[Geschlossen mit Hinweis] Mängelthread - Golf 8

VW Golf 8 (CD)

Da ja inzwischen doch einige ihren Golf 8 haben und zum Teil irgendwelche Mängel haben wie ich, dachte ich, ich mache dazu mal einen Thread auf. Momentan wird ja alles in den Praxiserfahrungen diskutiert. Aber ich denke in einem eigenen Thread ist das besser aufgehoben und regt zur weiteren Diskussion und Problemlösung bei.

Bei meinem funktioniert Softwareseitig fast alles 😉, nur habe ich viele kleine Baumängel die mich momentan ein wenig nerven.

Baumängel:

1. Staubeinschlüsse in der Innenbeleuchtung vorne
2. Produktionsrückstand in der hinteren Innenbeleuchtung
3. Produktionsfehler an der schwarzen Hochglanzblende
4. Ungleichmäßiges Ambientelicht und punktformige Spiegelung in der Beleuchtung, sowie Mangel in der
Dekorblende direkt darunter.
5. Kreisformiger Mangel an der großen Dekorblende auf der Beifahrerseite.
6. nicht bündige Dekorleiste auf der Fahrerseite
7. abgerubelter Kunststoff an Ende zur Lüftungsdüse Fahrerseite
8. Rückstände von Klebefolien an den Hochglanzblenden außen an den B-Säulen
9. Make-Up Spiegelbeleuchtung springt aus dem Dachhimel.

Software:

1. Handy verbindet sich manchmal nicht automatisch (Android 10, S10+). Bisher aber nicht reproduzierbar
wann genau 😉.
2. Keyless, nach längerem Stehen über Nacht ist ein öffnen durch Hineingreifen in den Türgriff manchmal
nicht möglich.
3. bei aktivierter Route und beenden dieser über den Hauptbildschirm und danach Umschalten auf die
Karte im AID wird in der Mitte "Navigation wird gestartet" und ein Ladekringel angezeigt.

Bilder folgen dann schnellstmöglich 😉

20200727_152510.jpg
20200727_152529.jpg
20200727_114758.jpg
+2
Beste Antwort im Thema

Gute Nachrichten. Heute war ich beim Händler und einer Wandlung steht jetzt nichts mehr im Wege. Was ein Brief von einem Anwalt schon ausmacht. Ich gebe die Karre zurück und bekomme den Kaufpreis abzüglich der Nutzungsschädigung zurück. Das arme Schwein das später diesen "Jahreswagen" kaufen wird.
Endlich. Das war mein erster und auch mein letzter VW. Aus diesem Thread werde ich mich verabschieden, mich wird man hier zukünftig unter einer anderen Marke finden.

5598 weitere Antworten
5598 Antworten

Zitat:

@Manager2008 schrieb am 11. April 2021 um 11:34:59 Uhr:


Gemeinsame Probefahrt war nicht möglich ?

Probefahrt nicht gemeinsam möglich wegen der derzeitigen Situation durch Corona.

Zitat:

@Blackboxer schrieb am 12. April 2021 um 09:18:56 Uhr:



Zitat:

@Manager2008 schrieb am 11. April 2021 um 11:34:59 Uhr:


Gemeinsame Probefahrt war nicht möglich ?

Probefahrt nicht gemeinsam möglich wegen der derzeitigen Situation durch Corona.

Beide MundNasenschutz und gut . Fahrschule darf ja auch so arbeiten .

Jetzt muss ich mal dumm fragen: Es ist jetzt aber schon möglich, den Wagen irgendwie aufzuschließen, zu starten, und damit von A nach B zu fahren? Oder hat es schon komplette Totalausfälle gegeben?

@JLK was verstehst du unter Totalausfall?

Bisher nur gelesen, dass ein GTE (sehr neu) abgebrannt ist.

Und hier im Forum/Medien, dass es Totalausfälle des Infotainment-Systems gab (mittlerer Bildschirm)
Ob es auch Fälle gab, dass der Haupt-Tacho ausfällt, bin ich mir unsicher oder habe es noch nicht mitbekommen.

Soweit gab es hier auch Fälle, dass du mit "Bring mich Werkstatt" überrumpelt wurdest. Dabei handelt es sich soweit um Einzelfälle, dass ich es bisher gelesen habe.

Aber Maschinen/Fahrwerk/Motor-technisch bisher kein Totalversagen.

Schwer zu sagen, was jetzt schon Totalausfall ist. Und wenn, ist's nicht die breite Masse.

Ähnliche Themen

Das meinte ich. Ob es trotz der Fehler möglich ist, einfach zu fahren. Ich habe jetzt fast 40 Jahre lang nie das Problem gehabt, morgens nicht vom Hof zu kommen. Wäre toll, wenn es so bliebe. Der GTI kommt bei uns nämlich jetzt doch wieder in die engere Auswahl.

Beim einem Fahrzeug waren permanent akustische Warnsignale bei der Fahrt. Diese konnte man nicht abstellen. Wenn so etwas nicht stört, kann man auch in diesem Fall unbegrenzte Strecken fahren.

Bei Meldungen wie Fahrzeug abstellen und abschleppen lassen, geht das dann allerdings nicht. Ja, es hat durchaus auch schon Fälle gegeben, in denen keine Weiterfahrt möglich war.

Zitat:

@rofd schrieb am 10. April 2021 um 12:32:42 Uhr:



Zitat:

@Ichbineshalt schrieb am 10. April 2021 um 12:08:48 Uhr:


Hallo,
kommt hier eigentlich auch mal was, was mit richtigen Mängeln zu tun hat? Getriebe, Motor, Fahrwerk usw.

Ständig wird auf dem Touchkonzept rumgehackt. Ständig irgendwelche Vergleiche zu anderen Fahrzeugen. Es geht hier doch um den Golf 8 - oder sehe ich das falsch? Volkswagen wird daran nicht wirklich viel ändern...
Das Auto fährt gut - sehr gut wie ich finde - und es macht sehr viel Spass damit zu fahren. Und ja wenn die Kiste mal nicht online ist, dann ist es so.

Viele Grüße und einen schönen Samstag.

Moin!

Das ist aber nun mal die Situation beim 8er - die Hardware (Motor, Getriebe, Fahrwerk) ist halt einfach extrem ausgereift und klassenbeste.
Auf die Software trifft das nicht zu - die verursacht ca. 80 % aller Mängel am 8er 😁

Ist das Fahrwerk aktuell wirklich das Klassenbeste? Meinen Informationen zu Folge gibt es einen Mitbewerber, dessen Modellname und Firmenname mit dem gleichen Buchstaben beginnt, der den G8 diesbezüglich vom Stockerlplatz verdrängt hat.

Bei den neuen Motoren liegen noch keine Langzeiterfahrungen vor. Die Hybridtechnik funktioniert auf dem Papier aber gut.

Die Getriebeprobleme (DSG) scheint VW mittlerweile auch in den Griff bekommen zu haben.

Zitat:

@JLK schrieb am 13. April 2021 um 07:05:33 Uhr:


Das meinte ich. Ob es trotz der Fehler möglich ist, einfach zu fahren. Ich habe jetzt fast 40 Jahre lang nie das Problem gehabt, morgens nicht vom Hof zu kommen. Wäre toll, wenn es so bliebe. Der GTI kommt bei uns nämlich jetzt doch wieder in die engere Auswahl.

Das kannst du pauschal nicht beantworten. Sicherlich wird es immer Fahrzeuge geben die durch einen technischen Defekt nicht mehr fahrbereit sind und bei denen die Pannenhilfe kommen muss oder abgeschleppt werden muss.
Das passiert den besten Fahrzeugen - Markenunabhängig

Die gängigen Golf 8 Fehler beziehen sich aber zu 90 % nur auf das Infotainment und die Software - der Fahrbetrieb war also noch möglich.

Zum Tachodisplay - fahre seit mehren Jahren VAG Fahrzeuge mit eben diesem in verschiedenen Ausbaustufen. Einen Ausfall gab's da nie. Im Forum habe ich sowas auch noch nicht gelesen.

Ich denke man muss jetzt aber fairerweiße sagen das alle Modelljahr 21 wesentlich besser sind als First Edition.
Auch wenn meiner noch nicht da ist, stand ich vor der selben Entscheidung.

Wenn du jetzt erst bestellt bekommst du vermutlich sogar einen MJ 22 und vielleicht sind die dann noch besser.
Die ganz groben Probleme scheinen alle behoben (zum größten Teil) und wieviele Leute da draußen herumfahren und nicht bei MT sind wissen wir ja nicht. Ich bin guter Dinge wenn der Variant hoffentlich in den nächsten Wochen kommt

Zitat:

@Matador 8 schrieb am 13. April 2021 um 07:39:03 Uhr:



Ist das Fahrwerk aktuell wirklich das Klassenbeste? Meinen Informationen zu Folge gibt es einen Mitbewerber, dessen Modellname und Firmenname mit dem gleichen Buchstaben beginnt, der den G8 diesbezüglich vom Stockerlplatz verdrängt hat.

Bei den neuen Motoren liegen noch keine Langzeiterfahrungen vor. Die Hybridtechnik funktioniert auf dem Papier aber gut.

Die Getriebeprobleme (DSG) scheint VW mittlerweile auch in den Griff bekommen zu haben.

Möchtest du vielleicht noch etwas mehr durch die Glaskugel schreiben damit die keiner versteht? *facepalm*

Ab wann beginnen den für dich Langzeiterfahrungen?
1.0 TSI, 1.5 TSI, 2.0 TSI, 2.0 TDI gab's alle schon beim 7er oder länger.
1.4 Hybrid ist ebenfalls schon sehr bekannt.(welcher im Caddy von 1.5 Hybrid abgelöst wird)

Guckst du hier. (https://carwiki.de/vw-golf-8-probleme)

Meinerseits gibt es keine Werbung für Fahrzeuge und schon gar nicht im Mängelthread.

Edit: Die aktuelle Auslieferungssperre scheint wohl noch nicht eingepflegt zu sein.

Schade der Link ist defekt wird angezeigt beim Versuch den Link zu öffnen

Zitat:

@Kochprofi007 schrieb am 13. April 2021 um 07:49:48 Uhr:


Schade der Link ist defekt wird angezeigt beim Versuch den Link zu öffnen

Der Link funktioniert einwandfrei bei mir.

Zitat:

@Matador 8 schrieb am 13. April 2021 um 07:47:18 Uhr:


Guckst du hier. (https://carwiki.de/vw-golf-8-probleme)

Meinerseits gibt es keine Werbung für Fahrzeuge und schon gar nicht im Mängelthread.

Was soll das denn sein? Ein Wiki?! :'D

Im Gegensatz zu jungen Menschen fühlen sich diese Käufergruppen mit modernen Bildschirm-Steuerungen zumeist einfach unwohl und werden im täglichen Gebrauch des Golf 8 eher nicht glücklich werden.

Sollte Ziel eines Wiki nicht sein Informationen schnell und sachlich ohne Wertung zur Verfügung zu stellen? :'D

Das liest sich ja eher wie ein Best Of Stammtisch über den Golf 8 :'DDD (inkl der allseits beliebten Touch Diskussion)

Bitte? Wenn du Marke / Modell anderer Hersteller nennst - besonders nachdem du das in Vergleich mit dem G8 gestellt hast - ist das Werbung? :'D
Stell mir dann bald Motor Talk nur noch so vor:
"Ja hallo Leute was findet ihr besser? Den Golf 8 oder das Fahrzeug eines bayrischen Herstellers welches im nördlichen Teil einer sächsischen Stadt gefertigt wird?"

Was @rofd wirklich sagen möchte ist, dass dieses Wiki besser direkt von VW geschrieben werden sollte, um jegliche Diskussionen über das Produkt....äääh Missverständnisse schon im Vorfeld zu beseitigen. So wie die Touch-Diskussion, eine Diskussion voller Missverständnisse ist.... 😁

Ähnliche Themen