Mangelhafte Qualität beim E 46
Hallo!
meine Mängelliste ist länger
als es bei jedem vorherigen Fahrzeug
je war (Opel)
jetzt nicht lachen,
aber ist wirklich so.
was habt ihr für Erfahrungen
bzw. Mängellisten beim E 46 gemacht??
Mich ärgert halt dass ein Auto für den
Preis so eine bescheidene Qualität hat,
wie Wassereinbruch, Elektronikfehler
ständig, Querlenker, usw.
und was ich dann für die
Beseitigung der Mängel bezahlen
durfte an einem 5 Jahre alten Auto!
Beste Antwort im Thema
Hallo!
meine Mängelliste ist länger
als es bei jedem vorherigen Fahrzeug
je war (Opel)
jetzt nicht lachen,
aber ist wirklich so.
was habt ihr für Erfahrungen
bzw. Mängellisten beim E 46 gemacht??
Mich ärgert halt dass ein Auto für den
Preis so eine bescheidene Qualität hat,
wie Wassereinbruch, Elektronikfehler
ständig, Querlenker, usw.
und was ich dann für die
Beseitigung der Mängel bezahlen
durfte an einem 5 Jahre alten Auto!
587 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von NordseeBMW
Der Sechszylinder ist dem Vierzylinder haushoch überlegen!
😎
Im Verbrauch im Stadtverkehr? soso, man lernt ja nie aus. Meiner Meinung nach bringen diese Vergleiche garnichts, schließlich muss man selber abwägen, ob man den Wagen lieber mit unter 6 Euro auf 100km bewegen möchte (nur Sprit) oder halt auf gut deutsch gesagt richtigen Bumms untern hintern haben.
Hier wirds wirklich immer besser, der eine meint ein Z4 und E46 haben nichts gemeinsam, der andere meint, das er einen 4zyl unter 6€ Sprit bewegt..
Beides stimmt Garantiert nicht..!!!😁😁
Matze..
Lebensdauer meinte ich, nicht den Verbrauch 🙂
Aber im Ernst, was nutzt mir ein geringer Verbrauchsvorteil, wenn der Motor viel früher aufgibt. Hatte gerade beim 318i nen Motorschaden.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von eibe10
Hier wirds wirklich immer besser, der eine meint ein Z4 und E46 haben nichts gemeinsam, der andere meint, das er einen 4zyl unter 6€ Sprit bewegt..
Beides stimmt Garantiert nicht..!!!😁😁
Matze..
Du kannst außer deinen unqualifizierten Beiträgen sowieso nichts zu diesem Forum beitragen.
Ich hab meinen BMW nicht mit 23 Jahren von Papi finanzieren lassen und mir dann eine 12 Jahre alte Schüssel gekauft.
Leute wie du können leider nichts anderes außer die Klappe aufreißen.
Hierwird schon der 6 Zylinder mit 6,7 Liter auf 100km bewegt und wird dabei noch getreten. Meinen 320d kann ich mit echten 5 Liter auf 100km bewegen.
Diese Leute scheinen ja nach deiner Meinung auch alle zu lügen.
Aber ich sag dir jetzt mal was sich in diesem Forum sonst keiner traut: Wegen solchen Leuten kauft man sich lieber ein Fahrzeug was wesentlich mehr kostet, damit stellt man wenigstens sicher das Leute wie du sowas garnicht erst fahren können.
Ist mir auch wurscht ob da jemand gleich bimmelt und es negative Kommentare hagelt. Tu mir bitte nur einen gefallen: vermehre dich bitte nicht.
Zitat:
Original geschrieben von NordseeBMW
Lebensdauer meinte ich, nicht den Verbrauch 🙂
Aber im Ernst, was nutzt mir ein geringer Verbrauchsvorteil, wenn der Motor viel früher aufgibt. Hatte gerade beim 318i nen Motorschaden.
Da ist ja das Problem: Was heißt gering. Wenn ich nur einen Liter spare auf 100km, sind das bei 500.000 km immerhin 6000 Euro bei dem heutigen Dieselpreis, bzw sogar 7000 Euro bei Super. Wäre natürlich Käse, wenn der Sparvorteil direkt in einen neuen Motor fließen müsste, aber ich denke da hattest du wirklich pech. Normalerweise sollte bei einem Fahrzeug der Motor als allerletztes Schlappmachen. Wenn nicht, hat entweder der Konstrukteur, oder der Benutzer etwas falsch gemacht. Was war es denn letzendlich?
Naja, jetzt redest Du ja von Dieseln, davon habe ich nicht geredet.. beim Diesel ist ja auch wurscht, ob 4 oder 6 Zyl.. Du hast von Dampf unterm Arsch gesprochen, da geht ein 4Zyl Diesel doch schon ganz gut..
Im übrigen brauchst Du dich nicht so aufregen, denn ich kenne alle BMW, fast alle, beschäftige mich auch nicht erst seit meinem 12 Lebensjahr mit diesen Autos..😁 Z8, 850i, Alpina, Hartge.. ich hatte se schon alle unter den Fingern..ach ja, e46 auch, vom 318 übern 320 330, bis zum M..
desweiteren finanziere ich mein Auto ausnahmslos selber..
Auserdem fahren meine Eltern einen320d, und ich kann den Verbrauch aus einigen selbstgefahrenen Kilometern sehr gut beurteilen..
So, und jetzt kommst Du mit deinen unsachlichen, wenig konkreten Beiträgen.. die eine Bereicherung für jeden BMW Fan sind..🙄
Matze..
Ah, die Isetta und den 02 habe ich vergessen.. die Isetta war jut..!!! natürlich weiß blau..😁 war ein wenig windig, aber wem erzähle ich das, da ist ja jedem Audifan bekannt..😁
so, leg dich wieder hin!!
Zitat:
Original geschrieben von eibe10
Naja, jetzt redest Du ja von Dieseln, davon habe ich nicht geredet.. beim Diesel ist ja auch wurscht, ob 4 oder 6 Zyl.. Du hast von Dampf unterm Arsch gesprochen, da geht ein 4Zyl Diesel doch schon ganz gut..
Im übrigen brauchst Du dich nicht so aufregen, denn ich kenne alle BMW, fast alle, beschäftige mich auch nicht erst seit meinem 12 Lebensjahr mit diesen Autos..😁 Z8, 850i, Alpina, Hartge.. ich hatte se schon alle unter den Fingern..ach ja, e46 auch, vom 318 übern 320 330, bis zum M..
desweiteren finanziere ich mein Auto ausnahmslos selber..
Ja dann Entschuldigung, aber deine Schreibweise und manche Kommentare solltest du einfach mal überdenken. Wenn du nicht weißt wie etwas gemeint ist, dann frag doch einfach mal nach. Dich tritt doch keiner dafür.
Findest du eigentlich der 320d hat schon Dampf unterm Sitz? Mir schläft nach 120km/h regelmäßig das Gesicht ein, .. zugegeben, darunter macht er wirklich sehr viel Spaß.
Naja, wenn Du den mit 150 PS hast.. Ich empfehle Dir meinen Beitrag auf der vorigen Seite zu lesen..😁😁 Da habe ich geschrieben, das die Diesel im E9x verbessert wurden, und das das ein wichtiger Schritt war..
Desweiteren empfehle ich Dir einen solchen zu kaufen, da der Nachfolger bis jetzt von vielen "Krankheiten"verschont geblieben ist.. und mehr verbrauchen tut er auch nicht..!!
Ansonsten chippen, das bringt Fahrfreude, ohne das der Verbrauch wirklich ansteigt..
Ob es Dir dabei die Falten aus dem Gesicht zieht kann ich Dir natürlich nicht sagen, da wären wahrscheinlich ein Termin beim Operateur besser!!!😁😁
Oder M mit Kompressor.. die ziehen so einiges weg..😁😉
Matze..
Es geht hier um die Qualität des E46.
Was sind denn da für Quatschköpfe Angeber und Profilneurotiker am Werk?
"Ich sag mal so.." "Ich glaube.." "Ich hab mir jetzt einen Z4 geholt"
Nicht zu fassen!Und dann kotzen sie sich auch noch gegenseitig an,weil jeder die Weisheit mit dem Löffel gefressen hat und die Nazis werden auch noch bemüht.
Guten Morgen! 🙁
Also ich als noch "Gast" im E 46 Unterforum finde es langsam aber sicher echt merkwürdig, dass gestandene BMW-Fahrer (der eine mehr, der andere weniger) sich verbal prügeln. Noch dazu über ein Thema um euer "eigenes" Auto ...wobei einige schon Kilometer weit am Thema vorbei gerauscht sind.....😛
Am meisten vermisse ich handfeste Argumente! Warum eben angeblich "was" geiler und besser sein soll...😉 oder eben auch nicht....! Thema Verbrauch...lächerlich...ich weiß vorher, was an Unterhaltskosten auf mich zu kommt, bezüglich Verbrauch...oder lasse es ganz einfach, mir einen BMW mit "Spaßfaktor" zu kaufen...knausere aber bestimmt nicht mit Kommazahlen beim Verbrauch...😛
Das läuft doch im Augenblick auf einen spät-pupertären "Schwanzvergleich" hinaus...
Meine persönliche Haltung: Modernes Fahrzeug mit hoher Kilometerleistung, als älteres Fahrzeug mit wenig Kilometerleistung....grundsätzlich; d.h. es kann auch Ausnahmen geben!
Zitat:
Original geschrieben von Maguse
Die meisten, die den E90 schlechtreden,sind die die ihn sich momentan nicht leisten können. :-)
Ich kann den E90/91/92/93 echt empfehlen gut über Geschmack kann man streiten,mir gefällt er.
Mit vielen KM bekommt man ihn schon für nen 10er,
soviel teurer im Vergleich zum E46 ist der nicht . . .
Jetzt bin ich völlig fertig.Ich bin heute mal einen F11 als 520dA Probegefahren. Immerhin also der neue 184PS Motor, aber als schwere Kombiversion. Mein 150PS ging da leider viel besser, jedenfalls im Spurt. Aber das mag halt am schweren Aufbau liegen - oder es kommt mir einfach nicht so vor (verzerrte Wahrnehmung wegen dem schönen Komfortfahrwerk). Der E90 kommt für mich, obwohl er ein wunderschönes Auto ist, wegen des Innenraumes einfach nicht in Frage. Da ist der F10 wirklich viel hübscher innen (und teurer). Ich werde also wohl beim 530d oder 535d hängenbleiben.. es bringt alles nichts.
Ich hätte gern außen einen E90, von innen einen F10 und als Motor einen 3L Audi TDI der einem schon im untersten Drehzahlbereich die Organe zu Muß verarbeitet.
Ich geh jetzt erstmal und stopf ne Tonne Schokolade in mich rein.
Aber wer weiß, vielleicht fahr ich mal den 3L Diesel und er begeistert mich auch "unten rum" ..
Zitat:
Original geschrieben von -Wahnsinn-
Jetzt bin ich völlig fertig.Ich bin heute mal einen F11 als 520dA Probegefahren. Immerhin also der neue 184PS Motor, aber als schwere Kombiversion. Mein 150PS ging da leider viel besser, jedenfalls im Spurt. Aber das mag halt am schweren Aufbau liegen - oder es kommt mir einfach nicht so vor (verzerrte Wahrnehmung wegen dem schönen Komfortfahrwerk). Der E90 kommt für mich, obwohl er ein wunderschönes Auto ist, wegen des Innenraumes einfach nicht in Frage. Da ist der F10 wirklich viel hübscher innen (und teurer). Ich werde also wohl beim 530d oder 535d hängenbleiben.. es bringt alles nichts.Ich hätte gern außen einen E90, von innen einen F10 und als Motor einen 3L Audi TDI der einem schon im untersten Drehzahlbereich die Organe zu Muß verarbeitet.
Ich geh jetzt erstmal und stopf ne Tonne Schokolade in mich rein.
Aber wer weiß, vielleicht fahr ich mal den 3L Diesel und er begeistert mich auch "unten rum" ..
Natürlich nicht ganz ernst gemeint:
Du hast also Angst untenrum schlecht bestückt zu sein 😉
Ernst gemeint:
Der ganze Fred ist Mist. Hier heult sich ja jede Mimose aus. Morgen schreibt noch einer über seine Schwiegermutter. Wetten?!