Marder im A3

Audi A3 8P

Der A3 scheint nicht nur uns gut zu gefallen, sondern auch dem Marder :-(! Seit ich das Fzg. habe, sind mir des öfteren Pfoten-, Piss- und Kackspuren aufm Auto aufgefallen. Erst dachte ich an Katzen, aber seit ich gestern festgestellt habe, dass im Motorraum vier Kabel durchgebissen wurden, dürfte es wohl doch der Marder gewesen sein. Überlege nun, mir ne Abschreckanlage einzubaun, die nach dem Weidezaunprinzip funktioniert......

Beste Antwort im Thema

Die beste Abwehr gegen Marder ist, sie mit Absicht zu überfahren, wenn man welche abends auf der straße sieht 🙂

216 weitere Antworten
216 Antworten

das mit den Flaschen ist ja mal eine super Idee, die bestimmt funktioniert, denn der Marder mag es nicht wenn Veränderungen in seinem Umfeld sind und erst recht nicht solche Flaschen im im Wege stehen. Das schreckt ihn bestimmt ab, vielleicht nicht auf dauer aber ein paar Wochen/Monate bestimmt.

Gruß Denis

Was bei mir seither immer ganz gut funktioniert hat war einen Fahrradschlauch über die betroffenen Kabel/Leitungen zu ziehen und mit Kabelbinder befestigen, der Marder mag den Gummi wohl nicht und lässt die Knabberei dann sein, Alufolie rumwickeln funktionierte auch immer bis jetzt😉

Marderalarm! :-(

Hallo,

hab hier mit großem Interesse die Anleitung zu dem VW-Nachrüstsatz entdeckt.
Der A3 8p hat ja dieselbe Plattform wie der G5, daher sollte das ja irgendwie passen!?

Das Loch zum Getriebe hin in der Radhausschale links mach ich mit nem Lochblech zu.
Die Bürstensätze bekomm ich auch ran.

Jetzt zu dem Blech beim Krümmer am Motortunnel:
Damit mein Freundlicher mir das richtige Teil (wegen der Ausführung d. Fzgs.) bestellen kann, brauche ich (er) die Fahrgestellnummer von einem Golf 5, Frontkratzer, 2.0 TDI MKB BKD, mit 6-Gang Handschalter.
Die Codeauflistung, die sich hinter den Buchstaben A-K im ETKA verbergen, kann er nicht übersetzen, daher gehts nur mit vergleichbarer Fahrgestellnummer.
Kann mir jemand weiterhelfen?

Die Fgst-Nr. gerne auch per PN.
Sobald das Teil verbaut ist, werde ich gerne hier berichten!

Danke & Gruß
BC

Hallo auch,
mit den Teilenummern kann ich dir leider nicht helfen.
Habe mal in irgendeinem Forum die Teilenummer für einen Golf6 mech. Marderschutz gefunden.
Ich habe mir gleich zum Anfang vom 🙂 den HV-Mard einbauen lassen.
Zusätzlich hatte ich mir noch die untere Motorabdeckung von einem Golf4-TDI angebaut, da war eigentlich schon das meiste mit abgedeckt.
}> Nie wieder Probleme !

Darum suche ich ja für meinen neuen A3-SB was ähnliches:
http://www.motor-talk.de/forum/motorabdeckung-unten-t2963101.html

-- aber keine antwortet mir 🙁

Ähnliche Themen

Könnten diese Nummern sein:
1 x 1K0825237K (Abdeckung ca. 43,- EUR)
3 x 1K0825951 (Schraube je ca. 0,70 EUR)

Nachzulesen hier:
http://www.motor-talk.de/.../...klein-auf-gross-wechseln-t2328491.html

Der Freundliche müßte mittels ETKA rausbekommen, ob die auch beim A3 verbaut ist.

Kann mir jemand mit der Fahrgestellnummer vom G5 für das Abschirmblech weiterhelfen?

Ansonsten heißt es wohl Lochblech und Blechschere nehmen...

Hab gestern beim Auto-waschen im Motorraum komische Spuren gefunden (siehe Fotos). Fehlt da schon was von der Verkleidung, oder ist das nur Dreck? Bin mir nämlich nicht sicher... Wie schaut das Eck bei den anderen 2.0TDIs aus? Wird da vllt Straßendreck oder so hingewirbelt??

Foto0088a
Foto0087a

Zitat:

Original geschrieben von Black Cannonbal


Die Bürstensätze bekomm ich auch ran.

Naja, vielleicht auch nicht.

Laut dem Bericht hier sind die nicht für Xenon geeignet.

http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...erschutz-ab-werk-702797.html

Kann das jemand bestätigen?

Hat jemand mit Xenon am Fahrzeug die Bürsten verbaut?

Zitat:

Original geschrieben von psman


Hab gestern beim Auto-waschen im Motorraum komische Spuren gefunden (siehe Fotos). Fehlt da schon was von der Verkleidung, oder ist das nur Dreck? Bin mir nämlich nicht sicher... Wie schaut das Eck bei den anderen 2.0TDIs aus? Wird da vllt Straßendreck oder so hingewirbelt??

Sieht für mich nicht nach Marder aus! Aber trotzdem komisch :P

Zitat:

Original geschrieben von analog_krieger


Seit 3 Wochen ist es bei mir ganz schlimm mit den Mardern. Da ich Pendler bin mit Haupt- und Nebenwohnsitz, gibts richtig Ärger. Im Mai sind ja die Revierkämpfe und somit die Marder besonders aggressiv.

Ich habe mir Kaninchendraht besorgt und diesen auf einen Rahmen getackert. Der Rahmen ist zusammenklappbar, hat Griffe und passt in Kofferraum. Bin gespannt, wie der Marder reagiert. Heute ist die erste Nacht mit Rahmen unterm A3 🙂

Langfristig würde ich gern diesen Nachrüst-Marderschutz von VW verbauen lassen (2. Video "Golf 5 mit Volkswagen-Marderschutz"😉: [url=http://www1.adac.de/.../default.asp]

Hier ein paar Bilder von meinem Rahmen. Vielleicht hilfreich für andere Marder-Geplagte:

Hallo,

kannst Du mir freundlicher Weise die Abmessungen von dem Marderabwehrkasten reinstellen.

Länge x Breite x Höhe. Da dein kasten zweiteilig ist natürlich die Gesamthöhe. Danke!

Wie sind Deine Erfahrungen seid der Kasten drunterliegt?

mfg Leo

hey ich hatte auch einen der teile drin... und wollte heute eine motorwäsche machen...

hat jeamd ein paar tipps hab das noch nie gemacht ? motor laufen lassen ? mit dem lappen und wasser oder hochdruckreiniger ?

Zitat:

Original geschrieben von A3-Rocky



Zitat:

Original geschrieben von Hermy66


... damit die " Kleinen - Nager /  Scheißer " wenigstens auch Stereo - Sound  haben 😉 

Gruß
Hermy

Hi Schwarzwälder,

wie ist so generell die Lage ?
Noch Schnee ? 😁

Also, was den Stereo-sound angeht, kann ich nur sagen, ich finds geil, die kleinen "schei...ß Nager" sind wohl damit überfordert.

Stereo-sound-im-A3-Motorraum

Grüße,
A3-Rocky

@ A3-Rocky hast du noch ein paar Bilder wie du die Marderabwehrgeräte genau befestigt hast?

Zitat:

Original geschrieben von AS-309



Zitat:

Original geschrieben von A3-Rocky


Hi Schwarzwälder,

wie ist so generell die Lage ?
Noch Schnee ? 😁

Also, was den Stereo-sound angeht, kann ich nur sagen, ich finds geil, die kleinen "schei...ß Nager" sind wohl damit überfordert.

Stereo-sound-im-A3-Motorraum

Grüße,
A3-Rocky

@ A3-Rocky hast du noch ein paar Bilder wie du die Marderabwehrgeräte genau befestigt hast?

Hi,

nöö, leider nur die vom o.g. link.
Aber es sind beides original Befestigungspunkte am A3, also nix gebohrt oder so. 😉

Grüße,
A3-Rocky

Gibt es fur den a3 8p auch so ein blechschutz oder sowas ahnlichen fur radkasten, wurde gerne eindach alles mal dicht machen das alle löcher zu sind. Die ganzen piepser usw bringen bei mor nichts jede nacht kricht er in motorraum rein und tobt sich da aus! Hab schon mal gelesen das es so ein satz gibt zum nachrusten find es aber nicht mehr hier im forum. Ware nett wenn mir jemand weiter helfen könnte.

Das gab/gibt es für den Golf VI ab Werk und zum nachrüsten, allerdings passen die Gitter und Bürsten nicht auf den 8P!

Zitat:

Original geschrieben von ballex


Das gab/gibt es für den Golf VI ab Werk und zum nachrüsten, allerdings passen die Gitter und Bürsten nicht auf den 8P!

So ein scheiss! Dann muss ich das auto wohl wo anderst parken 🙁 , es hat einfach von nix angst

Deine Antwort
Ähnliche Themen