[Geschlossen mit Hinweis] Mängelthread - Golf 8
Da ja inzwischen doch einige ihren Golf 8 haben und zum Teil irgendwelche Mängel haben wie ich, dachte ich, ich mache dazu mal einen Thread auf. Momentan wird ja alles in den Praxiserfahrungen diskutiert. Aber ich denke in einem eigenen Thread ist das besser aufgehoben und regt zur weiteren Diskussion und Problemlösung bei.
Bei meinem funktioniert Softwareseitig fast alles 😉, nur habe ich viele kleine Baumängel die mich momentan ein wenig nerven.
Baumängel:
1. Staubeinschlüsse in der Innenbeleuchtung vorne
2. Produktionsrückstand in der hinteren Innenbeleuchtung
3. Produktionsfehler an der schwarzen Hochglanzblende
4. Ungleichmäßiges Ambientelicht und punktformige Spiegelung in der Beleuchtung, sowie Mangel in der
Dekorblende direkt darunter.
5. Kreisformiger Mangel an der großen Dekorblende auf der Beifahrerseite.
6. nicht bündige Dekorleiste auf der Fahrerseite
7. abgerubelter Kunststoff an Ende zur Lüftungsdüse Fahrerseite
8. Rückstände von Klebefolien an den Hochglanzblenden außen an den B-Säulen
9. Make-Up Spiegelbeleuchtung springt aus dem Dachhimel.
Software:
1. Handy verbindet sich manchmal nicht automatisch (Android 10, S10+). Bisher aber nicht reproduzierbar
wann genau 😉.
2. Keyless, nach längerem Stehen über Nacht ist ein öffnen durch Hineingreifen in den Türgriff manchmal
nicht möglich.
3. bei aktivierter Route und beenden dieser über den Hauptbildschirm und danach Umschalten auf die
Karte im AID wird in der Mitte "Navigation wird gestartet" und ein Ladekringel angezeigt.
Bilder folgen dann schnellstmöglich 😉
Beste Antwort im Thema
Gute Nachrichten. Heute war ich beim Händler und einer Wandlung steht jetzt nichts mehr im Wege. Was ein Brief von einem Anwalt schon ausmacht. Ich gebe die Karre zurück und bekomme den Kaufpreis abzüglich der Nutzungsschädigung zurück. Das arme Schwein das später diesen "Jahreswagen" kaufen wird.
Endlich. Das war mein erster und auch mein letzter VW. Aus diesem Thread werde ich mich verabschieden, mich wird man hier zukünftig unter einer anderen Marke finden.
5598 Antworten
Zitat:
Kann man den VOX-Beitrag irgendwo nach sehen ?
Hat jemand schon Erfahrung mit der Fehlfunktion der Alarmanlage gemacht? Stand heute in der TG circa 10 Meter vom Auto weg (in der Entfernung geht normalerweise auch schon das Begrüßungslicht an wenn es mal funktioniert) und habe mit meinem Nachbar geredet.
Plötzlich ging die Alarmanlage an ohne Grund.
Ähnliche Themen
Es gibt dafür keine funktionierende Software, da es das STG betrifft. Und das wird zur Zeit nicht getauscht (weil es keine neuere Hardware gibt). Auch wir hatten bereits dieses Problem + unsinnige Alarmmeldungen in We Connect.
Der Unterschied bei mir ist, dass es sich zum Glück mit öffnen des Autos abschalten ließ.
Scheint bei den anderen Fällen nicht so gewesen sein.
Laut Connect App gab es eine Aktion außen am Fahrzeug. War aber definitiv nichts.
Bei uns gab es Alarmauslösungen laut App in Endstellung, wobei der Golf aber unterwegs war. Mittlerweile finde ich es nur noch lustig. Ärgern bringt nix, da es fast täglich wäre....
Problem auch hier. Wenn ich in der Nähe des Fahrzeugs bin geht irgendwann der Alarm los. Schon zig Auslösungen gehabt... Sehr nervig.... Die Nachbarn freut es. Wurden schon Updates deswegen gemacht und Steuergeräte getauscht aber ohne Erfolg. Das "Defekte" Alarmsteuergerät gegen ein anderes mit dem gleichen Konstruktionsfehler zu tauschen kann ja auch nichts bringen.
Zitat:
@MarcusE63 schrieb am 7. Juni 2021 um 15:06:14 Uhr:
Der Unterschied bei mir ist, dass es sich zum Glück mit öffnen des Autos abschalten ließ.
Scheint bei den anderen Fällen nicht so gewesen sein.
Laut Connect App gab es eine Aktion außen am Fahrzeug. War aber definitiv nichts.
Welche Alarme bekamst du da in WeConnect und hast du selber was aktiv eingestellt oder kamen die Meldungen automatisch?
Automatisch, wenn die AA eingeschaltet ist (Warnmeldung bei Ausschaltung der Zündung, dass Innenraumüberwachung aktiv ist).
Innerhalb von ein paar Tagen habe ich jetzt zum zweiten mal die Warnung bekommen, wegen dem Reifendruck hinten Links. Beide mal geprüft und alles ok…also habe ich auf „SET“ gedrückt und habe erstmal wieder Ruhe. Ist da der Sensor im arsch? Oder kann man da etwas machen?
Es gibt dafür keine Sensoren in den Rädern. Der G8 hat nur ein günstiges, passives RDK-System. Wenn kein schleichender Luftverlust vorliegt, kann man eventuell beim Händler einen Fehlerscan (Diagnoseprotokoll) durchführen lassen. Die Daten werden vom ABS-Steuergerät mittels Raddrehzahl ermittelt. Bei unerwarteten Abweichungen geht die Warnleuchte an.
Die RDK-Taste zu drücken war, nach Prüfung des Reifendrucks, vollkommen richtig. Damit wird das System "resettet" und gibt solange Ruhe bis wieder eine Abweichung festgestellt wird.
Zitat:
@VitalisingShave schrieb am 7. Juni 2021 um 15:59:41 Uhr:
Zitat:
@MarcusE63 schrieb am 7. Juni 2021 um 15:06:14 Uhr:
Der Unterschied bei mir ist, dass es sich zum Glück mit öffnen des Autos abschalten ließ.
Scheint bei den anderen Fällen nicht so gewesen sein.
Laut Connect App gab es eine Aktion außen am Fahrzeug. War aber definitiv nichts.Welche Alarme bekamst du da in WeConnect und hast du selber was aktiv eingestellt oder kamen die Meldungen automatisch?
Meldung kommt automatisch. Anbei ein Bild aus der App.
Wir konnten unseren 8R heute abholen.
Man konnte wohl irgendwas an der Software anpassen. Jetzt läuft Carplay ohne zu stocken.
Nach 2 Wochen endlich die Erlösung...haben die Hoffnung fast aufgegeben.
Ich habe das Problem, dass beim geöffnetem Schiebedach die Klime sehr stark bläst, obwohl ich das Gebläse manuell auf ganz niedrig gestellt habe.
Ist das ein bekanntes Problem?