Marder im A3
Der A3 scheint nicht nur uns gut zu gefallen, sondern auch dem Marder :-(! Seit ich das Fzg. habe, sind mir des öfteren Pfoten-, Piss- und Kackspuren aufm Auto aufgefallen. Erst dachte ich an Katzen, aber seit ich gestern festgestellt habe, dass im Motorraum vier Kabel durchgebissen wurden, dürfte es wohl doch der Marder gewesen sein. Überlege nun, mir ne Abschreckanlage einzubaun, die nach dem Weidezaunprinzip funktioniert......
Beste Antwort im Thema
Die beste Abwehr gegen Marder ist, sie mit Absicht zu überfahren, wenn man welche abends auf der straße sieht 🙂
216 Antworten
Hi,
heute nacht hat er bei mir auch wieder zugeschlagen!
Zum Glück läuft er immer nur übers Auto, hinterlässt aber sehr fettige Abdrücke.
Und meine neue Dachantenne ist ihm zum Opfer gefallen 🙁
Weiß jemand ob ich die Abdeckung der Dachantenne wieder ricgten kann, oder ob ich die Abdeckung ohne ausbau ersetzten kann?
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Audi_S3_8P
Hi,heute nacht hat er bei mir auch wieder zugeschlagen!
Zum Glück läuft er immer nur übers Auto, hinterlässt aber sehr fettige Abdrücke.Und meine neue Dachantenne ist ihm zum Opfer gefallen 🙁
Weiß jemand ob ich die Abdeckung der Dachantenne wieder ricgten kann, oder ob ich die Abdeckung ohne ausbau ersetzten kann?
Gruß
Die abdrucke auf dem dach, motorhaube und das er an der antenne standig beist ist das kleonste prolem bei mir 🙂 ich kann mein auto jeden tag waschen und am nachsten morgen sond da locker 50 bis 100 fussabdrucke und sehr viele leichte kratzer ich hoff das ich die mit der politur wegkriege 🙁.
Glaube ich habe es schon mal in diesem Thread geschrieben:
Die Ultraschallteile bringen nur was wenn der Motorraum vorher gründlich gereinigt wurde, sie an der richtigen Stelle sind und es über 115dB (Beispiel) hat.
Damit habe ich bisher in 4 verschiedenen Fahrzeugen in der Familie den Marder dauerhaft vertrieben, zumindest aus dem Motorraum. Beim A3 kommt der Marder hinter dem Motor hoch, da hilft auch nicht der komplette Unterbodenschutz was (welcher beim Benziner nicht ab Werk drin ist).
Da mir das letztes Jahr dann auch tierisch auf den Sack ging das dieser Kerl auch jede Nacht über mein Auto ist, habe ich mir noch so ein Teil hier besorgt. In die Richtung positioniert wo er immer herkommt und damit war dann letztes Jahr komplett ruhig, also auch keine Besteigung meiner "Kackschanze" (welche auch sline-DKS genannt wird) . Ob er nun durch das blitzen oder den Ultraschall vetrieben wurde ist mir egal. Das Teil geht natürlich nur auf dem eigenen Grundstück.
Sicherlich nicht billig aber seitdem ist ruhig, dieses Jahr ist er noch nicht übers Auto obwohl ich den Blitzer noch nicht aufgestellt habe, hat wahrscheinlich keine Lust mehr.
@Audi_S3_8P Ich bin froh keine Dachantenne zu haben, sonst wäre diese auch schon angeknabbert.
Spuren auf dem Auto sind allerdings auch sehr oft Katzen...dachte bei mir auch zuerst, dass es ein Marder ist. War aber die Langhaar-Nachbarskatze...
Ich sprühe meinen Motorraum von Zeit zu Zeit immer wieder mit Anti-Marderspray ein. Bei mir hilfts...(steht hier auch irgendwo im Thread!). Bei manchen von diesen "Ultraschallgeräten" bekomme ich selbst die Krise wenn ich an einem Auto vorbeilaufe wo so ein Teil drin ist...ich höre das nämlich und das fiept teilweise zum Ausrasten schlimm.
Ähnliche Themen
Moin,
mich hat's heute Nacht wohl auch erwischt. Dumme Viecher.. Es reicht ja nicht, dass ständig dreckige Pfotenabdrücke auf dem Verdeck sind.. 😠
Ich hab mal ein paar Bilder angehängt. Kann mir vllt. jemand sagen, was das für n Schlauch ist, den der durchgebissen hat?
Die ausgelaufene Flüssigkeit ist etwas schmierig. Wie so ne Art verdünntes Öl..
Kann man damit noch fahren? Oder eher den ADAC holen und zum 🙂 stellen lassen? 😕
Zitat:
Original geschrieben von BlueOctober
Moin,mich hat's heute Nacht wohl auch erwischt. Dumme Viecher.. Es reicht ja nicht, dass ständig dreckige Pfotenabdrücke auf dem Verdeck sind.. 😠
Ich hab mal ein paar Bilder angehängt. Kann mir vllt. jemand sagen, was das für n Schlauch ist, den der durchgebissen hat?
Die ausgelaufene Flüssigkeit ist etwas schmierig. Wie so ne Art verdünntes Öl..Kann man damit noch fahren? Oder eher den ADAC holen und zum 🙂 stellen lassen? 😕
geh mit dem bild zum Händler und hol dir das stück schlauch. nicht die rede wert es einzufriemeln.
sollte für ungeübte 2 linke hände 5min dauern. nur gesteckt und geclipt.
habe leider keine teilenummer gesehen.
Bei mir haben auch die Marder zugeschlagen, das erste mal am 22.02., 4 Tage nach kauf des Fahrzeugs.
Hatte meinen A3 bei meiner Freundin stehen, sie wohnt am Rande einer größeren Stadt, ich aufm Land, und bin morgens ganz normal los gefahren. Nach 15 km gab es dann erstmal lampenkirmes, hat auch kein Gas mehr angenommen, bin sofort an die Seite gefahren, habe meinen freundlichen angerufen und wurde nach Hause gebracht, mein Auto stand mittags wieder bei mir vor der Tür. Diagnose: Zündkabel angefressen, Kosten um die 100Euro, es wurde auch eine Motorwäsche durchgeführt.
Bei mir zu Hause steht er ausschließlich in einer abschließbaren Einzelgarage, bei meiner Freundin muss ich draussen parken, wo der Marder, oder vielleicht auch ein Artgenosse, am 24.02. Erneut einen Angriff verübt hat.
Diesmal habe ich Ca. 500-600m vom letzten Tatort entfernt, geparkt und eines dieser Tiere hat gleich ein Zündkabel komplett durchgebissen, Foto im Anhang. Beim zweiten Mal wurde nur eine Reparatur vor Ort durchgeführt und ich konnte sofort wieder Fahren, ergo: keine Motorwäsche. Seit dem stelle ich meinen Sportback, wenn ich bei meiner Freundin bin, abwechselnd zwischen Spot 1 und 2 ab, je nachdem wo noch ein Platz frei ist. Inzwischen wurden bei mir alle vier Zündkabel erneuert, da ist auch nochmal eine schwarze Plastikhülle drum, sieht man auf dem Foto im Hintergrund.
Bis jetzt keine weiteren Schäden oder Verschmutzungen entdeckt, nach diesen derart traumatisierenden Erlebnissen, schaue ich vor jedem anlassen unter die Haube. Ich kann jetzt nur hoffen, dass die Plastik Dinger standhalten, wenn er wieder Hunger hat, und sich nicht an meinem Kühlsystem zu schaffen macht.
Hallo zusammen,
zum Thema Gitter hätte ich eine Frage: Hat jemand von euch schon Erfahrungen mit fest installierten Gitterrosten? Oder braucht es diese leichte Nachgiebigkeit des Hasendrahtes?
Beim Thema "Abwehr" bin ich auch auf 'Vogelschutz-Spikes' gestoßen. Die sehen auch nicht so aus, als würde ich als Marder da gerne drüber laufen 😉 Hat die zufällig schon jemand verwendet?
Gruß
jottaeff
Schaut mal hier - es gibt für den A3 passenden Marderschutz für die Öffnungen, wo er in den Motorraum kommt:
http://www.motor-talk.de/.../marder-schaden-t3857741.html?...
Passt der Golf 6-Schutz für den A3? Ich meine gelesen zu haben, dass er eben nicht passt!?
Hallo,
laut meinem Händler letzte Woche von Audi vorgestellt (siehe Bild)
195€ + ~ 100€ Einbau
Das System hat eine eigene Stromversorgung. Nach einer gewissen Zeit muss dann nur der Akku gewechselt werden.
Ich hatte vor ein paar Monaten einen Marderschaden und heute, beim Öl kontrollieren, fand ich eine ganze Menge Marderhaare im Motorraum. Schäden konnte ich noch keine feststellen.
Frage: Sollte ich eine Motorwäsche machen lassen, damit nicht noch weitere Marder angelockt werden?
Die Haare habe ich zunächst einmal fast alle entfernt.
Im Idealfall solltest du dir Gedanken über weiteren Schutz machen...denn das heißt ja, der Marder ist noch immer da.
Solange es nur "dein" Marder ist, ist die Gefahr geringer...wenn das Auto aber mal in fremdem "Mardergebiet" steht und der Chef dort den "Fremdmarder" riecht...dann geht's unter deiner Motorhaube wieder ab. Das ist der Hauptgrund für Verbiss.
Zitat:
@ballex schrieb am 10. Juli 2015 um 22:50:29 Uhr:
Im Idealfall solltest du dir Gedanken über weiteren Schutz machen...denn das heißt ja, der Marder ist noch immer da.Solange es nur "dein" Marder ist, ist die Gefahr geringer...wenn das Auto aber mal in fremdem "Mardergebiet" steht und der Chef dort den "Fremdmarder" riecht...dann geht's unter deiner Motorhaube wieder ab. Das ist der Hauptgrund für Verbiss.
Einen richtigen Schutz gibt es nach Angaben der "Spezialisten nicht". Eigentlich hilft es nur, die Versicherung zu erweitern.
Also mit Drahtgestell unterm Auto oder Elektroschock-Platinen im Motorraum haben Einige schon gute Erfahrung gemacht...ich sprühe regelmäßig meinen stinkenden Kräuterspray rein...bei mir hilft's, schon seit Jahren kein Problem mehr (im Motorraum)! 😁
Für die Tiefgarage habe ich, weil ich immer noch Probleme mit Tapsern auf dem Auto hatte (Marder oder Katze), das hier angeschafft:
http://www.amazon.de/.../ref=sr_1_6?...
Ich weiß, die Bewertungen sind durchwachsen, aber bei mir hat es geholfen. Akku (wenn man keine Steckdose hat) hält über eine Woche.