[Geschlossen mit Hinweis] Mängelthread - Golf 8

VW Golf 8 (CD)

Da ja inzwischen doch einige ihren Golf 8 haben und zum Teil irgendwelche Mängel haben wie ich, dachte ich, ich mache dazu mal einen Thread auf. Momentan wird ja alles in den Praxiserfahrungen diskutiert. Aber ich denke in einem eigenen Thread ist das besser aufgehoben und regt zur weiteren Diskussion und Problemlösung bei.

Bei meinem funktioniert Softwareseitig fast alles 😉, nur habe ich viele kleine Baumängel die mich momentan ein wenig nerven.

Baumängel:

1. Staubeinschlüsse in der Innenbeleuchtung vorne
2. Produktionsrückstand in der hinteren Innenbeleuchtung
3. Produktionsfehler an der schwarzen Hochglanzblende
4. Ungleichmäßiges Ambientelicht und punktformige Spiegelung in der Beleuchtung, sowie Mangel in der
Dekorblende direkt darunter.
5. Kreisformiger Mangel an der großen Dekorblende auf der Beifahrerseite.
6. nicht bündige Dekorleiste auf der Fahrerseite
7. abgerubelter Kunststoff an Ende zur Lüftungsdüse Fahrerseite
8. Rückstände von Klebefolien an den Hochglanzblenden außen an den B-Säulen
9. Make-Up Spiegelbeleuchtung springt aus dem Dachhimel.

Software:

1. Handy verbindet sich manchmal nicht automatisch (Android 10, S10+). Bisher aber nicht reproduzierbar
wann genau 😉.
2. Keyless, nach längerem Stehen über Nacht ist ein öffnen durch Hineingreifen in den Türgriff manchmal
nicht möglich.
3. bei aktivierter Route und beenden dieser über den Hauptbildschirm und danach Umschalten auf die
Karte im AID wird in der Mitte "Navigation wird gestartet" und ein Ladekringel angezeigt.

Bilder folgen dann schnellstmöglich 😉

20200727_152510.jpg
20200727_152529.jpg
20200727_114758.jpg
+2
Beste Antwort im Thema

Gute Nachrichten. Heute war ich beim Händler und einer Wandlung steht jetzt nichts mehr im Wege. Was ein Brief von einem Anwalt schon ausmacht. Ich gebe die Karre zurück und bekomme den Kaufpreis abzüglich der Nutzungsschädigung zurück. Das arme Schwein das später diesen "Jahreswagen" kaufen wird.
Endlich. Das war mein erster und auch mein letzter VW. Aus diesem Thread werde ich mich verabschieden, mich wird man hier zukünftig unter einer anderen Marke finden.

5598 weitere Antworten
5598 Antworten

heute die 1000km geschafft und die erste Ausfahrt mal höher als 200km/h

Es zeigt sich ein nicht tolerierbares Fehlerbild. Ab genau 198 km/h fängt es im Innenraum massiv an zu brummen/surren, welches je höher die Geschwindigkeit steigt auch entsprechend lauter wird.

Vermutung liegt auf einem Resonanzgeräusch der Unterbodenverkleidung.
Das Verhalten ist immer reproduzierbar und aus allen Sitzpositionen im Fahrzeug wahrnehmbar.

Hat jemand ähnliches beobachtet? Mein Leihwagen hatte dieses Verhalten nicht.

Zitat:

@eskimic schrieb am 10. April 2021 um 20:02:05 Uhr:


Einige User müssen immer alles besser wissen... Hier der Beleg... 3. Seite anlegen und die mittlere Fenstergröße mit "Navigation" belegen.

Wird bei dir die Anzeige auch nach jedem Motorstart wieder auf den Kompass mir Straßengraben umgestellt?

Kann ich dir nicht beantworten, ich nutze die Ansicht nicht. Ich würde das aber vermuten, da die Werte ja die zweite "Seite" der Kachel sind und standardmäßig wohl immer die erste Seite, also der Kompass angezeigt wird.

Zitat:

@dario130 schrieb am 10. April 2021 um 11:32:04 Uhr:



Zitat:

@Blackboxer schrieb am 10. April 2021 um 11:31:02 Uhr:


Die Wasserabweiser an der Windschutzscheibe habe ich auch mit Krebband abgeklebt. Die Geräusche haben sich dennoch nicht verändert. Es hört sich bei mir so an, als ob die Windgeräusche von der Fahrertür kommen, aber woher, wenn ich doch schon alles abgeklebt habe, dass ist mir ein Rätsel.

Ärgerlich ... na dann ab zur Werkstatt

In der Werkstatt war ich damit schon. Man hat die Tür eingestellt und gesagt das die Geräusche weg sind. Jedoch sind die Geräusche immer noch da. Wahrscheinlich ist man wohl nur eine Runde mit 50 km/h um den Block gefahren und hat nicht meine Beschwerde wahrgenommen, dass die Geräusche erst ab 80 km/h auftreten.

Ähnliche Themen

Wurde das nicht schriftlich fixiert (ab 80km/h) bei der Auftragsannahme?

Gemeinsame Probefahrt war nicht möglich ?

"Stand der Technik." 🙄

Zitat:

@Steam24 schrieb am 11. April 2021 um 12:29:59 Uhr:


"Stand der Technik." 🙄

Genau diese Texte die wieder zum offtopic verleiten. Thx 🙄

Zitat:

@Bynwan77 schrieb am 11. April 2021 um 12:33:28 Uhr:



Zitat:

@Steam24 schrieb am 11. April 2021 um 12:29:59 Uhr:


"Stand der Technik." 🙄

Genau diese Texte die wieder zum offtopic verleiten. Thx 🙄

Ist dennoch so, denn sie doktern zwar an der SW herum, kriegen es aber nicht gebacken. Definitiv on-topic oder betrachtest Du eine nicht einwandfrei funktionierende SW nicht als Mangel?

Zitat:

@Steam24 schrieb am 11. April 2021 um 13:08:24 Uhr:



Zitat:

@Bynwan77 schrieb am 11. April 2021 um 12:33:28 Uhr:


Genau diese Texte die wieder zum offtopic verleiten. Thx 🙄

Ist dennoch so, denn sie doktern zwar an der SW herum, kriegen es aber nicht gebacken. Definitiv on-topic oder betrachtest Du eine nicht einwandfrei funktionierende SW nicht als Mangel?

Und was hat die Software mit den Windgeräuschen zu tun?

Zitat:

@EinAutomobilexperte schrieb am 11. April 2021 um 14:33:10 Uhr:



Zitat:

@Steam24 schrieb am 11. April 2021 um 13:08:24 Uhr:


Ist dennoch so, denn sie doktern zwar an der SW herum, kriegen es aber nicht gebacken. Definitiv on-topic oder betrachtest Du eine nicht einwandfrei funktionierende SW nicht als Mangel?

Und was hat die Software mit den Windgeräuschen zu tun?

Dem Golf 8 würde ich das zutrauen :'D

Wenn ich über mein Handy Musik höre, wird mir im Discover Media das Cover vom laufenden Lied angezeigt.

Im Tacho habe ich die Audio-Kachel ausgewählt, dort wird mir das Cover jedoch nicht angezeigt, sondern einfach nur ein rotes Cover mit einem Play-Symbol angezeigt.

Lässt sich das irgendwie ändern?

Zitat:

@Fallawaypress schrieb am 11. April 2021 um 17:11:50 Uhr:


Wenn ich über mein Handy Musik höre, wird mir im Discover Media das Cover vom laufenden Lied angezeigt.

Im Tacho habe ich die Audio-Kachel ausgewählt, dort wird mir das Cover jedoch nicht angezeigt, sondern einfach nur ein rotes Cover mit einem Play-Symbol angezeigt.

Lässt sich das irgendwie ändern?

Wüsste ich auch gerne, im MIB 3 Passat meiner Eltern geht's - hab keine Einstellung dazu gefunden

Ich habe das nur, wenn das Handy mal keinen Empfang hat.

Normalisiert sich aber wieder.
Streamst du per Handy oder hast du die Dateien local auf dem Telefon?

Zitat:

@gnabiator schrieb am 11. April 2021 um 17:34:07 Uhr:


Ich habe das nur, wenn das Handy mal keinen Empfang hat.

Normalisiert sich aber wieder.
Streamst du per Handy oder hast du die Dateien local auf dem Telefon?

Wenn ich keinen Empfang hätt könnt ich nicht via Spotify streamen :'D

Tritt bei mir bei beidem auf - sowohl Online als auch offline Daten

Ähnliche Themen