Marktstart neuer X3 G45, ca 30.11.24

BMW X3 G45

Hallo,

in unterschiedlichen Nachrichten wird von einem Marktstart des neuen X3 G45 in 2024 berichtet.

Hat jemand einen genauen Ablauf und Termine für die Präsentation und auch die Auslieferung an Kunden?

Vielen Dank

1103 Antworten

Zitat:

@mpeg0815 schrieb am 23. Januar 2024 um 20:08:40 Uhr:


Ja, im 3er gibt es auch noch einen echten 40d. Noch.

Den gab es noch nie, aber es gab bzw. gibt zumindest mal eine Auswahl in welcher Leistungsstufe man den Sechszylinder 3.0 i/d haben möchte und hat auch das bekommen was man bezahlt. Bald gibt es die Leistung der kleineren Ausbaustufe zum Preis der größeren Variante 😠

https://www.bimmertoday.de/.../?...

Wie bei den anderen Herstellern auch.
Steht dann irgendwann wie beim 5er schon im Gespräch 45d drauf, hast du wieder das von vorher.
Aber mit diesem Trick 10.000€ teurer.
Der gut ausgestattete M50i kostet das, was jetzt der richtige M kostet.

Ich bin gespannt, welchen Motor der M50i in Europa bekommen wird.

Ich tippe auf die 3. Generation des B58 mit knapp mehr PS wie der jetzige M40i. Also knapp unter 400 oder sogar gleichbleibend.

Denke nicht, dass bzgl. Abgasrichtlinien mehr drinnen ist.

Und "richtiger" M wird vermutlich gar nicht mehr kommen, sonst hätten sie den M50i nicht mit 4 Rohren ausstatten müssen.

Ähnliche Themen

Gut möglich. Wenn, dann als E-M😉

Zitat:

@Touranbert schrieb am 31. Januar 2024 um 15:18:28 Uhr:


Gut möglich. Wenn, dann als E-M😉

Wäre gut möglich und passt zum aktuellen Trend.

Ein X3M-Hybrid wäre eigentlich auch ganz cool gewesen.

375kW/510PS Verbrenner mit Elektrounterstützung.

In Summe 600PS + 😁

Zitat:

@BMW320ie46 schrieb am 23. Januar 2024 um 19:42:08 Uhr:


…und auch hier im neuen X3 wird leider fortgeführt, was im neuen 7er und 5er bereits Einzug erhalten hat: den 30d umbenennen in 40d, leistungstechnisch den 30d belassen (bei 299 PS) und den Preis des 40d aufrufen. Der 30d entfällt komplett…(zumindest vom Namen und Preis her).

Deshalb werde ich auch meinen jetzigen X3M40d in 2 Jahren aus dem Leasing kaufen und mir nicht das neue Modell zulegen. Zumal mir auch das neue Betriebssystem ohne fest belegbare Tasten überhaupt nicht gefällt.

... wie ich gehört hab, gibt´s wie im 5er kein Schiededach mehr. Nur noch ein Glasdach, das
nicht mehr geöffnet werden kann.
Da bin ich richtig froh, meinen LCI gekauft zu haben....

Ist das eine Lachnummer mit den neuen Motoren.. nur noch lächerlich..

Wer den E-Schrott nicht will, aber Leistung haben möchte, bekommt immer weniger an Auswahl, welcher dazu teurer wird, jämmerlich - kein neuer M5 wäre der Abschuss

M5 wird es sogar als touring geben, mit dem Antrieb aus dem XM

Zitat:

@AugGustIner schrieb am 1. Februar 2024 um 13:59:12 Uhr:


gibt´s wie im 5er kein Schiededach mehr. Nur noch ein Glasdach, das
nicht mehr geöffnet werden kann.

Logische Konsequenz, wenn die das Schiebedach nicht dicht bekommen. Nach 2 Jahren stand bei uns der Kofferraum unter Wasser. Nach der Reparatur wurde ich vom Servicemitarbeiter mit den Worten verabschiedet "Bis in 2 Jahren wieder..."

2019er bisher dicht. Der Neue auch.
Bin gespannt.

Zitat:

@AugGustIner schrieb am 1. Februar 2024 um 13:59:12 Uhr:


... wie ich gehört hab, gibt´s wie im 5er kein Schiededach mehr. Nur noch ein Glasdach, das
nicht mehr geöffnet werden kann.
Da bin ich richtig froh, meinen LCI gekauft zu haben....

Das wäre für mich ein Ausschlusskriterium. Beim X2 ist es leider genauso. Unfassbar, in der heutigen Zeit kein vernünftiges Schiebedach anzubieten.

Wenn man sieht, wieviele Fahrzeuge damit aber in die Werkstatt kommen und auf Garantie zB die Dichtung getauscht bekommen, dann verdient man mit einem günstigeren Glasdach am Ende mehr. Auch wenn es etwas weniger Aufpreis kostet.

Aber werden die Dächer nicht von Zulieferern hergestellt, die auch bei anderen Herstellern verbaut werden?

Deine Antwort
Ähnliche Themen