Marder im A3
Der A3 scheint nicht nur uns gut zu gefallen, sondern auch dem Marder :-(! Seit ich das Fzg. habe, sind mir des öfteren Pfoten-, Piss- und Kackspuren aufm Auto aufgefallen. Erst dachte ich an Katzen, aber seit ich gestern festgestellt habe, dass im Motorraum vier Kabel durchgebissen wurden, dürfte es wohl doch der Marder gewesen sein. Überlege nun, mir ne Abschreckanlage einzubaun, die nach dem Weidezaunprinzip funktioniert......
Beste Antwort im Thema
Die beste Abwehr gegen Marder ist, sie mit Absicht zu überfahren, wenn man welche abends auf der straße sieht 🙂
216 Antworten
Hallo zusammen
@"ballex":
Zitat:
Noch eine Frage dazu: Der Werkstattmensch hat jetzt nicht gemeint, dass ich nicht mehr bis zu ihnen hinfahren könnte. Wenn ich langsam und niedertourig fahre dürfte dass doch auch kein Problem sein oder? (Strecke ca. 8 Kilometer)
Aaaaaaaaahhhhhhhhhh!
Ich bin sicher kein Motorenspzialist aber ich würde unter gar keinen Umstanden den Motor anmachen - auch nicht für 1min. im Stand - wenn ich weiss das ich keine Kühflüssigkeit mehr habe bzw. das Kühlsystem gestört ist!
Auch dann nicht wenn es draußen um die 0° Grad sind.
Gruß
Roland
Da ich schon mal so einen netten Gast unter der Motorhaube meines Fabia hatte (die Reparatur hat mich ca. 200 € gekostet), habe ich mir für den Audi einen Rahmen gebastelt, den ich mit Draht bespannt habe und jeden Abend unter den Motor schiebe. Bis jetzt hatte ich Ruhe.
Beim Skoda habe ich dann immer Chili-Spray genommen, das hilft zwar auch, aber der Motor wird so eingesaut.
Erst mal danke für die Besorgnis von euch 😉
Auto steht jetzt bei der Werkstatt! Es war ja nicht so, dass GAR nichts mehr drin war, eben fast leer...das hat er schon überstanden, ohne Öl zu fahren wär schlimmer. 😛
Jetzt heißt es warten, bis morgen der Autodoktor anruft und den Schaden beziffert... 🙁
@Maggus:
Keine Angst, das Tier wird nicht leiden müssen... zurück bleibt nur ein Häufchen Asche *g*
So und jetzt stellt sich natürlich die Frage nach der zukünftigen Verhütung. Ich muss gestehen, dass ich den Marderspray von dem ich vermute das er wirkt, in letzter Zeit nicht mehr ans Auto gesprüht habe.
Die einzige Lösung die hier ja beschrieben wird und wirksam sein soll ist wohl der Hasendrahtrahmen unterm Auto !? 🙁
mfg ballex
Also von allen von mir probierten Varianten (u.a. noch Hundehaare) ist der mit Draht bespannte Rahmen, die nach meiner Meinung sauberste und sicherste Variante. Ich denke es ist ziemlich egal, was man für einen Draht nimmt, die Viecherchen laufen wahrscheinlich mit ihen zarten Pfötchen generell nicht gerne auf Draht. Das Problem ist bloß, dass man immer daran denken muß, dass da so ein Rahmen unterm Auto liegt (einmal bin ich schon drüber gefahren).
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von ballex
Die einzige Lösung die hier ja beschrieben wird und wirksam sein soll ist wohl der Hasendrahtrahmen unterm Auto !? 🙁mfg ballex
Hilft nur wegfangen - Lebendfalle und mind 15Km weit weg im Wald frei lassen.
Ich wiederhole mich, töten ist untersagt, da gesetzlich verboten. Wäre allerdings am effektivsten 😁
Zitat:
Original geschrieben von S/ist/nicht/genug
Also das mit der Drahtbox unterm Auto klappt auf alle Fälle. Freunde und Nachbarn auch in anderen Städten haben keinen Marder mehr im Auto, nur das er auf das Auto steigt und darauf uriniert kann man halt so nicht vermeiden. Lebendfalle ist schön und gut wenn er rein gehen würde. Hab es schon versucht, aber ohne Erfolg.
Etwas zu den elektronischen Hilfsmittel im Motorraum. Seit ich meinen Marderschreck im Motorraum habe war der Marder nicht mehr im Motorraum nur noch auf dem Auto, aber würde nicht sagen das es so effektiv ist wie der Hasendraht, nur mache ich den Hasendraht seitdem ich den Marderschreck habe nicht mehr unters Auto, dafür bekommt meine Freundin das Drahtgestell unters Auto.
Zu g-j, Marderkacke erkennt man oft an einem Kirschkernen oder an roten Beeren, die in der Kacke sind.
*ich hab jetzt aber nicht gesagt das ich die Kacke durchsuche* **pfui**Gruss Denis
Ich hatte auch immer ewigst die Probleme mit Mardern, jedoch entleerte der Marder sich immer nur auf dem Auto, in den Motorraum ging er nie, seitdem lege ich vor die Front eine Gitter und jeweils neben den Vorderreifen ein Gitter, seitdem geht kein Marder mehr aufs Auto
Der Vollständigkeit wegen:
Auto ist seit gestern Abend wieder daheim angekommen! (Endlich kein Smart mehr fahren...man merkt wirklich erst den Komfort eines Audi, wenn man ihn nicht mehr hat!)
Da ich persönlich nicht mehr mit der Werkstatt gesprochen hab, kann ich nicht eindeutig sagen obs ein Marder war, allerdings spricht der Kühlmittelschlauch-Tausch für 48 € auf der Rechnung schon eindeutig dafür. 😉 Der 1. Service wurde auf Wunsch auch gleich erledigt und natürlich ohne Mängel bestanden, inklusive Innenreinigung.
Heute Abend hab ich dann mal den Marderspray überall im Motorraum verteilt...sollte dieses Tierchen nochmal auftauchen wird eine (Lebend-)Falle gekauft. Wer schon immer mal einen Marder in seiner Gegend wollte soll sich dann bitte melden! 😁
An dem Punkt, bei dem ich jeden Tag ein Gitter unters Auto schiebe bin ich noch nicht angelangt...ich glaube an die Macht des Sprays! *g*
mfg ballex
Hallo liebe Gemeinde,
irgendetwas frisst gerade still und heimlich meinen A3.
Um dem Übeltäter aber ans Leder (respektive Pelz) zu gehen, muss ich wissen was es ist (kann bei die Wahl des Kalibers hilfreich sein).
Also, jetzt meine Fragen:
Wer kennt diese Löcher?
Wer oder was hat sie verursacht?
Wieviel kostet eine neue Motordämmungsmatte?
Gruß
Topas
Zitat:
Original geschrieben von topas1
Wer oder was hat sie verursacht?
Das war das Vieh um den sich der thread dreht,
typische Schmutzspuren. Haare müsste auch zu finden sein ?!
Grob geschätzte 50.- bis 60.-€
Viele Grüße
g-j🙂
Dieses Biest. Dacht ich es mir doch, dass es ein Marder war.
Ich hatte nur gehofft, dass wegen der neuen Unterbodenverkleidung beim Facelift da kein Viech mehr reinpasst.
Merci g-j
Zitat:
Original geschrieben von topas1
Ich hatte nur gehofft, dass wegen der neuen Unterbodenverkleidung beim Facelift da kein Viech mehr reinpasst.
Das dachte ich eigentlich auch und hab schon nach meinem Marderschaden mit dem Gedanken gespielt das nachrüsten zu lassen, falls möglich...🙁
Wie gesagt, momentan hoff ich, dass ich ihn hiermit abhalten kann:
*klick*mfg ballex
Ich werd mir wohl sowas besorgen müssen.
Falls die Biester dann immer noch keine Ruhe geben, gibt es nur noch ein Mittel.😁
Hallo zusammen
@"topas1" und "ballex":
Mein Beileid!
Habe auch 2x Spuren gefunden (1x direkt in der ersten Woche), zum Glück hatte er nix angeknabbert, außer 1x dem Brötchenrest den er neben dem Motor zurückgelassen hat.
Hatte dann so ein Hasengitter gebastelt, und kurze Zeit später war er zum 2x drin.
Inzwischen habe ich es umgebaut:
Rollen unten dran das es höher kommt, auf das eigentliche Gitter noch drei Reihen des Drahtes "hochgestellt", muß mal ein Bild machen. Zwischen den Spitzen 😁 und dem verkleideten Unterboden ist noch etwa 5cm (max.) Platz. Seit dem keine "Marderfellschleifspuren" auf auf der TFSI-Motorabdeckung.
Muß aber mal wieder nachgucken, am Sonntag Morgen lag "Marder aa" im Hof...
Aber solange er nicht ins Auto reingeht, ist mir das wurscht.
Zitat:
Ich hatte nur gehofft, dass wegen der neuen Unterbodenverkleidung beim Facelift da kein Viech mehr reinpasst.
Platz ist zumindest neben dem Ausgang aus dem Motorraum des Auspuffrohrs, dort ist ein recht großes Loch in der Plastikverkleidung.
Gruß
Roland
der Marder kommt immer rein wenn er will. In meinem S3 trotz Abdeckung und Standheizung und fast alles zu, rein optisch reicht nicht. Das Vieh kommt überall rein wo 3-5cm Luft ist, selbst beim Lenkgestänge und das kann man nicht dicht machen,...
Gruss Denis
Hallo zusammen
@"Denis":
Zitat:
der Marder kommt immer rein wenn er will. ... wo 3-5cm Luft ist
Um die 5cm nutzen zu können muss er sich aber an den Stacheln vorbeiquetschen und ich gehe noch davon aus das er dazu keine Lust hat.
Wenn sehe ich es, es müßten Fellreste am Gitter hängen bleiben. 😁
Gruß
Roland