Marder im A3
Der A3 scheint nicht nur uns gut zu gefallen, sondern auch dem Marder :-(! Seit ich das Fzg. habe, sind mir des öfteren Pfoten-, Piss- und Kackspuren aufm Auto aufgefallen. Erst dachte ich an Katzen, aber seit ich gestern festgestellt habe, dass im Motorraum vier Kabel durchgebissen wurden, dürfte es wohl doch der Marder gewesen sein. Überlege nun, mir ne Abschreckanlage einzubaun, die nach dem Weidezaunprinzip funktioniert......
Beste Antwort im Thema
Die beste Abwehr gegen Marder ist, sie mit Absicht zu überfahren, wenn man welche abends auf der straße sieht 🙂
216 Antworten
Ein Drahtgitter liegt seit dem letzten Marderbiss unter dem Motorraum. Bisher hatte ich auch keine Marderhaare gesehen, heute allerdings zum ersten mal - trotz Gitter. Was ist das für ein Kräuterspray, hat es auch einen Namen?
http://www.amazon.de/DELU-Marder-Stop-Spray-200-ml/dp/B002CWUQ44
Gibt's alternativ auch in manchen Baumärkten oder Apotheken.
Damit alles im Motorraum einnebeln, inklusive Radkästen...aber der ist wirklich nichts für schwache Nasen, riecht auch 2 Tage durch die Lüftung. Aber hilft immerhin bei mir! 😁
Bei mir war auch einer drin. Optisch zumindest nix "defektes" zu sehen. Auch keine Fehler beim fahren. Denke mal er hat sich nur aufgewärmt.
Allerdings steht der Wagen jetzt sehr weit weg vom alten Revier. Die Gefahr das der hier Ortsansässige Marder einen Anfall von Revierkampf entwickelt ist schon sehr groß.
An die Motorwäsche trau ich mich nicht, deswegen habe ich eben mit dem Hersteller von Biodor Animal gesprochen.
Das ist ein Zeug aus Tierarztpraxen etc. um Markierungen, Gerüche, Ausscheidungen usw. mikrobiologisch zu entfernen, aufzuspalten.
Damit will ich es mal ausprobieren. Kompletten Motorraum dünn einsprühen und nicht nachwischen, damit die Mikroorganismen wirken können.
Die Gerüche von dem alten Marder sollen damit wohl beseitigt werden und das reicht ja erstmal damit sich das 2. Vieh nicht austobt. Solange der da nur drin liegt und pennt ist da ja ok.
Danach kommt Silikonspray. Das hat beim "alten" Polo immer wunderbar geholfen, danach waren nie wieder Spuren von dem Vieh zu sehen.
Silkonspray??? Rutschen die darauf aus?😁
Ähnliche Themen
Zitat:
@jottaeff schrieb am 8. Juni 2015 um 10:50:51 Uhr:
Hallo,
laut meinem Händler letzte Woche von Audi vorgestellt (siehe Bild)
195€ + ~ 100€ Einbau
Das System hat eine eigene Stromversorgung. Nach einer gewissen Zeit muss dann nur der Akku gewechselt werden.
Kleine Ergänzung: Das System ist nun eingebaut. Es sieht nicht sonderlich spektakulär aus. Kostenpunkt: ~280€ inklusive Einbau. Naja. Wenn es hilft. Der Akku hält angeblich "ewig". Ich hatte schon befürchtet, dass ich alle Nase lang das Ding wechseln muss, aber so ist es wohl nicht.
Genaueres konnte mir mein Händler auch noch nicht sagen, da ich der Erste bin, dem er es eingebaut hat.
Zitat:
@topas1 schrieb am 28. Februar 2009 um 18:54:58 Uhr:
Zitat:
Original geschrieben von topas1
Liefere ich morgen nach.Die Teilenummer ist die:
8P0863825L
Gekostet hat es 27,31€
Ich habe das Faceliftmodell. Es kann also sein, dass es für die Vorfaceliftmodelle nicht passt.
Gibt es diese Matte aktuell noch irgendwo für einen "normalen Preis" zu kaufen?
Ich finde sie aktuell nur zu Preisen > 110,-€
Hallo zusammen, ich hatte gestern Nacht einen Marder im Motorraum. Resultat kühlwasser ist alle, ein Kühlwasserschlauch angebissen und ein Luftschlauch weggebissen. Anbei Bilder der beiden Schläuche, würde die gern ersetzen weiß aber nicht wie ich rausbekomme um welche es sich handelt.
Bild1 kühlmittelschlauch links im motorraum
Bild1 Luftschlauch rechts im Motorraum, kommt von einem "Luftkasten"
Audi A3 8P - 1.4 TFSI
Über die genauen Bezeichnungen oder passende links würde ich mich sehr freuen.
Danke im voraus
Frank