[Geschlossen mit Hinweis] Mängelthread - Golf 8
Da ja inzwischen doch einige ihren Golf 8 haben und zum Teil irgendwelche Mängel haben wie ich, dachte ich, ich mache dazu mal einen Thread auf. Momentan wird ja alles in den Praxiserfahrungen diskutiert. Aber ich denke in einem eigenen Thread ist das besser aufgehoben und regt zur weiteren Diskussion und Problemlösung bei.
Bei meinem funktioniert Softwareseitig fast alles 😉, nur habe ich viele kleine Baumängel die mich momentan ein wenig nerven.
Baumängel:
1. Staubeinschlüsse in der Innenbeleuchtung vorne
2. Produktionsrückstand in der hinteren Innenbeleuchtung
3. Produktionsfehler an der schwarzen Hochglanzblende
4. Ungleichmäßiges Ambientelicht und punktformige Spiegelung in der Beleuchtung, sowie Mangel in der
Dekorblende direkt darunter.
5. Kreisformiger Mangel an der großen Dekorblende auf der Beifahrerseite.
6. nicht bündige Dekorleiste auf der Fahrerseite
7. abgerubelter Kunststoff an Ende zur Lüftungsdüse Fahrerseite
8. Rückstände von Klebefolien an den Hochglanzblenden außen an den B-Säulen
9. Make-Up Spiegelbeleuchtung springt aus dem Dachhimel.
Software:
1. Handy verbindet sich manchmal nicht automatisch (Android 10, S10+). Bisher aber nicht reproduzierbar
wann genau 😉.
2. Keyless, nach längerem Stehen über Nacht ist ein öffnen durch Hineingreifen in den Türgriff manchmal
nicht möglich.
3. bei aktivierter Route und beenden dieser über den Hauptbildschirm und danach Umschalten auf die
Karte im AID wird in der Mitte "Navigation wird gestartet" und ein Ladekringel angezeigt.
Bilder folgen dann schnellstmöglich 😉
Beste Antwort im Thema
Gute Nachrichten. Heute war ich beim Händler und einer Wandlung steht jetzt nichts mehr im Wege. Was ein Brief von einem Anwalt schon ausmacht. Ich gebe die Karre zurück und bekomme den Kaufpreis abzüglich der Nutzungsschädigung zurück. Das arme Schwein das später diesen "Jahreswagen" kaufen wird.
Endlich. Das war mein erster und auch mein letzter VW. Aus diesem Thread werde ich mich verabschieden, mich wird man hier zukünftig unter einer anderen Marke finden.
5598 Antworten
Zitat:
@Golf-Achter schrieb am 17. August 2020 um 20:01:10 Uhr:
Ah. Ok. Danke. Habe bereits mehrfach anstatt leiser, wärmer gestellt.
Man muss doch nur in der Mitte ansetzen und kann dann lauter oder leiser machen ... kannst sogar in die Heizung reinrutschen mit den Finger .
Zitat:
@Bynwan77 schrieb am 17. August 2020 um 20:06:01 Uhr:
Zitat:
@Golf-Achter schrieb am 17. August 2020 um 20:01:10 Uhr:
Ah. Ok. Danke. Habe bereits mehrfach anstatt leiser, wärmer gestellt.Man muss doch nur in der Mitte ansetzen und kann dann lauter oder leiser machen ... kannst sogar in die Heizung reinrutschen mit den Finger .
Ok. Hatte da ein anderes Bedienkonzept vermutet.
Zitat:
@Blondine44 schrieb am 17. August 2020 um 21:19:31 Uhr:
Die Bedienung ist doch ganz einfach. Ich habe sogar während der Fahrt keine Probleme.
Die Bedienung ist ja auch ganz einfach. Nur wenn man das Auto erst 800 km bewegt hat und das fast nur in völliger Dunkelheit, dann muss man sich erst an das Touchfeld gewöhnen. Insbesondere, wenn es nicht beleuchtet ist.
Ich weiss auf jedenfall nicht, ob der Wegfall des Lautstärkedrehreglers die klügste Erfindung der Automobilgeschichte war...
Ähnliche Themen
Zitat:
@Golf-Achter schrieb am 17. August 2020 um 22:24:07 Uhr:
Zitat:
@Blondine44 schrieb am 17. August 2020 um 21:19:31 Uhr:
Die Bedienung ist doch ganz einfach. Ich habe sogar während der Fahrt keine Probleme.Die Bedienung ist ja auch ganz einfach. Nur wenn man das Auto erst 800 km bewegt hat und das fast nur in völliger Dunkelheit, dann muss man sich erst an das Touchfeld gewöhnen. Insbesondere, wenn es nicht beleuchtet ist.
Ich weiss auf jedenfall nicht, ob der Wegfall des Lautstärkedrehreglers die klügste Erfindung der Automobilgeschichte war...
Hast du kein multifunktionslenkrad ? Da gehts noch einfacher 🙂
Ich weiß auch nicht was die Leute immer mit diesen Reglern haben???
- Lautstärke über Multifunktionslenkrad
- Klima (bei mir) ganzjährig auf 23°C (Automatik)
ich fasse die Regler im 7er 1-2x im Jahr an 😁
Bei der Lautstärke stimme ich dir zu. Klima variiere ich oft, da in der Regel das Dach auf ist und ich die Temperatur auch der Außentemperatur anpasse. Bei außen 34 fahre ich innen lieber 25 statt 22 zB.
Ich finde die Änderung der Temperatur „nervig“. Klar dauert es deutlich länger und lenkt stärker ab. Nicht, dass es ein KO- Kriterium ist, aber ich kann an dem Konzept nicht Positives finden.
Und sehen kann ich die Temperatur hinter dem Lenkrad im Display auch nicht, ohne den Kopf nach rechts zu neigen.
Es sind wohl genau die haptischen Klima-Bedienelemente im Golf 8, die mir am meisten fehlen.
Und ja, bei fast jeder Fahrt ändere ich die Temperatur, oder schalte die Klima an/aus. Verschiedene Tageszeiten und verschiedene Außentemperaturen resultierten in verschiedenen Wohlfühltemperaturen.
Zitat:
@mbwabu schrieb am 17. August 2020 um 17:36:49 Uhr:
Hast Du Dein Auto mit Nano- oder Wachsschicht kürzlich versiegelt?
Hab schon gelesen,daß manche die Windschutzscheibe speziell gewaschen hatten oder Scheibenwischer abgewischt hatten,dann war das Hoppeln wieder weg.Hab ich am Heckscheibenwischer und weiß dann,daß ich ihn zu selten benutzt hatte und die Wischlippe geknickt/steif geworden ist.
Da ich den G8 erst seit 1,5 Wochen fahre, hatte ich es bisher noch nicht für nötig gehalten, damit in die Waschstraße zu fahren. Aus diesem Grund ist auch keine Nano- oder Wachsschicht oder ähnliches von meiner Seite drauf gekommen. Was da "ab Werk" noch drauf pappt, das kann ich nicht sagen 😁
Aber vielleicht sollte ich ihn gerade deshalb mal durch die Waschstraße fahren, vielleicht hilfts.
Weiß jemand einen Workaround um die Weltkugel wieder weiß zu bekommen, sodass das Fahrzeug wieder online ist?
Fahrzeug ist jetzt seit fast zwei Tagen offline. Bei dem das Fahrzeug auch schon mal mehrere Tage offline war, was habt ihr gemacht? Ging es irgendwann von selbst wieder?
Privatsphäreeinstellungen ändern und wieder hochsetzen nach einigen Stunden hat nichts gebracht. genauso wenig die eSim über Nacht einmal zu deaktivieren. gibt es wie beim Passat evtl. eine Sicherung die man ziehen kann?
Bzgl. Standheizung:
Diese funktioniert mit programmierter Abfahrtszeit. Bisher habe ich noch keine Rückmeldung vom We Connect Support bekommen, warum die Steuerung mit der APP nicht funktioniert bzw. warum erst beim zweiten Mal im WeConnect Portal online.
Wie beurteilen Sie nun diesen Sachverhalt? Auch wieder als Lappalie, die nur genügend oft an VW gemeldet werden muss, damit sie in den Griff bekommen wird? Beim Passat besteht dieses Problem nun seit einem Jahr. Generelle Lösung Fehlanzeige.
Wenn man Ihre Beiträge in den vergangenen Wochen so resümiert, beinhalten sie nun doch auch Dinge, die nicht perfekt sind.
Aber es sind ja alles Kinderkrankheiten und Kleinigkeiten! Man kann nicht erwarten, dass ein Produkt funktioniert. Oder wie war das nochmals?
Zitat:
@DragonPaddy schrieb am 17. August 2020 um 15:51:56 Uhr:
Das habe ich auch schon mehrfach bei meinem beobachten können.
Hattest du deinen in der Zwischenzeit mal in der Waschanlage und wenn ja, hat sich danach etwas verändert oder nach wie vor der gleiche Effekt?
Zitat:
@Fladder schrieb am 18. August 2020 um 09:03:10 Uhr:
Weiß jemand einen Workaround um die Weltkugel wieder weiß zu bekommen, sodass das Fahrzeug wieder online ist?
Fahrzeug ist jetzt seit fast zwei Tagen offline. Bei dem das Fahrzeug auch schon mal mehrere Tage offline war, was habt ihr gemacht? Ging es irgendwann von selbst wieder?
Wenn es auch bei anderen ist dann liegt es am Dienst, hattest du das mal bei WeConnect gemeldet? Bei mir wurde mal der Account auf dem Server komplett zurück gesetzt weil ich das Problem beim DP G7 auch hatte. Seit dem laufen die Dienste beim DP.
Das mit dem Offline sein meinst du?
Das habe ich noch nicht gemeldet bisher. Nur das meine Standheizung/Lüftung nicht geht. Das fehlt noch die Rückmeldung. Ich werde dort heute mal anrufen. Was setzen die dann zurück? Geht da irgendwas verloren?
Aber bist du den offline?