[Geschlossen mit Hinweis] Mängelthread - Golf 8

VW Golf 8 (CD)

Da ja inzwischen doch einige ihren Golf 8 haben und zum Teil irgendwelche Mängel haben wie ich, dachte ich, ich mache dazu mal einen Thread auf. Momentan wird ja alles in den Praxiserfahrungen diskutiert. Aber ich denke in einem eigenen Thread ist das besser aufgehoben und regt zur weiteren Diskussion und Problemlösung bei.

Bei meinem funktioniert Softwareseitig fast alles 😉, nur habe ich viele kleine Baumängel die mich momentan ein wenig nerven.

Baumängel:

1. Staubeinschlüsse in der Innenbeleuchtung vorne
2. Produktionsrückstand in der hinteren Innenbeleuchtung
3. Produktionsfehler an der schwarzen Hochglanzblende
4. Ungleichmäßiges Ambientelicht und punktformige Spiegelung in der Beleuchtung, sowie Mangel in der
Dekorblende direkt darunter.
5. Kreisformiger Mangel an der großen Dekorblende auf der Beifahrerseite.
6. nicht bündige Dekorleiste auf der Fahrerseite
7. abgerubelter Kunststoff an Ende zur Lüftungsdüse Fahrerseite
8. Rückstände von Klebefolien an den Hochglanzblenden außen an den B-Säulen
9. Make-Up Spiegelbeleuchtung springt aus dem Dachhimel.

Software:

1. Handy verbindet sich manchmal nicht automatisch (Android 10, S10+). Bisher aber nicht reproduzierbar
wann genau 😉.
2. Keyless, nach längerem Stehen über Nacht ist ein öffnen durch Hineingreifen in den Türgriff manchmal
nicht möglich.
3. bei aktivierter Route und beenden dieser über den Hauptbildschirm und danach Umschalten auf die
Karte im AID wird in der Mitte "Navigation wird gestartet" und ein Ladekringel angezeigt.

Bilder folgen dann schnellstmöglich 😉

20200727_152510.jpg
20200727_152529.jpg
20200727_114758.jpg
+2
Beste Antwort im Thema

Gute Nachrichten. Heute war ich beim Händler und einer Wandlung steht jetzt nichts mehr im Wege. Was ein Brief von einem Anwalt schon ausmacht. Ich gebe die Karre zurück und bekomme den Kaufpreis abzüglich der Nutzungsschädigung zurück. Das arme Schwein das später diesen "Jahreswagen" kaufen wird.
Endlich. Das war mein erster und auch mein letzter VW. Aus diesem Thread werde ich mich verabschieden, mich wird man hier zukünftig unter einer anderen Marke finden.

5598 weitere Antworten
5598 Antworten

Zitat:

@cebbes30 schrieb am 3. Juli 2021 um 11:55:07 Uhr:


nicht jedes Steuergerät ist mit einem SFD Schutz versehen. Ich habe mit vcds gemerkt, dass mein Auto 10 und 19 geschützt ist.

01, 02, 03, 09, 15, 17, 19, 23, 4B, 75, 5F sind aktuell SFD geschützt.

Die Einparkhilfe 2 (Wäre Adresse 10 als Alias) hat kein SFD. Selber ausprobiert...
Bitte lesen, was VCDS von dir will: Diagnosefirewall öffnen (Motorhaube auf), nicht SFD aufheben.

Zitat:

@gtspecial schrieb am 1. Juli 2021 um 11:30:31 Uhr:


Was ist Unsinn?

Zum jetzigen Zeitpunkt haben die <= KW48 Fahrzeuge ihr "End of Life" erreicht, denn getauscht wird im Bereich Infotainment immer nur gegen ein Gleichteil. Funktioniert also nach dem Tausch und Update der Sensor- und/oder Steuerteil - Peripherie der Mist immer noch nicht, ist Ende Gelände.

Die Hardwaregeneration vor KW48 bekommt bald Software 1806 und landet auf Index F:

https://www.skodacommunity.de/.../post-2173056

(Ja, wurde mir bestätigt)

Soviel zu deiner Theorie. Tut mir leid, wenn ich dein Weltbild erschüttere.

@newty
Danke für die Info.

@gtspecial
"Alle sagen, das geht nicht. Und dann kommt jemand um die Ecke und macht es einfach..." 😉

Zitat:

@newty schrieb am 3. Juli 2021 um 21:20:57 Uhr:



Zitat:

@gtspecial schrieb am 1. Juli 2021 um 11:30:31 Uhr:


Was ist Unsinn?

Zum jetzigen Zeitpunkt haben die <= KW48 Fahrzeuge ihr "End of Life" erreicht, denn getauscht wird im Bereich Infotainment immer nur gegen ein Gleichteil. Funktioniert also nach dem Tausch und Update der Sensor- und/oder Steuerteil - Peripherie der Mist immer noch nicht, ist Ende Gelände.


Die Hardwaregeneration vor KW48 bekommt bald Software 1806 und landet auf Index F: https://www.skodacommunity.de/.../post-2173056
(Ja, wurde mir bestätigt)
Soviel zu deiner Theorie. Tut mir leid, wenn ich dein Weltbild erschüttere.

Wäre sehr schön wenn das 1:1 für den Golf kommt da ich noch auf 16XX sitze 🙂 Läuft zwar sehr gut aber ich bin schon scharf auf die kleinen quality of life Verbesserungen

Ähnliche Themen

Wird es, wenn es nicht sogar schon da ist. Die Updates sind komplett modular aufgebaut, auf einen gemeinsamen Unterbau kommen die Herstelleranpassungen, die auch für die ersten 3 Stellen der Teilenummer verantwortlich sind

Zitat:

@newty schrieb am 4. Juli 2021 um 00:05:43 Uhr:


Wird es, wenn es nicht sogar schon da ist. Die Updates sind komplett modular aufgebaut, auf einen gemeinsamen Unterbau kommen die Herstelleranpassungen, die auch für die ersten 3 Stellen der Teilenummer verantwortlich sind

Weißt du auch obs die so gibt oder nur wie bisher bei Fehler?

Kann ich das in Erwin prüfen obs was für mein Auto gibt?

Zitat:

@newty schrieb am 3. Juli 2021 um 21:20:57 Uhr:



Zitat:

@gtspecial schrieb am 1. Juli 2021 um 11:30:31 Uhr:


Was ist Unsinn?

Zum jetzigen Zeitpunkt haben die <= KW48 Fahrzeuge ihr "End of Life" erreicht, denn getauscht wird im Bereich Infotainment immer nur gegen ein Gleichteil. Funktioniert also nach dem Tausch und Update der Sensor- und/oder Steuerteil - Peripherie der Mist immer noch nicht, ist Ende Gelände.


Die Hardwaregeneration vor KW48 bekommt bald Software 1806 und landet auf Index F: https://www.skodacommunity.de/.../post-2173056
(Ja, wurde mir bestätigt)
Soviel zu deiner Theorie. Tut mir leid, wenn ich dein Weltbild erschüttere.

Meiner war ja am Freitag in der Werkstatt und meinte auch es gibt eine neue technische Information bzgl. dem Infotainment. Das wir das bestimmt sein. Steht irgendwo wann das kommen soll und was behoben werden soll?

Zitat:

@Ramset schrieb am 2. Juli 2021 um 17:59:41 Uhr:


Fladder? Du hast doch auch einen G8 der ersten Stunde, richtig? Soweit ich das gelesen habe hast du auch zig Probleme und Verarbeitungsmängel. Ist Wandlung keine Option?
Hab ja schon einiges gelesen von dir.

LG

Ne eigentlich nicht 😉. Ist irgendwie nen Hobby 😉.

Meiner wurde im April, Mai letztes Jahr gebaut.
Momentan sind es eigentlich kleinere Probleme. Nur das mit dem Online sein etc. Nervt mich.

Aber es sind technische Anfragen gestellt. Mal gespannt was rauskommt.
Es soll laut meinem Händler auch ein neues MIB Update geben. Da gab es auch
Ich bin gespannt eine neue technische Info.
Finde das Auto an sich eigentlich echt super.

Zitat:

@rofd schrieb am 4. Juli 2021 um 00:13:41 Uhr:


Kann ich das in Erwin prüfen obs was für mein Auto gibt?

Erwin TPI und so weiter: Klar, da hatte ich die Infos zum 1803 / 1668 ja auch her. Müsste in den Neuigkeiten nach Fahrzeugwahl auftauchen.

In der TPI steht dann auch drin, obs generell gemacht wird oder nur bei speziellen Problemen.
Bei generellen Problemen gibt's dann aber auch ein Popup bei Eingabe der FIN.

Hab keine Flat und müsste daher 8€ einwerfen, daher würde ich erstmal den Ball zurückspielen.
Herunterladen kann man das Update nicht mit dem Erwin Zugang, das muss der Händler machen

Zitat:

@newty schrieb am 4. Juli 2021 um 07:31:14 Uhr:



Zitat:

@rofd schrieb am 4. Juli 2021 um 00:13:41 Uhr:


Kann ich das in Erwin prüfen obs was für mein Auto gibt?

Erwin TPI und so weiter: Klar, da hatte ich die Infos zum 1803 / 1668 ja auch her. Müsste in den Neuigkeiten nach Fahrzeugwahl auftauchen.

In der TPI steht dann auch drin, obs generell gemacht wird oder nur bei speziellen Problemen.
Bei generellen Problemen gibt's dann aber auch ein Popup bei Eingabe der FIN.

Hab keine Flat und müsste daher 8€ einwerfen, daher würde ich erstmal den Ball zurückspielen.
Herunterladen kann man das Update nicht mit dem Erwin Zugang, das muss der Händler machen

Nicht, dass das ganze daran scheitert, dass ich noch die 1664 habe...

Kann jemand erklären, wie die genauen Schritte in Erwin sind, um so etwas (TPI) selbst herauszufinden?

Es gibt nur den alten und neuen Hardwarestand. Keine krummen "hier nur bis"-Stände

Erwin:
*Kreditkarte bereitlegen
*Account erstellen unter erwin.volkswagen.de
*Einloggen, Fahrzeugabhängige Informationen anklicken
*Fehlermeldung kassieren, Eine Stunde kaufen. (Die Meldung "Ihr Browser kann nicht alles" ignorieren, Chrome geht vorzüglich)
*Dann wieder Fahrzeugabhängige Infos
*Nun entweder über die FIN oder übers Modell (Golf 8 sind CDxxxx) den Golf auswählen. (Beide Wege bringen ggfs unterschiedliche Dokumente)
*Dann den Link unter der Identifikation anklicken -> Popup
*Jetzt im Menu den Dritten oder Vierten Eintrag (keine Ahnung wie der heißt) auswählen und Neuigkeiten klicken. Du landest im passenden Bereich der TPIs und könntest die TPI finden - wenn es schon eine gibt.

(Wo man da ist, kann man auch ein paar andere lesen. Achtung: Es sind viele allgemeine Infos dabei, teilweise betreffen die nur sehr kurze Bauzeiträume, die genau von einer Prüfung betroffenen FINs sehen wir mit unseren Zugang nicht).
Nur weil es eine TPI gibt, heißt das nicht, dass alle Fahrzeuge das Problem haben, nicht einmal, dass alle im FIN Fenster betroffen sind

Zitat:

@newty schrieb am 4. Juli 2021 um 07:31:14 Uhr:



Zitat:

@rofd schrieb am 4. Juli 2021 um 00:13:41 Uhr:


Kann ich das in Erwin prüfen obs was für mein Auto gibt?

Erwin TPI und so weiter: Klar, da hatte ich die Infos zum 1803 / 1668 ja auch her. Müsste in den Neuigkeiten nach Fahrzeugwahl auftauchen.

In der TPI steht dann auch drin, obs generell gemacht wird oder nur bei speziellen Problemen.
Bei generellen Problemen gibt's dann aber auch ein Popup bei Eingabe der FIN.

Hab keine Flat und müsste daher 8€ einwerfen, daher würde ich erstmal den Ball zurückspielen.
Herunterladen kann man das Update nicht mit dem Erwin Zugang, das muss der Händler machen

Kann leider nicht in Erwin nachschauen da keine Kreditkarte >.>

Aber gut - ich hab ja das Forum und ein gutes Autohaus^^

Hallo, eben über die Suche nichts konkretes gefunden.

Ich hatte heute das 2te mal ein Audio Problem.
Bei ersten mal sind alle Systeme ausgefallen und Radio/Musik ging nur noch über den Center vom Harman.

Heute 2ter Ausfall. Gar kein Ton mehr. Auch nach Auto aus oder neu starten des Systems keine Änderung.
Nach ca. 2 Stunden wieder am Auto ging alles wie gewohnt!

Wer Ideen? Software ist aktuell auf der 18er.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kein Audio Ton' überführt.]

Hatte das selber Problem mehrmals mit der gleichen Software. Während der Fahrt das Discover Pro Neugestartet hilft manchmal

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kein Audio Ton' überführt.]

Ähnliche Themen