[Geschlossen mit Hinweis] Mängelthread - Golf 8

VW Golf 8 (CD)

Da ja inzwischen doch einige ihren Golf 8 haben und zum Teil irgendwelche Mängel haben wie ich, dachte ich, ich mache dazu mal einen Thread auf. Momentan wird ja alles in den Praxiserfahrungen diskutiert. Aber ich denke in einem eigenen Thread ist das besser aufgehoben und regt zur weiteren Diskussion und Problemlösung bei.

Bei meinem funktioniert Softwareseitig fast alles 😉, nur habe ich viele kleine Baumängel die mich momentan ein wenig nerven.

Baumängel:

1. Staubeinschlüsse in der Innenbeleuchtung vorne
2. Produktionsrückstand in der hinteren Innenbeleuchtung
3. Produktionsfehler an der schwarzen Hochglanzblende
4. Ungleichmäßiges Ambientelicht und punktformige Spiegelung in der Beleuchtung, sowie Mangel in der
Dekorblende direkt darunter.
5. Kreisformiger Mangel an der großen Dekorblende auf der Beifahrerseite.
6. nicht bündige Dekorleiste auf der Fahrerseite
7. abgerubelter Kunststoff an Ende zur Lüftungsdüse Fahrerseite
8. Rückstände von Klebefolien an den Hochglanzblenden außen an den B-Säulen
9. Make-Up Spiegelbeleuchtung springt aus dem Dachhimel.

Software:

1. Handy verbindet sich manchmal nicht automatisch (Android 10, S10+). Bisher aber nicht reproduzierbar
wann genau 😉.
2. Keyless, nach längerem Stehen über Nacht ist ein öffnen durch Hineingreifen in den Türgriff manchmal
nicht möglich.
3. bei aktivierter Route und beenden dieser über den Hauptbildschirm und danach Umschalten auf die
Karte im AID wird in der Mitte "Navigation wird gestartet" und ein Ladekringel angezeigt.

Bilder folgen dann schnellstmöglich 😉

20200727_152510.jpg
20200727_152529.jpg
20200727_114758.jpg
+2
Beste Antwort im Thema

Gute Nachrichten. Heute war ich beim Händler und einer Wandlung steht jetzt nichts mehr im Wege. Was ein Brief von einem Anwalt schon ausmacht. Ich gebe die Karre zurück und bekomme den Kaufpreis abzüglich der Nutzungsschädigung zurück. Das arme Schwein das später diesen "Jahreswagen" kaufen wird.
Endlich. Das war mein erster und auch mein letzter VW. Aus diesem Thread werde ich mich verabschieden, mich wird man hier zukünftig unter einer anderen Marke finden.

5598 weitere Antworten
5598 Antworten

@Kochprofi007
Gerne. 🙂
Wenn du dich jetzt auch daran halten kannst, wäre das ein Fortschritt.

Und nein, ich bin nicht derjenige, der die Regeln erstellt hat. Ich kenne sie aber.

OK. Das sollte jetzt reichen, du Profi.

@vanmar8
Ein spezielles Problem spezieller Sitze (Sportsitze)?. Wenn das nicht so traurig wäre ...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf 8-Problem mit Sitzheizung' überführt.]

Zitat:

@jm_wi schrieb am 1. Mai 2021 um 12:46:42 Uhr:



Zitat:

@Jugenheimer schrieb am 1. Mai 2021 um 10:53:46 Uhr:


Bekanntes Problem seit dem Golf 6. Das die einfach nicht in der Lage sind diese Geräusche abzustellen, ist mir unverständlich. Lass mich raten, die haben da so ein teures Spezialmittelchen drauf geschmiert?
Richte dich schon mal darauf ein, dass die Geräusche in ein paar Wochen/Monaten wieder kommen werden.

Meiner ist komplett ruhig.
Kenne diese Geräusche nur von meinem BMW.

das haben alle Hersteller mal auf dem Schirm, kenne das auch von BMW und Opel.
Ich lasse die Türen aber in die Ausgangsstellung zurück verstellen, es gibt nun einen Absatz bei dem Fensterlaufgummi zur hinteren Tür. Das verursacht Geräusche und sieht doof aus.

Eben beim Regen mal die hinten Türen geöffnet um an die Kids zu gelangen, die Ausgleichslamellen hinter der Heckstoßstange machen "flupp" beim Öffnen und Schließen. Auf allen Türen, das klingt bescheuert 😁 hier fehlt wohl ein Druckausgleich. Dies ist auch das typische Flattern bei verstärkten HiFi-Anlagen beim Einsetzen vom Bass.

Noch negativ zu den Kratzern, welche ich auch an der Frontstoßstange entdeckt habe, habe ich verfärbte R-Line Schriftzüge an den Kotflügeln. Diese sind teilweise grau und nicht mehr flächig schwarz. Ob das an der von vom Autohaus aufgebrachten Wachsung liegt, keine Ahnung. Muss behoben werden.

Es wird langsam etwas, naja sagen wir nervig. Das Lenkrad lasse ich mittels Vermessung nochmals korrigieren. Zieht zwar nun schön gerade aus, jedoch steht es nun minimal rechts.

Spaltmaß
Spaltmaß
Schriftzug
+1
Ähnliche Themen

Puhhh, ein schwieriger Kunde. Ich sehe bei dem R nichts. Kratzer hab ich gesehen, können poliert werden. Dichtungen an den Türen: minimal

Zitat:

@nuth schrieb am 2. Mai 2021 um 12:56:13 Uhr:



Zitat:

@jm_wi schrieb am 1. Mai 2021 um 12:46:42 Uhr:


Meiner ist komplett ruhig.
Kenne diese Geräusche nur von meinem BMW.

das haben alle Hersteller mal auf dem Schirm, kenne das auch von BMW und Opel.
Ich lasse die Türen aber in die Ausgangsstellung zurück verstellen, es gibt nun einen Absatz bei dem Fensterlaufgummi zur hinteren Tür. Das verursacht Geräusche und sieht doof aus.

Eben beim Regen mal die hinten Türen geöffnet um an die Kids zu gelangen, die Ausgleichslamellen hinter der Heckstoßstange machen "flupp" beim Öffnen und Schließen. Auf allen Türen, das klingt bescheuert 😁 hier fehlt wohl ein Druckausgleich. Dies ist auch das typische Flattern bei verstärkten HiFi-Anlagen beim Einsetzen vom Bass.

Noch negativ zu den Kratzern, welche ich auch an der Frontstoßstange entdeckt habe, habe ich verfärbte R-Line Schriftzüge an den Kotflügeln. Diese sind teilweise grau und nicht mehr flächig schwarz. Ob das an der von vom Autohaus aufgebrachten Wachsung liegt, keine Ahnung. Muss behoben werden.

Es wird langsam etwas, naja sagen wir nervig. Das Lenkrad lasse ich mittels Vermessung nochmals korrigieren. Zieht zwar nun schön gerade aus, jedoch steht es nun minimal rechts.

Vom Gummi und Plastikteilen bekommst du Politur und Wachsreste super mit nem Reinigungsschwamm / Zauberschwamm weg !

Zitat:

@matcher1.6 schrieb am 2. Mai 2021 um 13:43:33 Uhr:


Puhhh, ein schwieriger Kunde. Ich sehe bei dem R nichts. Kratzer hab ich gesehen, können poliert werden. Dichtungen an den Türen: minimal

Die Spaltmaße machen aber keinen guten Eindruck, da fragt man sich regelrecht, was aus VW geworden ist. Fugenferdl dreht sich schon im Grabe um. Man kann natürlich darüber nachdenken, ob das so wichtig ist, aber wenn ein Auto preislich an der Spitze seines Segments steht (abgesehen von den Premiums), sollte etwas mehr Sorgfalt doch selbstverständlich sein.

Tadaaa, die grottige Software nebst Update macht wieder zicken. Nachdem etliche Updates an unserem Golf durchgeführt wurden, war eine Zeitlang auch Ruhe. Das ist jetzt vorbei. Auszug von heute:

- Ausfall Front Assist
- Ausfall Lane Assist
- Ausfall Bedienfeld unterhalb des Radio Composition (Clima etc.)
- Ausfall Radio Composition komplett
- Ausfall Lenkradtasten komplett
- Ausfall Ambientebeleuchtung
- Ausfall Notfallassi

Ein solches Softwaredesaster hatten wir mit VW noch nicht. Nur unser Audi hatte mit der Hardware (Nocken, Kettenspanner) usw. mehr Probleme.

Das ist echt zum Kotzen, danke für nichts, VW.

Zitat:

@Polmaster schrieb am 2. Mai 2021 um 15:00:07 Uhr:


Tadaaa, die grottige Software nebst Update macht wieder zicken. Nachdem etliche Updates an unserem Golf durchgeführt wurden, war eine Zeitlang auch Ruhe. Das ist jetzt vorbei. Auszug von heute:

- Ausfall Front Assist
- Ausfall Lane Assist
- Ausfall Bedienfeld unterhalb des Radio Composition (Clima etc.)
- Ausfall Radio Composition komplett
- Ausfall Lenkradtasten komplett
- Ausfall Ambientebeleuchtung
- Ausfall Notfallassi

Ein solches Softwaredesaster hatten wir mit VW noch nicht. Nur unser Audi hatte mit der Hardware (Nocken, Kettenspanner) usw. mehr Probleme.

Das ist echt zum Kotzen, danke für nichts, VW.

dann hat das Update leider nichts gebracht.
Was machst Du jetzt?

Welches Software Update hast du bekommen? Version ? Und das wie vielste ist es denn ( bereits erhaltene)
Das hört sich echt sehr schlimm an !!
Mit freundlichen Grüßen Kochprofi007

Ich überlege noch. Muss mich erstmal wieder sammeln.
Softwarestand liefere ich noch nach.

Ähnliche Themen