[Geschlossen mit Hinweis] Mängelthread - Golf 8

VW Golf 8 (CD)

Da ja inzwischen doch einige ihren Golf 8 haben und zum Teil irgendwelche Mängel haben wie ich, dachte ich, ich mache dazu mal einen Thread auf. Momentan wird ja alles in den Praxiserfahrungen diskutiert. Aber ich denke in einem eigenen Thread ist das besser aufgehoben und regt zur weiteren Diskussion und Problemlösung bei.

Bei meinem funktioniert Softwareseitig fast alles 😉, nur habe ich viele kleine Baumängel die mich momentan ein wenig nerven.

Baumängel:

1. Staubeinschlüsse in der Innenbeleuchtung vorne
2. Produktionsrückstand in der hinteren Innenbeleuchtung
3. Produktionsfehler an der schwarzen Hochglanzblende
4. Ungleichmäßiges Ambientelicht und punktformige Spiegelung in der Beleuchtung, sowie Mangel in der
Dekorblende direkt darunter.
5. Kreisformiger Mangel an der großen Dekorblende auf der Beifahrerseite.
6. nicht bündige Dekorleiste auf der Fahrerseite
7. abgerubelter Kunststoff an Ende zur Lüftungsdüse Fahrerseite
8. Rückstände von Klebefolien an den Hochglanzblenden außen an den B-Säulen
9. Make-Up Spiegelbeleuchtung springt aus dem Dachhimel.

Software:

1. Handy verbindet sich manchmal nicht automatisch (Android 10, S10+). Bisher aber nicht reproduzierbar
wann genau 😉.
2. Keyless, nach längerem Stehen über Nacht ist ein öffnen durch Hineingreifen in den Türgriff manchmal
nicht möglich.
3. bei aktivierter Route und beenden dieser über den Hauptbildschirm und danach Umschalten auf die
Karte im AID wird in der Mitte "Navigation wird gestartet" und ein Ladekringel angezeigt.

Bilder folgen dann schnellstmöglich 😉

20200727_152510.jpg
20200727_152529.jpg
20200727_114758.jpg
+2
Beste Antwort im Thema

Gute Nachrichten. Heute war ich beim Händler und einer Wandlung steht jetzt nichts mehr im Wege. Was ein Brief von einem Anwalt schon ausmacht. Ich gebe die Karre zurück und bekomme den Kaufpreis abzüglich der Nutzungsschädigung zurück. Das arme Schwein das später diesen "Jahreswagen" kaufen wird.
Endlich. Das war mein erster und auch mein letzter VW. Aus diesem Thread werde ich mich verabschieden, mich wird man hier zukünftig unter einer anderen Marke finden.

5598 weitere Antworten
5598 Antworten

Also, wenn es so von Interesse ist.
Vorher 1664
Nachher 1668

Schade das man nicht gleich 1788 bekommt. Das hätte ich jetzt eigentlich schon erwartet.

Wie sieht denn bei euch die Verarbeitung der Karoserie aus? An meinem 8er stimmt die Flucht/Übergang zwischen den Kotflügeln und den Fahrertüren nicht sowie zwischen der Fahrertür und der Beifahrertür. Auch das Spaltmaß an den hinteren Stoßfängern stimmt nicht und läuft in Richtung der Beifahrertüren zusammen. Weiß jemand zufällig die dort angegebenen Maße bzw. Toleranzen um abzuwägen, ob ein Mangel vorliegt oder nicht?

Hallo zusammen!
Ich habe meinen Golf 8 (1.5 TSI mit 130PS) seit Anfang September letzten Jahres. Ich muss sagen das ich eigentlich weiterhin super zufrieden bin.. das Auto fährt sich sehr angenehm, Apple CarPlay funktioniert einwandfrei, mein iPhone verbindet sich meistens automatisch sofort. Ich habe aber nun von dieser Rückrufaktion gehört und mein Wagen gehört zu jenen Wagen die „dazugehören“. Ich habe für nächsten Montag den Termin und mir wurde auch bestätigt das ich einen kostenlosen Ersatzwagen bekomme.
Meine Frage wäre hat schon jemand Erfahrungen gemacht für diese Rückrufaktion??

Des Weiteren wollte ich hier noch in dieser Runde wegen zwei Fehlern in meinem Auto nachfragen bevor ich den meinen Golf nächsten Montag dort abgebe.. und zwar erscheint seit ich den Wagen habe jedes Mal wenn ich das Auto starte die Fehlermeldung „Fehler: Side Assist und Ausparkassistent“.. folglich konnte ich diese Funktion noch nie benutzen. Ich bin jedoch nie zum Händler gegangen da es für mich nicht von dringlicher Relevanz war dies sofort beheben lassen zu müssen. Der zweite Fehler jedoch ist deutlich nerviger.. und zwar erscheint bei mir ab und zu die Fehlermeldung „Travel Assist ist zurzeit nicht verfügbar“. Das nervt weil es da mal vorkommen kann das es alle paar Sekunden aufleuchtet und „aufpiept“. Mir ist auch aufgefallen das wenn ich das Lenkrad stärker drücke oder nur mal kurz und leicht „draufschlage“ erscheint immer diese Meldung. Ich meine mal gelesen zu haben das man deswegen den Lenkrad komplett austauschen lassen muss??
Von den beiden Fehlern habe ich Bilder gemacht. Ich freue mich schon mal auf eure Antworten/euer Feedback zu meinem Anliegen und meinen Fehlern. Danke euch schon mal!

Ähnliche Themen

Zitat:

@Fladder schrieb am 19. Januar 2021 um 08:29:30 Uhr:


Schade das man nicht gleich 1788 bekommt. Das hätte ich jetzt eigentlich schon erwartet.

Ich habe meinen Wagen am 05.01.2021 in Empfang genommen und die Software 1788 ist schon drauf. Heißt jedoch nicht das alles rund läuft. Von Schlüssel nicht erkannt (obwohl ich damit im Fahrzeug sitze) über kurzzeitigen Ausfall von Spurhalteassi bis Ausfall Verkehrszeichenerkennung bis hin zum "Vergessen" von diversen Einstellungen, hatte ich auch schon alles....

@Frettchen
es gehtt um die SW die nach dem Rückruf voraussichtlich drauf sein soll. Und das soll die 1668 sein und nicht die 1788.

Zitat:

@Fladder schrieb am 19. Januar 2021 um 18:11:38 Uhr:


@Frettchen
es gut um die SW die nach dem Rückruf voraussichtlich drauf sein soll. Und das soll die 1668 sein und nicht die 1788.

Wie die neue soll die 1668 sein oder habe ich das falsch gelesen?

Wer sagt aber, dass die 1788 besser ist, als die 1668?
Erstmal abwarten.

Ausserdem werden mehrere Steuergeräte geflasht. Die ganzen Probleme werden nicht allein vom Infotainment verursacht. Daher verstehe ich nicht wieso man sich so sehr auf den Datenstand des Infotainments fixiert.

Zitat:

@F10ler schrieb am 19. Januar 2021 um 18:18:38 Uhr:


Wer sagt aber, dass die 1788 besser ist, als die 1668?
Erstmal abwarten.

Ausserdem werden mehrere Steuergeräte geflasht. Die ganzen Probleme werden nicht allein vom Infotainment verursacht. Daher verstehe ich nicht wieso man sich so sehr auf den Datenstand des Infotainments fixiert.

Mir geht es nur drum ob ich noch mal zum Händler muss wegen dem Rückruf. Aktuell habe ich die 1668 drauf aber null Probleme.

Zitat:

@F10ler schrieb am 19. Januar 2021 um 18:18:38 Uhr:


Wer sagt aber, dass die 1788 besser ist, als die 1668?
Erstmal abwarten.

Ausserdem werden mehrere Steuergeräte geflasht. Die ganzen Probleme werden nicht allein vom Infotainment verursacht. Daher verstehe ich nicht wieso man sich so sehr auf den Datenstand des Infotainments fixiert.

Vermute das rührt einfach daher das die Versionsnummer das einzige ist was man als Kunde sehen kann und viele Werkstätten laut ihren Aussagen bereits zweistellige anzahlen an Updates durchgeführt haben ohne das Probleme verschwunden sind.

Ich denke da entsteht neben eines gewaltigen vertrauensproblems auch die versteiftheit auf Versionsnummern. Ich für meinen Teil muss inzwischen lachen wenn ich lese das ein Update durchgeführt wurde tut mir leid...

Auch teilten mir meine Werkstätten nie mit was geupdatet wurde und was geändert wurde. Changelogs gibt es bei VW ja generell nicht. Jetzt beim passat soll etwas an den Servern umgestellt werden, erfährt man eventuell als Kunde was sich ändert oder was ich davon erwarten kann? Fehlanzeige da stehen nur Anweisungen drinnen, transparenz sieht anders aus...

Ist natürlich kein Angriff gegen dich ich weiß nicht wie ihr das handhabt, so erklärt sich die versteiftheit zumindest bei mir. Denke es wird hier vielen so gehen.

Zitat:

@F10ler schrieb am 19. Januar 2021 um 18:18:38 Uhr:


Wer sagt aber, dass die 1788 besser ist, als die 1668?
Erstmal abwarten.

Ausserdem werden mehrere Steuergeräte geflasht. Die ganzen Probleme werden nicht allein vom Infotainment verursacht. Daher verstehe ich nicht wieso man sich so sehr auf den Datenstand des Infotainments fixiert.

Wenn die 1668 besser ist, ist das ja super. Aber ich hätte gerne Android Auto Wireless und Ziele per App ins Auto senden, zusätzlich zur Problembehebung. 😉

Zitat:

@Beat92 schrieb am 19. Januar 2021 um 18:33:55 Uhr:



Zitat:

@F10ler schrieb am 19. Januar 2021 um 18:18:38 Uhr:


Wer sagt aber, dass die 1788 besser ist, als die 1668?
Erstmal abwarten.

Ausserdem werden mehrere Steuergeräte geflasht. Die ganzen Probleme werden nicht allein vom Infotainment verursacht. Daher verstehe ich nicht wieso man sich so sehr auf den Datenstand des Infotainments fixiert.

Vermute das rührt einfach daher das die Versionsnummer das einzige ist was man als Kunde sehen kann und viele Werkstätten laut ihren Aussagen bereits zweistellige anzahlen an Updates durchgeführt haben ohne das Probleme verschwunden sind.

Ich denke da entsteht neben eines gewaltigen vertrauensproblems auch die versteiftheit auf Versionsnummern. Ich für meinen Teil muss inzwischen lachen wenn ich lese das ein Update durchgeführt wurde tut mir leid...

Auch teilten mir meine Werkstätten nie mit was geupdatet wurde und was geändert wurde. Changelogs gibt es bei VW ja generell nicht. Jetzt beim passat soll etwas an den Servern umgestellt werden, erfährt man eventuell als Kunde was sich ändert oder was ich davon erwarten kann? Fehlanzeige da stehen nur Anweisungen drinnen, transparenz sieht anders aus...

Ist natürlich kein Angriff gegen dich ich weiß nicht wie ihr das handhabt, so erklärt sich die versteiftheit zumindest bei mir. Denke es wird hier vielen so gehen.

Ob ich Dich damit beruhigen kann oder weiter versteifen lasse. Aber ich kann Dir sagen, dass VW nicht einmal den Vertragswerkstätten mitteilt was wo an welcher Stelle im Datensatz, an der Codierung, im Anpasskanal verändert wird und welche Fehler behoben werden. Ein Changelog oder Release Notes gibt es nicht. Manchmal betreibe ich aus eigenem Interesse und Neugier selbst Reverse Engineering oder stelle Vorher-Nachher Vergleiche an. Wenn ich die Zeit dazu finde. Denn anders kommt man oft nicht an Infos ran die man im Alltag bei Fehlersuchen benötigt.
Ein Beispiel die Nachrüstung der AHK bei diversen Modellen, wo das AHK Stg. falsch codiert wird. Ist erst kürzlich wieder gefixt worden.

Das hatt mir meine Werkstatt ja auch nach unzähligen Versuchen mitgeteilt. Ihr tut mir wirklich leid. Ihr seid am Ende die wo an vorderster Front stehen und den ganzen ärger der Kunden abbekommen und blind arbeiten müsst.

Wie gesagt ich möchte dich nicht angreifen ihr könnt nur das machen was ihr vorgegeben bekommt und ich weiß auch das ihr vieles was ihr macht überhaupt nicht bezahlt bekommt, ich habe größten Respekt davor ich hätte da keine lust drauf.

Das ihr reverse engineering betreiben müsst ist wirklich ein Armutszeugnis bekommt ihr nichtmal Dokus? Am Anfang war ich echt sauer auf meine Werkstatt und die haben auch echt Mist abseits von konzernvorgaben gebaut aber inzwischen weiss ich das übel sitzt in Wolfsburg und nicht in meinem Nachbarort.

VW hält in Sachen Bordnetz die Werkstätten ziemlich dumm und an der kurzen Leine. Weiss auch von einem VW Mech das da der Bildschirm oft abgeschaltet wird und selbst die Mechaniker nicht sehen können was da genau gemacht wird wenn das Mutterschiff da am codieren ist. Aaalles Top Secret... Echt Toll sowas.

Wenn Sie es denn wenigstens selber hinbekommen würden wäre das ja irgendwo noch verschmerzbar aber so ist das einfach nur für alle Seiten frustrierend....

Ähnliche Themen