Mag hier niemand seinen Peugeot?
Moin.
Ich bin auf dem Weg, vom VW-Nutzer zum Peugeot-Käufer zu werden. Mich wundert es, daß hier im P-Forum kaum Bilder gepostet werden, kaum Diskussionen zu Zubehör, Enthusiasmus und Geschichten zu Euren 200ern stattfinden. Bei VW und Co. brummt es vergleichsweise heftig.
Ist der Peugeot-Fahrer an sich vielleicht jemand, der sein Auto nur so als Zweckmittel sieht? Seid Ihr nicht so wirklich begeistert von Euren Peugeots? Ist die Marke so langweilig?
Momentan suche ich z. B. Bilder von aktuellen 207 Platinums, aber während ich bei VW x Bilder vom neuen Polo und Audi A1 finde, muß ich mir nach guten (!) Bildern vom 207 Platinum die Finger wund suchen. Hhhhmhhmhm...
Was ist am Peugeot-Fahrer so andern als beispielsweise an VW- oder Audi-Fahrern?
Beste Antwort im Thema
Mir ist das auch schon aufgefallen, dass in VW Unterforen gerne mal Stunden lang diskutiert wird, ob man mit 5W40 nach VWN 505.01 vielleicht 0.03L/100km spart, oder ob doch das 0W30 nach VWN 507.10 mit DPF Freigabe in jeden Benzinmotor gehört. Außerdem ganz interessant: 50 Seiten lange Therads über die Bedeutung der Farb-/Leistungscodierung im " T D I " Symbol an der Heckklappe.
Im 200er Forum läuft das so ab:
A) Du hast keine Frage / kein Problem -> du bist glücklich und threadfrei.
B) Du hast ein Problem und kennst die Ursache -> Du reaparierst oder gehts in die Werkstatt. Benötigst du eine Anleitung, siehe Punkt C)
C) Du hast ein Problem, fragst im Forum und nach durchschnittlich 5 Beiträgen und geringem handwerklichen Geschick ist das Problem gelöst oder du weißt zumindest was genau die Werkstatt tauschen muss.
anders in VW Unterforen:
A) Du hast kein Problem -> schreibe Threads über Nonsens ( Tuning, Chromleisten, Xenon-Effekt-Birnchen, Öl, Politur etcpp.
B) Du hast ein Problem und kennst die Ursache -> Eröffne Sammelthreads über Frostmotoren, Steuerketten, Zylinderköpfe, Eisgeflutete Kotflügel usw. um "Druck" auf VW auszuüben, weil der Winterkorn ja jeden Morgen im Motor-Talk liest.
C) Du hast ein Problem / eine Frage -> nach durchschnittlich 3 Sekunden kommt der verweis, dass sicherheitsrelevante Arbeiten am Aschenbecherdeckel des optionalen Raucherpakets nur von VW Vertragswerkstätten erledigt werden dürfen. Es gibt keine Antwort, Thread wird geschlossen.
Ergo: du gehst in die VW Werkstatt und lässt dir die Armaturentafel für 4000€ tauschen. Weil danach der Drehzahlmesser und die Tankanzeige nicht mehr gehen schreibst du wutentbrannt einen Thread: Nie wieder VW. In diesem Thread wird ganz fürchterlich über Toyota gepöbelt, aber geschlossen wird er nicht.
im Toyota/Honda/Mitsubishi Forum:
A) Du hast keine Frage / kein Problem -> du bist glücklich und threadfrei. also bisher noch wie bei uns
B Du hast eine Frage / ein Problem-> DU BIST DAS PROBLEM ! Wie kannst du es wagen ohne eine lückenlose 25 Jährige Toyota Historie an der Unzerstörbarkeit japanischer Autos zu zu zweifeln. Wenn dein Yaris rostet, dann doch nur, weil du fast täglich mit der Flex den Unterboden frei geschrubbt und mit Sole beschmiert hast. Alles andere ist auszuschließen.
Wenn du dich jetzt auch noch erdreistets zu behaupten, dass du mehr als 3,5L Super verbauchst, erhälst du den freundlichen Hinweis, die Geschwindigkeit nicht allein mit der Kupplung zu regeln.
Aufgrund dieser Realitätsferne vieler Foren-User, aber auch Autofahrer im Allgemeinen erscheint der Peugeot-Fahrer mit seinen ehrlichen, aber zugegebenermaßen popeligen Problemen, als unzufrieden.
192 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von balam
Peugeot Fahrer haben den Wagen zum Fahren und nicht zu lamentieren oder über Zubehör zu schreiben.
Stimmt, gibt nicht viel darüber zu schreiben da sich für manche Modelle das Zubehör an 5 Fingern abzählen lässt 😉 (206 natürlich ausgeklammert :P )
Zitat:
Original geschrieben von IkswobarG
nein, das waren natürlich Golfs, keine Polos ;-)
Wobei es den "Polo" mit dem 2.0l TDI sogar wirklich auch gibt 🙂, es steht dann allerdings Ibiza hinten drauf, IBIZA FR Diesel. Zu den Pumpe Düse, diese spezielle Hau Ruck Leistungsenbtfaltung haben aktuelle VAG Diesel natürlich auch nicht mehr, gerade beim 1,6l ist auch da das Getriebe mit seinen 5 Gängen eher lang und auf geringen CO2 Ausstoss ausgelegt, das dürfte beim Polo BlueMotion sehr ähnlich dem 207 99g sein. Der 110 HDI hat neben dem mehr PS aber 6 Gänge die enger beieinander liegen und der dürfte von daher schon deutlich sportlicher zu bewegen sein, bei Polo findest Du ein 6 Gang Getriebe erst gar nicht bei den Dieseln. Wenn Du auf Kraft stehst würde ich mir eventuell auch mal einen Mito mit dem 1,6l 120PS Diesel ansehen der geht richtig gut oder den Citroen DS3 Sport Chic Diesel selber Motor wie im 207 der DS3 ist aber etwas leichter und auch vom Fahrwerk eher sportlich straff abgestimmt.
Zitat:
Original geschrieben von Samurai 200
Wobei es den "Polo" mit dem 2.0l TDI sogar wirklich auch gibt 🙂, es steht dann allerdings Ibiza hinten drauf, IBIZA FR Diesel. Zu den Pumpe Düse, diese spezielle Hau Ruck Leistungsenbtfaltung haben aktuelle VAG Diesel natürlich auch nicht mehr, gerade beim 1,6l ist auch da das Getriebe mit seinen 5 Gängen eher lang und auf geringen CO2 Ausstoss ausgelegt, das dürfte beim Polo BlueMotion sehr ähnlich dem 207 99g sein. Der 110 HDI hat neben dem mehr PS aber 6 Gänge die enger beieinander liegen und der dürfte von daher schon deutlich sportlicher zu bewegen sein, bei Polo findest Du ein 6 Gang Getriebe erst gar nicht bei den Dieseln. Wenn Du auf Kraft stehst würde ich mir eventuell auch mal einen Mito mit dem 1,6l 120PS Diesel ansehen der geht richtig gut oder den Citroen DS3 Sport Chic Diesel selber Motor wie im 207 der DS3 ist aber etwas leichter und auch vom Fahrwerk eher sportlich straff abgestimmt.Zitat:
Original geschrieben von IkswobarG
nein, das waren natürlich Golfs, keine Polos ;-)
wobei 2.0l diesel beim kleinwagen nun wirklich nichts ungewöhnliches ist 😉
der ds3 sieht echt toll aus und fährt sich vom fahrwerk wirklich super (bin den thp 156 gefahren) aber auch wieder insgesamt zu kleiner diesel für ein sportliches modell als gegenpart zum thp 156 bzw. 200
wenns um kleinwagen und diesel leistung geht, muss ein ibiza ran, was anderes bietet der markt leider nicht an
mfg eric
Ähnliche Themen
ach, ich tue mich als alter VWler schon schwer genug mit dem Gedanken, einen Pöscho zu kaufen, Alfa und Citroen sind echt tabu... mag doof sein, ist aber so... zumal ich mal eine Probefahrt mit einem 600 km alten 147 hatte vor ein paar Jahren - und sowas Lustiges habe ich selten erlebt! die Elektronik hat 2 Stunden lang gemacht was sie wollte und wann sie es wollte... also nee, beim besten Willen nicht
ich fand den 1.6 TDI mit 105 PS im Audi A1 ziemlich gut... wie gesagt "leider" sind die modernen VW-Diesel alle braver geworden, aber im Vergleich zwischen dem und dem 99g war der dann immer noch deutlich wilder
schade, daß es so ein Theater ist, in Hannover eine Pöschoprobefahrt zu bekommen, sonst müßte nochmal n 112er her
Zitat:
Original geschrieben von ericszb
wobei 2.0l diesel beim kleinwagen nun wirklich nichts ungewöhnliches ist 😉
Hm, meines Wissens ist der Ibiza FR der einzige Kleinwagen mit 2l Dieselmaschine, also schon ne Sonderstellung. Der Mito mit dem 1,6l erreicht in der Sportstellung (das Teil hat 3 Modi) fast genausoviel Drehmoment. Ansonsten sind in der Fahrzeugklasse um 110 PS und um 250nm derzeit das Maximum bei allen anderen Herstellern.
Renault bringt demnächst nen 1,6l Diesel mit 130 PS, wenn der auch im (neuen) Clio nächstes Jahr kommen sollte, könnte das ein heißes Ding für Drehmoment Junkies sein. 🙂
Hi,
also dann erstmal Glückwunsch zur endlich stattgefundenen Probefahrt. 😉
Bin den 99g schon öfters gefahren. Ich denke da hast du dir nicht das optimale Modell rausgesucht, um den besten Eindruck vom 207 zu bekommen.
Die meisten 99g sind arg dürftig ausgestattet, selbst ein Lederlenkrad haben nur wenige. Dazu die ganz auf Spritsparen ausgelegte Getriebeabstufung und das wegen der Aerodynamik tiefergelegte, harte Fahrwerk.
Damit kann man vielleicht Prius-Besitzer und andere Öko-Askesen abwerben, aber keine notorisch Kaufunentschlossene wie dich. 😁
Für einen 1,4l 8V geplagten wie mich geht der 99g zwar ganz gut, aber der 112HDI zieht nochmal vieel besser.
Kenne den Motor aus dem 206, das ist kein Vergleich zum 90PS Diesel aus dem 99g.
Mach dir da mal keine Sorgen. Der 112HDI ist einer der stärksten Kleinwagendiesel. Wem der nicht reicht, der sucht wirklich sportliche Fahrleistungen oder will auf der Autobahn Reisetempo 200 fahren.
Der 112HDI geht mindestens so wie der A1 TDI, wenn nicht durch die 6-Gänge sogar noch besser.
vg
dann gäbe es nur eine Gewissensfrage für mich zu lösen, aber bei der könnt Ihr mir nicht helfen, weil es dafür eigentlich eine Auslosung braucht 😁
ich hab ja n Faltdach in meiner alten Kiste, und im Sommer ist das n Traum... beim 207 gibt´s nur noch das Glasdach - ist superschön bei Kälte und bei Mistwetter weil man trotzdem die Freiheit sehen und spüren kann, aber wenn es heiß wird und man nachts den Fahrtwind haben möchte... wünscht man sich den Polo mit dem obendrein ziemlich cool aussehenden weil nach hinten aufklappenden Schiebedach... wie gesagt, dabei könnt Ihr mir nicht helfen
hach ja, ich hab´s schwer 😎 mein Traumauto ist übrigens eins, daß alles was ich mir wünsche auf einmal hat... TDI, 2 Türen, Glasdach, Schiebedach, Limousine, Cabrio und und und... leider ist der VW Eos was häßlich und was zu teuer für mich
schaumer ma
Ich weiss, das Auto ist eine Zumutung, aber abgesehen davon dass er hässlich ist, kann er doch alles was du dir wünschst 😉
Aber glaubt ihr nicht, dass der langsam so einen Kult-Charakter entwickelt?
Für mich ist er schon nahe dran an der Ente.
Und für das Geld bekommt man schon ein wandlungsfähiges Gefährt, das ganz gestripped auch echt viel Offenfahr-Spaß bietet.
Nein, nicht als Erstwagen natürlich. 😁
Aber als billiges Spaßauto. Why not.
vg
Also ganz ehrlich?
Wäre ich nicht so wild auf einen guten Markennamen, gutes Design und sportliches Handling - ich hätte vielleicht schon so´n Ding 😁