[Geschlossen mit Hinweis] Mängelthread - Golf 8

VW Golf 8 (CD)

Da ja inzwischen doch einige ihren Golf 8 haben und zum Teil irgendwelche Mängel haben wie ich, dachte ich, ich mache dazu mal einen Thread auf. Momentan wird ja alles in den Praxiserfahrungen diskutiert. Aber ich denke in einem eigenen Thread ist das besser aufgehoben und regt zur weiteren Diskussion und Problemlösung bei.

Bei meinem funktioniert Softwareseitig fast alles 😉, nur habe ich viele kleine Baumängel die mich momentan ein wenig nerven.

Baumängel:

1. Staubeinschlüsse in der Innenbeleuchtung vorne
2. Produktionsrückstand in der hinteren Innenbeleuchtung
3. Produktionsfehler an der schwarzen Hochglanzblende
4. Ungleichmäßiges Ambientelicht und punktformige Spiegelung in der Beleuchtung, sowie Mangel in der
Dekorblende direkt darunter.
5. Kreisformiger Mangel an der großen Dekorblende auf der Beifahrerseite.
6. nicht bündige Dekorleiste auf der Fahrerseite
7. abgerubelter Kunststoff an Ende zur Lüftungsdüse Fahrerseite
8. Rückstände von Klebefolien an den Hochglanzblenden außen an den B-Säulen
9. Make-Up Spiegelbeleuchtung springt aus dem Dachhimel.

Software:

1. Handy verbindet sich manchmal nicht automatisch (Android 10, S10+). Bisher aber nicht reproduzierbar
wann genau 😉.
2. Keyless, nach längerem Stehen über Nacht ist ein öffnen durch Hineingreifen in den Türgriff manchmal
nicht möglich.
3. bei aktivierter Route und beenden dieser über den Hauptbildschirm und danach Umschalten auf die
Karte im AID wird in der Mitte "Navigation wird gestartet" und ein Ladekringel angezeigt.

Bilder folgen dann schnellstmöglich 😉

20200727_152510.jpg
20200727_152529.jpg
20200727_114758.jpg
+2
Beste Antwort im Thema

Gute Nachrichten. Heute war ich beim Händler und einer Wandlung steht jetzt nichts mehr im Wege. Was ein Brief von einem Anwalt schon ausmacht. Ich gebe die Karre zurück und bekomme den Kaufpreis abzüglich der Nutzungsschädigung zurück. Das arme Schwein das später diesen "Jahreswagen" kaufen wird.
Endlich. Das war mein erster und auch mein letzter VW. Aus diesem Thread werde ich mich verabschieden, mich wird man hier zukünftig unter einer anderen Marke finden.

5598 weitere Antworten
5598 Antworten

Zitat:

@GoLf 3 Bastler schrieb am 13. Juni 2021 um 11:39:30 Uhr:


Wette Lenkrad kommt neu blackpoli

Wette verloren,
die haben heute eine "Steuereinheit" die hinter dem Airbag verbaut sein soll,
getauscht bekommen.

Fazit: Der Fehler "Travel Assist und Emergency Assist nicht verfügbar" ist weg,
aber mein Lenkrad steht jetzt etwas schief,
der Kfz-Mechaniker-Meister hat mir auf Nachfrage geantwortet,
das das Lenkrad gar nicht demontiert wurde.

Lenkradstellung bei geradeaus Fahrt gemerkt,
die Fotos habe ich nach der Rückfahrt gemacht.

Stellung Lenkrad nach Reparatur
Stellung Lenkrad nach der Reparatur

Mein Auto hat sich heute von alleine Repariert 🙂
Wollte gerade zur Werkstatt zum Termin fahren, zack alle Sensoren, Infotainment, Ladeschale, Klima etc. wieder da.

Fragt sich nur, für wie lange. 😉

Ja, das stimmt.

Ähnliche Themen

Zitat:

@gogo55 schrieb am 28. Juni 2021 um 19:51:03 Uhr:


Ja, das stimmt.

Termin abgesagt?! Ich hätte den wahrgenommen.

an alle, die mit multiplen Ausfaellen innerhalb kurzer Zeit geplagt werden - haengt euer Fahrzeug mal ueber Nacht an ein Ladegeraet.

Gab hier schon mehrere, die so einen Grossteil der Probleme loesen konnten. Letztens auch wieder im Bekanntenkreis.

Am gesamten Fahrzeug (incl relevanten Bereichen) wurde der Rotstift angesetzt - weshalb soll das Bordnetz als einziges ausreichend dimensioniert sein?

Staendige Bereitschaft des Fahrzeuges, weil wir entweder nur via VW App am Spielen und Kommunizieren mit dem Fahrzeug sind oder weil das Auto mit irgendwelchen anderen Servern kommuniziert.

Im gleißenden Infotainment gespielt und nach Update die Farben hoch und runtergespielt bei stehendem Motor - ich denke, dies koennte ein weiteres Mosaik sein - die Stromversorgung.

Alle, die mal feste geladen hatten, haben hinterher deutlich weniger Probleme gehabt (ich rede nicht von Software Bugs a la Klimamenue weg...denke das sind andere Fehler, sondern von unkontrollierten Totalausfaellen von Systemkomponenten).

Wenn ich mal sowas habe, dann ausschliesslich in meiner Kinderwoche, wo ich nicht so viel fahre. In der anderen Zeit steht der Clubsport nur zum Schlafen - da war niemals nichts aus der Kategorie "Ausfall".

Zitat:

@chrizkro schrieb am 28. Juni 2021 um 20:02:37 Uhr:



Zitat:

@gogo55 schrieb am 28. Juni 2021 um 19:51:03 Uhr:


Ja, das stimmt.

Termin abgesagt?! Ich hätte den wahrgenommen.

Naja, hab 25km von der Werkstatt bis nach hause, hätte den Wagen stehen lassen und mich abholen lassen müssen. Und die Fehler waren ja auch alle Weg. Hatte die Sorge, der Wagen steht da 1-2 tage und am ende sagen sie, da ist nix.

Zitat:

@gnabiator schrieb am 28. Juni 2021 um 20:53:57 Uhr:


an alle, die mit multiplen Ausfaellen innerhalb kurzer Zeit geplagt werden - haengt euer Fahrzeug mal ueber Nacht an ein Ladegeraet.

Gab hier schon mehrere, die so einen Grossteil der Probleme loesen konnten. Letztens auch wieder im Bekanntenkreis.

Am gesamten Fahrzeug (incl relevanten Bereichen) wurde der Rotstift angesetzt - weshalb soll das Bordnetz als einziges ausreichend dimensioniert sein?

Staendige Bereitschaft des Fahrzeuges, weil wir entweder nur via VW App am Spielen und Kommunizieren mit dem Fahrzeug sind oder weil das Auto mit irgendwelchen anderen Servern kommuniziert.

Im gleißenden Infotainment gespielt und nach Update die Farben hoch und runtergespielt bei stehendem Motor - ich denke, dies koennte ein weiteres Mosaik sein - die Stromversorgung.

Alle, die mal feste geladen hatten, haben hinterher deutlich weniger Probleme gehabt (ich rede nicht von Software Bugs a la Klimamenue weg...denke das sind andere Fehler, sondern von unkontrollierten Totalausfaellen von Systemkomponenten).

Wenn ich mal sowas habe, dann ausschliesslich in meiner Kinderwoche, wo ich nicht so viel fahre. In der anderen Zeit steht der Clubsport nur zum Schlafen - da war niemals nichts aus der Kategorie "Ausfall".

Das ist auch ne Theorie, bin heute morgen im Sportmodus mit erhöhter Drehzahl 30km zur Arbeit, abends zum Feierabend ging alles wieder. Davor wurde der Wagen eine Woche nur elektrisch bewegt (Stadt). Haltet ihr es für möglich, dass dadurch der "normale" Akku geladen wurde?

Geladen wird heutzutage nur mehr im Schubbetrieb

Eine Frage: ist das normal, wenn die Heckklappe nicht immer richtig schließt? Man muss relativ stark die Mitte drücken, damit sie richtig in den Schloss reinläuft. Zieht man sie seitlich runter, bleibt sie trotz starkes "schließen" offen (die Sensoren zeigen "offen" an)?

Nein. Definitiv nicht normal.

das klingt nicht normal. Ist das Schloss richtig eingestellt, sind die Anschläge zu weit raus gedreht?

Hallo !

Hatte heute früh ein anderes Phänomen. Schiebedach geöffnet bei 23° Außentemperatur, Klimasteuerung abgedreht und trotzdem kam durch die geöffneten Düsen an der Windschutzscheibe und bei den Füßen extrem warme Luft in das Fahrzeug. Geschwindigkeit ca.80 bis 100 Km/h. Nach Reduzierung der Geschwindigkeit auf 50 Km/h ließ der Luftstrom nach. Innentemperatur war sicher nicht unter 22°.

Zitat:

@SFP9 schrieb am 28. Juni 2021 um 08:59:38 Uhr:


Für die Sitzheizung gibt es immer noch keine Lösung...

@SFP9: Mit der Lösung für die Sitzheizung meinst du sicher das Ein-und Ausschalten der SH vom Beifahrersitz, oder? Da ich dieses Problem ja auch habe, würde mich mal interessieren, was die Werkstatt dazu sagt. Es kann ja nicht sein, das die sich hinstellen und keine Lösung anbieten bzw. alles auf VW schieben, damit die ein Update rausbringen. Wie lange soll man denn auf eine funktionierende Sitzheizung warten? Unglaublich.....

@SFP9 und @Bluecam
Hier ist das Problem und ein paar "Workarounds" von anderen Händlern beschrieben:
https://www.motor-talk.de/.../...erkennung-beifahrer-t7069632.html?...

Ähnliche Themen