[Geschlossen mit Hinweis] Mängelthread - Golf 8
Da ja inzwischen doch einige ihren Golf 8 haben und zum Teil irgendwelche Mängel haben wie ich, dachte ich, ich mache dazu mal einen Thread auf. Momentan wird ja alles in den Praxiserfahrungen diskutiert. Aber ich denke in einem eigenen Thread ist das besser aufgehoben und regt zur weiteren Diskussion und Problemlösung bei.
Bei meinem funktioniert Softwareseitig fast alles 😉, nur habe ich viele kleine Baumängel die mich momentan ein wenig nerven.
Baumängel:
1. Staubeinschlüsse in der Innenbeleuchtung vorne
2. Produktionsrückstand in der hinteren Innenbeleuchtung
3. Produktionsfehler an der schwarzen Hochglanzblende
4. Ungleichmäßiges Ambientelicht und punktformige Spiegelung in der Beleuchtung, sowie Mangel in der
Dekorblende direkt darunter.
5. Kreisformiger Mangel an der großen Dekorblende auf der Beifahrerseite.
6. nicht bündige Dekorleiste auf der Fahrerseite
7. abgerubelter Kunststoff an Ende zur Lüftungsdüse Fahrerseite
8. Rückstände von Klebefolien an den Hochglanzblenden außen an den B-Säulen
9. Make-Up Spiegelbeleuchtung springt aus dem Dachhimel.
Software:
1. Handy verbindet sich manchmal nicht automatisch (Android 10, S10+). Bisher aber nicht reproduzierbar
wann genau 😉.
2. Keyless, nach längerem Stehen über Nacht ist ein öffnen durch Hineingreifen in den Türgriff manchmal
nicht möglich.
3. bei aktivierter Route und beenden dieser über den Hauptbildschirm und danach Umschalten auf die
Karte im AID wird in der Mitte "Navigation wird gestartet" und ein Ladekringel angezeigt.
Bilder folgen dann schnellstmöglich 😉
Beste Antwort im Thema
Gute Nachrichten. Heute war ich beim Händler und einer Wandlung steht jetzt nichts mehr im Wege. Was ein Brief von einem Anwalt schon ausmacht. Ich gebe die Karre zurück und bekomme den Kaufpreis abzüglich der Nutzungsschädigung zurück. Das arme Schwein das später diesen "Jahreswagen" kaufen wird.
Endlich. Das war mein erster und auch mein letzter VW. Aus diesem Thread werde ich mich verabschieden, mich wird man hier zukünftig unter einer anderen Marke finden.
5598 Antworten
@MacOpfer
Falscher Thread. Wir haben dafür extra einen Thread ausgegliedert.
Zitat:
@MacOpfer schrieb am 27. Juni 2021 um 16:38:20 Uhr:
Ich wollte heute morgen Ambietenbeleuchtung kaufen (also das neue im Store) und Zack ist mein Golf nicht mehr online…
Weiß jemand was die neue Beleuchtung kann?
Hier geht's lang:
https://www.motor-talk.de/.../...eleuchtung-lichteffekte-t7122134.html
...kann man aber auch gaanz leicht selber finden, weil seit zwei Tagen ständig unter den Top Ten 😁
Zitat:
@Polmaster schrieb am 27. Juni 2021 um 15:21:50 Uhr:
Das Gölfchen ruckelt im unteren Drehzahlbereich beim Anfahren und Halten des 1. oder 2. Gangs sowie Hochschalten in den 3. Gang. Der Bock macht also auf gut deutsch ein paar kleinere Sprünge. Das nervt tierisch.
Wenn ich meinen 8er Golf starte und aus der Garage fahre, "rupft" er so dahin auf den ersten Metern, das legt sich dann schon mit der Zeit; ist mir halt aufgefallen. Ob es das von dir beschriebene Phänomen ist, kann ich nicht beurteilen, du?
@VitalisingShave
Ich denke, das ist vergleichbar. Hüpfen beschreibt es ebenfalls ganz gut.
Ähnliche Themen
Gibt es dazu schon mehr Infos?
Das "rupfende" Anfahren ist aber nur bei erstmaligem Start am Tag, zB beim Wegfahren aus der Tiefgarage.
Und ja, das fühlt sich so "dahinhüpfend" an ...
Hallo alle
Nur ein Update zu meinem Auto.
1 mal pro Woche eine Meldung Maneuvre break und auspark assitent nicht vorhanden.
Was mir heute aufgefallen ist, war, dass das Infoanruf-Symbol aus dem Telefon-Tab verschwindet.
normalerweise gab es hier 3 Texte
notruf sos
Pannenruf
Info-Anruf
Wenn ich die viereckige taste gedrückt halte, gehe ich in einen menü-service-modus.
Sobald ich den software update tab öffne kommt die fehlermeldung rangierbremse und ausparkassitent und wenn ich im gleichen menü quit drücke verschwinden beide fehler!
Ich sehe bei systeminformationen, dass alle verfügbaren texte immer sichtbar sind und nicht wie bisher unbekannt sind.
Es ist möglich, dass die software mit version 1668 geändert wurde OTA aufgrund von verbindungsprobleme mobiles bluetooth.
Kann jemand überprüfen, ob sie auch in den servicemodus gelangen, indem sie den viereckigen block gedrückt halten.
Und kann mir jemand bestätigen, dass statt 3 Icons jetzt 2 mit option Telefon geworden sind.
sie können sehen, dass beim start das Info-symbol verschwindet.
Siehe video
https://youtu.be/0bjP20YN-DE
https://youtu.be/9I9RrNMcCM8 edit 20.00 uhr
https://youtu.be/v7PtSm6Nd80
Danke im voraus für jedes feedback!!!
Zitat:
@borcamper schrieb am 27. Juni 2021 um 15:52:51 Uhr:
Golf eHybrid.
Hatte auch Bedenken.
Funktioniert tadellos.
Schöner als Fliegen.
Zitat:
@borcamper schrieb am 21. Juni 2021 um 17:36:09 Uhr:
Unseren Golf eHybrid haben wir seit 10 Tagen.
...
Wow, ein Golf der 16 Tage lang tadellos funktioniert.
Muss ja mal erwähnt werden.
Wow.... Man bringt das Radio in den Servicemodus, wo keinerlei Funktionen gestartet werden und wundert sich, warum die Einparkhilfe, die Töne darüber wiedergibt, Fehler wirft? Das ist ein ganz neues Level!
Soll ich hier jetzt auch noch posten, dass meiner seit 2 Monaten ohne Mängel läuft? Ab wieviel "alles toll!" Posts bekommt man eigentlich den Scheck aus Wolfsburg? ;-)
Zitat:
Das "rupfende" Anfahren ist aber nur bei erstmaligem Start am Tag, zB beim Wegfahren aus der Tiefgarage.
Und ja, das fühlt sich so "dahinhüpfend" an ...
Kann es sein, dass hier Auto-Hold aktiv ist? Das wäre zumindest beim Anfahren meine Erklärung dafür, dass die "Parkbremse" erst bei bestimmter "Anfahrkraft" löst. Ich halte das allerdings für normal und technisch nachvollziehbar, da dies ja auch als Berganfahrhilfe fungiert.
Bei mir "kleben" die Belaege manchmal gut auf den Scheiben...da geht das Auto gut in die Knie beim Anfahren, es gibt einen massiven Hieb/Ruck und dann ist alles wieder oki.
Richtig schlimm waren Streusalzfahrten...
Ich bringe meinen CS heute in die Werkstatt, weil die Heckklappe einen deutlichen Abdruck in den Stoßfänger drückt.
Lt. Werkstatt wird neu lackiert usw. Kalkuliert sind 4 Tage.
Für die Sitzheizung gibt es immer noch keine Lösung...
Hallo.
Thema Bremsen beim Anfahren.
Wann oder ab welcher Stellung des Kupplungspedals, lösen bei euch die Bremsen?
War gerade in der Werkstatt deswegen. Weil bei mir, das mit der Kupplung verdammt spät kommt, damit sich die Bremsen lösen.
Es gibt so richtig böse Geräusche.
Laut Aussage, sei dies ( noch ) normal, das die Bremsen erst so spät los lassen.
Für mich nicht normal. Die Kupplung hält das auf Dauer nicht lange durch.
Zitat:
@SFP9 schrieb am 28. Juni 2021 um 08:59:38 Uhr:
Ich bringe meinen CS heute in die Werkstatt, weil die Heckklappe einen deutlichen Abdruck in den Stoßfänger drückt.
Lt. Werkstatt wird neu lackiert usw. Kalkuliert sind 4 Tage.Für die Sitzheizung gibt es immer noch keine Lösung...
Das gleiche Thema hatte ich bei meinem R. Stoßfänger wurde "tiefer gelegt" und neu lackiert 🙁
Eine Tür wird wegen Lacknasen "ab Werk" auch noch neu lackiert.
Ruckeln im unteren Drehzahlbereich hab ich nur wenn er kalt ist (110 KW)
Zitat:
@Polmaster schrieb am 27. Juni 2021 um 14:41:50 Uhr:
@Kevko
Mangel Radio:
Ja, ist bekannt. Angeblich gibt es ein Softwareupdate dafür.Mangel TA:
Kenne ich noch nicht.Mangel Motor:
Ja, haben wir auch zeitweise (96kw). Dazu undefinierbares Ruckeln im unteren Drehzalhbereich und spontane Aussetzer des Motors (Werkstatt ist aktuell überfordert, VW ebenfalls).
Zitat:
@TheRicci schrieb am 28. Juni 2021 um 09:22:50 Uhr:
Hallo.
Thema Bremsen beim Anfahren.
Wann oder ab welcher Stellung des Kupplungspedals, lösen bei euch die Bremsen?
War gerade in der Werkstatt deswegen. Weil bei mir, das mit der Kupplung verdammt spät kommt, damit sich die Bremsen lösen.
Es gibt so richtig böse Geräusche.
Laut Aussage, sei dies ( noch ) normal, das die Bremsen erst so spät los lassen.
Für mich nicht normal. Die Kupplung hält das auf Dauer nicht lange durch.
Auto Hold und Start/Stop sind Funktionen, die ich immer deaktiviere.