Mangelhafte Qualität beim E 46

BMW 3er E46

Hallo!

meine Mängelliste ist länger
als es bei jedem vorherigen Fahrzeug
je war (Opel)
jetzt nicht lachen,
aber ist wirklich so.

was habt ihr für Erfahrungen
bzw. Mängellisten beim E 46 gemacht??

Mich ärgert halt dass ein Auto für den
Preis so eine bescheidene Qualität hat,
wie Wassereinbruch, Elektronikfehler
ständig, Querlenker, usw.

und was ich dann für die
Beseitigung der Mängel bezahlen
durfte an einem 5 Jahre alten Auto!

Beste Antwort im Thema

Hallo!

meine Mängelliste ist länger
als es bei jedem vorherigen Fahrzeug
je war (Opel)
jetzt nicht lachen,
aber ist wirklich so.

was habt ihr für Erfahrungen
bzw. Mängellisten beim E 46 gemacht??

Mich ärgert halt dass ein Auto für den
Preis so eine bescheidene Qualität hat,
wie Wassereinbruch, Elektronikfehler
ständig, Querlenker, usw.

und was ich dann für die
Beseitigung der Mängel bezahlen
durfte an einem 5 Jahre alten Auto!

587 weitere Antworten
587 Antworten

Ist der E90 eigentlich irgendwo besser als der E46?
Das optische Erscheinungsbild kanns nicht sein ... 😁

}>Für mich ist der E46 der legitime Nachfolger des E34 (optisch!)

man beachte die "Augenringe" und die L-förmigen Rückleuchten.

Ich liebe den E34 und finde das E46 FL designtechnisch ganz toll

Zitat:

Original geschrieben von NordseeBMW


Ist der E90 eigentlich irgendwo besser als der E46?
Das optische Erscheinungsbild kanns nicht sein ... 😁

ganz einfach, die Hinterachse ist besser, die Dieselmotoren sind besser, die Vorderachse ist besser...

Im allgemeinen kann man sagen, das bei den Achsen, ein wirklicher Fortschritt gemacht wurde, nicht nur was die Haltbarkeit angeht..!!!

Klar, designtechnisch eher weniger..😁

Zitat:

Original geschrieben von NordseeBMW


Ist der E90 eigentlich irgendwo besser als der E46?
Das optische Erscheinungsbild kanns nicht sein ... 😁

naja ich sag mal so, der Innenraum ist hochwertiger verarbeitet und bietet auch mehr Platz an.

Optisch finde ich den Front hübscher aber das Heck vom E90 sieht i-wie zu schmal aus also da würde ich sagen das e46 definitiv besser aussieht!! Aber von dem E90 facelift Modellen, wurde das Heck verbessert sieht einigermaßen anschaulich aus 🙂)

Ähnliche Themen

Ich glaube die Baureihe vor dem Facelift ist ziemlich anfällig,
ich bin mit meinem 2003 vollzufrieden, außer das im Innenraum die Interieurleisten und die Mittelkonsole abblättert, wenn man nicht aufpasst aber das sind Kleinigkeiten 😉

Zitat:

Original geschrieben von Milesfly


Hallo!

meine Mängelliste ist länger
als es bei jedem vorherigen Fahrzeug
je war (Opel)
jetzt nicht lachen,
aber ist wirklich so.

was habt ihr für Erfahrungen
bzw. Mängellisten beim E 46 gemacht??

Mich ärgert halt dass ein Auto für den
Preis so eine bescheidene Qualität hat,
wie Wassereinbruch, Elektronikfehler
ständig, Querlenker, usw.

und was ich dann für die
Beseitigung der Mängel bezahlen
durfte an einem 5 Jahre alten Auto!

Ich glaube die Baureihe vor dem Facelift ist ziemlich anfällig,

ich bin mit meinem 2003 vollzufrieden, außer das im Innenraum die Interieurleisten und die Mittelkonsole abblättert, wenn man nicht aufpasst aber das sind Kleinigkeiten 😉

Also, ich bin mit meinem voll zufrieden. Allerdings lege ich Wert auf Originalwartung. Er bekommt, was er braucht.

Die meisten, die den E90 schlechtreden,sind die die ihn sich momentan nicht leisten können. :-)
Ich muss sagen, dass der E90 nachdem ich einen E36 323ti und einen E46 318i hatte, die beste Verarbeitung hat, super leise, sparsam,ausreichend spritzig und zuverlässig ist,die einzige Rechnung bis jetzt war die 1. Ispektion nach 2 jahren und die lag bei 230 Euro, die nächste Rechnung kommt erst in 23000km.
Auch in der Entwicklung bei uns merkte man,dass der Wagen ein Langläufer werden wird, selbst 2005er Modellle, also die ersten hatten so gut wie keine Kinderkrankheiten.
Und auch so gut wie alle Probleme die der E46 hatte, sind im E90 nicht mehr existent.
Ich kann den E90/91/92/93 echt empfehlen gut über Geschmack kann man streiten,mir gefällt er.

Zitat:

Original geschrieben von __Memo



Zitat:

Original geschrieben von Milesfly


Hallo!

meine Mängelliste ist länger
als es bei jedem vorherigen Fahrzeug
je war (Opel)
jetzt nicht lachen,
aber ist wirklich so.

was habt ihr für Erfahrungen
bzw. Mängellisten beim E 46 gemacht??

Mich ärgert halt dass ein Auto für den
Preis so eine bescheidene Qualität hat,
wie Wassereinbruch, Elektronikfehler
ständig, Querlenker, usw.

und was ich dann für die
Beseitigung der Mängel bezahlen
durfte an einem 5 Jahre alten Auto!

Ich glaube die Baureihe vor dem Facelift ist ziemlich anfällig,
ich bin mit meinem 2003 vollzufrieden, außer das im Innenraum die Interieurleisten und die Mittelkonsole abblättert, wenn man nicht aufpasst aber das sind Kleinigkeiten 😉

Das ist so ein Softlack-Problem, glaube ich. Anfang 2000 war das irgendwie neu und was Tolles. So Toll, das mein Staubsauger sogar sowas hat. Naja, in meinem Auto ist Alu. Das ist was ehrliches.

Zitat:

Original geschrieben von Maguse


Die meisten, die den E90 schlechtreden,sind die die ihn sich momentan nicht leisten können. :-)
Ich muss sagen, dass der E90 nachdem ich einen E36 323ti und einen E46 318i hatte, die beste Verarbeitung hat, super leise, sparsam,ausreichend spritzig und zuverlässig ist,die einzige Rechnung bis jetzt war die 1. Ispektion nach 2 jahren und die lag bei 230 Euro, die nächste Rechnung kommt erst in 23000km.
Auch in der Entwicklung bei uns merkte man,dass der Wagen ein Langläufer werden wird, selbst 2005er Modellle, also die ersten hatten so gut wie keine Kinderkrankheiten.
Ich kann den E90/91/92/93 echt empfehlen gut über Geschmack kann man streiten,mir gefällt er.

Der e9x ist echt gut. Merkt man besonders, wenn man drin sitzt. Aber bei einem guten 323ti könnte ich auch schwach werden. Es geht halt nix über kleine Autos mit erwachsenen Motoren.

Der 323ti lief bei mir 243000km, war auch ein super Auto, bis auf die Querlenker :-)
Der 325ti bzw der 130i sind die Nachfolger,wobei der 130i besonders empfehlenswert ist ;-)

Zitat:

Original geschrieben von Maguse


Der 323ti lief bei mir 243000km, war auch ein super Auto, bis auf die Querlenker :-)
Der 325ti bzw der 130i sind die Nachfolger,wobei der 130i besonders empfehlenswert ist ;-)

Also mit dem 325ti bin ich sehr zufrieden. Der 130i kommt leider nicht in Frage, da es das z4 Coupe gibt 😉

Bei mir wirds dann im April auch ein Z4,weil eben diese Wagen bis auf die Servolenkungsprobleme der ersten Baujahre und die Hydraulikpumpe des Verdecks es nahezu problemfrei ist.

Zitat:

Original geschrieben von chris230379


Wobei 5 % schon hoch gegriffen sein dürfte, sehr hoch.

Würd ich eher einem 7er mit seinem Innovationsdrang zuordnen.

den nehm ich mit und sage 4

Zitat:

Original geschrieben von Maguse


Bei mir wirds dann im April auch ein Z4,weil eben diese Wagen bis auf die Servolenkungsprobleme der ersten Baujahre und die Hydraulikpumpe des Verdecks es nahezu problemfrei ist.

sorry for vielleicht Doppel

aber Z4 und E46 ähneln sich zum Glück nur im Schaltgestänge.

Deine Antwort
Ähnliche Themen