Mag hier niemand seinen Peugeot?

Peugeot 207 1 (W)

Moin.

Ich bin auf dem Weg, vom VW-Nutzer zum Peugeot-Käufer zu werden. Mich wundert es, daß hier im P-Forum kaum Bilder gepostet werden, kaum Diskussionen zu Zubehör, Enthusiasmus und Geschichten zu Euren 200ern stattfinden. Bei VW und Co. brummt es vergleichsweise heftig.

Ist der Peugeot-Fahrer an sich vielleicht jemand, der sein Auto nur so als Zweckmittel sieht? Seid Ihr nicht so wirklich begeistert von Euren Peugeots? Ist die Marke so langweilig?

Momentan suche ich z. B. Bilder von aktuellen 207 Platinums, aber während ich bei VW x Bilder vom neuen Polo und Audi A1 finde, muß ich mir nach guten (!) Bildern vom 207 Platinum die Finger wund suchen. Hhhhmhhmhm...

Was ist am Peugeot-Fahrer so andern als beispielsweise an VW- oder Audi-Fahrern?

Beste Antwort im Thema

Mir ist das auch schon aufgefallen, dass in VW Unterforen gerne mal Stunden lang diskutiert wird, ob man mit 5W40 nach VWN 505.01 vielleicht 0.03L/100km spart, oder ob doch das 0W30 nach VWN 507.10 mit DPF Freigabe in jeden Benzinmotor gehört. Außerdem ganz interessant: 50 Seiten lange Therads über die Bedeutung der Farb-/Leistungscodierung im " T D I " Symbol an der Heckklappe.

Im 200er Forum läuft das so ab:
A) Du hast keine Frage / kein Problem -> du bist glücklich und threadfrei.
B) Du hast ein Problem und kennst die Ursache -> Du reaparierst oder gehts in die Werkstatt. Benötigst du eine Anleitung, siehe Punkt C)
C) Du hast ein Problem, fragst im Forum und nach durchschnittlich 5 Beiträgen und geringem handwerklichen Geschick ist das Problem gelöst oder du weißt zumindest was genau die Werkstatt tauschen muss.

anders in VW Unterforen:
A) Du hast kein Problem -> schreibe Threads über Nonsens ( Tuning, Chromleisten, Xenon-Effekt-Birnchen, Öl, Politur etcpp.
B) Du hast ein Problem und kennst die Ursache -> Eröffne Sammelthreads über Frostmotoren, Steuerketten, Zylinderköpfe, Eisgeflutete Kotflügel usw. um "Druck" auf VW auszuüben, weil der Winterkorn ja jeden Morgen im Motor-Talk liest.
C) Du hast ein Problem / eine Frage -> nach durchschnittlich 3 Sekunden kommt der verweis, dass sicherheitsrelevante Arbeiten am Aschenbecherdeckel des optionalen Raucherpakets nur von VW Vertragswerkstätten erledigt werden dürfen. Es gibt keine Antwort, Thread wird geschlossen.
Ergo: du gehst in die VW Werkstatt und lässt dir die Armaturentafel für 4000€ tauschen. Weil danach der Drehzahlmesser und die Tankanzeige nicht mehr gehen schreibst du wutentbrannt einen Thread: Nie wieder VW. In diesem Thread wird ganz fürchterlich über Toyota gepöbelt, aber geschlossen wird er nicht.

im Toyota/Honda/Mitsubishi Forum:
A) Du hast keine Frage / kein Problem -> du bist glücklich und threadfrei. also bisher noch wie bei uns
B Du hast eine Frage / ein Problem-> DU BIST DAS PROBLEM ! Wie kannst du es wagen ohne eine lückenlose 25 Jährige Toyota Historie an der Unzerstörbarkeit japanischer Autos zu zu zweifeln. Wenn dein Yaris rostet, dann doch nur, weil du fast täglich mit der Flex den Unterboden frei geschrubbt und mit Sole beschmiert hast. Alles andere ist auszuschließen.
Wenn du dich jetzt auch noch erdreistets zu behaupten, dass du mehr als 3,5L Super verbauchst, erhälst du den freundlichen Hinweis, die Geschwindigkeit nicht allein mit der Kupplung zu regeln.

Aufgrund dieser Realitätsferne vieler Foren-User, aber auch Autofahrer im Allgemeinen erscheint der Peugeot-Fahrer mit seinen ehrlichen, aber zugegebenermaßen popeligen Problemen, als unzufrieden.

192 weitere Antworten
192 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von IkswobarG


TDI, 2 Türen, Glasdach, Schiebedach, Limousine, Cabrio und und und... leider ist der VW Eos was häßlich und was zu teuer für mich

dir kann geholfen werden: ich bin zwar weis gott kein vw-fan aber das zauberwort heist "golf 6 cabrio"! einzig am preis könnte es mal wieder scheitern. 😉

mfg micha

und nochwas:

drehmoment kommt aus hubraum, nicht aus ladedruck!!! F**k off klimaerwärmung!

hehe, gut erkannt... habe sofort meinen Händler nach dem 6er Cabrio gefragt... sprengt das Budget, leider... aber danke für den Tip!

Zitat:

Original geschrieben von micha259



Zitat:

Original geschrieben von IkswobarG


TDI, 2 Türen, Glasdach, Schiebedach, Limousine, Cabrio und und und... leider ist der VW Eos was häßlich und was zu teuer für mich
dir kann geholfen werden: ich bin zwar weis gott kein vw-fan aber das zauberwort heist "golf 6 cabrio"! einzig am preis könnte es mal wieder scheitern. 😉

mfg micha

und nochwas:

drehmoment kommt aus hubraum, nicht aus ladedruck!!! F**k off klimaerwärmung!

Zitat:

Original geschrieben von micha259



und nochwas:

drehmoment kommt aus hubraum, nicht aus ladedruck!!! F**k off klimaerwärmung!

Mein reden 😉 Die Kombination macht es noch besser: Hubraum + Ladedruck 😉

Zitat:

Original geschrieben von driver.87


Aber glaubt ihr nicht, dass der langsam so einen Kult-Charakter entwickelt?

Abwarten, aber ich denke mal nicht 😁

Übrigens finde ich es blödsinnig, jetzt wieder ein Golf Cabrio rauszubringen, der Eos sollte das doch eigentlich ersetzen soweit ich weiss... aber warum ein Modell bauen, wenn man zwei bauen kann, die in Massen gekauft werden 😁

Ähnliche Themen

na ja, ich denke das Golf Cabrio wird der Eos-Killer... der wurde doch nur aus Verzweiflung gekauft weil´s kein Golf Cabrio gab

wäre es nicht einen Tick zu teuer, wäre für mich nun auch eins fällig

Zitat:

Original geschrieben von IkswobarG


wäre es nicht einen Tick zu teuer, wäre für mich nun auch eins fällig

und ein Gebrauchter kommt nicht in Frage ? ( oder auch zu teuer ? ... ka wo ein guter Gebrauchter Eos zur Zeit liegt)

ich habe nicht schlecht gestaunt als ich nach gebrauchten Eos geguckt habe - zumindest als TDI haben die Dinger praktisch keinen Wertverlust

da stehen 2007er EOS mit 60000 km für 18000 € und mehr in mobile.de, das ist bei aller Liebe zu dem Wagen echt Quatsch

hatte aber grad einen interessanten Anruf von Audi... die gehen mit ihrem Angebot für nen A1 noch weiter runter, bin jetzt endgültig auf Polo-Niveau mit denen... zum Glück ist der zu klein für mich, hehe

Naja also wenn du so aufs Geld schaust, dann rechne dir nie den Wertverlust von Neuwagen aus.
Das Gefühl, etwas ganz neues, bzw. etwas als erster zu besitzen, kostet dich vieeel Geld.

Gerade bei Massenautos findet man eigentlich immer das passende Exemplar, da muss man nicht neu bestellen, um alle Bedürfnisse zu befriedigen.

Ist ja nun kein Phaeton W12, sondern ein ganz normaler Eos.

Finde den A1 auch geil, aber leider auch zu klein. Bin kein überzeugter Audi-Fan, aber ich würde dem A1 schon Erfolg gönnen.

Aber auch hier: Lieber einen gebrauchten A6 als einen neuen A1.

@Gentsai:
Ich vermute VW muss nicht allzuviel Geld in die Entwicklung des neuen Golf Cabrio stecken. Also warum nicht mit wenig Geld nochmal eine Baureihe mehr an den Start schicken.
Der Eos war kein Erfolg, dazu war er zu teuer und trotzdem imagemäßig in Golf-Regionen unterwegs.

Langfristig wird der Eos wegfallen oder weiter oben positioniert. Jetzt momentan sind sich die beiden wirklich zu nah.

Egal, wenn Cabrio, dann 1er. Das Golf Cabrio sieht irgendwie Dachamputiert aus. Das ist einfach keine Cabrio-Linie.

@micha259:
Raff ich nicht. Man kann viel Drehmoment sehr wohl auch mit Ladedruck erzeugen. Dann liegt es sogar noch bei niedrigerer Drehzahl an als beim Sauger.

Um die Kraft aktueller 2l Turbo zu erreichen, brauchen Sauger mindestens 3l. Und dann ist man immernoch mehr auf Drehzahlen angewiesen.

Bin aber trotzdem auch kein Downsizing Fan. Ein schöner 3l V6 ist alleine klangmäßig nicht so leicht zu ersetzen.

vg

Der 1er ist doch das misslungendste Cabrio überhaupt, genau wie der A3 😁
Die einzigen wirklich schönen Cabrio-Linien die es gibt, sind die älteren Peugeot (306, 504), Audi 80/A4, 3er BMW und viele Mercedes.

Aber dass Audi mit dem A1 so weit runtergeht, zeigt nun mal, dass das Ding ein absoluter Ladenhüter ist.

Beim 1er hat BMW aber auch nur 4,40m (oder so) Platz, eine schöne Seitenlinie zu kreieren.
Dafür ist sie echt schön geworden. Klassische Proportionen, schön flach.

Dagegen sieht der A3 wie abgeschnitten aus. Vom Rundrücken in geschlossenen Zustand mal ganz zu schweigen.

http://data.motor-talk.de/.../bmw-1er-cabrio.jpg

http://p4.focus.de/img/gen/5/G/HB5G2oM4_Pxgen_r_1100xA.jpg

http://image.automobilemag.com/.../...A3_cabriolet%2Bexterior_view.jpg

so, OT ende. 😁

vg

Zitat:

Original geschrieben von IkswobarG


Also ganz ehrlich?

Wäre ich nicht so wild auf einen guten Markennamen, gutes Design und sportliches Handling - ich hätte vielleicht schon so´n Ding 😁

Als ich das gelesen habe, hab ich vor lachen Bauchschmerzen bekommen. So einen kernigen Spruch und Polo fahren Muuuhahahaha

ich fand den Anruf von Audi recht lustig

alles, was ich dafür tun muß ist eine Werksabholung, dann gibt es das Teil zum 3000 / 200-Standard...

Zitat:

Original geschrieben von driver.87



@micha259:
Raff ich nicht. Man kann viel Drehmoment sehr wohl auch mit Ladedruck erzeugen. Dann liegt es sogar noch bei niedrigerer Drehzahl an als beim Sauger.

Um die Kraft aktueller 2l Turbo zu erreichen, brauchen Sauger mindestens 3l. Und dann ist man immernoch mehr auf Drehzahlen angewiesen.

Bin aber trotzdem auch kein Downsizing Fan. Ein schöner 3l V6 ist alleine klangmäßig nicht so leicht zu ersetzen.

vg

js schon, aber bei nem turboschaden ist zu 95% gleich der ganze motor im arsch (wegen metallteile angesaugt und so). außerdem ist saugertuning der sport der könige! 😉 da ist nix mit computer ran und mal eben 30ps mehr, da ist können gefragt.

und wie du schon richtig sagtest: schon der klang ist durch nix zu ersetzen (6,5l ami-v8, sabber)!

@maverik78de:

naja, aber dann nur kompressor!

mfg micha

Deine Antwort
Ähnliche Themen