[Geschlossen mit Hinweis] Mängelthread - Golf 8

VW Golf 8 (CD)

Da ja inzwischen doch einige ihren Golf 8 haben und zum Teil irgendwelche Mängel haben wie ich, dachte ich, ich mache dazu mal einen Thread auf. Momentan wird ja alles in den Praxiserfahrungen diskutiert. Aber ich denke in einem eigenen Thread ist das besser aufgehoben und regt zur weiteren Diskussion und Problemlösung bei.

Bei meinem funktioniert Softwareseitig fast alles 😉, nur habe ich viele kleine Baumängel die mich momentan ein wenig nerven.

Baumängel:

1. Staubeinschlüsse in der Innenbeleuchtung vorne
2. Produktionsrückstand in der hinteren Innenbeleuchtung
3. Produktionsfehler an der schwarzen Hochglanzblende
4. Ungleichmäßiges Ambientelicht und punktformige Spiegelung in der Beleuchtung, sowie Mangel in der
Dekorblende direkt darunter.
5. Kreisformiger Mangel an der großen Dekorblende auf der Beifahrerseite.
6. nicht bündige Dekorleiste auf der Fahrerseite
7. abgerubelter Kunststoff an Ende zur Lüftungsdüse Fahrerseite
8. Rückstände von Klebefolien an den Hochglanzblenden außen an den B-Säulen
9. Make-Up Spiegelbeleuchtung springt aus dem Dachhimel.

Software:

1. Handy verbindet sich manchmal nicht automatisch (Android 10, S10+). Bisher aber nicht reproduzierbar
wann genau 😉.
2. Keyless, nach längerem Stehen über Nacht ist ein öffnen durch Hineingreifen in den Türgriff manchmal
nicht möglich.
3. bei aktivierter Route und beenden dieser über den Hauptbildschirm und danach Umschalten auf die
Karte im AID wird in der Mitte "Navigation wird gestartet" und ein Ladekringel angezeigt.

Bilder folgen dann schnellstmöglich 😉

20200727_152510.jpg
20200727_152529.jpg
20200727_114758.jpg
+2
Beste Antwort im Thema

Gute Nachrichten. Heute war ich beim Händler und einer Wandlung steht jetzt nichts mehr im Wege. Was ein Brief von einem Anwalt schon ausmacht. Ich gebe die Karre zurück und bekomme den Kaufpreis abzüglich der Nutzungsschädigung zurück. Das arme Schwein das später diesen "Jahreswagen" kaufen wird.
Endlich. Das war mein erster und auch mein letzter VW. Aus diesem Thread werde ich mich verabschieden, mich wird man hier zukünftig unter einer anderen Marke finden.

5598 weitere Antworten
5598 Antworten

@MarcusE63: Nein die großen Updates werden in der Wekstatt gemacht. OTA Updates sind meist nur kleine Ergänzungen innerhalb der aktuell installierten Software.

@Polmaster:

Endlich versteht jemand anderes den mehrwert, einen scan hier zu veröffentlichen!!!!
Angesichts des kilometerstandes gehe ich davon aus, dass es sich um ein baujahr von 2021 handelt!
Möchten sie ein update geben und einen vergleich mit meinem baujahr 2020 anstellen?

Adresse 05: Zugangs-/Startber. (J518) Labeldatei: Keine
Teilenummer SW: 5WA 959 436 B HW: 5WA 959 436 B
Bauteil: Kessy IOBOX 070 0703

meine auto-software- und hardware-version

Adresse 05: Zugangs-/Startber. (J518) Labeldatei: Keine
Teilenummer SW: 5WA 959 436 C HW: 5WA 959 436 C
Bauteil: Kessy IOBOX 070 0706

Software 706 Update i.v.m. Türgriff-Fehlermeldungen behoben!

Adresse 08: Klima-/Heizungsel. (J979) Labeldatei: Keine
Teilenummer SW: 5WA 907 727 N HW: 5WA 907 727 N
Bauteil: Climatronic H02 0340

meine auto-software- und hardware-version

Adresse 08: Klima-/Heizungsel. (J979) Labeldatei: Keine
Teilenummer SW: 5WA 907 727 P HW: 5WA 907 727 T
Bauteil: Climatronic H01 0341

Hardware und software flash mit Software 341 Update fehler AUTO Clima jedes Mal war es aus behoben!

209054 - ROD - Unbekannter Fehlercode
- 00 [040]
Sporadisch - bestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00000001
Fehlerpriorität: 4
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 28
Kilometerstand: 2742 km
Datum: 2021.04.28
Zeit: 05:57:28

Dies ist eine begrenzte Front assist meldung, da es kalt sein wird
kommt auch zu mir auto..

2097338 - ROD - Unbekannter Fehlercode
- 00 [046]
Sporadisch - bestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00000001
Fehlerpriorität: 4
Verlernzähler: 40
Kilometerstand: 1962 km
Datum: 2021.03.30
Zeit: 11:48:04

Dies is Ethernet antennemodule kein comunications, geht nicht weg kehrt immer nach dem Löschen zurück

Adresse 3C: Spurwechsel (J1086) Labeldatei: Keine
Teilenummer SW: 2Q0 907 686 D HW: 2Q0 907 686 D
Bauteil: HRE_Master H25 0276

meine auto-software- und hardware-version

Adresse 3C: Spurwechsel (J1086) Labeldatei: Keine
Teilenummer SW: 2Q0 907 686 E HW: 2Q0 907 686 D
Bauteil: HRE_Master H25 0284

Hardware und software flash mit Software 284 Update fehler?????

Adresse 44: Lenkhilfe (J500) Labeldatei: Keine
Teilenummer SW: 5WA 907 144 H HW: 5WA 907 144 C
Bauteil: BASGEN1MQB37 101 1030

meine auto-software- und hardware-version

Adresse 44: Lenkhilfe (J500) Labeldatei: Keine
Teilenummer SW: 5WA 907 144 G HW: 5WA 907 144 C
Bauteil: BASGEN1MQB37 101 1040

Hardware und software flash mit Software 1040 Update fehler?????

Sehr seltsam, dass sie ein neueres auto mit älterer hardware und software haben.
Ich habe verschiedene Scans und Fotos von Odis platziert, vielleicht sind die notwendigen zusätzlichen Informationen da.

Ich vermute, dass Ihr Auto auch einige Steuergeräte ein Update benötigt.

Jetzt haben Sie also Beweise, weil Sie ein Lesegerät haben, das Sie sehen und den Händler damit konfrontieren können, und viele sind nicht hier, so dass sie so schnell wie möglich abreisen, weil sie keine Kenntnisse haben und nur fahren.

Zitat:

@Polmaster schrieb am 2. Mai 2021 um 20:06:57 Uhr:


Was soll ich sagen...soeben per VCDS HEX-CAN-USB ausgelesen, was geht. Trotz nicht aktuellem Datenkabel reicht es, um die Fehlermeldungen dem Händler um die Ohren zu hauen. Alleine 45 abgelegte Fehler in der Informationselektrik. Unfassbar. Ein Desaster.....aber schaut euch mein LOG im Anhang selbst an....

Zitat:

@Polmaster schrieb am 2. Mai 2021 um 20:06:57 Uhr:



Zitat:

@Kochprofi007 schrieb am 2. Mai 2021 um 15:09:19 Uhr:


Welches Software Update hast du bekommen? Version ? Und das wie vielste ist es denn ( bereits erhaltene)
Das hört sich echt sehr schlimm an !!
Mit freundlichen Grüßen Kochprofi007

Heute hatte sich die Software meines Golfs verschluckt - ein Neustart und es ging wieder alles 🙂

Asset.HEIC.jpg

Welche Softwareversion haben Sie und wurde Ihr Lenkrad aufgrund ersetzt diese Nachricht

Zitat:

@rofd schrieb am 4. Mai 2021 um 17:29:55 Uhr:


Heute hatte sich die Software meines Golfs verschluckt - ein Neustart und es ging wieder alles 🙂
Ähnliche Themen

Zitat:

@cebbes30 schrieb am 4. Mai 2021 um 17:36:22 Uhr:


Welche Softwareversion haben Sie und wurde Ihr Lenkrad aufgrund ersetzt diese Nachricht

Habe noch die 1664 drauf; Lenkrad wurde nicht ersetzt. Nachricht trat seit Oktober 2020 vielleicht das zweite oder dritte mal auf; nach Neustart ging es wieder.

Es ist ein bekanntes problem, das niemals verschwindet, wenn lenkrad und verkabelung nicht ersetzt werden.

Ein Neustart löst häufig alle Probleme vorübergehend

Zitat:

@rofd schrieb am 4. Mai 2021 um 18:03:21 Uhr:



Zitat:

@cebbes30 schrieb am 4. Mai 2021 um 17:36:22 Uhr:


Welche Softwareversion haben Sie und wurde Ihr Lenkrad aufgrund ersetzt diese Nachricht

Habe noch die 1664 drauf; Lenkrad wurde nicht ersetzt. Nachricht trat seit Oktober 2020 vielleicht das zweite oder dritte mal auf; nach Neustart ging es wieder.

Zitat:

@cebbes30 schrieb am 4. Mai 2021 um 18:24:09 Uhr:


Es ist ein bekanntes problem, das niemals verschwindet, wenn lenkrad und verkabelung nicht ersetzt werden.

Und wieso ist es dann bei mir verschwunden? :'D

Du meinst ein anderes Problem: Wenn der Travel Assist ständig an und aus geht oder die Hände am Lenkrad nicht erkennt. Dad hat mein 8er nicht - Lenkrad ist ab Werk.

So wie bei mir heute war das ein einmaliges kleiner verschlucker der Software

Das war bei meinem Auto und vielen anderen hier der Fall, aber nach einer Weile häufen sich die Fehler und sie treten häufiger auf.

Travel assist ist kein Softwareproblem, aber eine Hardwareanpassung ist erforderlich.

Verkabelung und Lenkrad müssen ersetzt werden.

Warten Sie etwas länger und Sie werden es bemerken

Nach einer Weile kommt es zu einem Totalausfall vieler Fehlerassistenzsysteme.

Zitat:

@rofd schrieb am 4. Mai 2021 um 18:26:46 Uhr:



Zitat:

@cebbes30 schrieb am 4. Mai 2021 um 18:24:09 Uhr:


Es ist ein bekanntes problem, das niemals verschwindet, wenn lenkrad und verkabelung nicht ersetzt werden.

Und wieso ist es dann bei mir verschwunden? :'D

Du meinst ein anderes Problem: Wenn der Travel Assist ständig an und aus geht oder die Hände am Lenkrad nicht erkennt. Dad hat mein 8er nicht - Lenkrad ist ab Werk.

So wie bei mir heute war das ein einmaliges kleiner verschlucker der Software

Hatte heute Probleme den Kofferraum nach dem Abschließen zu öffnen. Das Auto hat den Schlüssel nicht erkannt. Musste das Auto per FB öffnen. In den letzten Tagen hat die Erkennung der FB nicht korrekt funktioniert. Musste dann mehrmals per FB versuchen zu öffnen.
Habe SW 17 irgendwas. Habe einen GTE aus April.

Danke für deinen Beitrag. Mein Golf ist Modelljahr 2021, Baujahr 08/20.

Ich kann erst ein Update geben, wenn ich wieder beim Händler vorstellig geworden bin.

Zitat:

@cebbes30 schrieb am 04. Mai 2021 um 11:49:09 Uhr:


@Polmaster:

Endlich versteht jemand anderes den mehrwert, einen scan hier zu veröffentlichen!!!!
Angesichts des kilometerstandes gehe ich davon aus, dass es sich um ein baujahr von 2021 handelt!
Möchten sie ein update geben und einen vergleich mit meinem baujahr 2020 anstellen?

Bei mir flackert das Bild ab und zu wenn die Kamera sich aktiviert und fängt sich nach 2-3 Sekunden wieder

Ist das ein bekanntes Problem?

Du meinst die Rückfahrkamera? Ist mir auch heute aufgefallen. Und ein komisches Knistern beim Starten, als ob Steinchen gegen die Windschutzscheibe knallen.

Ja Rückfahrkamera

Zitat:

@cebbes30 schrieb am 4. Mai 2021 um 19:00:57 Uhr:


Das war bei meinem Auto und vielen anderen hier der Fall, aber nach einer Weile häufen sich die Fehler und sie treten häufiger auf.

Travel assist ist kein Softwareproblem, aber eine Hardwareanpassung ist erforderlich.

Verkabelung und Lenkrad müssen ersetzt werden.

Warten Sie etwas länger und Sie werden es bemerken

Nach einer Weile kommt es zu einem Totalausfall vieler Fehlerassistenzsysteme.

Das ist jetzt der zweite Ausfall dieser Art in 8 Monaten. Zudem war es nach einem Neustart wieder weg.
Abseits davon macht der Golf ja auch keine Probleme - Wie lange soll ich denn da warten?

Ich bin da guter Dinge 🙂

Zitat:

@rofd schrieb am 04. Mai 2021 um 22:27:20 Uhr:


Nach einer Weile kommt es zu einem Totalausfall vieler Fehlerassistenzsysteme.

---------

Endlich mal ein lustiger Beitrag.....ich schmeiß mich weg :-))

Ähnliche Themen