Mag hier niemand seinen Peugeot?

Peugeot 207 1 (W)

Moin.

Ich bin auf dem Weg, vom VW-Nutzer zum Peugeot-Käufer zu werden. Mich wundert es, daß hier im P-Forum kaum Bilder gepostet werden, kaum Diskussionen zu Zubehör, Enthusiasmus und Geschichten zu Euren 200ern stattfinden. Bei VW und Co. brummt es vergleichsweise heftig.

Ist der Peugeot-Fahrer an sich vielleicht jemand, der sein Auto nur so als Zweckmittel sieht? Seid Ihr nicht so wirklich begeistert von Euren Peugeots? Ist die Marke so langweilig?

Momentan suche ich z. B. Bilder von aktuellen 207 Platinums, aber während ich bei VW x Bilder vom neuen Polo und Audi A1 finde, muß ich mir nach guten (!) Bildern vom 207 Platinum die Finger wund suchen. Hhhhmhhmhm...

Was ist am Peugeot-Fahrer so andern als beispielsweise an VW- oder Audi-Fahrern?

Beste Antwort im Thema

Mir ist das auch schon aufgefallen, dass in VW Unterforen gerne mal Stunden lang diskutiert wird, ob man mit 5W40 nach VWN 505.01 vielleicht 0.03L/100km spart, oder ob doch das 0W30 nach VWN 507.10 mit DPF Freigabe in jeden Benzinmotor gehört. Außerdem ganz interessant: 50 Seiten lange Therads über die Bedeutung der Farb-/Leistungscodierung im " T D I " Symbol an der Heckklappe.

Im 200er Forum läuft das so ab:
A) Du hast keine Frage / kein Problem -> du bist glücklich und threadfrei.
B) Du hast ein Problem und kennst die Ursache -> Du reaparierst oder gehts in die Werkstatt. Benötigst du eine Anleitung, siehe Punkt C)
C) Du hast ein Problem, fragst im Forum und nach durchschnittlich 5 Beiträgen und geringem handwerklichen Geschick ist das Problem gelöst oder du weißt zumindest was genau die Werkstatt tauschen muss.

anders in VW Unterforen:
A) Du hast kein Problem -> schreibe Threads über Nonsens ( Tuning, Chromleisten, Xenon-Effekt-Birnchen, Öl, Politur etcpp.
B) Du hast ein Problem und kennst die Ursache -> Eröffne Sammelthreads über Frostmotoren, Steuerketten, Zylinderköpfe, Eisgeflutete Kotflügel usw. um "Druck" auf VW auszuüben, weil der Winterkorn ja jeden Morgen im Motor-Talk liest.
C) Du hast ein Problem / eine Frage -> nach durchschnittlich 3 Sekunden kommt der verweis, dass sicherheitsrelevante Arbeiten am Aschenbecherdeckel des optionalen Raucherpakets nur von VW Vertragswerkstätten erledigt werden dürfen. Es gibt keine Antwort, Thread wird geschlossen.
Ergo: du gehst in die VW Werkstatt und lässt dir die Armaturentafel für 4000€ tauschen. Weil danach der Drehzahlmesser und die Tankanzeige nicht mehr gehen schreibst du wutentbrannt einen Thread: Nie wieder VW. In diesem Thread wird ganz fürchterlich über Toyota gepöbelt, aber geschlossen wird er nicht.

im Toyota/Honda/Mitsubishi Forum:
A) Du hast keine Frage / kein Problem -> du bist glücklich und threadfrei. also bisher noch wie bei uns
B Du hast eine Frage / ein Problem-> DU BIST DAS PROBLEM ! Wie kannst du es wagen ohne eine lückenlose 25 Jährige Toyota Historie an der Unzerstörbarkeit japanischer Autos zu zu zweifeln. Wenn dein Yaris rostet, dann doch nur, weil du fast täglich mit der Flex den Unterboden frei geschrubbt und mit Sole beschmiert hast. Alles andere ist auszuschließen.
Wenn du dich jetzt auch noch erdreistets zu behaupten, dass du mehr als 3,5L Super verbauchst, erhälst du den freundlichen Hinweis, die Geschwindigkeit nicht allein mit der Kupplung zu regeln.

Aufgrund dieser Realitätsferne vieler Foren-User, aber auch Autofahrer im Allgemeinen erscheint der Peugeot-Fahrer mit seinen ehrlichen, aber zugegebenermaßen popeligen Problemen, als unzufrieden.

192 weitere Antworten
192 Antworten

Wie lebt es sich denn im Glashaus? 😁

Ich denke mal das Thema ist abgehakt, wenn man einen Peugeot wirklich kaufen will, dann sollte man das auch tun, und wenn man einen VW haben will, wird man eben damit glücklich.
Uns ist das doch im Endeffekt total egal wofür du dich entscheidest, wir haben dir unsere Meinung über unsere Autos (die du ja hören wolltest) gesagt und was du damit anfängst ist deine Sache.

100% objektive Meinungen wirst du hier sowieso nie hören...

Ich gebe hier mal nur ein Statement zu meinem Peugeot ab, aus allem anderen hier werde ich mich raushalten!

Ich fahre einen Peugeot 206 SW 110 HDI Sport, BJ 09/2005, Vollausstattung, und habe mittlerweile 118.000km auf dem Tacho.
Während der ersten zwei Jahre Scheckheftgepflegt (wegen Garantie), danach die Inspektionen (Öle, Filter, etc.) selbst gemacht.

Reperaturen seit 2005:
1x Wischwasserpumpe (ca. 30€)
4x H7 Lampe (je 2 Stk für Fern und Abblendlicht) (ca. 40€)
1x Seiten-Blinkerglas (ca. 10€)
und vor 4 Wochen die Haltepunkte des Endtopfes kurz nachgeschweißt, Auspuffanlage ansonsten nach über 5 Jahren in Top Zustand.
Anomalie Airbag kam auch kurz vor, den Fehler kann man aber selbst innerhalb von unter 30min beheben.

Mehr gabs an dem Auto bisher nicht zu machen! (Abgesehen von üblichen Verschleißteilen wie ZB Reifen, Bremsen, etc, aber auch hier ist die Haltbarkeit voll in Ordnung)

Bin mit dem Auto super zufrieden, super Verbauch, gute Fahrleistung, kultivierter Motor (für einen Diesel), nichts klappert oder knarzt, kein Rost, Innenraum sieht immer noch sehr gut aus.

Einziger Kritikpunkt beim 206er ist meiner Meinung nach das manuelle Tankschloss, welches gerne mal zufriert.... 😛

Siehst du, und solche Aussagen werden hier als Markenfanatismus abgetan, man MUSS einfach irgendwas zu meckern haben, anders geht es gar nicht 😁

Hab ja was zu meckern 😉 der Tankdeckel 😛

Um ganz ehrlich zu sein war ich Anfangs aber auch skeptisch nen Peugeot zu kaufen. Würds aber jederzeit wieder tun!
Hatte schon privat diverse Fahrzeuge, u.a. Calibra, Celica, Megane, Mercedes, war aber mit keinem so Zufrieden wie mit meinem 206er.
Beruflich bin ich viel mit VWs unterwegs, da wir fast ausschließlich VWs im Fuhrpark haben (T4,T5,Passat & Golf Variant), die meisten sind deutlich jünger als mein PUG und ich würd trotzdem nicht tauschen wollen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Delirium85


Hab ja was zu meckern 😉 der Tankdeckel 😛

Um ganz ehrlich zu sein war ich Anfangs aber auch skeptisch nen Peugeot zu kaufen. Würds aber jederzeit wieder tun!
Hatte schon privat diverse Fahrzeuge, u.a. Calibra, Celica, Megane, Mercedes, war aber mit keinem so Zufrieden wie mit meinem 206er.
Beruflich bin ich viel mit VWs unterwegs, da wir fast ausschließlich VWs im Fuhrpark haben (T4,T5,Passat & Golf Variant), die meisten sind deutlich jünger als mein PUG und ich würd trotzdem nicht tauschen wollen.

Ich schon, deswegen hab ich zu Audi gewechselt :-P

Kleinwagen ist PSA top, ab der Mittelklasse bisher ein Flop. Mal sehen ob der 508 endlich mal den Sprung schafft.

Gut, Mittelklasse kann ich nicht beurteilen.

Meiner Meinung nach kann man allerdings Peugeot auch nicht wirklich mit Audi vergleichen (Preislich ganz andere Welten). Audi baut definitiv auch klasse Autos, hör von meinem Vater und von meinem Onkel auch nur positives (A6 Avant 3.0TFSI & S8 V10). Wenn ich groß bin 😉 werd ich mir wahrscheinlich auch nen Audi gönnen, nur momentan fahre ich lieber ein Auto als Gebrauchsgestand und nicht als Luxusartikel und momentan geht eh fast alles in das neu gebaute Eigenheim 🙂

[ich weiß ein wenig Off-Topic 😛]

Peugeot definiert sich ja auch nicht als Premiumhersteller, obwohl der 607 kein schlechtes Auto ist, und der Citroen C6 ist sowieso was Besonderes.

Die Absatzmengen, das Image und die Qualität von A6, 5er und E-Klasse kann sowieso kein Franzose erreichen, das ist sicher jedem bewusst, und kein Vertreter wird jemals mit einem 508 bei seinem Kunden auf den Hof fahren, es sei denn es ist ein Peugeot-Händler 😉

Klar qualität hat ihren Preis, das ist halt immer so. Ist auch mein erster Audi von daher kann ich mich zur Langzeitqualität nicht äußern. Bei mir fiel die Entscheidung auch nur aufgrund der Erfordernisse, nicht wegen hass auf Peugeot, nach dem Theater mit meinem 407. Peugeot/Citroen bieten leider keinen Allrad-Kombi an, den ich mittlerweile brauche, dazu noch genügend Anhängelast und nen SUV will ich nicht...

Zitat:

Original geschrieben von Toto1971


Dann kam Ich und habe mal geschrieben was bei meinem 207 Fakt ist, welche Erfahrung ich gemacht habe mit dem Wechsel vom 14 Jahre alten Audi zum 3 Jahre alten Peugeot, und das nicht alles soooooo toll ist mit meinem Peugeot wie bei allen anderen hier.

Das passte natürlich jetzt gar nicht hier rein, weil ja alle soooo zufrieden sind.

Nein, da nimmt sich ein User hier tatsächlich die Frechheit!! raus und stöbert in allen meinen Beiträgen rum die ich jemals bei Motortalk geschrieben habe und findet dann auf Seite 3 oder 4 einen Beitrag von Anfang 2010 und zitiert den hier, nur um mir einen Strick raus zu drehen !!

Das ist arm...

Nein noch besser, er sucht Sogar die Typenklassen beider Fahrzeuge bei den Versicherungen raus und stellt mich hier als doof hin wenn ich sage, der Ach so tolle Peugeot ist teurer als der Audi in der Versicherung, das kann doch nicht sein!!!! Bei Ihm wars doch auch billiger, der Toto1971 hat keine Ahnung.

Und das nur weil ich gegen den ach so zuverlässigen Peugeot was gesagt habe, nein nichts dagegen gesagt, einfach nur das mein Start mit dem Peugeot nicht völlig problemlos lief und ich die laufenden Unterhaltskosten unterschätzt habe.

Da fühlen sich dann bestimmte User gleich auf die Füsse getreten !?!?!?

Da du mich hier direkt ansprichst, möchte ich doch noch was dazu schreiben.

Entschuldige, wenn du dich durch deinen von mir zitierten Beitrag vom Audi-Forum verletzt fühlst. Diese Such-Funktion wird hier nicht ohne Sinn angeboten. Nur was bezweckst du mit diesen widersprüchlichen Aussagen? Hier sprichst du wehmütig über deinen alten Audi bezogen auf den 207 und drüben schreibst du, daß er kostenmäßig ein Faß ohne Boden wurde,der Motor schon komplett getauscht werden musste und bei der nächsten Reparatur "die Mistkarre weg kommt"

Und die Angabe der Typklassen beider Autos sollte Dir helfen,bei deiner Versicherung gezielt nachzufragen, warum der neue trotz niedriger Einstufung nicht billiger, nein sogar teurer geworden ist. Die TK sind Fzg-spezifisch und bei allen Vers. identisch. Entweder wurden da einige Bedingungen vom alten Vertrag nicht übernommen, oder kann es sein, daß der 14J.alte Audi zum Schluß doch nur eine TK hatte?

Ich finde es geht hier trotzdem noch ruhig zu. Stellt mal im VW-Forum die selbe Frage und bringt einen Franzosen ins Spiel und der Thread wird spätestens nach 3 Seite wegen Ausartung geschlossen

Zitat:

Original geschrieben von E36 323i Coupe



...
Ich klinke mich hier aus.

schon vergessen ?

🙂

Falls Du weitermachen willst per PN- hier nicht

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Toto1971



Zitat:

Original geschrieben von E36 323i Coupe



...
Ich klinke mich hier aus.
schon vergessen ?

🙂

Falls Du weitermachen willst per PN- hier nicht

Gruß

Nein, nicht vergessen, aber wenn du mich danach hier direkt ansprichst, muss ich darauf reagieren.

Keine Lust auf weitermachen  🙂

Ich nochmal 🙂

@ E36 323i Coupe

Habe grade Deine Entschuldigung gelesen, dann entschuldige ich mich hiermit auch das ich vielleicht etwas überreagiert habe, sorry.

Zur Versicherung, habe da angerufen damit wir beide ruhig schlafen können...

Also:

Gleiche Eingaben beim Audi und beim Peugeot

beide Vollkasko mit 300 SB

Nun zu den Aussagen die mir am Telefon gemacht wurden...

Die gute Frau meinte.

1. Der Audi war bis Oktober 2010 VK 17 und nicht wie jetzt 20. Das heisst wäre ich beim Audi geblieben würde der Beitrag auch höher werden...

2. Der Peugeot hat einen viel höheren Zeitwert als der Audi, sprich die Versicherung muß mehr zahlen falls ich den 207 aufs Dach lege.

3. Kann jede Versicherung intern, Typenklasse hin oder her, seine Beiträge selber festlegen wenn z.B. der 207 bei dieser Versicherung öfter in Unfälle verwickelt war als im Bundesdurchschnitt.

So kamen halt mehrere Faktoren zusammen das es so ungünstig für meine geldbörse ausgeht 😉

jetzt ist aber ruhe hier... 🙂

Gruß

@ IkswobarG
Dann geb ich nochmal meinen Senf dazu:
Wenn Du Dich bei PUG Hannover nicht als "Willkommen" siehst, gibt es eigentlich nur zwei Möglichkeiten:
1.) Das Thema PUG ist für Dich damit endgültig erledigt und gehst zu einer anderen Marke
oder
2.) Du sucht Dir einen anderen PUG Händler in der Umgebung und gibst ihm eine Chance.
Mehr geht eigentlich nicht.

Das ein Termin für eine Probefahrt mit einem 207er erst in 6-8 Wochen möglich ist, würde mir auch nicht gefallen. Würde ich mir auch alternativen suchen!

Wie die Leute mit Ihrem Auto zufrieden sind, ist natürlich immer sehr subjektiv. Der eine ist kleinlich, der andere weniger. Wenn man 10 Autobesitzer fragt, hat man wahrscheinlich 11 Meinungen. 😰

Wie schon gesagt, wir sind mit unserem zufrieden. Wie das in ein paar Jahren aussieht, weiß weder ich, mein Händler oder sonst wer. Dafür müsste man ne Glaskugel haben. Die weiß vielleicht mehr.

Hab 1998 einen neuen Stern im Werk Sindelfingen abgeholt. Das war die totale Problemkarre und hat nach 2,5 Jahren wunderbar gerostet. Das konnte mir vorher auch keiner sagen. Und der Händler schon gar nicht...

Ne Musterlösung kann Dir hier leider keiner geben.
Grundsätzlich macht man mit nem PUG nix falsch. (ohne Gewähr 😰)
Unter den aktuellen Bedingungen würd ich jedenfalls auch nen 208cc kaufen, wenn er mich den optisch ansprechen würde.
Wünsche Dir viel Glück bei Deiner Auswahl.

Gruß aus Westfalen

P.S. bei KAHLE bist bestimmt nicht schlecht aufgehoben. Kenne Hannover ein wenig. 😉

konstruktive Beiträge, nicht schlecht ;-)

die Probefahrt am 26.02. steht ja nun noch zur Diskussion, und die werde ich wohl auch wahrnehmen... ein vergleichbarer Polo kostet im Finanzierungsfall locker 30 € monatlich mehr bei sonst gleichen Bedingungen... der Polo ist vielleicht was flotter und agiler, dafür sieht ein facegelifteter 207 Platinum besser aus (wie ich finde) und ist geräumiger...

jernand hat gefragt was die Inspektionsgeschichte bei Kahle am Ende gekostet hat - wenn ich mich recht erinnere (ist ein Jahr her), lag ich mit allem knapp unter 200 €, war jedenfalls deutlicher billiger als ein anderes Angebot von ATU Garbsen

neben Peugeot Hannover habe ich ja auch das AH Finke bzw. Krumrey gefragt, siehe weiter oben... nun ja, man wird sehen, gelle

Dann wünsch ich mal viel Spaß bei der Probefahrt, erst dann kann man sich wirklich von einer Marke überzeugen lassen, vorher geht das nicht 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen