[Geschlossen mit Hinweis] Mängelthread - Golf 8

VW Golf 8 (CD)

Da ja inzwischen doch einige ihren Golf 8 haben und zum Teil irgendwelche Mängel haben wie ich, dachte ich, ich mache dazu mal einen Thread auf. Momentan wird ja alles in den Praxiserfahrungen diskutiert. Aber ich denke in einem eigenen Thread ist das besser aufgehoben und regt zur weiteren Diskussion und Problemlösung bei.

Bei meinem funktioniert Softwareseitig fast alles 😉, nur habe ich viele kleine Baumängel die mich momentan ein wenig nerven.

Baumängel:

1. Staubeinschlüsse in der Innenbeleuchtung vorne
2. Produktionsrückstand in der hinteren Innenbeleuchtung
3. Produktionsfehler an der schwarzen Hochglanzblende
4. Ungleichmäßiges Ambientelicht und punktformige Spiegelung in der Beleuchtung, sowie Mangel in der
Dekorblende direkt darunter.
5. Kreisformiger Mangel an der großen Dekorblende auf der Beifahrerseite.
6. nicht bündige Dekorleiste auf der Fahrerseite
7. abgerubelter Kunststoff an Ende zur Lüftungsdüse Fahrerseite
8. Rückstände von Klebefolien an den Hochglanzblenden außen an den B-Säulen
9. Make-Up Spiegelbeleuchtung springt aus dem Dachhimel.

Software:

1. Handy verbindet sich manchmal nicht automatisch (Android 10, S10+). Bisher aber nicht reproduzierbar
wann genau 😉.
2. Keyless, nach längerem Stehen über Nacht ist ein öffnen durch Hineingreifen in den Türgriff manchmal
nicht möglich.
3. bei aktivierter Route und beenden dieser über den Hauptbildschirm und danach Umschalten auf die
Karte im AID wird in der Mitte "Navigation wird gestartet" und ein Ladekringel angezeigt.

Bilder folgen dann schnellstmöglich 😉

20200727_152510.jpg
20200727_152529.jpg
20200727_114758.jpg
+2
Beste Antwort im Thema

Gute Nachrichten. Heute war ich beim Händler und einer Wandlung steht jetzt nichts mehr im Wege. Was ein Brief von einem Anwalt schon ausmacht. Ich gebe die Karre zurück und bekomme den Kaufpreis abzüglich der Nutzungsschädigung zurück. Das arme Schwein das später diesen "Jahreswagen" kaufen wird.
Endlich. Das war mein erster und auch mein letzter VW. Aus diesem Thread werde ich mich verabschieden, mich wird man hier zukünftig unter einer anderen Marke finden.

5598 weitere Antworten
5598 Antworten

Wir sind gar nicht so weit außeinander. Klar hat es ein ganz anderes Gewicht, wenn man nach 15Tkm immer noch nur Positives zu berichten hat. Aber wenn alle so lange warten würden, hätte der G8 ja bisher ausschließlich negative Kritiken bekommen. Ich finde, das hat er nicht verdient und um nicht jeden Interessenten zu verprellen finde ich es doch angebracht, auch mal Positives zu berichten, auch wenn man es (noch) nicht über die Zeit validieren kann.

Ansonsten alles gut. Keinerlei persönlichen Groll!
Es tut mir leid, dass es dich erwischt hat, aber das köchelt schon längere Zeit in mir und heute, zu Urlaubsbeginn, dachte ich haue ich das Ding mal raus. 😉

Zitat:

@Audifahrer42 schrieb am 8. September 2020 um 12:10:47 Uhr:


Wir sind gar nicht so weit außeinander. Klar hat es ein ganz anderes Gewicht, wenn man nach 15Tkm immer noch nur Positives zu berichten hat. Aber wenn alle so lange warten würden, hätte der G8 ja bisher ausschließlich negative Kritiken bekommen. Ich finde, das hat er nicht verdient und um nicht jeden Interessenten zu verprellen finde ich es doch angebracht, auch mal Positives zu berichten, auch wenn man es (noch) nicht über die Zeit validieren kann.

Ansonsten alles gut. Keinerlei persönlichen Groll!
Es tut mir leid, dass es dich erwischt hat, aber das köchelt schon längere Zeit in mir und heute, zu Urlaubsbeginn, dachte ich haue ich das Ding mal raus. 😉

gut gemacht

Zitat:

@Audifahrer42 schrieb am 8. September 2020 um 12:10:47 Uhr

Ansonsten alles gut. Keinerlei persönlichen Groll!
Es tut mir leid, dass es dich erwischt hat, aber das köchelt schon längere Zeit in mir und heute, zu Urlaubsbeginn, dachte ich haue ich das Ding mal raus. 😉

Kein Ding. Ich bin lange genug in Foren aktiv (auch als Moderator) um zu wissen wann es wirklich brenzlig wird. Das hier war ja noch ein Kaffeekränzchen am Sonntagnachmittag unter guten Freunden verglichen mit Sachen die ich schon gelesen habe. ^^

Aber auch genau deswegen rede ich selten um den heissen Brei rum. Kommt auch nicht bei allen gut an.

Es muss aber schon arg ernst sein wenn nicht nur die Öffentlich rechtlichen schlecht über den Golf 8 berichten sondern auch schon die VW Werkszeitung "Auto Bild".

https://www.google.com/.../...bleme-elektronik-bildplus--17074587.html

Ähnliche Themen

Zitat:

@toto07 schrieb am 3. September 2020 um 15:47:10 Uhr:


Wir haben den Golf VIII nun auch seit einem halben Jahr in Benutzung. Hier mal ein paar Dinge die uns aufgefallen sind:

- bei jeder Fahrt kommt die Meldung "Gefahrenwarnung zur Zeit eingeschränkt"
- Infotainment einmal ausgefallen
- Schnellfunktion der Sitzheizung funktioniert nicht, muss über das Klimamenü aktiviert werden
- das Touchfeld des Klimamenüs muss schon ziemlich genau getroffen werden um es beim ersten mal zu öffnen
- Infotainment verliert öfter mal die Verbindung zum Smartphone -> also in dem Moment auch keine Freisprechmöglichkeit
- Nach entriegeln des Fahrzeugs und öffnen der Tür ist ein merkwürdiges Geräusch zu hören, ich meine es den Lautsprechern zuordnen zu können. Es spielt auch keine Rolle ob Fahrertür oder Beifahrertür geöffnet wird. Bei den hinteren Türen bin ich mir gerade nicht sicher. Könnte aber vielleicht auch ein anderes elektrisches Gerät sein.
- Einmal hörten wir beim Starten der Zündung ein lautes Geräusch aus dem Motorraum, klang mechanisch. Bis heute wissen wir nicht was es gewesen ist, Fahrzeug fährt aber normal.
- Zweimal die gleiche Fehlermeldung, ich meine das es die Airbag-Warnleuchte gewesen ist. Kam aber bislang nicht wieder vor.
- Bei höheren Temperaturen knacken die schwarzen B-Säulen Blenden von außen. Da scheint auch viel Luft zwischen Blende und Blech zu sein, die kann ich ein ganzes Stück zusammendrücken. Ansonsten macht unser Golf aber überraschenderweise keinerlei Störgeräusche im Innenraum. Bin da auch ganz empfindlich auf dem Gebiet...

Das ist zumindest das, was mir auf die Schnelle einfällt. Ansonsten auf seinen knapp 6500 km nicht weiter auffällig, Golf halt. 😛

Ich zitiere mich mal selber und füge noch einiges hinzu:

- Lautstärke der Musik lässt sich nicht ändern, Neustart notwendig
- entweder fällt unser Parkpilot sporadisch mit einer Fehlermeldung aus oder dieser aktiviert sich auch ohne Hindernis mit einem durchgehenden Signal (wie beim Minimalabstand zu einem Hindernis)
- Front Assist möchte auch manchmal nicht arbeiten
- wenn die Lüftung auf die stärkste Stufe eingestellt ist, fängt es aus der rechten Lüftung zur Beifahrertür hin gewaltig an zu pfeifen

Zitat:

@toto07 schrieb am 8. September 2020 um 23:49:17 Uhr:



- Lautstärke der Musik lässt sich nicht ändern, Neustart notwendig

Das hatte ich auch schon bei Streaming über Bluetooth. Kleiner "Workaround" ohne Neustart, der bei mir funktioniert hat:

Quelle ändern (bspw. auf Radio wechseln) anschließend Quelle wieder auf Smartphone stellen, danach konnte ich die Lautstärke wieder regulieren beim Musik hören 🙂

Funktioniert auch übers Lenkrad, falls das Touchen über das Infotainment zu sehr ablenken sollte.

Ist das tatsächlich so, dass Software-Updates für den Golf 8 nun ohne Werkstatt aufgespielt werden können, sondern alles „online“ aufgespielt wird? Oder gibt es da auch wieder bestimmte Voraussetzungen, dass der Wagen mit einem W-Lan verbunden sein muss etc.?

Wenn ich das hier lese weiß ich warum die Tesla Aktie hochschnellt.
Da werden irgendwelche Beta Versionen von Autos rausgebracht und der Kunde soll einfach damit leben. Wie kann innerhalb einer Generation so viel schief gehen?

Beim G7 waren die größten Probleme an einer Hand abzuzählen und NULL hatte mit Elektronik zu tun. Nur DSG, polternde Hinterachse, beschlagene Scheinwerfer, und solche Dinge.

Zitat:

@Fallawaypress schrieb am 9. September 2020 um 09:27:00 Uhr:


Ist das tatsächlich so, dass Software-Updates für den Golf 8 nun ohne Werkstatt aufgespielt werden können, sondern alles „online“ aufgespielt wird? Oder gibt es da auch wieder bestimmte Voraussetzungen, dass der Wagen mit einem W-Lan verbunden sein muss etc.?

Naja fast, der Golf 8 ist always Online mit einer eingebauten eSIM Karte (auch ohne Anmeldung).
Updates für das Infotainment und der Steuereinheit WeConnect bekommst du automatisch.

Alle sicherheitsrelevanten Steuereinheiten müssen im Fehlerfall natürlich weiterhin in der Werkstatt geupdatet werden (ABS, DSG, Assists usw.)

Ob man die SW selber Updaten kann ist so die Frage. Ich habe häufig beim Fahren (!) die Meldung bekommen es gäbe einen Softwareupdate, wenn ich dann auf Download geklickt habe kam alsbald die Meldung aus Sicherheitsgründen sei das während der Fahrt nicht möglich. > Warum dann der Hinweis WÄHREND der Fahrt?

Ok, im Stehen dann Softwareupdate gestartet, es gibt auch ein Untermenü zur Auswahl derselben, aber ob und was man da wählen soll, welche Konsequenzen das hat wissen nur die VW Götter. Da kam aber auch bei mehreren Versuchen immer nur "...Update wird gesucht..." und kein Ergebnis. > Hmmm.

Jetzt kam irgendwann die Meldung Software aktualisiert. Bei Software steht aber immer noch 1650. > Würde jetzt mal annehmen das ist die Releasenummer, oder?
Dafür steht jetzt bei ABT (> Was ist das denn?) Unknown.

Vorher
Nachher

Zitat:

@jfjfjfjf schrieb am 9. September 2020 um 10:01:29 Uhr:


Wenn ich das hier lese weiß ich warum die Tesla Aktie hochschnellt.

Die Tesla-Aktie befindet sich tatsächlich gerade im Tiefflug.

Zitat:

@MDe46 schrieb am 9. September 2020 um 11:01:55 Uhr:



Zitat:

@jfjfjfjf schrieb am 9. September 2020 um 10:01:29 Uhr:


Wenn ich das hier lese weiß ich warum die Tesla Aktie hochschnellt.

Die Tesla-Aktie befindet sich tatsächlich gerade im Tiefflug.

Habe ich auch gerade gelesen
Tesla verliert 80 Milliarden Dollar Börsenwert innerhalb eines Tages

https://www.welt.de/.../...llar-Boersenwert-innerhalb-eines-Tages.html

Ist immer ein auf und ab bei der Börse. Tesla gibt es erst seit 17 Jahren und warten wir mal ab bis der erste Hype um die Batterie Autos verflogen ist und die Unzufriedenheit bei den Batterie betriebenen Autos steigt.

Zitat:

@MDe46 schrieb am 9. September 2020 um 11:01:55 Uhr:



Zitat:

@jfjfjfjf schrieb am 9. September 2020 um 10:01:29 Uhr:


Wenn ich das hier lese weiß ich warum die Tesla Aktie hochschnellt.

Die Tesla-Aktie befindet sich tatsächlich gerade im Tiefflug.

Dazu sage ich nur das:

https://www.n-tv.de/wirtschaft/Tesla-ploetzlich-profitabelster-Autobauer-article22024305.html

Stimmt nicht ganz, was EY da veröffentlicht hat. Wir erinnern uns: EY hat auch Wirecard "erfolgreich" geprüft 😉

Am profitabelsten ist weiterhin Porsche mit 10.000€ pro Auto, gefolgt von Tesla mit 3000€.

Tesla hat Verluste da Elon Musk eine Probefahrt in ID3 gemacht hat 😉

Ähnliche Themen