[Geschlossen mit Hinweis] Mängelthread - Golf 8

VW Golf 8 (CD)

Da ja inzwischen doch einige ihren Golf 8 haben und zum Teil irgendwelche Mängel haben wie ich, dachte ich, ich mache dazu mal einen Thread auf. Momentan wird ja alles in den Praxiserfahrungen diskutiert. Aber ich denke in einem eigenen Thread ist das besser aufgehoben und regt zur weiteren Diskussion und Problemlösung bei.

Bei meinem funktioniert Softwareseitig fast alles 😉, nur habe ich viele kleine Baumängel die mich momentan ein wenig nerven.

Baumängel:

1. Staubeinschlüsse in der Innenbeleuchtung vorne
2. Produktionsrückstand in der hinteren Innenbeleuchtung
3. Produktionsfehler an der schwarzen Hochglanzblende
4. Ungleichmäßiges Ambientelicht und punktformige Spiegelung in der Beleuchtung, sowie Mangel in der
Dekorblende direkt darunter.
5. Kreisformiger Mangel an der großen Dekorblende auf der Beifahrerseite.
6. nicht bündige Dekorleiste auf der Fahrerseite
7. abgerubelter Kunststoff an Ende zur Lüftungsdüse Fahrerseite
8. Rückstände von Klebefolien an den Hochglanzblenden außen an den B-Säulen
9. Make-Up Spiegelbeleuchtung springt aus dem Dachhimel.

Software:

1. Handy verbindet sich manchmal nicht automatisch (Android 10, S10+). Bisher aber nicht reproduzierbar
wann genau 😉.
2. Keyless, nach längerem Stehen über Nacht ist ein öffnen durch Hineingreifen in den Türgriff manchmal
nicht möglich.
3. bei aktivierter Route und beenden dieser über den Hauptbildschirm und danach Umschalten auf die
Karte im AID wird in der Mitte "Navigation wird gestartet" und ein Ladekringel angezeigt.

Bilder folgen dann schnellstmöglich 😉

20200727_152510.jpg
20200727_152529.jpg
20200727_114758.jpg
+2
Beste Antwort im Thema

Gute Nachrichten. Heute war ich beim Händler und einer Wandlung steht jetzt nichts mehr im Wege. Was ein Brief von einem Anwalt schon ausmacht. Ich gebe die Karre zurück und bekomme den Kaufpreis abzüglich der Nutzungsschädigung zurück. Das arme Schwein das später diesen "Jahreswagen" kaufen wird.
Endlich. Das war mein erster und auch mein letzter VW. Aus diesem Thread werde ich mich verabschieden, mich wird man hier zukünftig unter einer anderen Marke finden.

5598 weitere Antworten
5598 Antworten

Zitat:

@hoelle1967 schrieb am 29. Juni 2021 um 07:31:03 Uhr:


Hallo !

Hatte heute früh ein anderes Phänomen. Schiebedach geöffnet bei 23° Außentemperatur, Klimasteuerung abgedreht und trotzdem kam durch die geöffneten Düsen an der Windschutzscheibe und bei den Füßen extrem warme Luft in das Fahrzeug. Geschwindigkeit ca.80 bis 100 Km/h. Nach Reduzierung der Geschwindigkeit auf 50 Km/h ließ der Luftstrom nach. Innentemperatur war sicher nicht unter 22°.

Schau mal da - würde sich mit deinen Beobachtungen decken:
https://www.motor-talk.de/.../...g-vom-lueftungsgeblaese-t7113415.html

Moin,

den Thread kenne ich und auch die Lösungen mit dem Unterklemmen unter den Sensoren. Meine Werkstatt aber z.B. weigert sich, so eine O-Ton "Bastellösung" durchzuführen...und schiebt alles auf Volkswagen...es soll dafür angeblich ein Software-Update geben. Ich glaube da nicht dran und wenn sich bis zum Herbst keine Lösung gefunden hat, mache ich mal Stress in der Werkstatt....

Zitat:

@Bluecam schrieb am 29. Juni 2021 um 08:12:56 Uhr:


Moin,

den Thread kenne ich und auch die Lösungen mit dem Unterklemmen unter den Sensoren. Meine Werkstatt aber z.B. weigert sich, so eine O-Ton "Bastellösung" durchzuführen...und schiebt alles auf Volkswagen...es soll dafür angeblich ein Software-Update geben. Ich glaube da nicht dran und wenn sich bis zum Herbst keine Lösung gefunden hat, mache ich mal Stress in der Werkstatt....

Deswegen hatte ich Workarounds in Anführungszeichen gesetzt - Bastellösung trifft's aber wahrscheinlich besser 😁

Zitat:

@Bluecam schrieb am 29. Juni 2021 um 07:41:05 Uhr:



Zitat:

@SFP9 schrieb am 28. Juni 2021 um 08:59:38 Uhr:


Für die Sitzheizung gibt es immer noch keine Lösung...

@SFP9: Mit der Lösung für die Sitzheizung meinst du sicher das Ein-und Ausschalten der SH vom Beifahrersitz, oder? Da ich dieses Problem ja auch habe, würde mich mal interessieren, was die Werkstatt dazu sagt. Es kann ja nicht sein, das die sich hinstellen und keine Lösung anbieten bzw. alles auf VW schieben, damit die ein Update rausbringen. Wie lange soll man denn auf eine funktionierende Sitzheizung warten? Unglaublich.....

Ja genau, das Problem habe ich auch.
Bis zum 01.09. haben die Zeit es zu fixen, danach lasse ich einen anderen Wind wehen...

Ähnliche Themen

Zitat:

@blackpoli schrieb am 28. Juni 2021 um 12:31:25 Uhr:



Zitat:

@GoLf 3 Bastler schrieb am 13. Juni 2021 um 11:39:30 Uhr:


Wette Lenkrad kommt neu blackpoli

Wette verloren,
die haben heute eine "Steuereinheit" die hinter dem Airbag verbaut sein soll,
getauscht bekommen.

Fazit: Der Fehler "Travel Assist und Emergency Assist nicht verfügbar" ist weg,

Mein Wagen hat die selben Probleme.. ist aus 03/20 und ich bekomme nun kommende Woche das Lenkrad getauscht, da laut TPI das Lenkrad das Problem sei.. da bin ich ja mal gespannt… ob es nun Lenkrad oder Steuereinheit ist, welches das Problem löst 😁

Heute, schwüles Sommerwetter, ist meine Klimaanlage ausgefallen.

Softwarefehler.
Kein Menü da.

Ich habe das Auto dann abgestellt und ausgemacht.
Auch ausgestiegen und abgeschlossen.

Trotzdem hat das scheinbar nicht gereicht, um das System zu einem Neustart zu bewegen.

Wie geht denn das?
Kann ich während der Fahrt auch einen Neustart vom Klimamenü machen?
Oder muss das ganze System gestartet werden.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Klimaanlage tot. Wie kriege ich die neugestartet?' überführt.]

Schon folgendes probiert?
10-15 sec. auf die Power Taste vom Multimediasystem drücken Der Bildschirm wird schwarz und das System fährt neu hoch.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Klimaanlage tot. Wie kriege ich die neugestartet?' überführt.]

da muss das ganze System neu gestartet werden.
Mal länger warten nach dem Abschließen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Klimaanlage tot. Wie kriege ich die neugestartet?' überführt.]

Hab ich auch immer Mal, der Klimakompressor lief bei mir aber immer weiter...liess sich im Schnellmenue nur nicht mehr deaktivieren/aktivieren und saemtliche Klimaeinstellungen sind nicht zugaenglich.

Bei mir hat bisher zu 100% der erste Tip geholfen...gleich waehrend der Fahrt neustarten...geht recht fix.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Klimaanlage tot. Wie kriege ich die neugestartet?' überführt.]

Zitat:

@SFP9 schrieb am 29. Juni 2021 um 08:39:23 Uhr:



Zitat:

@Bluecam schrieb am 29. Juni 2021 um 07:41:05 Uhr:


@SFP9: Mit der Lösung für die Sitzheizung meinst du sicher das Ein-und Ausschalten der SH vom Beifahrersitz, oder? Da ich dieses Problem ja auch habe, würde mich mal interessieren, was die Werkstatt dazu sagt. Es kann ja nicht sein, das die sich hinstellen und keine Lösung anbieten bzw. alles auf VW schieben, damit die ein Update rausbringen. Wie lange soll man denn auf eine funktionierende Sitzheizung warten? Unglaublich.....

Ja genau, das Problem habe ich auch.
Bis zum 01.09. haben die Zeit es zu fixen, danach lasse ich einen anderen Wind wehen...

Wer hat das Fahrzeug denn konstruiert und gebaut?
Was soll die Werkstatt denn zaubern? Ihr wisst schon, dass das der Hersteller bezahlen soll? Und die zahlen halt nicht für Bastellösungen, VW gibt die Richtung vor und unberechtigt durchgeführte Arbeiten bekommt die Werkstatt zurückbelastet.

Oder wollt ihr die Rechnung zahlen?
Die Werkstatt ist immer der Doofe der dazwischen hängt und Sachen ausbaden muss, die der Hersteller nicht optimal oder fehlerhaft konstruiert hat.

Den Ärger verstehe ich gut, aber die Werkstatt als zu „doof“ hinzustellen, da macht ihr es euch zu einfach.

Zitat:

@Teriln213 schrieb am 29. Juni 2021 um 18:54:51 Uhr:


Schon folgendes probiert?
10-15 sec. auf die Power Taste vom Multimediasystem drücken Der Bildschirm wird schwarz und das System fährt neu hoch.

Ja, perfekt.

Das wollte ich wissen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Klimaanlage tot. Wie kriege ich die neugestartet?' überführt.]

Ich habe in manchen Situationen (gefühlt hauptsächlich Rechtskurven mit leichten Bodenwellen) ein komisches Geräusch aus dem Motorraum auf der Fahrerseite. Hört sich an wie wenn das ESP arbeitet. Zu spüren ist aber gar nichts.

Zitat:

@chrizkro schrieb am 29. Juni 2021 um 19:50:27 Uhr:



Zitat:

@SFP9 schrieb am 29. Juni 2021 um 08:39:23 Uhr:


Ja genau, das Problem habe ich auch.
Bis zum 01.09. haben die Zeit es zu fixen, danach lasse ich einen anderen Wind wehen...

Wer hat das Fahrzeug denn konstruiert und gebaut?
Was soll die Werkstatt denn zaubern? Ihr wisst schon, dass das der Hersteller bezahlen soll? Und die zahlen halt nicht für Bastellösungen, VW gibt die Richtung vor und unberechtigt durchgeführte Arbeiten bekommt die Werkstatt zurückbelastet.

Oder wollt ihr die Rechnung zahlen?
Die Werkstatt ist immer der Doofe der dazwischen hängt und Sachen ausbaden muss, die der Hersteller nicht optimal oder fehlerhaft konstruiert hat.

Den Ärger verstehe ich gut, aber die Werkstatt als zu „doof“ hinzustellen, da macht ihr es euch zu einfach.

Naja da Werkstatt und Verkauf zusammenhängen sind die schon nicht unschuldig. Wie oft habe ich gehört es gibt keinerlei Probleme,alles wurde behoben und erst wenn man mit konkreten Problemen kam die man durch dieses gute Forum erst erfahren hat räumten die Verkäufer dann doch dies und das ein. Man wird halt nur gemolken und belogen bis der Vertrag unterschrieben ist. Und wie oft stellt einen eine Werkstatt denn als dumm und unwissend hin unabhängig vom Hersteller…

Zitat:

@Stony_2015 schrieb am 30. Juni 2021 um 06:05:11 Uhr:



Zitat:

@chrizkro schrieb am 29. Juni 2021 um 19:50:27 Uhr:


Wer hat das Fahrzeug denn konstruiert und gebaut?
Was soll die Werkstatt denn zaubern? Ihr wisst schon, dass das der Hersteller bezahlen soll? Und die zahlen halt nicht für Bastellösungen, VW gibt die Richtung vor und unberechtigt durchgeführte Arbeiten bekommt die Werkstatt zurückbelastet.

Oder wollt ihr die Rechnung zahlen?
Die Werkstatt ist immer der Doofe der dazwischen hängt und Sachen ausbaden muss, die der Hersteller nicht optimal oder fehlerhaft konstruiert hat.

Den Ärger verstehe ich gut, aber die Werkstatt als zu „doof“ hinzustellen, da macht ihr es euch zu einfach.

Naja da Werkstatt und Verkauf zusammenhängen sind die schon nicht unschuldig. Wie oft habe ich gehört es gibt keinerlei Probleme,alles wurde behoben und erst wenn man mit konkreten Problemen kam die man durch dieses gute Forum erst erfahren hat räumten die Verkäufer dann doch dies und das ein. Man wird halt nur gemolken und belogen bis der Vertrag unterschrieben ist. Und wie oft stellt einen eine Werkstatt denn als dumm und unwissend hin unabhängig vom Hersteller…

Der Verkäufer lügt bis die Tinte getrocknet ist, ja das kennt man. Gibt aber auch da gute & schlechte Verkäufer.

Die Werkstatt hat aber mit dem Verkauf nicht viel gemeinsam. „Zusammenhängen“ höchstens in dem Sinne, dass es der gleiche Vertragshändler ist.

Zitat:

Wer hat das Fahrzeug denn konstruiert und gebaut?
Was soll die Werkstatt denn zaubern? Ihr wisst schon, dass das der Hersteller bezahlen soll? Und die zahlen halt nicht für Bastellösungen, VW gibt die Richtung vor und unberechtigt durchgeführte Arbeiten bekommt die Werkstatt zurückbelastet.

Oder wollt ihr die Rechnung zahlen?
Die Werkstatt ist immer der Doofe der dazwischen hängt und Sachen ausbaden muss, die der Hersteller nicht optimal oder fehlerhaft konstruiert hat.

Den Ärger verstehe ich gut, aber die Werkstatt als zu „doof“ hinzustellen, da macht ihr es euch zu einfach.

Moin,

ich gebe der Werkstatt ja keine Schuld an Sachen, die VW verbockt hat...aber die Werkstatt ist für mich als Kunden erstmal mein erster Ansprechpartner. Und wenn ich ein Auto kaufe, das mit einer Sitzheizung verkauft wird, dann erwarte ich eben, das diese auch funktioniert. Und wenn nicht, muss man eben eine Lösung dafür finden. Und ob VW dafür eine Lösung findet, oder die Werkstatt, ist mir im Endeffekt völlig egal!

Ähnliche Themen