Maps+More Fehler
Moin zusammen,
unser eUP! ist nun eine gute Woche da und ich habe leider ein Problem mit der App. Nach dem ersten Installieren hat alles ganz normal funktioniert, Karte runtergeladen, Screens konfiguriert alles gut. Als ich die App dann am nächsten Tag wieder nutzen wollte hat sie nicht mehr funktioniert. Nach dem Start ging die App einfach wieder zu. Also nicht mal starten ist möglich. Handy neu gestartet, Problem besteht weiterhin. Ich musste die App neu installieren. Dann lief es wieder.
Jetzt nach drei Tagen, wieder das Problem. Das ist recht nervig da ja alles neu konfiguriert werden muss, inkl. Karte runterladen.
Hat jemand ein ähnliches Problem und konnte eine Ursachse ausmachen?
Die App unter iOS läuft hier auf einem iPhone 12 Pro. Version iOS 14.4.1 - aktuell.
Danke Euch und VG.
Ähnliche Themen
34 Antworten
Ich frage mich, wozu diese App überhaupt gut sein soll.
Die Navigation funktioniert ohne Echtzeitdaten, das kann Google Maps besser. Kartenmaterial muss man umständlich runterladen, statt das es sich automatisch aktualisiert wie bei GoogleMaps.
Die Konnektivität ist ebenfalls rudimentär. Man kann nur Fahrzeugdaten abrufen, wenn man in der Nähe der Fahrzeugs ist oder maximal Vorheizprogramme über feste Abfahrtszeiten eingeben. Das kann WeConnect ebenfalls besser.
Musikstreaming via M&M ist ebenfalls ein Käse, da man nicht oder nur umständlich zwischen der eigenen Playlist und z. B. Spotify wechseln kann. Läuft über die Smartphoneoberfläche ebenfalls besser.
Hinzu kommt eine Halterung, die für moderne Smartphones nicht nutzbar ist und induktives Laden ist ebenfalls Fehlanzeige. Gott sei Dank gibt es Nachrüstmöglichkeiten.
Also ein iPhone 14 Pro wird einwandfrei gehalten. Inclusive LeatherCase.
Das Max aber nicht.
Doch, das 13 Pro max hat fast die identischen Abmessungen und passt einwandfrei in die Halterung.
Kleiner Tipp:
Es gibt zwei "Knöpfe"!
Einen für die horizontale Ausrichtung und einen für die vertikale.
Habe ich probiert, es fehlen ein paar entscheidende mm.
Ich habe für ca. 70€ eine induktive Lademöglichkeit nachgerüstet. die Aufnahme gab's in der Bucht, die induktive magnetische Ladeplatte und den USB-Adapter beim Elektronikdiscounter. Dank MagSave hält das Ganze und fällt beim Bremsen nicht runter.
Weiterer Vorteil: ich muss kein Kabel anschließen was bei Nichtgebrauch im Fahrzeug rumbaumelt.