Marktstart neuer X3 G45, ca 30.11.24
Hallo,
in unterschiedlichen Nachrichten wird von einem Marktstart des neuen X3 G45 in 2024 berichtet.
Hat jemand einen genauen Ablauf und Termine für die Präsentation und auch die Auslieferung an Kunden?
Vielen Dank
1103 Antworten
Ich bin immer wieder fasziniert wie viele doch ein Schiebedach bevorzugen. Meiner hat zwar das Panoramadach, aber auch ohne hätte ich ihn genommen.
Der einzige der möchte das er oben rausschauen kann ist das Kind auf dem Rücksitz.
Ich persönlich halte das Dach immer geschlossen.
So unterschiedlich sind doch die Geschmäcker
Wieso weniger? Beispiel BMW iX: du möchtest ein Glasdach, kein Problem, ok, kann man nicht öffnen, und das Verdunkelungsrollo haben wir uns auch gespart - aber hey, du kannst es elektrisch undurchsichtig machen. Nennen wir es einfach „Sky Lounge“, das klingt viel cooler und wir können sogar das doppelte verlangen.
Beim Auto für meine Frau haben wir uns ein Panoramadach gespart - und ganz ehrlich, ich möchte kein Auto ohne Glasdach. Dank AMG Line und dem dunklen Dachhimmel ist es im EQA so dunkel wenn man einsteigt, man möchte immer gerne sofort das Verdunklungsrollo öffnen - was es nicht gibt, weil es kein Glasdach gibt 😉
Meine Frau stört das zum Glück nicht, aber ich nehme kein Auto mehr ohne Glasdach (bei dunklem Dachhimmel)
Zitat:
@ch3zZ schrieb am 1. Februar 2024 um 15:33:16 Uhr:
Ist das eine Lachnummer mit den neuen Motoren.. nur noch lächerlich..Wer den E-Schrott nicht will, aber Leistung haben möchte, bekommt immer weniger an Auswahl, welcher dazu teurer wird, jämmerlich - kein neuer M5 wäre der Abschuss
Genau so hatte ich in der Vergangenheit auch immer gedacht.
Mittlerweile muss ich aber sagen, dass mich der 30e mehr begeistert als der 30d.
Ähnliche Themen
Gibt es irgendwo neue Infos? Mich würde interessieren ab wann theoretisch bestellt werden kann. Hintergrund ist, dass ich langsam meinen neuen Dienstwagen bestellen muss und ich liebäugle mit dem X3…
https://x3.xbimmers.com/.../showthread.php?...
Das sind die einzigen News.
Gefällt mir von innen sehr gut.
Einfach mal in den 5er reinsetzen und so ähnlich (nur etwas höher, auch vom Innendesign) wird der X3 werden. Wenn man sich die Mittelkonsole ansieht ist davon auszugehen, dass der Wagen auch wieder um einiges breiter wird (die Mittelarmlehne wirkt wie im aktuellen X5)
Ist mit erhöhter Reichweite / größerer Batterie beim X3 30e zu rechnen? Wenn es so 80km plus wäre, könnte es interessant werden. Hab nix dazu gefunden...
Da der U11 X1 30e unter optimalen Bedingungen um die 100km schafft, wird der X3 da auf jeden Fall auch hinkommen (müssen).
Ob der neue X3 überhaupt „besser“ wird als der Vorgänger?
Beim 5er hat sich das Warten auf den Neuen jedenfalls nicht gelohnt. Das neue Modell ist für Kenner der Baureihe, insbesondere die den Vorgänger verehren, tatsächlich eine große Ernüchterung. Um es höflich auszudrücken. Er trägt bereits völlig verdient den Spitznamen „Rotstiftopfer“.
Da sich beim neuen X3 angeblich ein ähnlicher Sparkurs wie beim 5er bemerkbar machen wird, lohnt sich ggf. doch noch die Bestellung des ausgereiften, hochwertigen und genial zu bedienenden X3 zu aktuell sehr attraktiven Konditionen. So habe ich es jedenfalls gerade gemacht.
Zitat:
@mkowalli1987 schrieb am 20. Februar 2024 um 19:47:05 Uhr:
Gibt es irgendwo neue Infos? Mich würde interessieren ab wann theoretisch bestellt werden kann. Hintergrund ist, dass ich langsam meinen neuen Dienstwagen bestellen muss und ich liebäugle mit dem X3…
Zitat:
@Wiedi1977 schrieb am 20. Februar 2024 um 20:52:12 Uhr:
https://x3.xbimmers.com/.../showthread.php?...Das sind die einzigen News.
Gefällt mir von innen sehr gut.
und vor allem die zarten Abgasröhrchen passen in die Landschaft ein Traum ;-(
Dem E39 haben damals auch alle nachgeweint, selbes Spiel beim F10….ich halte nichts davon einem alten Modell nach zu weinen, welchen Vorteil soll das haben? Verzicht auf Center-Airbag?Verzicht auf Kofferraum zugunsten eine winzigen Batterie beim phev? Ich erinnere mich noch an den Aufschrei als idrive eingeführt wurde… und heutzutage steuert man ohnehin fast alles via Sprachbedienung
Frage an die Natives: wird der PHEV für den G45 heuer noch bestellbar sein?
Da geht es eher um Kinderkrankheiten, die es bei fast allen Modellen gibt.
Bei einem Auslaufmodell hat man meist die Gewissheit, dass diese bereits auskuriert sind.
Der PHEV wird den Antrieb vom 5er erhalten mit einer Nettokapazität von 19,4 kwh. Weite Strecken werden sich damit bei 25 - 35 kwh Verbrauch die der Wagen in der Praxis hat nicht ausgehen. Dafür wird der Wagen auch um sicherlich 1-200 kg schwerer sein.
Natürlich hat das Neue immer einen gewissen Reiz, allerdings gibt es bei dem neuen Betriebsystem von BMW ja auch einige Problemchen, mein Kollege im Betrieb mit seinem X1 kann davon ein Lied singen. Der hat den Wagen in letzten Jahr schon gesamt 14 Tage abgeben müssen wegen verschiedener Probleme.