[Geschlossen mit Hinweis] Mängelthread - Golf 8

VW Golf 8 (CD)

Da ja inzwischen doch einige ihren Golf 8 haben und zum Teil irgendwelche Mängel haben wie ich, dachte ich, ich mache dazu mal einen Thread auf. Momentan wird ja alles in den Praxiserfahrungen diskutiert. Aber ich denke in einem eigenen Thread ist das besser aufgehoben und regt zur weiteren Diskussion und Problemlösung bei.

Bei meinem funktioniert Softwareseitig fast alles 😉, nur habe ich viele kleine Baumängel die mich momentan ein wenig nerven.

Baumängel:

1. Staubeinschlüsse in der Innenbeleuchtung vorne
2. Produktionsrückstand in der hinteren Innenbeleuchtung
3. Produktionsfehler an der schwarzen Hochglanzblende
4. Ungleichmäßiges Ambientelicht und punktformige Spiegelung in der Beleuchtung, sowie Mangel in der
Dekorblende direkt darunter.
5. Kreisformiger Mangel an der großen Dekorblende auf der Beifahrerseite.
6. nicht bündige Dekorleiste auf der Fahrerseite
7. abgerubelter Kunststoff an Ende zur Lüftungsdüse Fahrerseite
8. Rückstände von Klebefolien an den Hochglanzblenden außen an den B-Säulen
9. Make-Up Spiegelbeleuchtung springt aus dem Dachhimel.

Software:

1. Handy verbindet sich manchmal nicht automatisch (Android 10, S10+). Bisher aber nicht reproduzierbar
wann genau 😉.
2. Keyless, nach längerem Stehen über Nacht ist ein öffnen durch Hineingreifen in den Türgriff manchmal
nicht möglich.
3. bei aktivierter Route und beenden dieser über den Hauptbildschirm und danach Umschalten auf die
Karte im AID wird in der Mitte "Navigation wird gestartet" und ein Ladekringel angezeigt.

Bilder folgen dann schnellstmöglich 😉

20200727_152510.jpg
20200727_152529.jpg
20200727_114758.jpg
+2
Beste Antwort im Thema

Gute Nachrichten. Heute war ich beim Händler und einer Wandlung steht jetzt nichts mehr im Wege. Was ein Brief von einem Anwalt schon ausmacht. Ich gebe die Karre zurück und bekomme den Kaufpreis abzüglich der Nutzungsschädigung zurück. Das arme Schwein das später diesen "Jahreswagen" kaufen wird.
Endlich. Das war mein erster und auch mein letzter VW. Aus diesem Thread werde ich mich verabschieden, mich wird man hier zukünftig unter einer anderen Marke finden.

5598 weitere Antworten
5598 Antworten

Zitat:

@matcher1.6 schrieb am 18. August 2020 um 10:40:46 Uhr:


Ich bin seit Samstag offline

Bei dir gings es bisher auch ohne Probleme?

Zitat:

@Faissliehwt schrieb am 18. August 2020 um 09:22:23 Uhr:


Wie beurteilen Sie nun diesen Sachverhalt? Auch wieder als Lappalie, die nur genügend oft an VW gemeldet werden muss, damit sie in den Griff bekommen wird? Beim Passat besteht dieses Problem nun seit einem Jahr. Generelle Lösung Fehlanzeige.

Wenn man Ihre Beiträge in den vergangenen Wochen so resümiert, beinhalten sie nun doch auch Dinge, die nicht perfekt sind.

Aber es sind ja alles Kinderkrankheiten und Kleinigkeiten! Man kann nicht erwarten, dass ein Produkt funktioniert. Oder wie war das nochmals?

Ich habe nie behauptet das alles perfekt ist. Ich habe auch nie behauptet, dass man nicht erwarten kann das das Produkt funktioniert.
Verdrehe doch nicht ständig die Worte.

Und was ist wenn es nun vereinzelt zu Problemen kommt? Dann ist es so. Dazu habe ich ja den Thread eingestellt😉.
Davon geht die Welt auch nicht unter. Klar nervt das mit dem Handy oder dem Offlinesein, aber das wird sich schon auflösen. Wenn es nun länger nicht gesehen sollte, dann muss man eben schauen wie mit dem Thema umgegangen wird, um entsprechend zu einer schnelleren Lösung zu kommen.

Zitat:

@Fladder schrieb am 18. August 2020 um 12:31:08 Uhr:


Das mit dem Offline sein meinst du?
Das habe ich noch nicht gemeldet bisher. Nur das meine Standheizung/Lüftung nicht geht. Das fehlt noch die Rückmeldung. Ich werde dort heute mal anrufen. Was setzen die dann zurück? Geht da irgendwas verloren?
Aber bist du den offline?

Mein Profile auf den WEConnect Server wurde zurück gesetzt, alle Einstellungen waren dann weg die ich WEConnect gemacht hatte.

Ich hatte den Ärger vor einen Jahr wo ich mein G7 geholt habe, der erste Monat alle super. Dann viel WEConnect aus und ich hatte immer graue Weltkugel. Die Dienste haben sich von alleine in mein DP deaktiviert, habe Sie manuell aktiviert und paar Sekunden später waren Sie wieder deaktiviert.

Hotline angerufen, die haben gesehen das meine Dienste deaktiviert waren, haben mein Profile komplett zurück gesetzt incl alle Einstellungen und seit dem läuft es.

Das die Dienste öfters ausfallen ist leider leider Normalität bei VW, im G7 Forum gibt es viele Seiten über den Dienst weil er ständig ausfällt.

Ich weiß nicht ob es beim G8 auch funktioniert? 30 Sekunden lang den Power Off Knopf drücken am DP/DM bis das System ausgeht und dann mal neu einschalten. Dadurch wird das System komplett neu rebootet.

Hat bei mein DP öfters funktioniert.

Heute ging es wieder los:
Heute Morgen - 5 Minuten lang Ausfall Front-Assist
Heute Abend - plötzlich lauter Warnton mit Hinweis im Kombi " 12V Boardnetz...."... Bevor ich zuende lesen konnte war die Meldung auch schon wieder weg.

Beschwerde bei VW hat ergeben, dass ich den Leihwagen während des mehrtägigen Werkstattbesuchs erstmal auslegen soll. Je nachdem was es war "sehen wie dann in Nachhinein, wie wir damit umgehen".
Kurz: Ohne mich.

Angemessen wäre eine Entschuldigung für die Probleme, selbstverständlich eine Kostenübernahme und ein Tankgutschein für die Umstände.

P.S. Ich bin (noch) Online; Weltkugel signalisiert Empfang

Ähnliche Themen

Angemessen wäre die Kiste zurückgeben. Das würde ich machen. Den Leihwagen bezahlen, soweit kommt es ja noch. Nicht einen Cent würde ich dafür bezahlen.

Also ich hatte heute mit dem WeConnect Support Kontakt. Die hatten mir dann einen Workround geschickt. Habe versucht diesen durchzuführen.
Hat leider nicht funktioniert.

Stand jetzt sind alle meine angelegten Account sind weg. Im We Connect Portal sollte ich mein Auto löschen. Hinzufügen geht momentan auch nicht mehr. Ich Auto kann ich mich auch nicht nicht mehr einloggen. Geht nur noch Gast.

Ist schon einwenig frustrierend...
Gibt es evtl. Wie beim Passat eine Sicherung, die die OCU resettet?
Weiß jemand welche das sein könnte?

@Fladder wenn man deine bisherigen Berichte so liest kann einem Angst und bange werden. Aber du hast ja oft genug betont das vieles durch ein online Update behoben werden kann. Einige Sachen sind Kinderkrankheiten, einige Software und gerade in diesem Bereich muss VW nachlegen aus meiner Sicht

Mal gespannt wie lange du das noch schön redest.

Im Vergleich dazu ist @Tobias123 aus meiner Sicht realistischer

Und einige Sachen im Innenraum sollen nicht in Ordnung gebracht werden, weil es durch die Zerlegung der Teile zu Verschlimmerungen kommen könnte.

Es ist nur nötig, dass genügend Käufer die Probleme melden, dann wird es von VW behoben.

Ich sage es nun nochmal. Ich habe nie irgendetwas beschönigt oder schön geredet.
Es funktioniert gerade eben die Online-Verbindung nicht und ich kann mich nicht einloggen. Da ich am Samstag in den Urlaub fahren möchte stört mich das natürlich.

Die Punkte, die ich weiter vorne genannt hatte sind auch nicht schön und dürfen nicht auftreten. Wenn etwas nicht geht muss es behoben werden.
Und das auch so schnell wie möglich. Sicherlich muss VW hier nachlegen, das ist ja klar. Das hat auch niemand gesagt, dass dem nicht so wäre.
Ich habe die Probleme der letzen Tage auch dem Händler schon gemeldet. Ich hoffe, das wir vor dem Urlaub noch einen Workaround machen können, der auch wirklich funktioniert. Ich gehe davon aus das sich die OCU aus welchem Grund auch immer aufgehängt hat.

Nichts desto trotz fährt sich das Auto super 🙂. Aber die SW-Sachen sollten wie schon erwähnt schnellstmöglich verbessert werden.

Uhrzeit:
Vorgestern, angehalten und Motor aus. Die Uhrzeit auf dem Display rechts ist von 13:56 auf 13:55 gesprungen. Also eine Minute zurück (!).
Uhrzeit laut Handy war 13:56.
Danach minutenlang keine "Bewegung" mehr. Um 14:01, laut Handy, ist dann die Anzeige auf 14:01 gesprungen.

Irgendwo in den Tiefen des Menüs, bei Fahrzeugünernahme, hatte ich mal angegeben die Zeit Online zu synchronsieren.

Digitale Ikonen!!! Willkommen im digitalen Niemandsland der Sinnlosfunktionalitäten..

Es darf eigentlich nicht sein, dass eine so simple Sache wie die Anzeige der richtigen Uhrzeit solche Probleme bereitet. Selbst wenn sie online synchronisiert wird, muss als Backup immer noch eine unabhängige Uhr weiterlaufen (über einen Quarzoszillator realisiert), die Ausfälle beim synchronisieren überbrückt. Das ist schon seit Jahr und Tag Standard bei allen Funkuhren; bei Uhren, die über GPS synchronisiert werden; bei Uhren, die über RDS vom Autoradio laufen; bei jeder Uhr in einem Laptop. Selbst mein alter Radiowecker von 1979, der als Zeitbasis die Netzfrequenz benutzt, hat schon einen stromnetzunabhängigen Oszillator eingebaut, auf den im Falle eines Spannungsausfalls umgeschaltet wird.
Entweder wurde da auch was weggespart (was ich mir aber beim besten Willen nicht vorstellen kann), oder der Fehler hat eine tiefergehende Ursache und die Software ist wirklich sowas von unterirdisch.

Gruß
electroman

Jetzt wird das dann gleich als Feature bezeichnet, um mal durchzuatmen und zur Ruhe zu kommen zwischen den Terminen, so als ob rundherum die Zeit auch stehenbleibt. Quasi ein Entschleunigungsfeature zur Entspannung.

Erneuter Ausfall Restreichweite...

Zitat:

@Fladder schrieb am 19. August 2020 um 10:26:48 Uhr:


Ich sage es nun nochmal. Ich habe nie irgendetwas beschönigt oder schön geredet.
Es funktioniert gerade eben die Online-Verbindung nicht und ich kann mich nicht einloggen. Da ich am Samstag in den Urlaub fahren möchte stört mich das natürlich.

Die Punkte, die ich weiter vorne genannt hatte sind auch nicht schön und dürfen nicht auftreten. Wenn etwas nicht geht muss es behoben werden.
Und das auch so schnell wie möglich. Sicherlich muss VW hier nachlegen, das ist ja klar. Das hat auch niemand gesagt, dass dem nicht so wäre.
Ich habe die Probleme der letzen Tage auch dem Händler schon gemeldet. Ich hoffe, das wir vor dem Urlaub noch einen Workaround machen können, der auch wirklich funktioniert. Ich gehe davon aus das sich die OCU aus welchem Grund auch immer aufgehängt hat.

Nichts desto trotz fährt sich das Auto super 🙂. Aber die SW-Sachen sollten wie schon erwähnt schnellstmöglich verbessert werden.

Es funktioniert gerade eben die online Anbindung nicht, es gibt Probleme mit Bluetooth.. aber ja nix gravierendes bisher dabei 😉 was man nicht mit einem Update beheben könnte ...

BTW geht CarPlay oder Android Auto damit du am Wochenende einen Plan B für den Urlaub hast?

Ähnliche Themen