Autos bauen. Dazu ist ein Forum einfach da.
Je genauer man hinsieht, umso mehr stellt man diese negative Entwicklung fest und wenn man dann auch mal über den Tellerrand schaut (z.B. zu einem Kia Sportage/Sorento oder einem Mazda CX-60) muss man feststellen, dass Premiuminterieur im Moment nicht von BMW abgeliefert wird, sondern von anderen. Die Hartplastikteile sind in einem Dacia Duster mittlerweile hochwertiger ausgeführt wie bei BMW, und dass finde ich schon abschreckend.
Normalerweise ist es auch so, dass neue Modelle mehr Ausstattungsdetails bekommen, bei BMW ist es aber anders, da es für den X3 Ausstattungen, die es zuvor gab, nicht mehr verfügbar sind wie z.B. ein zu öffnendes Schiebedach/Panoramadach. Der Grund ist meiner Meinung nach nicht der, den die Marketingabteilung posaunt (wird eh nie geöffnet), sondern dass sie schlicht und ergreifend nicht in der Lage waren, langfristig die Dichtungsproblematik zu lösen.
Bei den Farben wird gespart, Carbonschwarz ist nicht mehr verfügbar (bzw. nur noch über Individual), neuerdings gibts wieder Stoffsitze, oder vegane Plastiksitze, oder gegen einen kräftigen Aufpreis eine Lederausstattung wo das Armaturenbrett dann auch in veganer Recyclingausführung ist. Da hört sich der Spass irgendwann auf.
Die Spielereien mit den elektrisch regelbaren Lüftungsdüsen oder die echt Hartplastikgriffe als Türöffner sind ja ein schlechter Witz. Toll finde ich auch die nicht mehr vorhandenen Wahlmöglichkeiten der Dekorleisten, da gibt es genau ZWEI. Beim G01 konnte man noch aus einer breiten Auswahl wählen und das ist das, was man unter Individualisierung versteht, die auch einen höheren Preis rechtfertigt. Wo sind die Carbonleisten, die Aluleisten in verschiedenen Ausführungen, Holz etc. alle geblieben. Preise rauf, Qualität und Ausstattung runter, dass die Aktionäre zufrieden sind.
Mit der aktuellen Politik befinden wir uns bei anderen Herstellern mit Ausstattungslinien und im wesentlichen größeren Paketen als Aufpreisposten, nur dass BMW einen um 20-30 % höheren Preis dafür aufruft.
Zitat:
@stussy82 schrieb am 2. Juli 2024 um 16:06:46 Uhr:
Warum schaut ihr euch das Auto dann noch an? Wenn es doch so schrecklich ist. An einer hässlichen Jacke im Geschäft gehe ich doch auch vorbei und stehe nicht 2 Stunden davor und jammere wie schrecklich sie doch ist 😁
*Gelöscht* weil stussy sich privat entschuldigt hat
Was habe ich?
Da wird von anderen Herstellern sicher nach und nach was Neues kommen.
Wenn man auch mal wo anders schauen möchte, etwas größer als der Q5 aber nicht so extrem wie Q7/Q8, allerdings Elektro: