Marder im A3

Audi A3 8P

Der A3 scheint nicht nur uns gut zu gefallen, sondern auch dem Marder :-(! Seit ich das Fzg. habe, sind mir des öfteren Pfoten-, Piss- und Kackspuren aufm Auto aufgefallen. Erst dachte ich an Katzen, aber seit ich gestern festgestellt habe, dass im Motorraum vier Kabel durchgebissen wurden, dürfte es wohl doch der Marder gewesen sein. Überlege nun, mir ne Abschreckanlage einzubaun, die nach dem Weidezaunprinzip funktioniert......

Beste Antwort im Thema

Die beste Abwehr gegen Marder ist, sie mit Absicht zu überfahren, wenn man welche abends auf der straße sieht 🙂

216 weitere Antworten
216 Antworten

Mir lief das, ich nenne es mal Drecksviech, heut Nacht seitlich an der hinteren Seitenscheibe (8P) hoch auf das Dach. Dabei zerkratzte mir die Ausgeburt der Hölle den Kotflügel und hinterließ Krallenspuren am Fenstergummi. Ich bin dabei das Mistviech nicht zu verscheuchen, sondern wegzufangen mit ner Falle. Was danach geschieht darf hier nicht genannt werden. Nur so hilft es, da ich immer am selben Ort nächtige bzw. bei meiner Freundin kein Marder unterwegs ist. Die Stromplatten-Lösung werde ich mir noch genauer anschauen und ggf. nachrüsten. In den Motorraum will er zwar gar nicht aber aufs Dach. Dort hinterlässt er lästige Spuren und Kratzer welche langsam immer schwerer zu beseitigen sind.

:-(

1. Wenn euch n Marder den Schauch abnagt dann hat das seine Gründe ...... es war zuvor ein anderer Marder drin und hat markiert (uffn Schauch gepisst).

Tipp : Motorwäsche , Garage

2. Meine Mutter zieht gerade ein Marderbaby groß ....... ech süß der Knilch😁

(Foto symbolisch)

Greez

Ich habe das vor Kurzem schon einmal in einem anderen Bereich des MT geschrieben. Wir hatten über mehrere Jahre einen Marder in unserem Dach wohnen, sodass ich mich gezwungenermaßen mit dem Thema "Marder"  beschäftigen musste. Ein Marderexperte, den wir anfangs strategisch befragt hatten, hat mir das so erklärt: Der Marder geht in das Auto, um einen sicheren und warmen (Restwärme des Motors und der Peripherie) Schlafplatz zu haben. Kabel und Schläuche beißt er nicht durch, weil ihm das schmecken würde, sondern um für den Fall einer eventuell nötigen Flucht einen freien Fluchtweg zu haben. Da derjenige -zumindest seinen Angaben zufolge- Marderexperte ist, muss ich ihm das wohl glauben, hört sich außerdem m. E. auch plausibel an.

BTW: In mein Auto ist der Marder nie gegangen. Warum auch, er hatte ja einen Schlafplatz im Haus. Und da das Revier durch einen Marder bereits besetzt war, ist auch nie ein anderer Marder an mein Auto gegangen. Vielleicht ist das der ultimative Tipp?! 😁

Und wegen Fernhaltens vom Fahrzeug hat unser Marderexperte dasselbe empfohlen, wie ein anderer user in diesem Thread auch schon: Hasendraht unters Auto, und Ruhe ist!

Grüße
Markus

Zitat:

Original geschrieben von Maggus*D


Mir lief das, ich nenne es mal Drecksviech, heut Nacht seitlich an der hinteren Seitenscheibe (8P) hoch auf das Dach. Dabei zerkratzte mir die Ausgeburt der Hölle den Kotflügel und hinterließ Krallenspuren am Fenstergummi. Ich bin dabei das Mistviech nicht zu verscheuchen, sondern wegzufangen mit ner Falle. Was danach geschieht darf hier nicht genannt werden. Nur so hilft es, da ich immer am selben Ort nächtige bzw. bei meiner Freundin kein Marder unterwegs ist. Die Stromplatten-Lösung werde ich mir noch genauer anschauen und ggf. nachrüsten. In den Motorraum will er zwar gar nicht aber aufs Dach. Dort hinterlässt er lästige Spuren und Kratzer welche langsam immer schwerer zu beseitigen sind.

:-(

Hi Maggus,

ich habs einen Post weiter oben schon geschrieben. Bei uns wohnte einmal ein Marder (genau gesagt: eine Marder-Fähe) im Haus. Fangen darfst Du die Tiere mit einer Lebendfalle, aber das grundlose Töten eines Wirbeltieres ist in Deutschland (nach dem TSG) nicht erlaubt. Glücklicherweise!!

Wir haben unserer Fähe jahrelang (erfolglos; zu schlau, die Alte!) nachgestellt aber lediglich einmal eines Ihrer Jungtiere mit einer Lebendfalle gefangen (Bild anbei). Dieses haben wir auf der anderen Rheinseite ausgesetzt. Wenn Du Deinen Marder fängst (bei uns hat sich übrigens Katzenfutter als ultimatives Lockmittel herausgestellt), töte ihn nicht. Es geht ja hier schließlich nur um ein Auto. Fahre ihn einige Kilometer (30 sollten es schon sein) entfernt in den Wald und setze ihn aus.

Danke + Grüße

Markus

Ähnliche Themen

30km weit weg, gut wenn das reichen sollte. Habe nie erwähnt das ich vor habe das Tier zu töten 😁

Ich werde es mit Katzenfutter versuchen, danke für den Tipp. Hoffe der Marder mag Katzenfutter hier in Ba-Wü 😉 keine Panik, ich war gestern nur SEHR gereizt von dem Tierchen. Werde es umsiedeln...

Marcus

Hi Leute,

noch mal zu Erinnerung: Weiß jemand wo man vom Motorraum die Kl. 15 her bekommt??     Hoff mir kann jemand weiterhelfen.

Anbei a Foto vom Marder Sensor 717

Zitat:

Original geschrieben von Maggus*D


30km weit weg, gut wenn das reichen sollte. Habe nie erwähnt das ich vor habe das Tier zu töten 😁

Ich werde es mit Katzenfutter versuchen, danke für den Tipp. Hoffe der Marder mag Katzenfutter hier in Ba-Wü 😉 keine Panik, ich war gestern nur SEHR gereizt von dem Tierchen. Werde es umsiedeln...

Marcus

Hi Marcus,

selbstverständlich wollte ich Dir nix unterstellen. Aber jedenfalls klang Dein Posting für mich einigermaßen "endgültig".... 😉 Welche Schäden Marder anrichten können, habe ich in und an unserem Haus feststellen können. Und in schwachen Momenten sind mir auch schon mal komische Gedanken gekommen... 😉

Vor dem Katzenfutter hatten wir Eier, Hackfleisch, Mohrenköpfe (ernsthafter Tipp aus einem Forum 😁) und vieles Andere versucht. Hat nie geklappt..... drücke Dir feste die Daumen fürs Fangen!

BTW: Mit der Angabe "30 Km" wollte ich Dir eigentlich nur einen Anreiz geben. Denn die meisten Experten sagen 40 - 50 Km. 😁 Bei uns kann man glücklicherweise den Rhein noch mit als natürliche Barriere nutzen.

Viele Grüße, schönen Feiertag und nix für ungut 🙂

Markus

P.S.: Denk über den Hasendraht nach, denn die Fangaktion könnte langwierig werden.

Bei mir hat der Marder schon 4 mal die Turboschläuche durchgenagt. Ich bin schon ein Sanierungsfall bei meiner Versicherung ;-)

Ich hab jetzt um die Turboschläuche Überzüge drüber, die der Marder nicht durchnagen kann und schon war Ruhe im Karton.

Hallo,
hatte auch schon so ein "Drecksvieh" drin!!!
Was kostengünstig ist und auch wirklich hilft:

Habt Ihr einen Hund oder kennt Ihr jemandem mit einem, gut, fragt ob Ihr eine kleine Tüte voll von den Hundeharren (fallen beim bürsten an) haben könnt;

Näht euch einen kleinen Stoffsack oder kauft euch einen und tut die Hundehaare da rein und bindet ihn zu oder so;

Hängt nun das Säckchen im Motorraum auf und kein Marder oder ähnliches traut sich mehr da rein!

PS: Desto größer der Hund desto Besser, hab Haare von einem Schäferhund drin, die von einem Westie brachtn garnix ^^

ich hof das ich weiterhelfen konnte

mfg Streety

Hallo,
habe auch ein Marderproblem!
Versuchte das mit den Hundehaaren auch schon, aber nichts geholfen, hatte Lebendfalle aufgestellt, keinen Marder gefangen. Ob das Tier wirklich in den Motorraum geht hab ich noch nicht beobachtet oder nachgeschaut, aber es läuft ständig übers Auto, macht Kratzer und verrichtet sein Geschäft darauf, was mich tierisch ankotzt.
Ich hab mal ein altes Parfum genommen und jeden Abend an alle vier Reifen gesprüht. Hat eigentlich auch soweit geholfen, aber auf Dauer keine Lösung.
Und das mit, wenn man eine Katze hat kommt kein Marder, stimmt nicht. Ich hab selber eine Katze, die läuft auch auf meinem Auto rum, aber zerkratzt es nicht, macht es nur dreckig, aber der Marder nagt an der Haifischflossenantenne rum und kackt drauf. Das ist extra pfui!!!
Denke jetzt auch nach über so ein Utraschallgerät in Verbindung mit den Stromplättchen.

Zitat:

aber es läuft ständig übers Auto, macht Kratzer und verrichtet sein Geschäft darauf, was mich tierisch ankotzt.

Bei mir ist es genau das selbe. Das Biest hat schon die Fensterdichtung hinten links zerkratzt und kackt immer auf die selbe Stelle. Es kriecht immer über die Motorhaube- Windschutzscheibe aufs Dach verrichtet sein Geschäft und rutscht dann mit seinen dreckigen Pfoten die Fensterscheiben runter. Im Motorraum war es auch schon hat aber anscheinend nichts zerstört.

Ich glaube ich besorg mir ne Lebendfalle und dann fahr ich das Vieh ganz weit weg. 😁

Gruss

hätteste dein auto lieber in blau geholt, marderschutz gibts für 20 euros zum sprühen. 😁

Leute,

als schön und gut Katzenhaare, Hundehaare, Klosteine, Hockfrequente-Schallsachen, das ist doch alles Mist, die können helfen müssen aber nicht und nach aner gewissen Zeit sind se eh fürn Arsch. Das ist alles kein zuverlässliger Schutz gegen Marder, wenn dann nur was wo die Marder bevor sie zubeißen können schon flüchten auf Grund eines Stromschlages, oder nicht?

Hab schon vieles probiert aber war alles mehr oder weninger Sch... Lieber einmal was gescheißtes was hilft alles dauernd a weng rum zudoktern und nicht wirklich wissen obs hilft oder nicht.

MfG
Leonid

So hab heute mein Auto 3 Stunden geputzt, poliert und gewaxt. Alle Winkel und Ecken, nachdem der Marder heute Nacht auf Motorhaube und Dach gepisst hat. Hab jetzt 3 Flaschendeckel voll mit Essigessenz vor die Vorderräder getan und ein Deckel vor das Auto, anschließend einmal mit Essig ums Auto herum getropft und ein Utraschallgerät aufgebaut, da ich bis Sonntag das Auto nicht mehr bewege bin ich mal gespannt ob das jetzt helfen tut. Werde berichten am Sonntag....
Bis dahin schönes WE.

Gruss Denis

man oh man du sicherst dein auto ab wie ford nox ........ du hast aber ne lücke im system ....... alles schlechte kommt von oben ....... stichwort - > vogelschiss😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen