[Geschlossen mit Hinweis] Mängelthread - Golf 8
Da ja inzwischen doch einige ihren Golf 8 haben und zum Teil irgendwelche Mängel haben wie ich, dachte ich, ich mache dazu mal einen Thread auf. Momentan wird ja alles in den Praxiserfahrungen diskutiert. Aber ich denke in einem eigenen Thread ist das besser aufgehoben und regt zur weiteren Diskussion und Problemlösung bei.
Bei meinem funktioniert Softwareseitig fast alles 😉, nur habe ich viele kleine Baumängel die mich momentan ein wenig nerven.
Baumängel:
1. Staubeinschlüsse in der Innenbeleuchtung vorne
2. Produktionsrückstand in der hinteren Innenbeleuchtung
3. Produktionsfehler an der schwarzen Hochglanzblende
4. Ungleichmäßiges Ambientelicht und punktformige Spiegelung in der Beleuchtung, sowie Mangel in der
Dekorblende direkt darunter.
5. Kreisformiger Mangel an der großen Dekorblende auf der Beifahrerseite.
6. nicht bündige Dekorleiste auf der Fahrerseite
7. abgerubelter Kunststoff an Ende zur Lüftungsdüse Fahrerseite
8. Rückstände von Klebefolien an den Hochglanzblenden außen an den B-Säulen
9. Make-Up Spiegelbeleuchtung springt aus dem Dachhimel.
Software:
1. Handy verbindet sich manchmal nicht automatisch (Android 10, S10+). Bisher aber nicht reproduzierbar
wann genau 😉.
2. Keyless, nach längerem Stehen über Nacht ist ein öffnen durch Hineingreifen in den Türgriff manchmal
nicht möglich.
3. bei aktivierter Route und beenden dieser über den Hauptbildschirm und danach Umschalten auf die
Karte im AID wird in der Mitte "Navigation wird gestartet" und ein Ladekringel angezeigt.
Bilder folgen dann schnellstmöglich 😉
Beste Antwort im Thema
Gute Nachrichten. Heute war ich beim Händler und einer Wandlung steht jetzt nichts mehr im Wege. Was ein Brief von einem Anwalt schon ausmacht. Ich gebe die Karre zurück und bekomme den Kaufpreis abzüglich der Nutzungsschädigung zurück. Das arme Schwein das später diesen "Jahreswagen" kaufen wird.
Endlich. Das war mein erster und auch mein letzter VW. Aus diesem Thread werde ich mich verabschieden, mich wird man hier zukünftig unter einer anderen Marke finden.
5598 Antworten
Zitat:
@Bluecam schrieb am 30. Juni 2021 um 07:12:22 Uhr:
Zitat:
Wer hat das Fahrzeug denn konstruiert und gebaut?
Was soll die Werkstatt denn zaubern? Ihr wisst schon, dass das der Hersteller bezahlen soll? Und die zahlen halt nicht für Bastellösungen, VW gibt die Richtung vor und unberechtigt durchgeführte Arbeiten bekommt die Werkstatt zurückbelastet.Oder wollt ihr die Rechnung zahlen?
Die Werkstatt ist immer der Doofe der dazwischen hängt und Sachen ausbaden muss, die der Hersteller nicht optimal oder fehlerhaft konstruiert hat.Den Ärger verstehe ich gut, aber die Werkstatt als zu „doof“ hinzustellen, da macht ihr es euch zu einfach.
Moin,
ich gebe der Werkstatt ja keine Schuld an Sachen, die VW verbockt hat...aber die Werkstatt ist für mich als Kunden erstmal mein erster Ansprechpartner. Und wenn ich ein Auto kaufe, das mit einer Sitzheizung verkauft wird, dann erwarte ich eben, das diese auch funktioniert. Und wenn nicht, muss man eben eine Lösung dafür finden. Und ob VW dafür eine Lösung findet, oder die Werkstatt, ist mir im Endeffekt völlig egal!
Ich will damit nur sagen: die Werkstatt kann während der Herstellergarantie und bei Kulanzarbeiten auch nur die Lösung erarbeiten, die der Hersteller tatsächlich bezahlt.
Ja, ich habe dich schon verstanden. Trotzdem muss hier ja eine Lösung gefunden werden, damit der Mangel behoben wird. Und wer diesen Mangel schlussendlich behebt, kann mir als Kunde doch völlig egal sein.
Vorgestern den Golf völlig funktionstüchtig in der Garage abgestellt.
Gestern den Wagen gestartet und sofort vom AID mit Systemausfällen angeschrien worden.
Betroffen waren:
- Ausstiegs-Warner
- Park-Lenk-Assistent
Weil ich wenig Zeit hatte den Fehler zu analysieren, habe ich nur dreimal den Wagen neu gestartet (inklusive einmal aussteigen und verriegeln + 30s warten).
Kein Erfolg! - Systeme blieben deaktiviert.
Ich bin dann einfach losgefahren und dabei fiel mir auf, dass sich das MIB3 + H&K zwar mit meinem Smartphone verband, aber keine Musik über Android Auto abspielte.
Nicht nur das, sondern es war dem MIB3 generell kein Ton zu entlocken:
- Keine Medien
- Kein Radio
- Keine Antwort zur Sprachbedienung
- Keine Navigationsansagen
Zudem fiel mir nach 5-10km Rumgefummel auf diversen Touch-Oberflächen (man erinnere, dass die Bedienung leicht und intuitiv sein soll!) auf, dass die über die View-Funktion am Lenkrad eingestellten simulierten Analog-Instrumente keine Zahlen aufwiesen.
- Weder Drehzahlmesser, noch Tachometer zeigten Zahlen!
- Zudem war die Ganganzeige des DSG verschwunden.
Weitere Fehler konnte ich bis zum Erreichen des Ziels an meiner Arbeitsstelle nicht feststellen.
Am Ziel habe ich nur kurz gecheckt, ob ich als Hauptnutzer eingeloggt war und habe noch 3-4 mal neu gestartet.
Ohne Erfolg!
Habe mir noch den Software-Stand notiert, um ggf. ein Update während der Arbeit zu recherchieren.
Nach meiner Schicht stieg ich in den Golf. - Start! - Alles wieder gut!
W T F ?
Software! Software! Software!
Ich habe das Gefühl, dass da Affen als Programmierer gecastet wurden...
Das nennt man KI
Ähnliche Themen
Ich habe auch seit mehreren Wochen folgende Probleme:
Wenn der Wagen länger steht und ich drin sitze ohne Zündung an, ihn dann starte kommen die Meldungen: Einparkhilfe nicht verfügbar, rangierbremsfunktion nicht verfügbar.
Zusätzlich verbindet mein Handy sich fast nie von alleine und meine Einstellungen im Active Info Display ist beim nächsten mal auch wieder weg wenn ich losfahren will.
Hat jmd noch diese Probleme??
Klaro, der Fehler mit der nur sporadischen Bluetooth- Handykopplung ist lange bekannt. Tut sich aber seit über einem Jahr NIX! Alles andere kenn ich auch, kommt bei mir aber selten vor.
Eine Katastrophe und es nervt brutal. Musik geht manchmal auch nur leise und nicht mehr lauter und alles so ein Murks.
Ich kann euch Golf 8-Fahrern nur die Daumen drücken, dass es bei der 1. Hauptuntersuchung nicht zu spontanen bzw. sporadischen Elektronikausfällen kommt oder relevante Fehler im Steuerungssystem gefunden werden. Wenn für die meisten Probleme die Software zuständig sein sollte, gibt es ja vielleicht bis dahin robuste und funktionierende Updates.
Was mir gestern noch aufgefallen ist ich habe den Inforuf nie selbst deaktiviert. Kann ihn im Auto aber nicht wieder aktivieren. Bild anbei. Könnt ihr mal schauen wie das bei euch ist?
Ja, ist bei mir auch so. Die Taste funktioniert aber noch. Nur ob dann auch ein Ruf aufgebaut wird - keine Ahnung 😁
Zitat:
@gnabiator schrieb am 28. Juni 2021 um 20:53:57 Uhr:
an alle, die mit multiplen Ausfaellen innerhalb kurzer Zeit geplagt werden - haengt euer Fahrzeug mal ueber Nacht an ein Ladegeraet.Gab hier schon mehrere, die so einen Grossteil der Probleme loesen konnten. Letztens auch wieder im Bekanntenkreis.
Am gesamten Fahrzeug (incl relevanten Bereichen) wurde der Rotstift angesetzt - weshalb soll das Bordnetz als einziges ausreichend dimensioniert sein?
Exakt diese Vermutung habe ich auch. Es gibt diverse Video's, wo Leute im Stand Einstellungen vornehmen und auf einmal sind diverse Assistenzsysteme nicht mehr verfügbar. Kenne ich vom CL65 wenn die Stützbatterie nicht mehr in Ordnung ist. Dann vergisst der Wagen gerne, wozu er eigentlich gebaut wurde und die Funktionen werden erst nach und nach wieder verfügbar.
Die Nummer mit dem Ladegerät mag Abhilfe schaffen, aber für Laternenparker ja nicht darstellbar. Insgesamt ein absoluter Witz.
Zitat:
@autopilot2 schrieb am 1. Juli 2021 um 09:12:16 Uhr:
Ich kann euch Golf 8-Fahrern nur die Daumen drücken, dass es bei der 1. Hauptuntersuchung nicht zu spontanen bzw. sporadischen Elektronikausfällen kommt oder relevante Fehler im Steuerungssystem gefunden werden. Wenn für die meisten Probleme die Software zuständig sein sollte, gibt es ja vielleicht bis dahin robuste und funktionierende Updates.
....für alle Fahrzeuge ab KW48.
Die Fahrzeuge davor haben zum jetzigen Zeitpunkt ihr "End of Life" im Software - Support bereits erreicht.
@gtspecial
Unsinn.
Was ist Unsinn?
Zum jetzigen Zeitpunkt haben die <= KW48 Fahrzeuge ihr "End of Life" erreicht, denn getauscht wird im Bereich Infotainment immer nur gegen ein Gleichteil. Funktioniert also nach dem Tausch und Update der Sensor- und/oder Steuerteil - Peripherie der Mist immer noch nicht, ist Ende Gelände.