Mal wieder der N42 Motor ...

BMW 3er E46

Hallo liebe mit(leidenden)leser...
Seit einer Woche steht mein BMW 318ti Compact BJ 2002 mit N42B20 Motor,130.000KM, in einer freien Werkstatt. Die Schrauber dort kenne ich ganz gut... Das vorweg.

Nun der Leidensweg. Da ich meinen vorherigen Compact (selbe Daten) defekt verkauft habe (Kette übergesprungen,Nockenwellenschaden) ,vertraute ich weiterhin BMW und dem Motor. Weil so etwas ja "mal" passieren kann.
Letzten Donnerstag dann der Supergau... Weißer Rauch usw usw... Problem war die KWG Entlüftung(Problem ist ja hinlänglich bekannt).
ADAC schüttelte nur mit den Kopf,da sich die Kurbelwelle nicht mal mehr mit der Hand drehen ließ. Somit ab zur Werkstatt.

Winter Kit gekauft und verbaut. Die Abgasanlage von ca 1 Liter Öl befreit. Zündkerzen getauscht Zylinder vom Öl befreit und natürlich einen Ölwechsel gemacht. Gestern waren dann endlich (nach 1 Woche) die Teile für die KWG entlüftung da (neuer Ölabscheider) wurden verbaut und was passierte........NICHTS. Der Mötor will nicht anspringen. Er dreht aber er springt nicht an.
Nunn stelle ich mir doch wirklich die Frage ob es wiedermal die Kette sein kann und dadurch die Nockenwelle wieder im Eimer ist,oder ist es einfach nur die Steuerzeiteneinstellung? Das sagte der ADAC Mensch ja auch schon. Zylinder fest? Kette ab? Nockenwellenschaden? Kurbelwelle im Eimer?

Ich denke,das es viele Leute gibt die das oder ähnliche Probleme mit diesem (Ver***!!! Sorry) Motor haben oder hatten. Vielleicht kann mir jemand einen guten Tipp geben,oder erfahrungen schreiben.
Denn ich zweifle nun wirklich an BMW. Ich hatte mit meinem alten E36 nie Probleme,jedenfalls nicht solch gravierende! Ein bekannter der mir meinen e36 abgekauft hat,fährt den immer noch sehr zufrieden. Und ich habe den 2. E46 und innerhalb eines Jahres gehen beide mit solch krassen Motordefekten in die Geschichte ein..

Ich hoffe auf viele hilfreichen Tipps... Bitte keine schlauen Kommentare wie blöd doch der Motor ist usw usw. Das weiß ich mittlerweile selbst!
Danke
und LG

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Ironcock


und wen interessiert dein zweiter satz mit dem m57 ?

Und wen interessiert dieser Einwand?

49 weitere Antworten
49 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von chris230379


Passt der 150PS Motor auch?

Wäre meine Idee, falls unser Motor in Rauch aufgeht.

du meinst den neueren 4 zylinder?

Sicher.... Aber die Firma ist in NRW und was ist da gerade??? Und warum können die angbelich erst Mittwoch nen anderen Motor liefern??? Hmmmm. Ich selber finde so etwas ist eine Frechheit. Wäre alles glatt gelaufen würde jetzt mein BMW vor der Tür stehen und nicht der Renault von einem Kumpel,mit dem ich jetzt ab Montag zur Arbeit eiern muss. Seit 4 Wochen auf BMW entzug... Ich werd noch verrückt.
Oder liegt es daran das mal als Norddeutsche für den rheinischen Karnevalsspass kein VErständnis hat?

Wenn Du so gern Compact fährst, dann kauf Dir beim nächsten mal einen E36. Die Motoren haben keinen Firlefanz wie Valvetronic. Na gut, der 323ti hat VaNos.

Wenn ich einmal mit einem solchen Hobel Ärger gehabt hätte, dann würde ich bestimmt nicht ein zweites Mal einen mit N42 kaufen.

Da kann er sich auch einen 325ti kaufen oder einen Diesel,

die haben die Probleme der 4 Zylinder Benziner auch nicht.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von diegohnx



Zitat:

Original geschrieben von chris230379


Passt der 150PS Motor auch?

Wäre meine Idee, falls unser Motor in Rauch aufgeht.

du meinst den neueren 4 zylinder?

Ja, wenn unser Motor tatsächlich kaputt gehen sollte

könnte man ihn dann durch den 2,0 150PS ersetzen?

Zitat:

Original geschrieben von chris230379


Ja, wenn unser Motor tatsächlich kaputt gehen sollte

könnte man ihn dann durch den 2,0 150PS ersetzen?

Der 2,0 l im E46 hat noch die DISA (2-stufiges Ansaugrohr) und andere Motorsteuergeräte verbaut. Außerdem haben die 318(t)i auch noch ne andere Hinterradbremse als die 316ti.

Scheibenbremsen hat der 316ti auch schon,

oder was ist anders?

Beim 318(t)i und beim 320i haben die hinteren Scheiben 276 mm Durchmesser und sind belüftet, die 316er 280 mm unbelüftet. Die technischen Daten dazu sind im Netz zu finden.

Hallo ,

Ich bin(war) auch einer der Geschädigten N42 Fahrer,

Meine Probleme waren gelöst als ich endlich einen BMW Spezialisten gefunden hab der NUR N42 repariert.

Klar springt einmal die Kette...... Grund : Händler hat nicht auf neuen Kettenspanner umgerüstet.

ALLE darauf folgenden Probleme entstanden aus diesem einen Grund.

Führung gebrochen.....

Sollte jemand schon einen Sprung der Kette gehabt haben kann ich NUR einen GANZ wichtigen Tip geben:

Schraubt die Ölwanne runter und entfernt alle Plastikteile in der WANNE und GANZ wichtig auch im ÖLsieb......

DAS wird eigentlich nie gemacht....

Teile entfernt, Motor läuft wie neu.

ICH habe WIRKLICH alles getauscht...... VVT, Hydros, sämtliche Sensoren, Kette, Motorsteuergerät------ nichts half.

JETZT läuft der Motor 1A.

Man sieht, das eigentlich der erste der an dem Motor schraubt viel falsch machen kann.

Gerne bin ich bereit die ganze Leidensgeschichte zu erzählen... einfach email schicken.

Gruß

Wolfgang

Ich hab noch ne bessere lösung.......
Erst gar nicht so nen schrott kaufen 😁
Un tschüss.....

So jetzt mal kurze info der n42 ist nicht der beste motor aber er ist sehr zuverlässig wenn man einfach ihn liebe schenkt und fürsorglich istdann passiert nicht viel! steuerkette hin oder her die hab ich auf kulanz bekommen weil er gerasselt hat! die valvetronic passiert in 1von 10 fällen das sie kaputt geht ( ich arbeite bei bmw und kenne mich aus) die kge hat so unverwechselbare symptome da kann nix passieren wenn man sie halt net ignoriert aber das werden die meisten tun weil se zu faul sind das zu überprüfen lassen! meiner hat 190tkm runter und außer steuerkette nix gravierendes und ich fahr nur kurzstrecken! redet nicht alles schlecht wenns an euch liegt ob der motor gepflegt wird oder nicht ! klar wenn ich meinen wechselintervall überzieh vom öl dann hab ich bei jedem motor probleme!

Ich liebe diesen motor auch, weil ich damit meine brötchen verdiene 🙂

Lg

Zitat:

@Bmwfarid schrieb am 8. März 2015 um 22:55:44 Uhr:


Ich liebe diesen motor auch, weil ich damit meine brötchen verdiene 🙂

Lg

Der war gut 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen