[Geschlossen mit Hinweis] Mängelthread - Golf 8
Da ja inzwischen doch einige ihren Golf 8 haben und zum Teil irgendwelche Mängel haben wie ich, dachte ich, ich mache dazu mal einen Thread auf. Momentan wird ja alles in den Praxiserfahrungen diskutiert. Aber ich denke in einem eigenen Thread ist das besser aufgehoben und regt zur weiteren Diskussion und Problemlösung bei.
Bei meinem funktioniert Softwareseitig fast alles 😉, nur habe ich viele kleine Baumängel die mich momentan ein wenig nerven.
Baumängel:
1. Staubeinschlüsse in der Innenbeleuchtung vorne
2. Produktionsrückstand in der hinteren Innenbeleuchtung
3. Produktionsfehler an der schwarzen Hochglanzblende
4. Ungleichmäßiges Ambientelicht und punktformige Spiegelung in der Beleuchtung, sowie Mangel in der
Dekorblende direkt darunter.
5. Kreisformiger Mangel an der großen Dekorblende auf der Beifahrerseite.
6. nicht bündige Dekorleiste auf der Fahrerseite
7. abgerubelter Kunststoff an Ende zur Lüftungsdüse Fahrerseite
8. Rückstände von Klebefolien an den Hochglanzblenden außen an den B-Säulen
9. Make-Up Spiegelbeleuchtung springt aus dem Dachhimel.
Software:
1. Handy verbindet sich manchmal nicht automatisch (Android 10, S10+). Bisher aber nicht reproduzierbar
wann genau 😉.
2. Keyless, nach längerem Stehen über Nacht ist ein öffnen durch Hineingreifen in den Türgriff manchmal
nicht möglich.
3. bei aktivierter Route und beenden dieser über den Hauptbildschirm und danach Umschalten auf die
Karte im AID wird in der Mitte "Navigation wird gestartet" und ein Ladekringel angezeigt.
Bilder folgen dann schnellstmöglich 😉
Beste Antwort im Thema
Gute Nachrichten. Heute war ich beim Händler und einer Wandlung steht jetzt nichts mehr im Wege. Was ein Brief von einem Anwalt schon ausmacht. Ich gebe die Karre zurück und bekomme den Kaufpreis abzüglich der Nutzungsschädigung zurück. Das arme Schwein das später diesen "Jahreswagen" kaufen wird.
Endlich. Das war mein erster und auch mein letzter VW. Aus diesem Thread werde ich mich verabschieden, mich wird man hier zukünftig unter einer anderen Marke finden.
5598 Antworten
Zitat:
@Ogadogu schrieb am 16. Januar 2021 um 12:08:55 Uhr:
So Kinder - beruhigtst euch wieder ein bissal......auch ich hab massive Softwareprobleme, und darüberhinaus muss ich alle 8 Jahre, (also immer wenn ich die Motorhaube öfffne!) mich über die fehlenden Gasdruckfedern extremst ärgern, ja und ach wie tragisch, das Handschuhfach ist nicht mit Ziegenleder ausgekleidet....
Tatsache ist, dass der Golf_8 unglaublich fein abrollt, extrem leise ist, und Fahrkomfort entsprechend ordentlicher Mittelklasse bietet....
Das scheint Motorabhängig zu sein.
Mein 7er Variant 2Liter TDi 150PS war tatsächlich leiser als mein 8er mit dem äquivalenten Motor. Auch die Geräusche auf der AB sind lauter. Kann aber an den WR liegen, mal schauen wie es im Sommer ist.
wie jetzt? Ich dachte schon das fehlende Ziegenleder in meinem Handschuhfach hat der angsoffene Monteur einfach nicht montiert, bzw hats der dreiste Auslieferungsingenieur gestohlen!
Ihr habt auch keins? pahh, und das im Jahr 2020 und in einem der reichsten Länder dieser Welt! Widerstand jetzt!
Bitte genau zitieren, Du schriebst „nicht unbedingt ein Mangel“ und jetzt bitte wieder zurück zu den „ echten“ Mängeln
Zitat:
@Rapha_24 schrieb am 16. Januar 2021 um 11:25:48 Uhr:
Also die Haptik ist beim 8er deutlich schlechter als beim 7er - meine Erfahrung.
Ich hatte vorher den 7er Variant Highline, mach da mal die Augen zu und lasse die Hände über alle Materialien fahren.Beim 8er Variant Style gibt es Dinge die ich vorher nie hatte:
Mittelkonsole linke Seite, die dem Sitz zugewandte Fläche - Plastefasern stehen dort ab, die ganze Oberfläche wirkt als wenn sie nach der Firmung nicht nachbearbeitet wurde.
ErgoActive Sitz sind abstehende Fäden zu sehen.
Spaltmaße zwischen den Dashteilen unterschiedlich.Nicht unbedingt ein Mangel aber auffällig: mein 8er Neuwagen war pflegetechnisch in einem schlechterem Zustand als mein abgegebener 3 Jahre alter 7er:
Wischspuren auf dem Lack.
Reibspuren auf der Motorhaube.
Windschutzscheibe von innen verdreckt, wenn sie etwas Beschläge sieht man deutlich Wischspuren.
Krümel auf dem Dash.
Seitenscheiben feste Anhaftung von Produmtionsrückständen, muss ich polieren und ich kenn mich mit Scheiben reinigen schon sehr gut aus.
Auf dem Dach ebenfalls feste Anhaftungen die nur mit Kneten weg gehen.
Auf dem AID teilvollständige Fingerabdrücke - also jene vom Werker weil nicht vollflächige Folie?
Also da muss ich sagen, Haptik und Anmut waren beim 7er einfach top für einen Neuwagen, da hat mich der 8er schon enttäuscht.
Das sind allerdings Dinge die der VW Händler beheben hätte müssen, bzw wird bei mir immer vor der Abholung das Auto bei meinem Händler nochmals geprüft und aufbereitet. auf dem Transportweg gibts halt wieder Schmutz am Auto.
Hoffe du warst so schlau und hast den Neuwagen nicht angenommen.
Allerdings lese ich, das du trotz diesen Mängeln das Auto zu Hause hast und selber den Neuwagen polieren willst????
Das versteh ich wirklich nicht.
Ich hätte reklamiert anstatt zu schreiben der golf8 ist schlechter als der 7ner.
das mit dem Schmutz hat doch wirklich bitte nichts mit der Qualität des golf8 gemein.
Ähnliche Themen
Richtig, die Reinlichkeitsmängel sind keine die ich dem 8er zuschreiben kann.
Und auch richtig, ich habe den so mitgenommen aus 2 Gründen:
Es war kurz vor Weihnachten, Lockdown im Autohaus, mein alter Dienstwagen war schon abgemeldet werden Nummer behalten und der viel wichtigere Grund für mich: mir war klar das ich das alles bei der ersten Waschrunde hinbekomme - da habe ich ohnehin eine Affinität zu.
Wahrscheinlich bin ich damit sogar einer der wenigen die das Auto auch in diesem Zustand mitgenommen haben.
Es spielt auch keine Rolle für die Motivation meiner Kritik ob ich das Auto so mitgenommen habe oder nicht, Fakt ist er stand so da und einiges ist Händleraufbereitung und einiges Golf8 Qualität.
Ich binlange genug dabei um zu wissen das zum Beispiel so Sachen wie Spaltmaße beheben nicht mal eben so gemacht sind.
Die Mittelkonsole müsste dann nach einem Einspruch auch getauscht werden etc. Nein, das tue ich mir nicht an, es ist Leasing, das meiste bekomme ich selber hin und stecke meine Kraft da woanders rein.
Zitat:
@Rapha_24 schrieb am 16. Januar 2021 um 11:25:48 Uhr:
Also die Haptik ist beim 8er deutlich schlechter als beim 7er - meine Erfahrung.
Ich hatte vorher den 7er Variant Highline, mach da mal die Augen zu und lasse die Hände über alle Materialien fahren.Beim 8er Variant Style gibt es Dinge die ich vorher nie hatte:
Mittelkonsole linke Seite, die dem Sitz zugewandte Fläche - Plastefasern stehen dort ab, die ganze Oberfläche wirkt als wenn sie nach der Firmung nicht nachbearbeitet wurde.
ErgoActive Sitz sind abstehende Fäden zu sehen.
Spaltmaße zwischen den Dashteilen unterschiedlich.Nicht unbedingt ein Mangel aber auffällig: mein 8er Neuwagen war pflegetechnisch in einem schlechterem Zustand als mein abgegebener 3 Jahre alter 7er:
Wischspuren auf dem Lack.
Reibspuren auf der Motorhaube.
Windschutzscheibe von innen verdreckt, wenn sie etwas Beschläge sieht man deutlich Wischspuren.
Krümel auf dem Dash.
Seitenscheiben feste Anhaftung von Produmtionsrückständen, muss ich polieren und ich kenn mich mit Scheiben reinigen schon sehr gut aus.
Auf dem Dach ebenfalls feste Anhaftungen die nur mit Kneten weg gehen.
Auf dem AID teilvollständige Fingerabdrücke - also jene vom Werker weil nicht vollflächige Folie?
Also da muss ich sagen, Haptik und Anmut waren beim 7er einfach top für einen Neuwagen, da hat mich der 8er schon enttäuscht.
Das ist ja interessant, also bin ich nicht der einzige, der ein "dreckiges" Auto bekommen hat 😁
Am 20.12.20 holte ich mein Auto aus der Autowelt ab und mir sind gleich bei der Übergabe an mehreren Stellen Flugrost, Dreck, Wischspuren und weitere Partikel auf dem Lack ins Auge gesprungen. Im Inneren sind mir auch Krümmel aufgefallen. Ich wies den MA, der mir das Auto vorstellte zumindest auf die "Rückstände" am Lack hin. Er ging in die Defensive und meinte, dass das normal sei, weil das Auto ja draußen steht und nur 1 Tag vor der Übergabe an den Kunden in den Turm geht. Eine Nachbearbeitung findet nicht statt! Widerwillig fuhr er mit dem Auto zur Nachbereitung und entfernte die Rückstände auf dem Lack mit Knete. Aber so wirklich sauber war es immer noch nicht. Am darauffolgenden Tag war ich beim Lackierer und habe ihm das Auto zur professionellen Aufbereitung und Versiegelung übergeben. Er schüttelte sich nur den Kopf und meinte "typisch VW".
Für mich eigentlich ein Unding. Als ich mein Golf 7 vom Autohaus abholte, war alles blitzeblank 🙄
Exakt das meine ich, wie gesagt, kein Mangel des G8 sondern eher ein Gradmesser für VW selber.
Als hätten wir dasselbe Auto abgeholt.
Bezüglich der Mittelkonsole ist der einzigste "Mangel" an meinem neuen 8er GTI dieser komische Kratzer / Ausfransung der Oberfläche welche wohlmöglich bereits im Werk entstanden sein könnte ...
Sonst alles top ausser feine Kratzer auf dem Armaturenbrett ...
Zitat:
@Rapha_24 schrieb am 16. Januar 2021 um 11:25:48 Uhr:
Also die Haptik ist beim 8er deutlich schlechter als beim 7er - meine Erfahrung.
Ich hatte vorher den 7er Variant Highline, mach da mal die Augen zu und lasse die Hände über alle Materialien fahren.Beim 8er Variant Style gibt es Dinge die ich vorher nie hatte:
Mittelkonsole linke Seite, die dem Sitz zugewandte Fläche - Plastefasern stehen dort ab, die ganze Oberfläche wirkt als wenn sie nach der Firmung nicht nachbearbeitet wurde.
ErgoActive Sitz sind abstehende Fäden zu sehen.
Spaltmaße zwischen den Dashteilen unterschiedlich.Nicht unbedingt ein Mangel aber auffällig: mein 8er Neuwagen war pflegetechnisch in einem schlechterem Zustand als mein abgegebener 3 Jahre alter 7er:
Wischspuren auf dem Lack.
Reibspuren auf der Motorhaube.
Windschutzscheibe von innen verdreckt, wenn sie etwas Beschläge sieht man deutlich Wischspuren.
Krümel auf dem Dash.
Seitenscheiben feste Anhaftung von Produmtionsrückständen, muss ich polieren und ich kenn mich mit Scheiben reinigen schon sehr gut aus.
Auf dem Dach ebenfalls feste Anhaftungen die nur mit Kneten weg gehen.
Auf dem AID teilvollständige Fingerabdrücke - also jene vom Werker weil nicht vollflächige Folie?
Also da muss ich sagen, Haptik und Anmut waren beim 7er einfach top für einen Neuwagen, da hat mich der 8er schon enttäuscht.
Hast Du das Fzg. neu in WOB abgeholt? Ich hatte dort auch Wischspuren. Die scheinen ne grottige Waschstraße zu haben. Mir wurde sogar eine Neulackierung der Haube angeboten...
Bin froh, dass ich meinen Golf beim Händler abgeholt habe. Keine Kratzer am Lack und auch nichts im Innenraum verkratzt.
Benutzt ihr die Autos eigentlich? Also mal ehrlich bis das Auto Zuhause in der Garage steht hatt der doch sicher weit aus mehr Schmutz drauf als ein paar Schlieren auf dem Lack?
Natürlich ist das nicht schön und sobald es um Kratzer oder ähnliches geht regt ihr euch natürlich zu recht auf, aber bei manchem frage ich mich wirklich ob die Autos dann wie ein panini Heft eingeschweißt werden und dann 10 jahre in der Garage stehen...
Zitat:
@Desastermasterchen schrieb am 16. Januar 2021 um 16:29:52 Uhr:
Zitat:
@Rapha_24 schrieb am 16. Januar 2021 um 11:25:48 Uhr:
Also die Haptik ist beim 8er deutlich schlechter als beim 7er - meine Erfahrung.
Ich hatte vorher den 7er Variant Highline, mach da mal die Augen zu und lasse die Hände über alle Materialien fahren.Beim 8er Variant Style gibt es Dinge die ich vorher nie hatte:
Mittelkonsole linke Seite, die dem Sitz zugewandte Fläche - Plastefasern stehen dort ab, die ganze Oberfläche wirkt als wenn sie nach der Firmung nicht nachbearbeitet wurde.
ErgoActive Sitz sind abstehende Fäden zu sehen.
Spaltmaße zwischen den Dashteilen unterschiedlich.Nicht unbedingt ein Mangel aber auffällig: mein 8er Neuwagen war pflegetechnisch in einem schlechterem Zustand als mein abgegebener 3 Jahre alter 7er:
Wischspuren auf dem Lack.
Reibspuren auf der Motorhaube.
Windschutzscheibe von innen verdreckt, wenn sie etwas Beschläge sieht man deutlich Wischspuren.
Krümel auf dem Dash.
Seitenscheiben feste Anhaftung von Produmtionsrückständen, muss ich polieren und ich kenn mich mit Scheiben reinigen schon sehr gut aus.
Auf dem Dach ebenfalls feste Anhaftungen die nur mit Kneten weg gehen.
Auf dem AID teilvollständige Fingerabdrücke - also jene vom Werker weil nicht vollflächige Folie?
Also da muss ich sagen, Haptik und Anmut waren beim 7er einfach top für einen Neuwagen, da hat mich der 8er schon enttäuscht.Hast Du das Fzg. neu in WOB abgeholt? Ich hatte dort auch Wischspuren. Die scheinen ne grottige Waschstraße zu haben. Mir wurde sogar eine Neulackierung der Haube angeboten...
Nein, Händlerabholung während des Lockdowns.
Zitat:
@Beat92 schrieb am 16. Januar 2021 um 16:38:05 Uhr:
Benutzt ihr die Autos eigentlich? Also mal ehrlich bis das Auto Zuhause in der Garage steht hatt der doch sicher weit aus mehr Schmutz drauf als ein paar Schlieren auf dem Lack?Natürlich ist das nicht schön und sobald es um Kratzer oder ähnliches geht regt ihr euch natürlich zu recht auf, aber bei manchem frage ich mich wirklich ob die Autos dann wie ein panini Heft eingeschweißt werden und dann 10 jahre in der Garage stehen...
Glaube das überspitzt du. Mir war zum Beispiel gleich klar, daß ich das meiste bei der ersten Wäsche erledigen kann, kein Problem.
Mir war nur nicht klar, daß es solche minderwertige Qualität im Reinigungsszustand tatsächlich gibt. Offenbar schon direkt ab Werk.
Ich kenne es eigentlich so, daß ein Neuwagen top da steht. Anders gesagt, wären die Reifen nicht ultra neu gewesen, ich hätte nicht gedacht das ein Neuwagen vor mir steht. Also von draußen.
Im Innenraum würde mich nur der Neuwagen Geruch daran erinnern das es tatsächlich einer ist.
Zitat:
@Fladder schrieb am 16. Januar 2021 um 01:57:43 Uhr:
Also, wie ich gedacht habe, ist das Problem heute Mittag mit dem Notruf, welches gestern 4 mal während der Fahrt abgestürzt ist und heute morgen auch nochmal nicht wieder aufgetreten. Fehlermeldung war weg und Weltkugel wieder da.Habe es aber notiert für den nächsten Besuch, wenn der große Rückruf durchgeführt wird, wenn von VW wieder erlaubt 😉
So vorhin wieder zweimal abgestürzt. D.h. innerhalb von 3 Tagen 7 abgestürzt. Nach kurzer Zeit war die Weltkugel wieder da. Ein einziges Mal musste ich die Privatsphäre bei Dienste umstellen. Wie gesagt, hatte ich das bisher nur ein einziges Mal davor. Es hat hier viel geschneit, aber daran kann sowas ja eigentlich nicht liegen, bzw. Kann ich mir nicht vorstellen.
Wie gesagt es ist natürlich nicht schön das die Autos so übergeben werden keine Frage, aber wie du bereits sagst konntest du es ja bereits mit der ersten Wäsche erledigen und dich dann über ein geputztes Auto freuen, für mich wäre das zumindest halb so wild gewesen wenn es nur das gewesen wäre.
Ich gehe davon aus das die Fahrzeuge wirklich teilweise auf den Parkplätzen stehen eventuell etwas Regen abbekommen und dann eben nur mal kurz vor der Übergabe drüber gewischt wird.
Wenn das Auto natürlich richtig gebraucht aussieht und innen sogar irgendwelche Krümmel sind oder gar Kratzer oder Dellen im Auto sind sollte man das natürlich sofort ansprechen und beheben lassen, immerhin holt man einen Neuwagen und laut Aussage von VW sollst du ja die erste Person sein die hinter dem Steuer sitzt.