Marder im A3

Audi A3 8P

Der A3 scheint nicht nur uns gut zu gefallen, sondern auch dem Marder :-(! Seit ich das Fzg. habe, sind mir des öfteren Pfoten-, Piss- und Kackspuren aufm Auto aufgefallen. Erst dachte ich an Katzen, aber seit ich gestern festgestellt habe, dass im Motorraum vier Kabel durchgebissen wurden, dürfte es wohl doch der Marder gewesen sein. Überlege nun, mir ne Abschreckanlage einzubaun, die nach dem Weidezaunprinzip funktioniert......

Beste Antwort im Thema

Die beste Abwehr gegen Marder ist, sie mit Absicht zu überfahren, wenn man welche abends auf der straße sieht 🙂

216 weitere Antworten
216 Antworten

Des is scho a guter Preis...beim Freundlichen kostets ca. 200!

Jupp, und die Anlage ist wirklich sauber verbaut, obwohl ich anfangs bei ATU da bissl Bedenken hatte!

Hey,

ich hab auch Ultraschall + Stromplatten drin.

Kann mal einer beschreiben, wo genau die Platten verbaut sind? Ich hab meine nämlich selbst reingebaut.
Hab zusätzlich noch alle Löcher mit Hasendraht zugemacht (außer um die Antriebswelle) und alle Drahtspitzen schön nach unten gebogen, sodass sich jedes Sch****vieh verletzt wenns da ran geht! Kann mal Fotos machen falls erwünscht.

Hab mir mal ein Anti-Katzen-Spray gekauft, dass ich in regelmäßigen Abständen in die vorderen Radhäuser sprühe, in der Hoffnung, dass kein Vieh mehr über mein Auto latscht. Ich hasse das absolut, wenn ich ein Tier auf meinem Auto sehe, dann fliegt das gegen die nächste Wand! (für die Tierschützer: nicht ernst nehmen!)

Grüße

Das is n ziemlich guter Preis. Mein Händler in der Schweiz will 425-450 CHF!!!!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von flo.be


Hey,

ich hab auch Ultraschall + Stromplatten drin.

Kann mal einer beschreiben, wo genau die Platten verbaut sind?

Grüße

Bei der Anlage handelt es sich um die K&K3500. Die Platten sind sowohl im unteren als auch im oberen Bereich mit kurzen Kabelbindern an Kabeln und Schläuchen befestigt. Sollte er unten eben nicht an ne Platte stoßen, dann bekommt er aufm Weg nach oben eben eins drauf! Für 126 EUS sicher interessant. Für nen einzigen Teilkaskoschaden müsste ich 150 EUR Selbstbeteiligung berappen und so erspare ich mir zusätzlich viel Ärger und kann das Auto auch beruhigt draußen stehen lassen, wenn ich bei der Freundin drin bin :-))))

Mich hats heute nacht erwischt. Ein Marder hat das Kühlsystem angeknabbert und die komplette Kühlflüssigkeit ist ausgelaufen...super Sache!

Das Auto musste vom ADAC abgeschleppt werden, da der defekte Schlauch nicht gleich gefunden werden konnte.

Da das der zweite Schaden ist, überlege ich nun, was dagegen zu machen, auch weil ich oft an unterschiedlichen Orten übernachte...

Was ist den gut? Max 100,- bis 200,- Euro an Kosten verursachend!..

Hatte auch schon Marderbesuch, allerdings nur etwas Dämmmatte und Schaumstoff im Motorraum angeknabbert.

Nach dem Check beim Freundlichen nach nicht sichtbaren Schäden habe ich eine gründliche Motorwäsche machen lassen und den Motorunterboden mit Hasendraht und Kabelbindern sauber zugemacht. Einfache und billige Lösung, nur 6,00 Euro für den Hasendraht.
Jemand hier im MT-Forum hatte auch die gleiche Idee und bei dem habe ich nachgefragt wie es denn mit der Langzeitanwendung aussieht und ob es schon mal Probleme mit der Werkstatt oder dem TÜV gegeben hat. Keine Probleme bisher bei ihm, er hat mir dann die Fotos geschickt und ich habe es ähnlich verbaut.
Habe es es seit 8 Monaten unterm Auto und keinerlei Probleme mehr mit den Viechern.

Auch meine Werkstatt und der TÜV hatten bei mir kein Problem damit.

Ich wollte keine Elektrik im Motorraum die auch ständig Strom frißt, da mein Wagen immer nur am WE genutzt wird.

hudsonhotelny

Zitat:

Original geschrieben von flo.be


Hey,

ich hab auch Ultraschall + Stromplatten drin.

Kann mal einer beschreiben, wo genau die Platten verbaut sind? Ich hab meine nämlich selbst reingebaut.
Hab zusätzlich noch alle Löcher mit Hasendraht zugemacht (außer um die Antriebswelle) und alle Drahtspitzen schön nach unten gebogen, sodass sich jedes Sch****vieh verletzt wenns da ran geht! Kann mal Fotos machen falls erwünscht.

Hab mir mal ein Anti-Katzen-Spray gekauft, dass ich in regelmäßigen Abständen in die vorderen Radhäuser sprühe, in der Hoffnung, dass kein Vieh mehr über mein Auto latscht. Ich hasse das absolut, wenn ich ein Tier auf meinem Auto sehe, dann fliegt das gegen die nächste Wand! (für die Tierschützer: nicht ernst nehmen!)

Grüße

Yes, take some pictures please !!!

Hallo,

habe mir jetzt bei ATU so eine Anlage (Strom, Schall, Licht) einbauen lassen. Abgesehen davon, dass das Teil am dritten Tag nicht mehr ging, weil es den Kontakt zur Batterie verloren hatte, sollte das eine vernünftige Lösung sein.

Mal so ne Frage: Wenn ich jetzt an diese Stromplättchen mit dem Finger lange, dann merke ich überhaupt nichts. Kann das sein? Wie soll es dann einen Marder abwehren?

LG

Hi Leute,
hab mir heute den Seonsor 717 in mein Auto eingebaut hat alles super geklappt auser das es ein ziehmliches gefummel war und ich rund 5 St. gebraucht habe. Aber so alles Tip Top. Nur eine Frage wo bekomme ich die Kl. 15 (Zündung) vom Sicherunskasten her?

Kann Photos machen wenns verlangt werden!!

MfG
Christoph

Ein paar Fotos wären 😎

Kl. 15

Sicherungsdose Cockpit

Pin 1 - 11 und 29 - 31 sowie 47 und 46

Hi DGT_Sandmann,

was heißst Sicherungsdose Cockpit? Die links vom Lenkrad, an die du hinlangen kannst wenn die Fahrertür offen ist? Falls es die wäre die meine ich nicht.
Ich suche die Klemme 15. (Zündung) im Motorraum evtell am Sicherungskasten rechts neben der Batterie. Habe einen 1.8 T Baujahr 07

MfG
Leonid

Warum benötigst Du eigentlich eine Klemme 15 😕

Die ist doch nur aktiv wenn der Zündschlüssel betätigt wird?

Aber Du sitzt doch wohl nicht den ganzen Abend im Auto, oder? 😉

Aus meiner Sicht wäre doch eine Klemme 30 ( direkt Batterie Plus ) sinnvoller.

Die Klemme 15 ist dafür da dass wenn das Auto an ist sprich Zündung ein ist die Marderabwehr ausgeschaltet ist sprich deaktiviert. Zur Zeit hab ich die Kl. 15 noch nicht angschlossen (macht nix), etz ist der Schutz halt die ganze Zeit aktiv sprich wenn ich fahre und wenn das Auto steht. Würde das letzte kabel halt noch an die Kl 15 anschließen, steht a so in der Bedienungsanleitung.

Mfg
Leonid

Hallo zuerst mal..........
bei mir war der kleine hungrige Nager auch schon paar mal,
der hat scheinbar wahnsinnigen Hunger auf Unterdruckschläuche!

Abends Auto abgestellt morgends keine Leistung mehr.
Hab schon etwas Ersatzschlauch dabei kann mir dann selber helfen.

Aber eine vernünftig funktionierende Abwehr wäre mir auch lieber 
kann jemand eine gute Anlage benennen und wo bekommt man sowas her?

danke schon mal für die Antworten

Gruß Tom

Deine Antwort
Ähnliche Themen