Mag hier niemand seinen Peugeot?
Moin.
Ich bin auf dem Weg, vom VW-Nutzer zum Peugeot-Käufer zu werden. Mich wundert es, daß hier im P-Forum kaum Bilder gepostet werden, kaum Diskussionen zu Zubehör, Enthusiasmus und Geschichten zu Euren 200ern stattfinden. Bei VW und Co. brummt es vergleichsweise heftig.
Ist der Peugeot-Fahrer an sich vielleicht jemand, der sein Auto nur so als Zweckmittel sieht? Seid Ihr nicht so wirklich begeistert von Euren Peugeots? Ist die Marke so langweilig?
Momentan suche ich z. B. Bilder von aktuellen 207 Platinums, aber während ich bei VW x Bilder vom neuen Polo und Audi A1 finde, muß ich mir nach guten (!) Bildern vom 207 Platinum die Finger wund suchen. Hhhhmhhmhm...
Was ist am Peugeot-Fahrer so andern als beispielsweise an VW- oder Audi-Fahrern?
Beste Antwort im Thema
Mir ist das auch schon aufgefallen, dass in VW Unterforen gerne mal Stunden lang diskutiert wird, ob man mit 5W40 nach VWN 505.01 vielleicht 0.03L/100km spart, oder ob doch das 0W30 nach VWN 507.10 mit DPF Freigabe in jeden Benzinmotor gehört. Außerdem ganz interessant: 50 Seiten lange Therads über die Bedeutung der Farb-/Leistungscodierung im " T D I " Symbol an der Heckklappe.
Im 200er Forum läuft das so ab:
A) Du hast keine Frage / kein Problem -> du bist glücklich und threadfrei.
B) Du hast ein Problem und kennst die Ursache -> Du reaparierst oder gehts in die Werkstatt. Benötigst du eine Anleitung, siehe Punkt C)
C) Du hast ein Problem, fragst im Forum und nach durchschnittlich 5 Beiträgen und geringem handwerklichen Geschick ist das Problem gelöst oder du weißt zumindest was genau die Werkstatt tauschen muss.
anders in VW Unterforen:
A) Du hast kein Problem -> schreibe Threads über Nonsens ( Tuning, Chromleisten, Xenon-Effekt-Birnchen, Öl, Politur etcpp.
B) Du hast ein Problem und kennst die Ursache -> Eröffne Sammelthreads über Frostmotoren, Steuerketten, Zylinderköpfe, Eisgeflutete Kotflügel usw. um "Druck" auf VW auszuüben, weil der Winterkorn ja jeden Morgen im Motor-Talk liest.
C) Du hast ein Problem / eine Frage -> nach durchschnittlich 3 Sekunden kommt der verweis, dass sicherheitsrelevante Arbeiten am Aschenbecherdeckel des optionalen Raucherpakets nur von VW Vertragswerkstätten erledigt werden dürfen. Es gibt keine Antwort, Thread wird geschlossen.
Ergo: du gehst in die VW Werkstatt und lässt dir die Armaturentafel für 4000€ tauschen. Weil danach der Drehzahlmesser und die Tankanzeige nicht mehr gehen schreibst du wutentbrannt einen Thread: Nie wieder VW. In diesem Thread wird ganz fürchterlich über Toyota gepöbelt, aber geschlossen wird er nicht.
im Toyota/Honda/Mitsubishi Forum:
A) Du hast keine Frage / kein Problem -> du bist glücklich und threadfrei. also bisher noch wie bei uns
B Du hast eine Frage / ein Problem-> DU BIST DAS PROBLEM ! Wie kannst du es wagen ohne eine lückenlose 25 Jährige Toyota Historie an der Unzerstörbarkeit japanischer Autos zu zu zweifeln. Wenn dein Yaris rostet, dann doch nur, weil du fast täglich mit der Flex den Unterboden frei geschrubbt und mit Sole beschmiert hast. Alles andere ist auszuschließen.
Wenn du dich jetzt auch noch erdreistets zu behaupten, dass du mehr als 3,5L Super verbauchst, erhälst du den freundlichen Hinweis, die Geschwindigkeit nicht allein mit der Kupplung zu regeln.
Aufgrund dieser Realitätsferne vieler Foren-User, aber auch Autofahrer im Allgemeinen erscheint der Peugeot-Fahrer mit seinen ehrlichen, aber zugegebenermaßen popeligen Problemen, als unzufrieden.
192 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Lapingi
wat heißt denn hier "unrühmlicher 307" ? Mein 307 SW von 2006 läuft perfekt. Allerdings kaufe ich meist eh ein Auto der letzten Jahre einer Bauserie, damit Kinderkrankheiten kein Thema mehr sind. Waren die ersten Jahre so schlimm ?Zitat:
Original geschrieben von Ireton
Zum Threadtitel: .........Ich mag Peugeot, und ich mag auch meinen Peugeot.........Peugeot baut eigentlich - wenn man mal vom unrühmlichen 307 absieht - ziemlich robuste Autos, die glücklicherweise auch nicht sehr rostanfällig sind.
Na ja, schlimm. Zumindest waren die ersten Jahrgänge wohl recht störanfällig, nicht nur nach den Presseberichten, sondern auch nach den Erfahrungen zweier Freunde von mir. Aber es freut mich, dass Du mit Deinem Auto zufrieden bist. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von IkswobarG
na ja, mir haben die bisher kontaktieren Händler sowie der Vertreibspräsi die Lust auf einen schicken 207 verhagelt, weniger das Auto selbstnu ja, schaumer mal
nochmal zu meiner Frage:
Zitat:
Original geschrieben von E36 323i Coupe
Wie soll man das verstehen? Gibts dort eine Probefahrt nur nach unterschriebenen Kaufvertrag? Oder wünscht du eine spezielle Motorisierung, die der Händler zur Zeit nicht da hat? Zur Not könntest du doch auch bei mobile.de nach dem gewünschten Modell in deiner Gegend suchen und da eine Probefahrt machen. Ist zwar nicht ganz nett, da ja kein Kaufinteresse besteht, aber dann hast du wenigstens einen Eindruck vom Fahrverhalten des Wagens.
In meiner Gegend gibts nur 3 Peugeot-Händler und jeder hatte mehrere 207er Benziner und Diesel sofort zur Probefahrt parat. Selbst ein RC war vorhanden. Der 207 ist das meistverkaufte Importauto in Deutschland (2001-2004 wars der 206) und bleibt nicht lange auf dem Händler-Hof stehen. Deswegen versteh ich einfach nicht,wie man eine Probefahrt eines solchen Autos erst in 6-8 Wochen anbietet. Du willst ja keinen Maybach oder so fahren, von dem ein Händler vielleicht 1 Stück in 3 Monaten verkauft
@ E36
alles, was ich wollte, war ein 207 HDI, möglichst mit 3 Türen weil ich im 5er wegen meiner Anatomie nicht zurechtkomme, und möglichst an einem Wochenende weil ich 25 km weg von der NL Hannover arbeite und in der Woche wirklich nicht kann - mehr nicht! keinen bestimmten HDI, keine bestimmte Farbe oder Version, nichts Extremes
daraufhin antwortete mir Peugeot Hannover mit "Ende März" und auf Nachfrage ob ich woanders versuchen soll mit "wenn Sie samstags etwas früher aufstehen wollen, geht auch Ende Februar"... Peugeot Hildesheim (AH Krumrey) schrieb mir "207 HDI? haben wir gar nicht als Probefahrzeug da!"... der Vertriebschef von Peugeot Deutschland signalisierte mir bei Facebook (zufällig dort gefunden und seeehr zurückhaltend und höflich nachgefragt), daß ich wohl eher ein Probefahrtenjunkie sein muß und wenn nicht, daß ich Verständnis dafür haben muß, daß solche Zustände herrschen, man kann dem Kunden ja nun nicht alles bieten
warum mir das so auf Sack geht? ganz einfach: Audi Hannover stellte mir nach einem spontanen Besuch innerhalb von 3 Tagen einen A1 mit der für mich interessanten Motorisierung hin - und zwar ganz von sich aus für ein ganzes Wochenende... das zum Thema "der VW-Konzern ist inzwischen völlig abgehoben"... wäre der A1 mit Schiebedach für mich nicht zu flach und mit 21000 € nicht zu teuer, ich hätte schon einen bestellt
Dann kann ich den Händler auch etwas verstehen,wenn er für einen fremden potentielen Neukunden am Wochenende,also für ihn Sa 9-12 od.13 Uhr keine Extrawünsche erfüllen möchte, für ein Produkt ,daß sowieso wie warme Semmeln weg geht.
Vom A1 wurden 2010 2180Stück in D zugelassen, vom 207 mehr als das 10fache. Deshalb muß man sich wohl bei Audi auch mehr ins Zeug legen um den A1 an den Mann zu bringen. Aber für 21T€ gibts dafür bei Pöschö einen super ausgestatteten 207 Platinum HDi 110.
Wenn ich das richtig verstanden habe, schwirrst du schon seit etwa 2 Monate um den 207 und hattest schonmal eine Probefahrt im 95Vti. Kann es nicht auch sein,daß der Händler dich für unentschlossen hält und an dein Interesse zweifelt?
Ich weiss nicht wie die Regel ist, aber mein Autokauf ging in 2 Wochen über die Bühne und da waren sogar noch andere Marken auf meiner Wunschliste. Das beste Angebot hat den Zuschlag bekommen und nach 6Wochen fuhr ich mit dem Wagen vom Händler nach Hause.
Ähnliche Themen
die PF im 95er war etwa 2008 bei einem anderen Händler
und na ja... wenn jemand es nicht nötig hat, sich um seine Kunden zu bemühen weil er grad ein gut gehendes Produkt zu verkaufen hat, dann isser bei mir eh falsch... was gibt´s Schlimmeres als Arroganz
egaaal, meine alte Kiste tut´s zur Not auch noch etwas länger
Zitat:
Original geschrieben von IkswobarG
....
egaaal, meine alte Kiste tut´s zur Not auch noch etwas länger
Ey, das war doch jetzt wohl nicht das Schlusswort, oder ?!?!?!?
Ist ja mal richtig was los hier, mach das jetzt bitte nicht kaputt 😉
Gruß
Und wenn du sowieso schon im Audizentrum Hannover warst, hast du sicher nebenan das Autohaus Finke bemerkt, das nebenbei auch Peugeot verkauft... haben die keinen HDI da? 😉
Übrigens wurden letztes Jahr 8448 A1 zugelassen.
Finke ist Vertriebpartner von Krumrey Hildesheim und verkauft Peugeot für Krumrey. Finke hat selbst keine Peugeots zur Probe sondern kriegt die von Krumrey - und wie gesagt, Krumrey hat auch keinen momentan...
Sorry, aber 25km bis zur PUG Niederlassung ist ein Problem für dich? Sorry aber ich habe es 40km bis zum nächsten PUG Händler und mein alter war sogar 70km weit weg. Also wenn dich ein 207 wirklich interessiert sollten 25km kein Problem sein! Notfalls muss man sich halt mal nen halben Tag frei nehmen. Sorry aber da seh ich keine Schuld bei PUG, wenn die keine Termine frei haben, dann muss man halt schauen das man sich anderweitig engagiert.
Thema A1, das ding ist einfach nur ein Designunglück und der Kofferraum im Vergleich zum 207 nicht nutzbar.
Leider muß ich mal IkswobarG Recht geben!!!
Wenn ich zu nem Händler gehe und er mein Geld nicht nötig hat, dann kann das Produkt noch so gut sein, die Katze im Sack kauf ich nicht.
Mein Händler hat sich wirklich Mühe gegeben und mir sogar nen 5008 Automatik besorgt. Zwar war zeitnah kein THP verfügbar aber es ging mir ja ums Getriebe.
Als Neuwagenkunde erwarte ich natürlich vollen Service aber auch die Gebrauchten müssen vom Hof. Jeder Kunde sollte den gleichen Service bekommen.
Geld = Geld, egal ob neu oder gebraucht!!!
Aber als Kunde muß man auch eine gewisse Flexibilität haben.
Ein geopferter Urlaubstag wäre es mir auch Wert gewesen.
Mein Händler ist 7km entfernt, habe aber auch noch 10 im Umkreis 20km.
schön, wenn jemand einen Job hat, in dem er mal spontan einen halben Tag frei bekommt - mein Chef zeigt mir ´nen Vogel wenn ich mit der Idee komme
ich sehe es als Kunde auch nicht als mein Job an, mich nach jemandem zu richten, der 40000 DM von mir haben will... aber mir ist schon klar, daß die Mehrheit meiner Mitbürger sich heutzutage so ziemlich alles gefallen läßt, da muß ich eben den Kompromiß machen und ein deutsches oder deutschstämmiges Auto kaufen, geht ja nicht zu meinen Lasten... die 20 oder 30 € höhere Rate pro Monat isses mir wert
Zitat:
Original geschrieben von IkswobarG
schön, wenn jemand einen Job hat, in dem er mal spontan einen halben Tag frei bekommt - mein Chef zeigt mir ´nen Vogel wenn ich mit der Idee kommeich sehe es als Kunde auch nicht als mein Job an, mich nach jemandem zu richten, der 40000 DM von mir haben will... aber mir ist schon klar, daß die Mehrheit meiner Mitbürger sich heutzutage so ziemlich alles gefallen läßt, da muß ich eben den Kompromiß machen und ein deutsches oder deutschstämmiges Auto kaufen, geht ja nicht zu meinen Lasten... die 20 oder 30 € höhere Rate pro Monat isses mir wert
Naja fällt dir so spontan ein ein Auto zu kaufen oder musst du deinen Urlaub beim Chef 6 Monate im vorraus einreichen? Sorry aber für so ein unflexibles und stures Verhalten hab ich kein Verständnis, vorallem wenn man dann die Schuld bei den anderen sucht und schlecht redet.
Versuch mal nen Termin für nen Augenarzt zu bekommen, 2-3 Monate Wartezeit sind normal. Thema Angebot und Nachfrage, da muss man sich als potentieller Kunde nun mal nach dem Angebot richten und sich etwas anpassen. Wenn bei dem Händler die Samstags-Probefahrten nun mal bis März ausgebucht sind, kann man daran nichts ändern.
Zitat:
Original geschrieben von IkswobarG
... muß ich eben den Kompromiß machen und ein deutsches oder deutschstämmiges Auto kaufen, geht ja nicht zu meinen Lasten... die 20 oder 30 € höhere Rate pro Monat isses mir wert
Naja, 30 Euro mehr Rate sind auf 36 Monate 1080 Euro, oder wie es zu DM- Zeiten hiess ca. 2000 DM Mehrkosten.
1080 Euro- das ist ein super Radio, mit Boxen, Subwoofer und Endstufe....
Welche Rate kalkulierst Du denn ein?
Wenn Du mit 150 Euro rechnest und dann doch 180 Euro zahlst, über mehrere Jahre, dann sind das 20% Mehrkosten jeden Monat, über mehrere Jahre , würde ich mir vielleicht doch überlegen ob 1080 Euro es nicht wert sind vielleicht doch mal einen tag Urlaub zu opfern...
Gruß
Wieso soll ich ein Fahrzeug von einem desinteressierten B-Hersteller wie Peugeot kaufen wenn mir ein A-Hersteller wie VW und seine Brüder wesentlich mehr Interesse entgegenbringt?
Nu ja, wie gesagt, die alte Gurke fährt ja noch ganz gut, und Peugeot ist eben raus.
Danke für Eure Infos und Berichte zu Euren Peugeots.