Marder im A3
Der A3 scheint nicht nur uns gut zu gefallen, sondern auch dem Marder :-(! Seit ich das Fzg. habe, sind mir des öfteren Pfoten-, Piss- und Kackspuren aufm Auto aufgefallen. Erst dachte ich an Katzen, aber seit ich gestern festgestellt habe, dass im Motorraum vier Kabel durchgebissen wurden, dürfte es wohl doch der Marder gewesen sein. Überlege nun, mir ne Abschreckanlage einzubaun, die nach dem Weidezaunprinzip funktioniert......
Beste Antwort im Thema
Die beste Abwehr gegen Marder ist, sie mit Absicht zu überfahren, wenn man welche abends auf der straße sieht 🙂
216 Antworten
Ich habe bei mir auf dem Hof (Stadtmitte!) schon alles gehabt: Waschbär, Marder, Katzen, Hund. Alles gesehen, keine Vermutung! Schaden hatte ich bisher an meinem Fabia durch eien Marder(durchgebissene Heizungsschläuche von der Standheizung: ca. 200 €). Seit der Nutzung von Marder(Chili-)spray hatte ich zwar keinen Marderschaden mehr, aber einen vollkommen eingesifften Motorraum. Beim Audi hatte ich bisher keine Spuren im Motorraum, drunter liegt ein Rahmen mit Draht. Mal sehen, ob es dauerhaft hilft. Einsprühen möchte ich den schönen Motor eigentlich nicht.
Zitat:
Original geschrieben von game-junkiez
Das war das Vieh um den sich der thread dreht,
typische Schmutzspuren. Haare müsste auch zu finden sein ?!
Grob geschätzte 50.- bis 60.-€
Viele Grüße
g-j🙂
Entwarnung für alle zukünftigen Mardergeschädigten:
Ich habe gerade eine neue Dämmmatte für die Motorhaube bei Audi gekauft.
Sie kostet nur 28€. (Befestigungsstifte sind dabei)
Zitat:
Original geschrieben von topas1
Ich habe gerade eine neue Dämmmatte für die Motorhaube bei Audi gekauft.Sie kostet nur 28€. (Befestigungsstifte sind dabei)
Teilenummer wäre lieb, Danke.
Liefere ich morgen nach.
Ähnliche Themen
Vielen Dank!
Schönen Abend noch...
Zitat:
Original geschrieben von topas1
Liefere ich morgen nach.
Die Teilenummer ist die:
8P0863825L
Gekostet hat es 27,31€
Ich habe das Faceliftmodell. Es kann also sein, dass es für die Vorfaceliftmodelle nicht passt.
kaum ist es ein paar Grad wärmer draußen schon springt das dumme Tier wieder herum, sehe ihn fast jede Nacht auf der Straße rumrennen wie ein verrückter, bestimmt ausgehungert das Vieh!
Na dann mal einen guten Start ins das neue Marderjahr 2009!
Gruss Denis
Auch an meinem A3 hat der Marder nun gefallen gefunden. Jede Nacht läuft er einmal quer übers Auto und verschmiert die Scheiben. Dazu gibt es ab und zu noch sein Geschäft als Andenken obendrein.
Habe heute einmal den Motorraum inspiziert und war erleichtert, nachdem dort noch alles sauber und ganz war. Bin davon ausgegangen, dass die Kapselung des FL-Modells die Marder abhält, aber wie hier einige bemerkt haben ist das nicht der Fall.
Die Sache mit dem Gitter wird schlecht klappen, da ich keinen festen Parkplatz habe (wohne zur Miete). Ultraschall kann ich auch keinen einbauen, da das Auto geleast ist. Werde demnächst mal ein Marderspray anschaffen und hoffe, dass ich ihn damit vertreiben kann.
der elektronische Maderschutz, sollte sich ja wieder Rückstandslos entfernen lassen, so dass du auch keine probleme mit dem Leasing bekommst! ob es hilft, weis ich nicht !
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
der elektronische Maderschutz, sollte sich ja wieder Rückstandslos entfernen lassen, so dass du auch keine probleme mit dem Leasing bekommst! ob es hilft, weis ich nicht !
das stimmt, man kann es Rückstandslos entfernen.
Ich habe am Freitag meine Versicherung angerufen wegen meinem Marderschaden wo ich hatte. Es wird komplett übernommen von der Teilkaskoversicherung, falls es jemand noch nicht weiß!!! 😉
Ein kleiner Lichtblick im dunkeln Marderjahr.
Gruss Denis
Bei mir ist Leasingdauer immer so 7 Monate, da WA. Deshalb kann es leicht stressig werden immer wieder den Marderschutz raus und rein zu bauen. Ich schau mal wie sich die Geschichte die nächsten Tage entwickelt und werd es erstmal mit Sprays versuchen.
Momentan liegt der Fokus eher darauf, dass er mir nicht jede Nacht den Lack versaut oder sogar Kratzer drauf macht - die krieg ich dann nämlich in Rechnung gestellt.
Beim neuen Golf gibt es einen Marderschutz ab Werk. Ist wohl so eine mechanische Sache bei der Zugänge in den Motorraum verschlossen werden . Hab das Ding aber noch nie gesehen und denke auch nicht , dass die beim A3 nachzurüsten ist. Ist schon blöd.
Bei mir war er letzte Woche trotz Anti-Marder Spray wieder drin. Hab das Auto nur eine Nacht nicht in die Garage gefahren. Schon feiert der ne Party im Motorraum.
Ich bau mir jetzt auch so ein elektronisches Marderschutzdingsbums ein. Basta.
Et voilà, vom Golf:
http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=567290
http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=567294
Vielleicht passts ja im A3, wer weiß...vermute aber eher nein. Marderspray muss ich morgen auch mal wieder einsprühen, hab jetzt zwei verschiedene die abwechselnd angewandt werden, damit er sich nicht an einen gewöhnt!
Noch ein Tipp: Parkt einfach einen Smart neben den A3, der wird bevorzugt bestiegen, konnte ich heute feststellen! 😁
mfg ballex
So sieht das Ding also aus. Ein Blech und ein Besen. Müsste doch auch für den A3 herzustellen sein. Ich geh mal die Tage in den Baumarkt und bastel mir sowas für meinen A3 zurecht.
Danke Ballex für die Bilder.
sieht schon sehr interessant aus, aber was ist mit den Lenkstangen, da kann der auch rein!!! Ich sehe es fast für hoffnungslos an den Motorraum dicht zu bekommen wie beim Ferrari oder Lamborghini. 😉
Gruss Denis