[Geschlossen mit Hinweis] Mängelthread - Golf 8
Da ja inzwischen doch einige ihren Golf 8 haben und zum Teil irgendwelche Mängel haben wie ich, dachte ich, ich mache dazu mal einen Thread auf. Momentan wird ja alles in den Praxiserfahrungen diskutiert. Aber ich denke in einem eigenen Thread ist das besser aufgehoben und regt zur weiteren Diskussion und Problemlösung bei.
Bei meinem funktioniert Softwareseitig fast alles 😉, nur habe ich viele kleine Baumängel die mich momentan ein wenig nerven.
Baumängel:
1. Staubeinschlüsse in der Innenbeleuchtung vorne
2. Produktionsrückstand in der hinteren Innenbeleuchtung
3. Produktionsfehler an der schwarzen Hochglanzblende
4. Ungleichmäßiges Ambientelicht und punktformige Spiegelung in der Beleuchtung, sowie Mangel in der
Dekorblende direkt darunter.
5. Kreisformiger Mangel an der großen Dekorblende auf der Beifahrerseite.
6. nicht bündige Dekorleiste auf der Fahrerseite
7. abgerubelter Kunststoff an Ende zur Lüftungsdüse Fahrerseite
8. Rückstände von Klebefolien an den Hochglanzblenden außen an den B-Säulen
9. Make-Up Spiegelbeleuchtung springt aus dem Dachhimel.
Software:
1. Handy verbindet sich manchmal nicht automatisch (Android 10, S10+). Bisher aber nicht reproduzierbar
wann genau 😉.
2. Keyless, nach längerem Stehen über Nacht ist ein öffnen durch Hineingreifen in den Türgriff manchmal
nicht möglich.
3. bei aktivierter Route und beenden dieser über den Hauptbildschirm und danach Umschalten auf die
Karte im AID wird in der Mitte "Navigation wird gestartet" und ein Ladekringel angezeigt.
Bilder folgen dann schnellstmöglich 😉
Beste Antwort im Thema
Gute Nachrichten. Heute war ich beim Händler und einer Wandlung steht jetzt nichts mehr im Wege. Was ein Brief von einem Anwalt schon ausmacht. Ich gebe die Karre zurück und bekomme den Kaufpreis abzüglich der Nutzungsschädigung zurück. Das arme Schwein das später diesen "Jahreswagen" kaufen wird.
Endlich. Das war mein erster und auch mein letzter VW. Aus diesem Thread werde ich mich verabschieden, mich wird man hier zukünftig unter einer anderen Marke finden.
5598 Antworten
Das ist auch meine Absicht und bin guter Dinge; trotzdem die noch immer ungelösten Probleme trüben den Gesamteindruck.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sind die bekannten Probleme überwiegend unter Kontrolle? - Übernahme VW Golf VIII, MJ 2021 in Kürze' überführt.]
Ach, ich habe schon vor 10 Jahren einen Golf mit Staubfäden im Handschuhfach und ein Staubkorn im Kotflügel in WOB abgeholt. Also Golf 6. Produziert wohl kein 4-6 Wochen vorher.
Das Staubkorn haben wir immer gelassen, das rechtfertigt keine Ressourcenverschwendung(unsere Meinung). Gesehen haben wir es auch im genaueren eh nie im Alltag. Die Staubfäden waren ja schnell beseitigt, ärgerlich bei hohem Anspruch. Aber kein Problem.
Heute hole ich eher nie wieder in WOB ab, der Händler schaut auch noch mal drüber. Das hat später immer gepasst. Kleinigkeiten wurden immer gelöst. Einmal war ein Gummizug vom Sitzschoner abgerissen und verklemmt. Wurde rausgezogen und gut. Daran beurteile ich nicht die Qualität des Autos.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sind die bekannten Probleme überwiegend unter Kontrolle? - Übernahme VW Golf VIII, MJ 2021 in Kürze' überführt.]
Also ich hätte Bauchweh bei Übernahme meines GTI. Vollgepackt mit Elektronik und auch die aktuelle SW 1788 läuft nicht komplett Störungsfrei. Ich werde das Auto nach 3 Jahren inkl Garantie wieder abgeben..
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sind die bekannten Probleme überwiegend unter Kontrolle? - Übernahme VW Golf VIII, MJ 2021 in Kürze' überführt.]
So... 2 Wochen Golf 8 GTI - mein Fazit: Optik außen top, innen geht´s so...schönes Lenkrad, schöne Sitze aber eine absolut billige Materialanmutung. Das Auto fährt super, der Sound ist gut und es macht echt Spaß. Die Verarbeitung ist auch gut. Spaltmaße stimmen und trotz des recht straffen Fahrwerks klappert nichts. Was aber gar nicht geht, ist das Bedienkonzept. Sorry, aber ich bekomme jedes Mal das Kotzen wenn daran denke! Ich bin kein Freund vom Spurhalteassistenten und ärgere mich, dass ich ihn nach jedem Start wieder ausstellen. Wäre er aber nicht vorhanden, dann hätte ich schon die ein oder andere Begegnung mit dem Gegenverkehr gemacht, weil es schlichtweg nicht möglich ist, einfach nur einen Radiosender zu verstellen oder wieder eine schwachsinnige Einstellung zu deaktivieren. Die Sprachbedienung funktioniert nur sporadisch, das Telefon verbindet sich auch nur alle zwei Tage und wenn man morgens ins Auto steigt und die Sitzheizung anmachen möchte, erzählt einem das System drei Minuten lang "System noch nicht verfügbar" oder so ähnlich. Die Lenkrandheizung dagegen ist immer an - das muss mir mal einer erklären. Generell ist die Systemgeschwindigkeit unterirdisch. Wahnsinn wie lange es manchmal dauert bis irgendwelche Funktionen abgerufen werden können. Echt schade...der GTI ist ein schönes Auto. Zum Glück bei uns nur ein "Drittauto/Spaßauto" und ich bin ihn in 24 Monaten wieder los. Meine Frau fährt den aktuellen BMW 1er, ich selbst den aktuellen X5 - da weiß man was man hat und freut sich durch den GTI noch mehr in diese Fahrzeuge einzusteigen. Dort gibt es noch Knöpfe und für die, die es mögen auch Touch. Von der Systemstabilität und vom Bedienkonzept ist BMW mit diesen Modellen VW um Lichtjahre voraus. Echt traurig was Volkswagen mit dem 8er Golf abliefert. Aber das ist nur meine persönliche Meinung - ich habe mich echt auf den GTI gefreut.
Ähnliche Themen
Und wieder ein schöner Gruss eines "zufriedenen" Golf 8 Besitzers... Tja Herr "Elektro Digital" Diess sie haben es verka.... aber so richtig ! Zu viel zu schnell gewollt. Würde der alte Piech noch Leben würde er jetzt sicher sagen "Ich bin auf Distanz zu Herrn Diess" was gleichbedeutend wäre mit "You're fired!"
Ich will ja nicht unnötig rum unken aber wenn das Facelift des 8er nicht einen ganz grossen Schritt nach vorne macht, wird es einen Golf 9 nicht geben...
Zitat:
@automatica schrieb am 10. März 2021 um 12:25:55 Uhr:
(...) Wäre er aber nicht vorhanden, dann hätte ich schon die ein oder andere Begegnung mit dem Gegenverkehr gemacht, weil es schlichtweg nicht möglich ist, einfach nur einen Radiosender zu verstellen oder wieder eine schwachsinnige Einstellung zu deaktivieren. Die Sprachbedienung funktioniert nur sporadisch, das Telefon verbindet sich auch nur alle zwei Tage und wenn man morgens ins Auto steigt und die Sitzheizung anmachen möchte, erzählt einem das System drei Minuten lang "System noch nicht verfügbar" oder so ähnlich. Die Lenkrandheizung dagegen ist immer an - das muss mir mal einer erklären. Generell ist die Systemgeschwindigkeit unterirdisch. Wahnsinn wie lange es manchmal dauert bis irgendwelche Funktionen abgerufen werden können. Echt schade... ich habe mich echt auf den GTI gefreut.
Wegen OT-Gefahr in nem Blog. 😉
Zitat:
@automatica schrieb am 10. März 2021 um 12:25:55 Uhr:
So... 2 Wochen Golf 8 GTI - mein Fazit: Optik außen top, innen geht´s so...schönes Lenkrad, schöne Sitze aber eine absolut billige Materialanmutung. Das Auto fährt super, der Sound ist gut und es macht echt Spaß. Die Verarbeitung ist auch gut. Spaltmaße stimmen und trotz des recht straffen Fahrwerks klappert nichts. Was aber gar nicht geht, ist das Bedienkonzept. Sorry, aber ich bekomme jedes Mal das Kotzen wenn daran denke! Ich bin kein Freund vom Spurhalteassistenten und ärgere mich, dass ich ihn nach jedem Start wieder ausstellen. Wäre er aber nicht vorhanden, dann hätte ich schon die ein oder andere Begegnung mit dem Gegenverkehr gemacht, weil es schlichtweg nicht möglich ist, einfach nur einen Radiosender zu verstellen oder wieder eine schwachsinnige Einstellung zu deaktivieren. Die Sprachbedienung funktioniert nur sporadisch, das Telefon verbindet sich auch nur alle zwei Tage und wenn man morgens ins Auto steigt und die Sitzheizung anmachen möchte, erzählt einem das System drei Minuten lang "System noch nicht verfügbar" oder so ähnlich. Die Lenkrandheizung dagegen ist immer an - das muss mir mal einer erklären. Generell ist die Systemgeschwindigkeit unterirdisch. Wahnsinn wie lange es manchmal dauert bis irgendwelche Funktionen abgerufen werden können. Echt schade...der GTI ist ein schönes Auto. Zum Glück bei uns nur ein "Drittauto/Spaßauto" und ich bin ihn in 24 Monaten wieder los. Meine Frau fährt den aktuellen BMW 1er, ich selbst den aktuellen X5 - da weiß man was man hat und freut sich durch den GTI noch mehr in diese Fahrzeuge einzusteigen. Dort gibt es noch Knöpfe und für die, die es mögen auch Touch. Von der Systemstabilität und vom Bedienkonzept ist BMW mit diesen Modellen VW um Lichtjahre voraus. Echt traurig was Volkswagen mit dem 8er Golf abliefert. Aber das ist nur meine persönliche Meinung - ich habe mich echt auf den GTI gefreut.
Da fragt man sich immer ob man sich das Bedienkonzept nicht vor Leasing mal angeschaut hat, ist ja jetzt nichts neues mehr 😛
Radiosender verstellen geht übrigens sehr fix auch ohne in den Gegenverkehr zu fahren 😉
Und für den Lane Assist der bei jedem Start aktiviert ist kann VW nichts, da musst du dich beim Gesetzgeber beschweren 😎
Zitat:
@rofd schrieb am 10. März 2021 um 13:30:38 Uhr:
Zitat:
@automatica schrieb am 10. März 2021 um 12:25:55 Uhr:
So... 2 Wochen Golf 8 GTI - mein Fazit: Optik außen top, innen geht´s so...schönes Lenkrad, schöne Sitze aber eine absolut billige Materialanmutung. Das Auto fährt super, der Sound ist gut und es macht echt Spaß. Die Verarbeitung ist auch gut. Spaltmaße stimmen und trotz des recht straffen Fahrwerks klappert nichts. Was aber gar nicht geht, ist das Bedienkonzept. Sorry, aber ich bekomme jedes Mal das Kotzen wenn daran denke! Ich bin kein Freund vom Spurhalteassistenten und ärgere mich, dass ich ihn nach jedem Start wieder ausstellen. Wäre er aber nicht vorhanden, dann hätte ich schon die ein oder andere Begegnung mit dem Gegenverkehr gemacht, weil es schlichtweg nicht möglich ist, einfach nur einen Radiosender zu verstellen oder wieder eine schwachsinnige Einstellung zu deaktivieren. Die Sprachbedienung funktioniert nur sporadisch, das Telefon verbindet sich auch nur alle zwei Tage und wenn man morgens ins Auto steigt und die Sitzheizung anmachen möchte, erzählt einem das System drei Minuten lang "System noch nicht verfügbar" oder so ähnlich. Die Lenkrandheizung dagegen ist immer an - das muss mir mal einer erklären. Generell ist die Systemgeschwindigkeit unterirdisch. Wahnsinn wie lange es manchmal dauert bis irgendwelche Funktionen abgerufen werden können. Echt schade...der GTI ist ein schönes Auto. Zum Glück bei uns nur ein "Drittauto/Spaßauto" und ich bin ihn in 24 Monaten wieder los. Meine Frau fährt den aktuellen BMW 1er, ich selbst den aktuellen X5 - da weiß man was man hat und freut sich durch den GTI noch mehr in diese Fahrzeuge einzusteigen. Dort gibt es noch Knöpfe und für die, die es mögen auch Touch. Von der Systemstabilität und vom Bedienkonzept ist BMW mit diesen Modellen VW um Lichtjahre voraus. Echt traurig was Volkswagen mit dem 8er Golf abliefert. Aber das ist nur meine persönliche Meinung - ich habe mich echt auf den GTI gefreut.Da fragt man sich immer ob man sich das Bedienkonzept nicht vor Leasing mal angeschaut hat, ist ja jetzt nichts neues mehr 😛
Radiosender verstellen geht übrigens sehr fix auch ohne in den Gegenverkehr zu fahren 😉
Und für den Lane Assist der bei jedem Start aktiviert ist kann VW nichts, da musst du dich beim Gesetzgeber beschweren 😎
So sieht es aus.
Zitat:
@GoLf 3 Bastler schrieb am 10. März 2021 um 12:37:59 Uhr:
Und wieder ein schöner Gruss eines "zufriedenen" Golf 8 Besitzers... Tja Herr "Elektro Digital" Diess sie haben es verka.... aber so richtig ! Zu viel zu schnell gewollt. Würde der alte Piech noch Leben würde er jetzt sicher sagen "Ich bin auf Distanz zu Herrn Diess" was gleichbedeutend wäre mit "You're fired!"
Würde Herr Piech noch bei VW lenken hätten wir wahrscheinlich schon den zweiten oder dritten Dieselskandal an der Backe...und wie es dann mit zukünftigen Themen aussehe wäre auch sehr schleierhaft.
Natürlich will Diess viel auf einmal aber das ist auch richtig so. VW hat den Wandel hin zur Alternativen Mobilität viel zu lange verpennt; einen Weltkonzern neu auszurichten geht eben nicht mit homöopathischen Veränderungen...
Aber das geht zu sehr ins OT für diesen Thread...
oder er hätte einfach eine Probefahrt machen können. ;-)
und wenn jemand einen X5 mit einem Golf vergleicht von der Qualität her....... kein Kommentar,
ist doch klar das ein X5 hochwertiger ist.
Das positive finde ich, das er führ etwas weiter zahlen muss, was ihm nicht gefällt. Selber schuld wenn man ein Auto kauft, was man nicht gut findet und laut ihm billige Materialien besitzt.
Vorweg: Ein neuen Thread braucht es wirklich nicht; es gibt schon genügend und ich lege meine Hand ins Feuer, dass hier noch in 20 Seiten + diskutiert wird 😉
Zum MJ 2021 - Zweischneidiges Schwert. Es gibt noch welche bei denen die Fahrzeuge viele Probleme machen aber der Großteil der Wagen scheint besser, stabiler und fehlerfreier zu laufen.
Fahre selber einen MJ 2021 und bin bis auf ein paar wirklich vernachlässigbare Kleinigkeiten fehlerfrei unterwegs.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sind die bekannten Probleme überwiegend unter Kontrolle? - Übernahme VW Golf VIII, MJ 2021 in Kürze' überführt.]