[Geschlossen mit Hinweis] Mängelthread - Golf 8

VW Golf 8 (CD)

Da ja inzwischen doch einige ihren Golf 8 haben und zum Teil irgendwelche Mängel haben wie ich, dachte ich, ich mache dazu mal einen Thread auf. Momentan wird ja alles in den Praxiserfahrungen diskutiert. Aber ich denke in einem eigenen Thread ist das besser aufgehoben und regt zur weiteren Diskussion und Problemlösung bei.

Bei meinem funktioniert Softwareseitig fast alles 😉, nur habe ich viele kleine Baumängel die mich momentan ein wenig nerven.

Baumängel:

1. Staubeinschlüsse in der Innenbeleuchtung vorne
2. Produktionsrückstand in der hinteren Innenbeleuchtung
3. Produktionsfehler an der schwarzen Hochglanzblende
4. Ungleichmäßiges Ambientelicht und punktformige Spiegelung in der Beleuchtung, sowie Mangel in der
Dekorblende direkt darunter.
5. Kreisformiger Mangel an der großen Dekorblende auf der Beifahrerseite.
6. nicht bündige Dekorleiste auf der Fahrerseite
7. abgerubelter Kunststoff an Ende zur Lüftungsdüse Fahrerseite
8. Rückstände von Klebefolien an den Hochglanzblenden außen an den B-Säulen
9. Make-Up Spiegelbeleuchtung springt aus dem Dachhimel.

Software:

1. Handy verbindet sich manchmal nicht automatisch (Android 10, S10+). Bisher aber nicht reproduzierbar
wann genau 😉.
2. Keyless, nach längerem Stehen über Nacht ist ein öffnen durch Hineingreifen in den Türgriff manchmal
nicht möglich.
3. bei aktivierter Route und beenden dieser über den Hauptbildschirm und danach Umschalten auf die
Karte im AID wird in der Mitte "Navigation wird gestartet" und ein Ladekringel angezeigt.

Bilder folgen dann schnellstmöglich 😉

20200727_152510.jpg
20200727_152529.jpg
20200727_114758.jpg
+2
Beste Antwort im Thema

Gute Nachrichten. Heute war ich beim Händler und einer Wandlung steht jetzt nichts mehr im Wege. Was ein Brief von einem Anwalt schon ausmacht. Ich gebe die Karre zurück und bekomme den Kaufpreis abzüglich der Nutzungsschädigung zurück. Das arme Schwein das später diesen "Jahreswagen" kaufen wird.
Endlich. Das war mein erster und auch mein letzter VW. Aus diesem Thread werde ich mich verabschieden, mich wird man hier zukünftig unter einer anderen Marke finden.

5598 weitere Antworten
5598 Antworten

Zitat:

@Steam24 schrieb am 18. Januar 2021 um 00:00:56 Uhr:



Zitat:

@Ofeigur schrieb am 17. Januar 2021 um 23:55:04 Uhr:


Ahem was ist OCU ?
Sorry ich weiss das nicht

Ich gestehe, mir war das Kürzel auch nicht geläufig.

Tante Guhgel hilft:

"Definition: Zugangseinheit zum Internet für fahrzeugspezifische (graue) Dienste (ein von Volkswagen geprägter Begriff)"

Oder auch kurz gesagt das Kommunikationsmodul!

@Beat92
Ein Absturz hatte ich in dem Sinne ja nicht. Er hat in diesem Fall nur das komplette Infotainment über die 3,5h Fahrt nicht geladen und ein von mir initiierter Soft-Restart hat hier nichts bewirkt. Einen wirklichen Absturz im Betrieb hatte ich glaube ich seit Juli nur insgesamt 2-3 Mal.
In den letzen Tage ist bei mir nur soweit ich das interpretieren kann wie oben erwähnt die OCU mehrmals abgestürzt im kurzem Zeitraum. Kam immer unerwartet Weltkugel war weiß, dann das Knacken im mittleren Lautsprecher Weltkugel und Dienstesymbol weg, dann ging 1-2min dann kam im AID Notruffunktion aktiviert und kurz danach war wieder eine weiße Weltkugel zu sehen. So war das in jedem dieser Fälle, außer bei denen, wo ich dann die gelbe Warnleuchte mit Werkstatt aufsuchen angezeigt bekommen habe.

Seit Anfang November war mein Auto dauerhaft online ohne Probleme. Nein habe ich nicht, bisher alles normal. Muss heute mal schauen, ob die Fehler weg sind. Mit der APP komme ich zumindest momentan nicht aufs Auto.

Okay dann habt ihr wohl Glück, wärst jetzt auch der erste fall den ich hier im g8 thread sehe mit dem fehler, Hatte deine Aussage falsch interpretiert. Die Fehler mit den assis und der notruffunktion kommen und gehen bei den meisten. Bei mir persönlich habe ich das mal eine Woche gar nicht dann wieder 15x am Tag. Ist bei euch der sensor auch so empfindlich bei Schnee?

Der Fehler mit dem User wird geladen hatte ich nur einmal kenne den Fehler von den Meldungen hier auch nur als sehr sporadischen Fehler falls dich das etwas beruhigt, also kein Grund die Werkstatt aufzusuchen.

Fahre auch einen 1.5 eTSI 150 PS und habe diese Probleme zum Glück nicht. Meiner war nur einmal in der Werkstatt weil im Werk die Batteriekabel nicht befestigt wurden und er deswegen gemeckert hat.

Kure Verständnisfrage - meinst du mit Akku die Hochvoltbatterie oder die 12V Batterie? Beim eTSi hat die Hochvoltbatterie des Hybridsystems nämlich nichts mit dem Startvorgang zu tun, dass macht alles klassisch der Verbrenner und die 12V Batterie

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Probleme mit Elektronik und Akku - Auto startet nicht! VW Golf 8 - 1.5 eTSI 150ps' überführt.]

Ähnliche Themen

Vielen Dank für Dein Feedback.

Mit Akku habe ich die Batterie unter der Haube gemeint, wo die Starthilfe geleistet wird. Das sollte die 12V Batterie sein oder?

Mein Golf hat jetzt innert 3 Wochen 2 Mal Starthilfe gebraucht, obwohl ich täglich damit gefahren bin. Anscheinend stimmt irgendetwas mit der Kommunikation der Elektronik nicht. Hab mich gewundert ob sonst noch jemand so ein Problem hatte.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Probleme mit Elektronik und Akku - Auto startet nicht! VW Golf 8 - 1.5 eTSI 150ps' überführt.]

Zitat:

@Audition11 schrieb am 18. Januar 2021 um 13:16:58 Uhr:


Vielen Dank für Dein Feedback.

Mit Akku habe ich die Batterie unter der Haube gemeint, wo die Starthilfe geleistet wird. Das sollte die 12V Batterie sein oder?

Mein Golf hat jetzt innert 3 Wochen 2 Mal Starthilfe gebraucht, obwohl ich täglich damit gefahren bin. Anscheinend stimmt irgendetwas mit der Kommunikation der Elektronik nicht. Hab mich gewundert ob sonst noch jemand so ein Problem hatte.

Genau -im Motorraum sitzt die 12V Batterie die das Fahrzeug u.A. startet. Der Akku für dein Hybridsystem ist unterm Beifahrersitz.

Das ist tatsächlich ungewöhnlich, Starthilfe brauchte nichtmal mein G8 mit losen Batteriekabeln oder nach 2 Wochen in der Kälte...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Probleme mit Elektronik und Akku - Auto startet nicht! VW Golf 8 - 1.5 eTSI 150ps' überführt.]

Vielleicht kann ich einigen ja eine kleine Hoffnung machen.
Die Aktion läuft wieder weiter. Der Golf 8 den ich hier hatte, ist von den Fehlerspeichern her nach den Updates komplett fehlerfrei. Ob alles allerdings nun auch Bugfrei ist, wird sich mit der Zeit zeigen.

Zitat:

@Ofeigur schrieb am 17. Januar 2021 um 23:55:04 Uhr:


Ahem was ist OCU ?
Sorry ich weiss das nicht

Onboard Control Unit = ist im übertragenen Sinne die Internetschnittstelle, die mit dem Backend verbunden wird über eSim. Abschluss an der OCU ist GSM-, LTE- und GNSS und der Bügelstecker hat Strom und Netzwerk.

Zitat:

@F10ler schrieb am 18. Januar 2021 um 14:40:50 Uhr:


Vielleicht kann ich einigen ja eine kleine Hoffnung machen.
Die Aktion läuft wieder weiter. Der Golf 8 den ich hier hatte, ist von den Fehlerspeichern her nach den Updates komplett fehlerfrei. Ob alles allerdings nun auch Bugfrei ist, wird sich mit der Zeit zeigen.

okay super. Hast du mal geschaut, was jetzt im Infotainment für eine SW angezeigt wird? Bzw. was es vorher bei dem Golf war?
Ist es je nach Auto unterschiedlich was aktualisiert wird an Steuergeräten?

Ich fahre auch ein 1.5 eTSI 150PS und habe bis jetzt noch keine Probleme gehabt. Meine 12V Batterie im G7 hat 130.000km gehalten und das würde ich auch mind. von der 48V Batterie erwarten.

Dein Problem ist nicht ungewöhnlich wenn das 48V System gestört ist. Man sollte erst mal wissen wie das neue System funktioniert.

Klassisch (TSI):
- Generator läd die 12V Batterie

Mild Hybrid (eTSI):
1. 48V Riemen-Starter läd die 48V Batterie (auch über Rekup.)
2. die 48V Batterie läd über ein DC/DC Wandler die 12V Batterie.

Sollte der Akku, der DC/DC Wandler oder der Riemen-Starter defekt sein, kann die 12V Batterie nicht mehr geladen werden. Die Folge, der Motor startet nicht weil die 12V irgendwann leer ist.

hier gibt es schon ein Thread mit betroffene (diese haben allerdings auch 48V Fehlermeldungen): https://www.motor-talk.de/.../...ne-weiterfahrt-moeglich-t7006511.html

Viele Hersteller setzten jetzt auf diese Technik. Es ist m.M.n kein grundsätzliches Problem. Deine Werkstatt sollte das eigentlich in den Griff bekommen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Probleme mit Elektronik und Akku - Auto startet nicht! VW Golf 8 - 1.5 eTSI 150ps' überführt.]

Vielen Dank für dein Feedback.

Bin den Thread durchgegangen, aber bei mir erscheint keine solche Fehlermeldung während der Fahrt.

Bei mir findet alles statt nachdem ich das Auto parkiert habe. Wenn ich den Motor einschalten will stottert es kurz und dann pieps es wie verrückt im Auto und alle möglichen Fehlermeldungen werden angezeigt (mit unter 12V Fehler).

Die Werkstatt hat jedoch beim ersten Mal die Batterie getestet gehabt aber es sei alles in Ordnung gewesen...

Der Herr von der Pannenhilfe hatte dann 9V gemessen in der Batterie und nach der Starthilfe konnte ich wieder normal starten und fahren. Ist echt komisch...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Probleme mit Elektronik und Akku - Auto startet nicht! VW Golf 8 - 1.5 eTSI 150ps' überführt.]

Zitat:

@F10ler schrieb am 18. Januar 2021 um 14:40:50 Uhr:


Vielleicht kann ich einigen ja eine kleine Hoffnung machen.
Die Aktion läuft wieder weiter. Der Golf 8 den ich hier hatte, ist von den Fehlerspeichern her nach den Updates komplett fehlerfrei. Ob alles allerdings nun auch Bugfrei ist, wird sich mit der Zeit zeigen.

Hallo,
vielleicht hast du ja doch meinen da gehabt?!??
Ich habe meinen Golf heute Vormittag abgeholt. Alle Updates sollen aufgespielt sein.
Fehlermeldungen sind noch nicht aufgetaucht. Jedoch ist die Handy-Anbindung immer noch nicht zuverlässig. Gleich beim dritten Fahrantritt wurde das Handy nicht mehr verbunden.??

Sehr ärgerlich finde ich, dass es mit dem nicht ausgeleuchteten Bereich in der Nähe der Stoßfänger so schlecht ist, dass die Rückfahrkamera kein Bid bei Dunkelheit liefert, keine Lösung gibt. Nicht einmal ansatzweise!

Auch die Sprachsteuerung kann nicht weiter bearbeitet werden. VW schweigt....gibt nicht einmal eine Stellungnahme.

Na da hat VW mal wieder Nägel mit Köpfen gemacht. 😕

So heute wieder ins Auto gestiegen.
Keyless geht wieder, Radio geht einwandfrei. Onlineverbindung ganz normal da, alle Fehlermeldungen weg, als wäre nichts gewesen. Aber so kann es nicht weitergehen. Werde mich jetzt mal mit dem Händler in Verbindung setzen auch zwecks Update bzw. Rückrufaktion.

Zitat:

@chris.hh schrieb am 18. Januar 2021 um 20:41:32 Uhr:



Zitat:

@F10ler schrieb am 18. Januar 2021 um 14:40:50 Uhr:


Vielleicht kann ich einigen ja eine kleine Hoffnung machen.
Die Aktion läuft wieder weiter. Der Golf 8 den ich hier hatte, ist von den Fehlerspeichern her nach den Updates komplett fehlerfrei. Ob alles allerdings nun auch Bugfrei ist, wird sich mit der Zeit zeigen.

Hallo,
vielleicht hast du ja doch meinen da gehabt?!??
Ich habe meinen Golf heute Vormittag abgeholt. Alle Updates sollen aufgespielt sein.
Fehlermeldungen sind noch nicht aufgetaucht. Jedoch ist die Handy-Anbindung immer noch nicht zuverlässig. Gleich beim dritten Fahrantritt wurde das Handy nicht mehr verbunden.??

Sehr ärgerlich finde ich, dass es mit dem nicht ausgeleuchteten Bereich in der Nähe der Stoßfänger so schlecht ist, dass die Rückfahrkamera kein Bid bei Dunkelheit liefert, keine Lösung gibt. Nicht einmal ansatzweise!

Auch die Sprachsteuerung kann nicht weiter bearbeitet werden. VW schweigt....gibt nicht einmal eine Stellungnahme.

Nein. Am Vormittag war ich noch gar nicht wieder am Fahrzeug zugange. Das ist er nicht.
Schreibt doch bitte noch welches Handy Du nutzt. Falls so ein Fall bei uns auch reinflattert, ob man es reproduzieren könnte.

Zitat:

@Fladder schrieb am 18. Januar 2021 um 15:07:48 Uhr:


okay super. Hast du mal geschaut, was jetzt im Infotainment für eine SW angezeigt wird? Bzw. was es vorher bei dem Golf war?
Ist es je nach Auto unterschiedlich was aktualisiert wird an Steuergeräten?

Kann ich morgen früh machen.

Ja, ist teilweise unterschiedlich. Zuerst wurde das Gateway ersetzt. Ich habe ehrlich gesagt nicht drauf geachtet und mitgezählt. Aber zum Schluss habe ich eine Liste mit 12 Steuergeräten gesehen die nach dem flashen neu parametriert wurden, zzgl. MIB und Gateway Update.

Ähnliche Themen