Marder im A3
Der A3 scheint nicht nur uns gut zu gefallen, sondern auch dem Marder :-(! Seit ich das Fzg. habe, sind mir des öfteren Pfoten-, Piss- und Kackspuren aufm Auto aufgefallen. Erst dachte ich an Katzen, aber seit ich gestern festgestellt habe, dass im Motorraum vier Kabel durchgebissen wurden, dürfte es wohl doch der Marder gewesen sein. Überlege nun, mir ne Abschreckanlage einzubaun, die nach dem Weidezaunprinzip funktioniert......
Beste Antwort im Thema
Die beste Abwehr gegen Marder ist, sie mit Absicht zu überfahren, wenn man welche abends auf der straße sieht 🙂
216 Antworten
Hi,
Analog-Krieger, so ein Gitter habe ich auch. Du darfst den Draht aber nicht straff draufspannen !!
Wenn du ihn locker festtackerst bewegt sich der Draht falls der Mader drauf tapst und das verschreckt ihn erst weil er Angst bekommt.
Wenn es straf ist wird sich der Draht nicht bewegen oder nachgeben wenn der Mader draufsteigt und dann kann es sein das dir dein Super Klapp Gitter nicht hilft.
Trotzdem gute Arbeit 😁
gruß
Steffen
Danke für den Tip, klingt nachvollziehbar.
Ich dachte, der Marder hat ein Problem mit dem Drahtgeflecht, weil er mit seinen Krallen hängenbleibt und weil der Untergrund zu instabil ist.
Schaun wir mal...
das ist auch so, man kann es ruhig straff ziehen!
Hi Leutz,
danke für die Anregungen!Mein Plan sieht heute so aus:
1. Motorraumreinigung (schööön sauber mit DuschDas ;-) )
2. Ultraschallgerät verbauen oder eventuell eines mit Ultraschall und Schocker
3. Hasengitterahmen bauen und ab unter das Auto.
Das sollte Abhilfe schaffen oder zumindest das Vieh zum Auto neben mir schicken 😉
Gruß
LL
Ähnliche Themen
Bin ziemlich verzweifelt und wütend auf das Vieh 🙁
Mein mühsam zusammengezimmertes Gatter hat nichts gebracht, denn ich habe es mit einem ganz cleveren Biest zu tun. Der hat das ganze Auto mit Dreck beschmiert, Heckwischer ange.... und sogar feine Kratzer hinterlassen. Dann hat er scheinbar das Gatter bemerkt und hangelte sich über Motorhaube und linken Kotflügel auf den Reifen und von da aus geht er jetzt in den Motorraum.
Werde nachher eine Motorwäsche machen, Hasendraht-Gatter wieder unters Auto und eine große Decke auf die Motorhaube, die an Seiten runterhängt, bis zur Oberkante der Reifen.
Morgen dann eine erneute Auswertung.
Zitat:
Original geschrieben von analog_krieger
Bin ziemlich verzweifelt und wütend auf das Vieh 🙁Mein mühsam zusammengezimmertes Gatter hat nichts gebracht, denn ich habe es mit einem ganz cleveren Biest zu tun. Der hat das ganze Auto mit Dreck beschmiert, Heckwischer ange.... und sogar feine Kratzer hinterlassen. Dann hat er scheinbar das Gatter bemerkt und hangelte sich über Motorhaube und linken Kotflügel auf den Reifen und von da aus geht er jetzt in den Motorraum.
Werde nachher eine Motorwäsche machen, Hasendraht-Gatter wieder unters Auto und eine große Decke auf die Motorhaube, die an Seiten runterhängt, bis zur Oberkante der Reifen.
Morgen dann eine erneute Auswertung.
Du machst mir absolut Hoffnung. Falls Deine Nachbarn keine Katze haben und Du nicht jeden Tag fährst, würde ich Rattengift in meinen Motorraum legen.
(Jeder, der mir an dieser Stelle mit Tierschutzpalaver kommen will, kann gern die Rechnungen für Instandsetzungen des Fahrzeugs übernehmen!)
Gruß
LL
Letzte Nacht hatte ich 2 Decken auf der Motorhaube. Diese hingen sogar über den Radkästen und lagen auf den Reifen auf. Unter dem Auto wieder meine Kaninchendraht-Konstruktion.
Auf dem Auto waren heute Morgen keine Spuren zu sehen aber der Marder war wieder im Motorraum 😠 Ein ganz cleverer Strolch also und ich werde mir nun einen Marderschreck einbauen, mit Hochspannung.
Meine Frage: Welches Produkt könnt ihr mir empfehlen? Ich habe vor, dieses selbst einzubauen.
Nimm doch einfach ein an den Adern abisoliertes 220V-Kabel, verlege es geschickt unter dem Motorraum und stecke es ein und warte ab. Okay kann sein daß dadurch auch die ein oder andere Katze draufgeht, aber was solls 🙂 Die scheiss Marder haben es nicht anders verdient!
Zitat:
Original geschrieben von analog_krieger
Meine Frage: Welches Produkt könnt ihr mir empfehlen? Ich habe vor, dieses selbst einzubauen.
Kann dir den
S2000empfehlen.
Funktioniert bei mir seit 1 Jahr zu 100%.
Grüße,
A3-Rocky
Zitat:
Original geschrieben von mutch72
Nimm doch einfach ein an den Adern abisoliertes 220V-Kabel, verlege es geschickt unter dem Motorraum und stecke es ein und warte ab...
du kennst
den?
Zitat:
Original geschrieben von spike44
du kennst den ?Zitat:
Original geschrieben von mutch72
Nimm doch einfach ein an den Adern abisoliertes 220V-Kabel, verlege es geschickt unter dem Motorraum und stecke es ein und warte ab...
Naja wenn man die katze vom Nachbar mag dann kann man da ja auch mal kurz klingeln und empfehlen daß er sie die nächsten 2 Nächte lieber im Haus einsperren sollte 🙂 Aber gibt ja auch Menschen die Katzen nicht so mögen 🙂 Aber die Story ist cool.....'
Der Spannungregler hätte bei einer größeren Schwankung (geplant war ein 750 Gramm schwerer Marder) abschalten sollen, hat er nicht' Hehehe
Edit: Die Ratte war durch, die Katze eher Medium und der Besitzer der Katze gut durchgekocht (war ein interessanter Geruch in der Luft) Ich lach mich weg
Zitat:
Original geschrieben von spike44
du kennst den ?Zitat:
Original geschrieben von mutch72
Nimm doch einfach ein an den Adern abisoliertes 220V-Kabel, verlege es geschickt unter dem Motorraum und stecke es ein und warte ab...
😁😁😁
Hallole ...
Hab hier in meiner Ecke des Nord - Schwarzwaldes auch mal mehr oder weniger Ärger mit den kleinen Nagern seit Jahren bei mehren Autos ...
- In meinen Golf 3 GTI - Edition den ich von 1996 bis 2004 hatte waren zwar oft Spuren , oder Reste vom Bio - Haufen hinterm Haus zu finden .
Angeknabbert wurde da aber nie was 🙂 .
Der Ford - Fokus meines Bruders hatte sogar um einiges mehr an Besuch von den kleinen Visitern , aber so richtig angeknabbert wurde auch hier nie was .
- A3 , von 2004 bis 2008 ... die Dämmmatte vom Wasserkasten war am Schluß fast nicht mehr vorhanden , Zahnabdrücke konnte ich im Kabel vom LMM finden ...
- Touran ab 2008 , kaum 2 Wochen alt , waren schon die ersten Liebesbisse ebenfalls in der Dämmmatte vom Wasserkasten und in der Schaumstoffummantellung der Batterie + Verkabelung / Ummantelung LMM zu sehen ... . Zumindest hab ich dann mal den LMM und andere gut zugängliche Kabel mit Flex - Rohr ummantelt .
Letztes Jahr hab ich dann hier mal etwas aufgeräumt und entrümpelt in einem alten Schuppen , dabei hab ich wohl das Wohn - Schlafzimmer der Bande zerstört , und wahrscheinlich wurde ich dabei von vielen kleinen Augen beobachtet ...
Nach dieser Aktion , haben die Biester der Dämmmatte noch mehrfach zugesetzt / zerfetzt + meinen Motorraum als Marder - " Toletty " verwendet ! 😠
Können auch ganz schöne Haufen hinterlassen die " Kleinen " , am liebsten auf dem Spritzwasserkasten ...
Seit Dez. 2009 hab ich dann den Motorraum etwas aufgerüstet mit 2x Ultraschall - Marderschreck ( M2500 ) mit LED , damit die " Kleinen - Nager / Scheißer " wenigstens auch Stereo - Sound haben 😉
= Bis jetzt nichts mehr gewesen 🙂
Dämmmatte Anfang März erneuert und immer noch heile ...
www.nomarder.de & organisiert über's große Auktion's - Haus
Gruß
Hermy
... Da fehlt ja noch ein Pic von den Liebesbissen im A3 ...
Gruß
Hermy
Zitat:
Original geschrieben von Hermy66
... damit die " Kleinen - Nager / Scheißer " wenigstens auch Stereo - Sound haben 😉Gruß
Hermy
Hi Schwarzwälder,
wie ist so generell die Lage ?
Noch Schnee ? 😁
Also, was den Stereo-sound angeht, kann ich nur sagen, ich finds geil, die kleinen "schei...ß Nager" sind wohl damit überfordert.
Stereo-sound-im-A3-Motorraum
Grüße,
A3-Rocky
Hallole ...
@ A3 Rocky
... schneefrei ja , aber noch nicht so lange 😉 ... aber nicht frei von Mardern 😉
Im Herbst hab ich einen " Fetten " mit dem Auto erlegt 🙂
Feiermittag , über'n Parkplatz an meiner Arbeitsstelle - so wie immer ... rückwärts aus der Parklücke raus ... 1. Gang ein paar Meter angefahren zur Ausfahrt ... und dann holpert's unter den Rädern ... Blick in den Spiegel , was liegt denn da auf einmal hinter mir ... ein fetter Nager .
Keine Ahnung wo der auf einmal herkam ...
Gruß
Hermy