Mag hier niemand seinen Peugeot?
Moin.
Ich bin auf dem Weg, vom VW-Nutzer zum Peugeot-Käufer zu werden. Mich wundert es, daß hier im P-Forum kaum Bilder gepostet werden, kaum Diskussionen zu Zubehör, Enthusiasmus und Geschichten zu Euren 200ern stattfinden. Bei VW und Co. brummt es vergleichsweise heftig.
Ist der Peugeot-Fahrer an sich vielleicht jemand, der sein Auto nur so als Zweckmittel sieht? Seid Ihr nicht so wirklich begeistert von Euren Peugeots? Ist die Marke so langweilig?
Momentan suche ich z. B. Bilder von aktuellen 207 Platinums, aber während ich bei VW x Bilder vom neuen Polo und Audi A1 finde, muß ich mir nach guten (!) Bildern vom 207 Platinum die Finger wund suchen. Hhhhmhhmhm...
Was ist am Peugeot-Fahrer so andern als beispielsweise an VW- oder Audi-Fahrern?
Beste Antwort im Thema
Mir ist das auch schon aufgefallen, dass in VW Unterforen gerne mal Stunden lang diskutiert wird, ob man mit 5W40 nach VWN 505.01 vielleicht 0.03L/100km spart, oder ob doch das 0W30 nach VWN 507.10 mit DPF Freigabe in jeden Benzinmotor gehört. Außerdem ganz interessant: 50 Seiten lange Therads über die Bedeutung der Farb-/Leistungscodierung im " T D I " Symbol an der Heckklappe.
Im 200er Forum läuft das so ab:
A) Du hast keine Frage / kein Problem -> du bist glücklich und threadfrei.
B) Du hast ein Problem und kennst die Ursache -> Du reaparierst oder gehts in die Werkstatt. Benötigst du eine Anleitung, siehe Punkt C)
C) Du hast ein Problem, fragst im Forum und nach durchschnittlich 5 Beiträgen und geringem handwerklichen Geschick ist das Problem gelöst oder du weißt zumindest was genau die Werkstatt tauschen muss.
anders in VW Unterforen:
A) Du hast kein Problem -> schreibe Threads über Nonsens ( Tuning, Chromleisten, Xenon-Effekt-Birnchen, Öl, Politur etcpp.
B) Du hast ein Problem und kennst die Ursache -> Eröffne Sammelthreads über Frostmotoren, Steuerketten, Zylinderköpfe, Eisgeflutete Kotflügel usw. um "Druck" auf VW auszuüben, weil der Winterkorn ja jeden Morgen im Motor-Talk liest.
C) Du hast ein Problem / eine Frage -> nach durchschnittlich 3 Sekunden kommt der verweis, dass sicherheitsrelevante Arbeiten am Aschenbecherdeckel des optionalen Raucherpakets nur von VW Vertragswerkstätten erledigt werden dürfen. Es gibt keine Antwort, Thread wird geschlossen.
Ergo: du gehst in die VW Werkstatt und lässt dir die Armaturentafel für 4000€ tauschen. Weil danach der Drehzahlmesser und die Tankanzeige nicht mehr gehen schreibst du wutentbrannt einen Thread: Nie wieder VW. In diesem Thread wird ganz fürchterlich über Toyota gepöbelt, aber geschlossen wird er nicht.
im Toyota/Honda/Mitsubishi Forum:
A) Du hast keine Frage / kein Problem -> du bist glücklich und threadfrei. also bisher noch wie bei uns
B Du hast eine Frage / ein Problem-> DU BIST DAS PROBLEM ! Wie kannst du es wagen ohne eine lückenlose 25 Jährige Toyota Historie an der Unzerstörbarkeit japanischer Autos zu zu zweifeln. Wenn dein Yaris rostet, dann doch nur, weil du fast täglich mit der Flex den Unterboden frei geschrubbt und mit Sole beschmiert hast. Alles andere ist auszuschließen.
Wenn du dich jetzt auch noch erdreistets zu behaupten, dass du mehr als 3,5L Super verbauchst, erhälst du den freundlichen Hinweis, die Geschwindigkeit nicht allein mit der Kupplung zu regeln.
Aufgrund dieser Realitätsferne vieler Foren-User, aber auch Autofahrer im Allgemeinen erscheint der Peugeot-Fahrer mit seinen ehrlichen, aber zugegebenermaßen popeligen Problemen, als unzufrieden.
192 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von IkswobarG
Wieso soll ich ein Fahrzeug von einem desinteressierten B-Hersteller wie Peugeot kaufen wenn mir ein A-Hersteller wie VW und seine Brüder wesentlich mehr Interesse entgegenbringt?...
weil Du jeden monat ca. 30 Euro sparst 😉
Zitat:
Original geschrieben von Toto1971
weil Du jeden monat ca. 30 Euro sparst 😉Zitat:
Original geschrieben von IkswobarG
Wieso soll ich ein Fahrzeug von einem desinteressierten B-Hersteller wie Peugeot kaufen wenn mir ein A-Hersteller wie VW und seine Brüder wesentlich mehr Interesse entgegenbringt?...
und dafür ein deutsches Auto,welches ein, zwei Klassen unter dem Pöschö liegt, bekommst.
Für den Preis meines 207 gabs damals höchstens einen nackten Polo mit der kleinsten Motorisierung. Ein Audi der selben Klasse,also A3 fängt als kleinster Benziner bei 21T€. Für einen der Platinum-ähnlichen Ausstattung ist man beim A3 schnell bei 30T€.
Wenn ich zum Superparkt will, aber zu den Öffnungszeiten nicht kann, hab ich auch Pech gehabt. Oder nur einen Samstags-Termin beim Arzt. Da macht auch keiner für mich auf, auch nicht wenn ich Privat-Pat. bin.
Ende Feb.,also übernächsten Sa., wär doch eine Probefahrt mit dem gewünschten Wagen möglich. Ich seh deshalb immer noch keine große Schuld beim Händler. Was soll er noch machen ,wenn du nur Samstag,und dann so wie es klingt nicht zu frühen Stunden kannst?
Naja es sind ja nicht nur die 30€ mehr im Monat, er wird sich schon wundern was Audi für Stundensätze in der Werkstatt hat und bekanntermaßen bietet Audi auch keine Kundendiensttermine Samstags an 😉
Und diese ganzen Mehrkosten, nur weil man sich wegen einem Probefahrttermin nicht grün wird. Naja jeder wie er meint.
Hallo,
na das ist ja mal wieder interessant, da will einer ein Auto kaufen obwohl er noch ein altes hat und für das Neue erst das Geld "Nachsparen" (Ratenkauf/Leasing) muss.
Ich meine bei PUG ist es ja nicht so daß man schnell das Auto kaufen muss weil es in 2 Jahren das Modell nicht mehr gibt, sondern man hat bequem Zeit 5 oder 6 Jahre das Geld zu sparen und dann noch das damalige Modell neu zu erwerben.
Dann ist es auch kein Problem mal ein paar Wochen auf die Probefahrt zu warten...
Am Finanzierungskauf geht unsere Wirtschaft noch zugrunde! Aber erst auf lange Sicht...
Das ist meine Persönliche Einschätzung, ich finde es zeugt von Geduld wenn man warten kann bis es Zeit für etwas ist.
Gruß re.be
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von IkswobarG
Wieso soll ich ein Fahrzeug von einem desinteressierten B-Hersteller wie Peugeot kaufen wenn mir ein A-Hersteller wie VW und seine Brüder wesentlich mehr Interesse entgegenbringt?Nu ja, wie gesagt, die alte Gurke fährt ja noch ganz gut, und Peugeot ist eben raus.
Danke für Eure Infos und Berichte zu Euren Peugeots.
Ich frage mich gerade wer Arroganter ist? Peugeot oder der User der von vornherein kein Interesse hatte und nur vor hatte hier rumzustänkern.
Zwei nutzlose Themen von ihm. In sein heissgeliebten VAG Forum hätte man solche Themen längst geschlossen und den User ins Nirvana geschickt.
Meine Freundin und ich sind mit unserem 207cc jedenfalls sehr zufrieden. Auch mit der Werkstatt. Davor hatten wir auch schon den 206cc. Dazu ist allerdings zu sagen, dass sich beim 206er die Begeisterung etwas in Grenzen hielt. Der hat zwar keine Probleme gemacht, machte aber von den verwendeten Materialien nicht den besten Eindruck. Der 207 ist dagegen eine große Steigerung.
Im Stadtverkehr fahr ich den PUG fast lieber als den Stern. Ok, wenn mal eine größere Strecke Autobahn auf dem Plan steht, greifen wir halt zum "TAXI".
Das man beim löwen-Dealer allerdings 6-8 Wochen auf ne Probefahrt warten muss, kann ich mir fast nicht vorstellen. Zumindest nicht beim 207. Wer weiß warum es so sein könnte. 😉
Mein Stern-Händler hat mir die E-Klasse auch nicht freudestrahlend für ne Runde um den Block gegeben. Kam auch der Hinweis, dass Probefahrten den Händler Geld kosten. Der wußte nämlich auch recht schnell, dass ich den "E" nicht kaufen werde. 😛
Und ich glaub IkswobarG will in Wirklichkeit auch keinen PUG... Muss er ja auch nicht. Mit nem VW kann man auch gut leben.
Hatte mich online für eine RCZ Probefahrt angemeldet. Bin dann nach einigen Tagen zurückgerufen worden und wir haben einen Termin ausgemacht. Ich hätte auch ein 18jähriger Fahranfänger sein können. Glaube nicht, dass mir der Händler die Probefahrt vor Ort dann doch noch verweigert hätte.
Natürlich hatte ich nie Interesse, einen RCZ zu kaufen. Ich sehe es wie re-be. Hab ich das Geld nicht, kann ich mir die Sache nicht leisten. Und da hätte es vielleicht für einen halben RCZ gereicht.
Naja wie auch immer, bin ohne Probleme gefahren und das war kurz nach dessen Markteinführung.
Btw, ich werde den Verdacht nicht los, dass es sich bei dem TE um den berühmt-berüchtigten Troll handelt.
Lasst ihn doch VW kaufen. Sind ja gute Autos - aber ich wette da hat er dann auch wieder Ausreden, warum er dann doch keinen kaufen kann. 🙄
vg
Was mich an MT am meisten stört ist, daß ich entweder zu doof bin, ein allgemeines Forum zu finden oder aber das es keines gibt.
Sowie man kritische Töne zu der im jeweiligen Markenforum gehörigen Marke anschlägt, springen die Hetzer und Ätzer aus ihren DSDS-verseuchten Fernsehsesseln, schmeißen die BILD in die Ecke und tun, was ihnen sonst nie gelingt - sich Gehör verschaffen.
Ich wollte nur Meinungen zum 207 hören, habe dann erfahren müssen, daß NUR HIER IN HANNOVER (!!!) Peugeot wenig Wert auf mich legt, eventuell weil ich vor längerer Zeit mal im Vorbeigehen ein Angebot dort habe ausdrucken lassen und man nun denkt ich will nur mal wieder ein wenig rumgurken. Seid mir nicht böse, aber wenn ich gratis ein aktuelles Auto zum Rumheizen und Posen ausleihen will, dann gehe ich nicht zu Peugeot, sondern zu Audi, BMW oder vielleicht noch zu Alfa Romeo.
Bei VW Kahle in Hannover bin ich in den letzten Jahren sicher viermal oder fünfmal aufgeschlagen und habe mich mal zum Polo, mal zum Golf und mal zum Eos beraten lassen und dann feststellen müssen, daß ich mir diese Modelle damals nicht neu leisten konnte. Wenn jemand wissen will, welche Konsequenzen VW Kahle aus diesem arg ressourcenverschwenderischen Verhalten mir gegenüber gezogen hat, dem stelle ich gern folgenden Schriftverkehr zum Lesen zur Verfügung (der auch die Wahnsinnspreise von VW-Werkstätten gut widerspiegelt...). Man beachte auch Datum und Uhrzeiten...
Vielleicht versteht der unvoreingenommene Peugeot-Fan nun etwas besser, warum ich von PUG Hannover so abgestoßen bin.
Von: XXXXXXXXX [mailto:XXXXX@kahle.de]
Gesendet: Freitag, 5. März 2010 12:33
An: XXXXXXXXXXXXXX (DHL DE)
Betreff: AW: Inspektionskostenanfrage
Sehrr geehrter Herr XXXXXXXXX,
gern unterbreiten wir Ihnen ein Angebot für die Durchführung einer Inspektion.
Für Ihr Fahrzeug bieten wir zurzeit für die Jahres-Inspektion incl. Mobilitäts Garantie einen Preis von 75,- Euro.
Der Preis für die 30.000km Inspektion beträgt 89,- Euro
Dazu kommen noch eventuell erforderliche Zusatzarbeiten.
Das Material (Öl & Ölfilter) kommt noch einmal mit ca. 50,- Euro hinzu incl 10W40 Mobil-Öl
Für den Hol & Bringservice biete ich Ihnen 11,- Euro statt 21,- Euro an.
Als Serviceleistung biete ich Ihnen eine kostenlose Fahrzeugwäsche an.
Falls Sie noch Fragen haben sollten können Sie mir gern eine Nachricht schreiben oder mich telefonisch kontaktieren
unter 0511/279XXXX
Termine sind kurzfristig verfügbar (ca. 1 - 2 Tage)
Über Ihren Auftrag würde ich mich freuen
Mit freundlichen Grüßen
XXXXXX XXXXX
Serviceberater
Autohaus Kahle KG
Am Leineufer 49
30419 Hannover
Niedersachsen, DE
Tel: 0511 / 279XXX
Fax: 0511 / 279XXX
Email: XXXX@kahle.de
Besuchen Sie uns unter: http://www.kahle.de
--------------------------------------------------------------------------------
Amtsgericht Hannover HRA 18616, UST-ID.: DE 115699464, St.-Nr. 25/226/09704, persönlich haftende Gesellschafter: Dipl.Kfm. Karl-Heinz Kahle / Kahle Dienstleistungs GmbH
--------------------------------------------------------------------------------
Von: XXXXXXXXXX@dhl.com [mailto:XXXXXXXXXXXX@dhl.com]
Gesendet: Freitag, 5. März 2010 11:59
An: InfoS.1
Betreff: Inspektionskostenanfrage
Sehr geehrte Damen und Herren,
bisher ist mein Polo 6N beim Autohaus Marquardt gewartet worden, da ich in Langenhagen arbeite. Ich bin nicht mehr mit diesem Unternehmen zufrieden, daher würde ich gern auf Sie umstellen.
Bitte nennen Sie mir Ihren ungefähr zu erwartenden Preis für die folgende Inspektion bei regulärem Ablauf ohne Sondertätigkeiten oder besondere Ersatzteile:
VW Polo 6N XXL Open Air, EZ 17.08.1998, Kilometerstand 79500 km, letzte Inspektion und letzter Ölwechsel 11 / 2008
WVWZZXY0XXXXX
Ihren Hol- und Bringservice müßte ich für Langenhagen-Godshorn (bei Firma MTU) in Anspruch nehmen.
Vielen Dank im voraus für Ihre Antwort per E-Mail oder Telefon 0511 / XXXXXXXX.
Mit freundlichen Grüßen
XXXXXXXXXXXXXXXXXX
Zitat:
Original geschrieben von IkswobarG
Wenn jemand wissen will, welche Konsequenzen VW Kahle aus diesem arg ressourcenverschwenderischen Verhalten mir gegenüber gezogen hat, dem stelle ich gern folgenden Schriftverkehr zum Lesen zur Verfügung
Dieses Angebot kommt vom Service-Mitarbeiter des Hauses, nicht von den Verkäufern !!! Oder denkst du bei Peugeot rennt der Service-Mann bei jeder Preis-Anfrage erst zu allen Verkäufern, läßt sich ein Profil des Kunden geben und erstellt dann je nach Kunde ein individuelles Angebot? Ach Kunde X war schon zig mal hier, hat nur unsere Zeit vergeudet und nichts gekauft, also geben wir ihm einen Inspektions-Termin erst in 6 Wochen mit einem Aufschlag von 100%.
Das Zauberwort ist hier auch "Dazu kommen noch eventuell erforderliche Zusatzarbeiten."
Eine Inspektion für 89,- kann man bei jedem Hersteller finden. Und im Endeffekt können daraus mal eben 500,- werden.
Bei einem 12 Jahre alten 6N würde ich beide Hände ins Feuer legen, daß noch diverse Zusatzarbeiten vom Händler als nötig deklariert werden.
Was für eine Endsumme kam den raus, oder ist es auch hier nur bei der Anfrage geblieben? Dann hättest du aber sicher auch direkt den Enpreis gepostet.
Meine letzte Inspektion bei Peugeot hat keine 200,- gekostet. Komplett, mit Klimafilter,Luftfilter etc. und da wurde kein 10W-40 eingefüllt, sondern das sauteure 0W-30 longlife. Ersatzauto (207 SW) und eine Autowäsche gabs gratis dazu.
An meinen Anfangsverdacht halte ich immer noch fest. So muss jetzt weiter die Bild lesen und nebenbei meine Dissertation zu Ende schreiben.
Ich klinke mich hier aus.
Hallo Leute,
hier läuft ja eine hitzige Diskusion, VW gegen Peugeot, da möchte ich auch mal was zu sagen. 1981 habe ich ich mir den ersten und letzten Neuwagen gekauft, ein VW Passat 1.6 Diesel 54 PS. Ein Katastropfenauto. Seit dem gibt es VW für mich nicht mehr. 2005 habe ich mich für einen Peugeot 106 Diesel 57 PS entschieden (Außendienst). Bis auf die Klima- und Auspuffanlage und den normalen Verschleiß gab es nichts zu bemängeln. Der Verbrauch und auch die nach Tacho angegebene Höchstgeschwindigkeit erstaunten mich immer wieder. Mittlerweile fahre ich Corsa, den 106 habe ich an meinen Sohn weitergegeben, der alle 4 Wochen 1000km von Nürnberg in den Raum Braunschweig fährt. Der 106 hat mittlerweile ca 230000km gelaufen, außer Verschleiß und die genannten Probleme ist nix gewesen. Dieses Jahr wird er 10 Jahre jung und läuft..und läuft....und läuft. OK, die Spaltmaße sind etwas größer wie bei VW, aber was soll es.
Wenn Golffahrer einmal in ihren Leben Mercedes fahren würden (u.U. auch einen Gebrauchten), werden sie mit Sicherheit nicht mehr Golf fahren.
Gruß Schorse
Zitat:
Original geschrieben von IkswobarG
...
Sowie man kritische Töne zu der im jeweiligen Markenforum gehörigen Marke anschlägt, springen die Hetzer und Ätzer ... und tun, was ihnen sonst nie gelingt - sich Gehör verschaffen.
Auch wenn ich glaube das Du nicht wirklich eine Kaufabsicht hast.
In diesem Punkt gebe ich Dir 100% Recht.
Das war ein nichtssagendes Thema hier, och alles toll, mein Peugeot kostet mich in 70.000 km nichts, läuft super, keine Probleme, nur Inspektion, alles sooooo toll, diese heilige Marke, ein Überauto , keine Probs.
Keiner traut sich mal was negatives zu schreiben...
Dann kam Ich und habe mal geschrieben was bei meinem 207 Fakt ist, welche Erfahrung ich gemacht habe mit dem Wechsel vom 14 Jahre alten Audi zum 3 Jahre alten Peugeot, und das nicht alles soooooo toll ist mit meinem Peugeot wie bei allen anderen hier.
Das passte natürlich jetzt gar nicht hier rein, weil ja alle soooo zufrieden sind.
Nein, da nimmt sich ein User hier tatsächlich die Frechheit!! raus und stöbert in allen meinen Beiträgen rum die ich jemals bei Motortalk geschrieben habe und findet dann auf Seite 3 oder 4 einen Beitrag von Anfang 2010 und zitiert den hier, nur um mir einen Strick raus zu drehen !!
Das ist arm...
Nein noch besser, er sucht Sogar die Typenklassen beider Fahrzeuge bei den Versicherungen raus und stellt mich hier als doof hin wenn ich sage, der Ach so tolle Peugeot ist teurer als der Audi in der Versicherung, das kann doch nicht sein!!!! Bei Ihm wars doch auch billiger, der Toto1971 hat keine Ahnung.
Und das nur weil ich gegen den ach so zuverlässigen Peugeot was gesagt habe, nein nichts dagegen gesagt, einfach nur das mein Start mit dem Peugeot nicht völlig problemlos lief und ich die laufenden Unterhaltskosten unterschätzt habe.
Da fühlen sich dann bestimmte User gleich auf die Füsse getreten !?!?!?
Dann kann ich mir anhören das 3 Reparaturen wohl gut sind, verstehe ich nicht, andere Fahren 60- 70.000Km ohne Probs und ich darf mich nicht wundern wenn ich dann gleich 3 Probs habe?
naja, eigentlich sind es 4, habe den festsitzenden Bremssattel hinten vergessen zu erwähnen was die ja zum Glück auch auf Kulanz gemacht haben.
macht dann 4 Reparaturen !
Aber mach Dir nichts draus, diese Leute gibt es hier in allen Foren, das wird aber auch in anderen Foren nicht anders sein, egal ob Audi, VW, BMW, Opel, Skoda, Fiat oder sonstwo.
Und glaub mir, ohne diese leute Hätte das Thema hier jetzt nicht weit über 100 Antworten 😉
Die halten das Forum am Leben, bin irgendwie froh das es diese User auch gibt 🙂
Gruß
Das war doch die Ausgangsfrage, oder wollte der Thread-Ersteller etwa nur negative Aspekte von unseren Autos hören?
Wenn man nun mal zufrieden ist, dann ist man es eben, soll man aus jeder Sache immer was schlechtes rausziehen?
Falls ein Peugeot 50.000€ kosten würde und nach zwei Jahren eine Verkleidung klappert, wäre es ja in Ordnung sich zu beschweren, aber das sind doch im Prinzip alles Low-Budget Autos, bei denen man ein paar Macken locker verzeihen kann, oder wird völlige Zufriedenheit immer nur mit 100% Pannen- und Problemlosigkeit gleichgesetzt?
Übrigens ist es hier noch deutlich friedlicher als in anderen Bereichen, aber manchen Leuten kann man eben nix rechtmachen...
@IkswobarG: Bei MTU war ich auch mal, Sachen gibts 😉
kann mir mal jemand sagen wie man ein Thema auf ingoriern setzt? der Thread hier geht mir mächtig aufn Sack!
Danke schon mal 🙂
Antikzz
PS: Ich erwähne mal die Sinnlosigkeit der Themaüberschrift in einem PEUGEOT Forum! 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Gentsai
Das war doch die Ausgangsfrage, oder wollte der Thread-Ersteller etwa nur negative Aspekte von unseren Autos hören?
...
Nö, alles gut, nur schade wenn man nicht die gleichen Erfahrungen macht, das bestimmte User dann mit allen Mitteln versuchen denjenigen dann anzugreifen und alles in Frage zu stellen.
ich nehme Ihm das auch noch nicht mal krum da er es bei allen anderen auch macht die nicht seiner Meinung sind, von daher kann ich ihm nicht mal böse sein.
Ich habe nämlich nach seinem Angriff auf mich auch etwas in seinem Forumleben "geschnüffelt" 😉
Gruß
Dinge in Frage stellen ist für den einen oder anderen wohl ein Zeichen sozialen Unvermögens, gelle? Na gut, hat auch Aussagekraft...