[Geschlossen mit Hinweis] Mängelthread - Golf 8

VW Golf 8 (CD)

Da ja inzwischen doch einige ihren Golf 8 haben und zum Teil irgendwelche Mängel haben wie ich, dachte ich, ich mache dazu mal einen Thread auf. Momentan wird ja alles in den Praxiserfahrungen diskutiert. Aber ich denke in einem eigenen Thread ist das besser aufgehoben und regt zur weiteren Diskussion und Problemlösung bei.

Bei meinem funktioniert Softwareseitig fast alles 😉, nur habe ich viele kleine Baumängel die mich momentan ein wenig nerven.

Baumängel:

1. Staubeinschlüsse in der Innenbeleuchtung vorne
2. Produktionsrückstand in der hinteren Innenbeleuchtung
3. Produktionsfehler an der schwarzen Hochglanzblende
4. Ungleichmäßiges Ambientelicht und punktformige Spiegelung in der Beleuchtung, sowie Mangel in der
Dekorblende direkt darunter.
5. Kreisformiger Mangel an der großen Dekorblende auf der Beifahrerseite.
6. nicht bündige Dekorleiste auf der Fahrerseite
7. abgerubelter Kunststoff an Ende zur Lüftungsdüse Fahrerseite
8. Rückstände von Klebefolien an den Hochglanzblenden außen an den B-Säulen
9. Make-Up Spiegelbeleuchtung springt aus dem Dachhimel.

Software:

1. Handy verbindet sich manchmal nicht automatisch (Android 10, S10+). Bisher aber nicht reproduzierbar
wann genau 😉.
2. Keyless, nach längerem Stehen über Nacht ist ein öffnen durch Hineingreifen in den Türgriff manchmal
nicht möglich.
3. bei aktivierter Route und beenden dieser über den Hauptbildschirm und danach Umschalten auf die
Karte im AID wird in der Mitte "Navigation wird gestartet" und ein Ladekringel angezeigt.

Bilder folgen dann schnellstmöglich 😉

20200727_152510.jpg
20200727_152529.jpg
20200727_114758.jpg
+2
Beste Antwort im Thema

Gute Nachrichten. Heute war ich beim Händler und einer Wandlung steht jetzt nichts mehr im Wege. Was ein Brief von einem Anwalt schon ausmacht. Ich gebe die Karre zurück und bekomme den Kaufpreis abzüglich der Nutzungsschädigung zurück. Das arme Schwein das später diesen "Jahreswagen" kaufen wird.
Endlich. Das war mein erster und auch mein letzter VW. Aus diesem Thread werde ich mich verabschieden, mich wird man hier zukünftig unter einer anderen Marke finden.

5598 weitere Antworten
5598 Antworten

...aber doch nicht auf eine Infotainment SW Version die 17XX lautet.

Die Hardware hat sich doch geändert und aktuell wird nicht weiter gepatcht.

Deine Aussage grenzt das aber nicht ein. Vielleicht ergänzt du das noch. Dann sind wir uns wieder einig. 😉

Ich denke ich habe es deutlich formuliert und der Rest ist hier nachlesbar:

https://www.motor-talk.de/.../...oder-hoeher-erfahrungen-t6988358.html

Es ist, zum jetzigen Zeitpunkt, Ende Gelände.

Zitat:

@Fladder schrieb am 1. Juli 2021 um 10:30:41 Uhr:


Was mir gestern noch aufgefallen ist ich habe den Inforuf nie selbst deaktiviert. Kann ihn im Auto aber nicht wieder aktivieren. Bild anbei. Könnt ihr mal schauen wie das bei euch ist?

Funktioniert seit 2 Tagen bei mir auch nicht.

Ähnliche Themen

Ich versteh deine Aussage nicht. Die pre-KW48 MIB3-HUs sind weder EOL, auch nicht EOD oder sogar EOP.
Die Philosophie Gleich-gegen-Gleich ist üblich. Nicht, weil man Kunden quälen will, sondern weil man nicht will, dass man ein Problem löst und 3 weitere schafft, weil man zufällig ne Konstellation getroffen hat, die so nicht läuft - man kann nicht alle Kombinationen testen...
Richtig ist leider, dass die Dinger absolut nicht rund laufen.

Jetzt musst du entscheiden:
Alle 2 Wochen für ein minimales Update in die Werkstatt, wobei die großen Probleme erhalten bleiben. Mit dem Wissen, dass die Werkstätten das nicht sauber kommunizieren (das Internet hier wieder Erwartungen weckt), die Kunden nachm zweiten Update verständlicherweise keinen Bock haben usw.

Oder jetzt die Kacke aussitzen, warten bis es richtig rund läuft (eventuell auch noch Probleme in Elektrik und Gateway im Zusammenspiel finden und lösen) und dann einmal wie schon bei den First ne große Sache davon machen...

Ok. Also wenn du es so stehen lässt, bleibt es halt Unsinn. Your choice. 😉

Zitat:

@gtspecial schrieb am 1. Juli 2021 um 11:35:50 Uhr:


Ich denke ich habe es deutlich formuliert und der Rest ist hier nachlesbar:

https://www.motor-talk.de/.../...oder-hoeher-erfahrungen-t6988358.html

Es ist, zum jetzigen Zeitpunkt, Ende Gelände.

Was ist an der Aussage "zum jetzigen Zeitpunkt" so missverständlich und warum wird der KW29 Rückruf immer auf die First Editions beschränkt?

Wenn die Steuerteil und Sensorperipherie (z.B. Lenkrad) nach Reparatur auf dem neuesten Stand ist und die Infotainment Einheit somit (vermutlich) das Problem verursacht, ist, bei einem Gleichteiletausch, zum jetzigen Zeitpunkt bis KW48 einfach Feierabend, denn alles bis Software 16XX verursacht gehäuft Probleme. Alles ab 17XX gibt es, zum jetzigen Zeitpunkt, aber nicht für die <=KW48.

Und "nein" es ist nicht nur die First Edition bei dem grossen Update betroffen. Die Frage ist, was sich zwischen KW29 und KW48 zusätzlich geändert hat, denn VW ruft nur bis KW29 zurück, gehäufte Probleme haben aber viele bis KW48.

Liegt vielleicht daran, dass bis KW29 ein identifiziertes Problem vorlag, was nur durch einen Hardwaretausch zu lösen war. Zusammen mit dem Tausch werden diverse Steuergeräte mit Updates versorgt, eben, um einen geprüften Zustand herzustellen. Darum dauert der ganze Zauber auch ein paar Stunden.

Ein reines Infotainment-Update läuft in knapp ner halben Stunde durch.

Es war die KW29.

Habe ich korrigiert und die "Umstände" des Updates sind bekannt und unter den o.g. Link auch nachlesbar. Es wird auch nicht in jedem Fall Hardware getauscht. Vielleicht lag bis KW29 ein weiteres, identifiziertes Problem vor - mag sein. Es kann aber auch sein, dass VW sich nicht die Blöße geben wollte und erneut fast alle produzierten Fahrzeuge zurückruft (Rückruf war aus 01.2021).

Fakt ist, dass es mit der 17XX insgesamt bedeutend runder läuft.

Und dennoch ist die Aussage, dass Fahrzeug vor KW48 bereits ihr "End of Life" erreicht haben absoluter Unfug und einfach falsch.

Oder warum bekommen diese Fahrzeuge dann noch per WeUpgrade neue Funktionen angeboten?

Stimmt, den Meilenstein "Ambientebeleuchtung (Effekt)" hatte ich vergessen. So kann der leidgeplagte Golffahrer die nächste Panne dann mit "mitblinkender" Ambientebeleuchtung geniessen.

Ich bin gespannt, ob VW es je schafft, die bis <= KW48 Golfs einigermassen stabil zum Laufen bekommt.

Wenn sich jedoch die Infotainment Einheit als Problem herauskristalisiert sehe ich zum jetzigen Zeitpunkt schwarz. Dann ist es eben "Stand der Technik".

Zitat:

@gtspecial schrieb am 1. Juli 2021 um 14:03:49 Uhr:


Stimmt, den Meilenstein "Ambientebeleuchtung (Effekt)" hatte ich vergessen. So kann der leidgeplagte Golffahrer die nächste Panne dann mit "mitblinkender" Ambientebeleuchtung geniessen.

Ich bin gespannt, ob VW es je schafft, die bis <= KW48 Golfs einigermassen stabil zum Laufen bekommt.

Hab einen und der läuft mehr als stabil. Hier im Forum gibt's auch andere

Dito, Style eTSI, Vollausstattung, Baujahr 07/2020, kein Rückruf, läuft ohne Probleme!

Zitat:

@rofd schrieb am 1. Juli 2021 um 14:04:51 Uhr:



Zitat:

@gtspecial schrieb am 1. Juli 2021 um 14:03:49 Uhr:


Stimmt, den Meilenstein "Ambientebeleuchtung (Effekt)" hatte ich vergessen. So kann der leidgeplagte Golffahrer die nächste Panne dann mit "mitblinkender" Ambientebeleuchtung geniessen.

Ich bin gespannt, ob VW es je schafft, die bis <= KW48 Golfs einigermassen stabil zum Laufen bekommt.

Hab einen und der läuft mehr als stabil. Hier im Forum gibt's auch andere

Weiss ich, lesen wir hier in Dauerschleife und von mir noch nachträglichen Glückwunsch, dass es VW doch ab und zu schafft, ein stabil laufenden Golf zu bauen.

Nur leider scheint VW nicht zu wissen, warum einige Laufen und andere eben nicht - sonst wären die Probleme irgendwann mal vom Tisch.

Zitat:

@gtspecial schrieb am 1. Juli 2021 um 14:08:26 Uhr:



Zitat:

@rofd schrieb am 1. Juli 2021 um 14:04:51 Uhr:


Hab einen und der läuft mehr als stabil. Hier im Forum gibt's auch andere

Weiss ich, lesen wir hier in Dauerschleifen und von mir noch nachträglichen Glückwunsch, dass es VW doch ab und zu schafft, ein stabil laufenden Golf zu bauen.

Nur leider scheint VW nicht zu wissen, warum einige Laufen und andere eben nicht - sonst wären die Probleme irgendwann mal vom Tisch.

Stimmt, das sehe ich auch so, warum machen Autos Probleme die mehrere Monate nach meinem gebaut wurden? Mein Auto war ja auch nicht vom Rückruf betroffen!

Ähnliche Themen