Marktstart neuer X3 G45, ca 30.11.24
Hallo,
in unterschiedlichen Nachrichten wird von einem Marktstart des neuen X3 G45 in 2024 berichtet.
Hat jemand einen genauen Ablauf und Termine für die Präsentation und auch die Auslieferung an Kunden?
Vielen Dank
1103 Antworten
Im Konfigurator sieht ein 20 xDrive (kein i mehr) deutlich besser aus, würde aber in meiner Wunschkonfiguration ca. 5.000 EUR teurer sein. Die Farben gefallen mir auch ganz gut. Die Rückleuchten sind aber zu orange. Der M50 ist einfach hässlich, damit braucht sich hier keiner mehr zu brüsten :-), ohne Lacher hervorzurufen.
Wo sind die Frontlautsprecher 10" geblieben? Sollen 15 Lautsprecher verbaut sein, was soll das? Subwoofer im Gepäckraum!, oh meine Güte, unter den Sitzen war perfekt. Die ganzen Nachrüstkonzepte funktionieren offensichtlich nicht mehr, im linken Kofferraumseitenteil ist kein Zugang, wo die Unit war, und ein DSP dazwischen geschaltet wurde. Damit muss sich die ganze Hifi-Branche umstellen.
Zitat:
@Pesado schrieb am 19. Juni 2024 um 10:01:45 Uhr:
Im Konfigurator sieht ein 20 xDrive (kein i mehr) deutlich besser aus, würde aber in meiner Wunschkonfiguration ca. 5.000 EUR teurer sein.
Abgesehen vom Grill - wo sind (an der Front) die Unterschiede? M-Sport vs. normal?
Kleines Detail: Beim G45 sind die M Shadow Leuchten auch in den Heckleuchten.
Ich finde den markierten Bereich total unstimmig von hinten, zumindest am Bild.
Ähnliche Themen
Zitat:
@ArminAT schrieb am 19. Juni 2024 um 09:41:49 Uhr:
Außen ist der M50 ganz ok. Sehr brav halt.
Was mir nicht gefällt sind die verfügbaren Felgendesigns. Sind mir zu sehr verspielt.Da ich ein Freund von analogen Instrumenten bin, ist innen gar nicht mein Fall. Man sieht einfach, dass der Sparstift gehörig angesetzt wurde. Natürlich muss man alles in natura sehen, aber ich denke, dass sich dies so bewahrheitet.
Insgesamt bin ich sehr froh, den G01 LCI gekauft zu haben.
Der G01 ist nach dem G31 der für mich schönste BMW.
Aber im G01 LCI gibt es doch keine analogen Instrumente mehr, auch keine rund emulierten ???
Dieser G45 ist ein weiterer Tiefpunkt. Wer fühlt sich in diesen nüchternen, langweiligen Interieurs wohl ?
Zitat:
@Touranbert schrieb am 19. Juni 2024 um 09:55:14 Uhr:
Positiv finde ich zumindest, dass die Gesamtproportion des Autos weiterhin sehr harmonisch und sportlich geblieben ist.
Das Thema cost reduction haben alle, wird halt unterschiedlich umgesetzt.
Man darf das nicht so offensichtlich praktizieren, man sieht überall, dass die Herstellung des G45 diese Prio hat und es möglichst gut als modern vermarktet werden soll.Und ich fühle mich beim Thema "modern" überhaupt nicht wohl!!
LG
Matze
Das riesen Problem das ich beim G45 sehe, was aber nicht nur bei BMW sondern bei allen Herstellern zu sehen ist, ist der Trend, dass die Hersteller mit aller Macht versuchen die Verbrenner optisch immer mehr als Elektrokisten aussehen zu lassen, weil sie damit die Kunden in die "Elektrozukunft" zwingen wollen.
Das ganze wird dann als modern und Zukunft verkauft.
Solche hochwertigen Materialien wie Metall Holz Leder die seit Jahrzehnten Premiumfahrzeuge ausmachen werden ja mittlerweile als unmodern verkauft. Da werden dann die Plastik Sensafin Sitze als Moderne Zukunft verkauft. Irgend welcher recycling Kunstoff als Premium verkauft.
Verdammt in einem Premium Auto für über 100k will ich verdammt noch mal bestes Leder, Holz/Carbon, Metall und an allen anderen Stellen weiche Materialien.
Also das was ich auf dem Bild hier sehe erinnert mich an Chinesen Billigauto aber nicht an Premium Mittelklasse SUV X3 von BMW!
Ganz ehrlich... das Interieur des neuen Dacia Duster hat mehr Karakter als das des G45..
Zitat:
@OM642red schrieb am 19. Juni 2024 um 10:22:56 Uhr:
Aber im G01 LCI gibt es doch keine analogen Instrumente mehr, auch keine rund emulierten ???
Hab ich auch nicht gesagt. Als ich meinen bestellt habe, waren die angedeuteten Rundinstrumente noch verfügbar in der Konfiguration. Geliefert dann leider bereits ohne...
Der G01 LCI war jedoch vom Gesamtpaket her so stimmig, dass ich das Display in Kauf genommen hab. Die neuen "Leinwände" sind jedoch der Overkill für mich.
Leinwand haben wir im X5 LCI
Das gesamte Innenleben ist dort aber wesentlich homogener und schöner.
Jetzt nix mit ist ja auch ein X5.
Das hätte, wenn gewollt, auch im G45 funktioniert.
Ich hätte erwartet und mir gewünscht, das das der Innenraum des neuen X3 "ein Brett" wird.
Wie man auch schön sagt, Maßstäbe gesetzt hätte.
Aber billig und lieblos, ist anscheinend das heutige Premium🙁
LG
Matze
Zitat:
@Touranbert schrieb am 19. Juni 2024 um 10:46:15 Uhr:
Leinwand haben wir im X5 LCIDas gesamte Innenleben ist dort aber wesentlich homogener und schöner.
Jetzt nix mit ist ja auch ein X5.
Das hätte, wenn gewollt, auch im G45 funktioniert.
Genau so ist es. Der G45 hätte ein tolles Auto werden könne.
Einfach eine Art G01 faclift II . Von aussen leicht nachschärfen und vorsichtig weiterentwickeln. Innen einfach das CurvedDisplay in das bestehende tolle G01 Cokpit integrieren also genau so wie beim X5. Dazu noch zusätzlich Leder Merino in Schwarz und das wäre ein mega "neuer G01" geworden.
Aber beim G45 hat BMW sich keinen Gefallen getan. Mir ist kein BMW Modell bekannt das im Vorfeld auf gejndlage Leaks und vorallem auch nach Veröffentlichung so extrem schlecht angekommen ist.
Wie an anderer Stelle geschrieben:
Der BMW X3 G01 LCI und der BMW X5 G05 LCI stellen für mich den Höhepunkt bei BMW dar. So etwas wird es nicht mehr geben.
An alle die jetzt X3 G01LCI fahren und ein Fahrzeugkauf ansteht. Ich würde auf jeden Fall mal einen aktuellen X5 LCI fahren und dann zu überlegen ob nicht der X5 LCI der bessere X3 G45 ist !
Oder den tollen X3G01LCI fahren bis er auseinander fällt
Die Kiste kostet jetzt auch 2-3000€ weniger als vorher (zumindest meine letzte Konfig des 20 xDrive), da muss man schon Abstriche machen können...
Aber wie so oft bei BMW gilt, erst mal auf die ersten realen Eindrücke warten, bis zur Händlervorstellung im Herbst ist ja noch etwas hin
Bin auch gespannt, ob die Händler jetzt dann Aufpreis für das Entfernen des Modellschriftzugs verlangen, den Entfall gibt es nämlich nicht mehr.
Zitat:
@lookslike schrieb am 19. Juni 2024 um 10:57:27 Uhr:
Die Kiste kostet jetzt auch 2-3000€ weniger als vorher ...
Das ist das Problem wenn man über mehrere Jahre die Preise jedes Jahr um 3-5% erhöht kommt man an den Punkt an dem die Kunden die Autos nicht mehr kaufen und die Preise nicht mehr weiter erhöht werden können. Dann wird angefangen anstatt die Preise weiter zu erhöhen, am Material und an den Produktionskosten zu sparen.
Aber bei dem Was BMW da abliefert, warum teuren X3 kaufen wenn man das gleiche auch für weniger bei Kia Mazda Nissan Hyundai Renault haben kann?
Im Intereur unterscheidet der G45 sich nicht mehr viel von den anderen genannten Herstellern.
Und wenn BMW den Preis für den G45 nicht erhöht sondern sogar um einige Tausend euronen senkt... dann kann man sich vorstellen was mit der Qualität passiert ist..