Manuelles Coming Home

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo zusammen,
Heute hatte ich im Konfigurator vom Golf6 lesen müssen,das beim Lichtpaket nur noch manuelles Cominghome gibt, also nach den ausschalten des Wagens einmal Lichthupe betätigen.

Bei meinen Golf+ mit MFA+ und Lichtpaket geht es ohne. Kann man das umprogramieren?

Thomas

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Eraser456



Meiner Meinung nach ein vollkommen schwachsinnige Lösung!

Kann man das so codieren lassen, dass das Licht automatisch beim Abschalten des Motors an bleibt?

Für Dich mag es Schwachsinnig sein, aber für mich nicht.

Leider kann man es nicht jedem Recht machen. Besser wäre es, wenn man es selber über die MFA so einstellen könnte.

Ich brauche z.B. nicht immer das Licht beim Verlassen des Fahrzeugen und manchmal will ich es auch nicht haben.

Deshalb kann ich jetzt selbst entscheiden, wann es leuchten soll.

Wenn es von Anfang an manuell funktioniert hätte und jetzt erst automatisch, dann würden sich auch einige darüber aufregen und es für Schwachsinnig halten.
Das Dauerfahrlicht wollen ja auch nicht alle haben, weil sie selber entscheiden wollen, wann sie mit Licht fahren und wann ohne.
Jetzt wird man nicht bevormundet und kann es selber entscheiden. 😉

Der Mensch ist leider ein Gewohnheitstier und alles was Neu ist, ist auch erst einmal schlecht. In 1 -2 Jahren regt sich da keiner mehr auf, wenn es immer so ist.
Aber vielleicht haben wir ja Glück und man kann es durch eine Codierung umändern oder in Zukunft gibt es eine freie Wahl der Funktion.

57 weitere Antworten
57 Antworten

Weiß denn hier jemand, ob und wenn ja, wie der Freundliche das programmieren kann, dass ich nicht extra die Lichthupe betätigen muss, damit ich das coming home aktiviere, sonder dass das Licht bei Dunkelheit einfach an bleibt?

Zitat:

Original geschrieben von N1ko


nicht aufregen 😉 bei meinem 6er leuchtet die Coming Home funktion wie es sein sollte AUTOMATISCH.

...was ist den nun, verräts du uns warum die coming home funktion bei DIR automatisch geht????

gruß jansen

Bei dem leihwagen den ich hatte ging das auch automatisch, da bin ich mir zu 100% sicher, er hatte das licht & sicht und spiegelpacket.

Gruss
Maik

hallo zusammen,

ich habe auch das spiegelpaket (licht&sicht ist da integriert).
ich muss trotzdem einmal lichthupe betätigen für coming home. da ich zuvor kein coming home hatte, stört mich das auch nicht weiter. ich finde es gut, dass ich selbst entscheiden kann. ich benötige es definitiv nicht immer und überall.
zuätzlich habe ich ja noch die umfeldbeleuchtung unter den spiegeln.

schön wäre aber auch eine programmiermöglichkeit über MFA+ gewesen, um wirklich alle kunden zufrieden zu stellen: "coming home autom.: an/aus". oder halt per "hebelcode" wie z.B. um tagesfahrlicht ein/aus zu schalten (aus: zündung an -> links blinken -> fernlicht -> zündung aus / ein: statt links dan rechts blinken... bin mir jetzt nicht 100% sicher, ist aber im handbuch beschrieben).

wenn der freundliche das coming home umprogrammieren kann, ist aus meiner sicht denen, die mit der manuellen funktion (lichthupe) unzufrieden sind auch geholfen.

ich für meinen teil bin mit meinem neuen golf sehr zufrieden.

gruß,
ingo

Ähnliche Themen

Eine Frage:

Leuchtet die Lichthupe dabei auch und muss man den Hebel dabei ziehen oder nach vorne drücken?
Ist ziemlich blöd, wenn es dabei immer lichthupt!

Zitat:

Original geschrieben von M.Robin


Eine Frage:

Leuchtet die Lichthupe dabei auch und muss man den Hebel dabei ziehen oder nach vorne drücken?
Ist ziemlich blöd, wenn es dabei immer lichthupt!

Jo, die wird ziemlich sicher "hupen". Das System weiß ja vorher nicht, ob du jetzt die Lichthupe betätigst, um Coming-Home zu aktivieren, oder um deinen Vordermann wegzupushen^^

Gruß cylle

Und was passiert, wenn man den Hebel nach vorne drückt? Weil ohne Schlüssel im Schloss, geht dabei normal keine Lichthupe?

Hi,

hab nun die Offizielle Aussage von VW (und dem :-) der bei VW nachgefragt hat) .

Beide Aussagen sind identisch. CH und LH können nicht auf die alte Funktion programmiert werden. Sprich: Nur noch Manuell. 😠

Sollte es doch jemand geschafft haben, bei einem Golf VI es umzuprgrammieren, soll er sich bitte melden, ich hätte größtes Intereese daran.

mfg
Ranseiher

Bin ich der einzige hier der einfach aus seinem Wagen aussteigt wenn er angekommen ist, die Tür zumacht, und weggeht ? 😛

Ich hab mir bisher nie Gedanken über irgend welches Licht was da noch an ist oder nicht gemacht, manche Wagen die ich fahr haben das, andere nich, aber gestört oder geholfen hats mir noch nie was 🙂

naja aber gut, jede Funktion wird schon irgendwie zu rechtfertigen sein für spezielle Situationen denk ich 🙂

Hab' mal eine Frage zu der Ch und LH Funktion. Welches Licht bleibt oder geht denn an wenn ich die Funktion in Anspruch nehme? Ist es nur das Standlicht oder das Abblendlich, oder beides? Bzw. wie bei Mercedes, dass die Nebelscheinwerfer angehen?

Keiner ne Ahnung?

Das Abblendlich. Standlicht leuchtet, glaub ich immer mit wenn man das Abblendlich einschaltet.

Zitat:

Original geschrieben von 85peter


Hab' mal eine Frage zu der Ch und LH Funktion. Welches Licht bleibt oder geht denn an wenn ich die Funktion in Anspruch nehme? Ist es nur das Standlicht oder das Abblendlich, oder beides? Bzw. wie bei Mercedes, dass die Nebelscheinwerfer angehen?

hi 85peter,

es leuchten vorn das abblendlicht inkl. standlicht und hinten die rückleuchten sowie die kennzeichenbeleuchtung.

Hey zusammen,

habe seit einer Woche, (knapp 5 Monate Lieferzeit) nun meinen Passat Variant Highline mit Technologie Paket.

Meine Eltern haben seit Gestern ihren Touran United (3,5 Monate Lieferzeit)

Bei beiden muß man leider die Lichthupe ziehen, um Coming Home zu aktivieren.

Ich finde es bescheiden, das man erst die Scheinwerfer aufleuchten lassen muß, bevor sie sowieso leuchten? Geht das nicht auf die Lebensdauer?

Also wer eine Lösung hat, her damit.

mfg stocki

Zitat:

Original geschrieben von Eraser456


Weiß denn hier jemand, ob und wenn ja, wie der Freundliche das programmieren kann, dass ich nicht extra die Lichthupe betätigen muss, damit ich das coming home aktiviere, sonder dass das Licht bei Dunkelheit einfach an bleibt?

Mahlzeit Jungs!

Die Frage wurde schon ein paar Seiten vorher beantwortet.....

Nochmal für alle: Man kann die manuelle CH-Funktion wieder auf die automatische Umprogrammieren lassen! Dann ist es wieder so wie vor KW 22.

Hier der Thread, wo Ihr seht, an welcher Stelle codiert werden muss:

http://www.motor-talk.de/.../...r-weiss-leider-nicht-wie-t2191232.html

Grüße

Björn

Deine Antwort
Ähnliche Themen