[Geschlossen mit Hinweis] Mängelthread - Golf 8
Da ja inzwischen doch einige ihren Golf 8 haben und zum Teil irgendwelche Mängel haben wie ich, dachte ich, ich mache dazu mal einen Thread auf. Momentan wird ja alles in den Praxiserfahrungen diskutiert. Aber ich denke in einem eigenen Thread ist das besser aufgehoben und regt zur weiteren Diskussion und Problemlösung bei.
Bei meinem funktioniert Softwareseitig fast alles 😉, nur habe ich viele kleine Baumängel die mich momentan ein wenig nerven.
Baumängel:
1. Staubeinschlüsse in der Innenbeleuchtung vorne
2. Produktionsrückstand in der hinteren Innenbeleuchtung
3. Produktionsfehler an der schwarzen Hochglanzblende
4. Ungleichmäßiges Ambientelicht und punktformige Spiegelung in der Beleuchtung, sowie Mangel in der
Dekorblende direkt darunter.
5. Kreisformiger Mangel an der großen Dekorblende auf der Beifahrerseite.
6. nicht bündige Dekorleiste auf der Fahrerseite
7. abgerubelter Kunststoff an Ende zur Lüftungsdüse Fahrerseite
8. Rückstände von Klebefolien an den Hochglanzblenden außen an den B-Säulen
9. Make-Up Spiegelbeleuchtung springt aus dem Dachhimel.
Software:
1. Handy verbindet sich manchmal nicht automatisch (Android 10, S10+). Bisher aber nicht reproduzierbar
wann genau 😉.
2. Keyless, nach längerem Stehen über Nacht ist ein öffnen durch Hineingreifen in den Türgriff manchmal
nicht möglich.
3. bei aktivierter Route und beenden dieser über den Hauptbildschirm und danach Umschalten auf die
Karte im AID wird in der Mitte "Navigation wird gestartet" und ein Ladekringel angezeigt.
Bilder folgen dann schnellstmöglich 😉
Beste Antwort im Thema
Gute Nachrichten. Heute war ich beim Händler und einer Wandlung steht jetzt nichts mehr im Wege. Was ein Brief von einem Anwalt schon ausmacht. Ich gebe die Karre zurück und bekomme den Kaufpreis abzüglich der Nutzungsschädigung zurück. Das arme Schwein das später diesen "Jahreswagen" kaufen wird.
Endlich. Das war mein erster und auch mein letzter VW. Aus diesem Thread werde ich mich verabschieden, mich wird man hier zukünftig unter einer anderen Marke finden.
5598 Antworten
Bei meinem Variant Style hat es an der Heckscheibe das rechte Flap gelöst.
Das ist wohl zusätzlich mit einem doppelseitigem Kleber aufgebracht, der sich jetzt gelöst hat.
Die Story ist alt, das gab es bei den 7ern Sportmodellen häufig (nur dort wurde das Flap verbaut verbaut) und jetzt ist es zumindest beim 8er Variant Style Serie und VW hat da scheinbar nichts optimiert.
Hier mal ein Bild vom RLine.
Bei mir wird nächste Woche auch das Lenkrad getauscht wegen häufigen temporären Warnmeldungen bzgl TravelAssist, Emergency Assist usw.
Zitat:
@Tornhoof schrieb am 5. Juli 2021 um 21:43:12 Uhr:
Bei mir wird nächste Woche auch das Lenkrad getauscht wegen häufigen temporären Warnmeldungen bzgl TravelAssist, Emergency Assist usw.
Bin gespannt was mein VW Händler als Lösungsansatz vorschlägt am 21.7, wird mit den Meldungen immer schlimmer! Gibt mir Hoffnung, wenn ich hier lese nach einen Tausch des Lenkrads sollen die Fehlermeldungen weg sein. Es wird täglich nerviger, ich träume bald schon von den Warntönen :-(
Hier kommt hoffnung - viiiiiel besser nach dem lenkradtausch !!!
Ähnliche Themen
Ich habe ein etwas merkwürdige Problem:
Am Wochenende bin ich so 800km gefahren ohne eine Fehlermeldung
Aber der Travel Assist fährt auf der Autobahn bei langgezogenen Linkskurven sehr weit links und überfährt dann sogar die Linie. Anschließend kommt die rote Meldung: Lenkrad sofort übernehmen!
Hat jemand was Ähnliches schon gehabt?
Ansonsten läuft mein Variant absolut Fehlerfrei!
Zitat:
@Tornhoof schrieb am 5. Juli 2021 um 21:43:12 Uhr:
Bei mir wird nächste Woche auch das Lenkrad getauscht wegen häufigen temporären Warnmeldungen bzgl TravelAssist, Emergency Assist usw.
Bei mir wurde nur die "Steuereinheit" die hinter dem Airbag verbaut sein soll, getauscht.
Die Anzeige "Travel Assist und Emergency Assist nicht verfügbar" ist weg
Habe das auto am 1. Juli beim händler abgeholt wegen fehlfunktion, die alle 10 Tage eintrat rangierbremse und aus parkassistent.
leider hat der händler vorerst keine lösung, der fehler ist aus dem speicher gelöscht.
Ich bin gerade in mein auto eingestiegen, ich erhalte die meldung, dass die Travel assist nicht verfügbar ist!
Vor einigen monaten ein neues lenkrad und steuergerät getauscht!
Was mir auffällt ist wenn das infotainment startet und das vw logo erscheint, die software setzt sich von selbst zurück, bei meinem auto ist das oft wenn ich das auto kurz hintereinander starte, andererseits wenn ich das auto einmal ein und ausschalte, vw logo erscheint eine woche lang nicht mehr.
Fehler travel assist ( Ich hatte diese Nachricht nicht erhalten, seit ich mein Lenkrad gewechselt habe )
Ruckruff 97 EH software aktualisirung
Neu lenkrad
Neu infotainment
Neu ACC
Zitat:
@golf3gtiedition schrieb am 29. Juni 2021 um 23:58:46 Uhr:
Ich habe in manchen Situationen (gefühlt hauptsächlich Rechtskurven mit leichten Bodenwellen) ein komisches Geräusch aus dem Motorraum auf der Fahrerseite. Hört sich an wie wenn das ESP arbeitet. Zu spüren ist aber gar nichts.
Kann dieses Phänomen denn noch jemand feststellen?
Hat wer noch Probleme mit Tonaussetzern beim Webradio?
Könnt ihr mal testen ob Ihr beim Sender Top of the Charts Tonaussetzer habt?
Ich bin gerade am schauen ob es am Sender liegt oder ob es bei mehreren Sendern auftritt.
Wurde bei wem schonmal die OCU getauscht?
Mein Händler hat gerade angerufen, dass der Antrag durch ist und die OCU getauscht werden kann.
Nur ist jetzt die Frage ob das was bringt und was dazu alles ausgebaut werden muss.
Hab da bisl Angst, da mein Fahrzeug bisher nicht knarzt etc.
Wenn es am Onlineradiosender liegt, dann bringt es ja im Endeffekt nichts die OCU zu tauschen oder? 😉
Jedoch habe ich das noch nicht ausgiebig getestet und wäre hier bisl auf eure Hilfe angewiesen, wenn ihr den entsprechenden Radiosender mal testweise hört 🙂
Ist das das Infotainment Steuergerät? Wenn ja dann ist das bei mir getauscht worden. Sitzt wohl hinter dem Handschuhfach.
LG
Nein, die Headunit ist nicht die OCU.
Die OCU oder J666 "Steuergerät für Internetzugang" ist direkt an die Dachantenne geschraubt.
Dazu muss also zumindest der Himmel teilweise abgesenkt werden. (Laut Leitfaden komplett, also mit recht viel abgeklipse)
Muss man gucken, nur wegen Webradio würde ich jetzt kein Faß - oder Dachhimmel - aufmachen.
Wenn aber die OCU schon öfter gezickt hat (Rotes SOS, unerklärliche Fehler mit TA, Navi, GPS, Onlinediensten) würde ich die Chance wahrnehmen.
Wenn die Werkstatt Erfahrung hat, kann man auf das komplette Absenken verzichten und von hinten durchs Loch arbeiten.